(openPR) Volvo Unternehmen hat in Barcelona im Rahmen des Projektes SARTRE (Safe Road Trains for the Environment – gefahrlose Autozüge für die Umwelt) die erfolgreichen Proben der ersten in der Geschichte automatisierten Wagenkolonne aus den Lkw und Pkw durchgeführt.
Zwei Lkws und drei Pkws Volvo fuhren 200 Kilometer mit der Geschwindigkeit 85 km/h und beachteten dabei die Distanz. Und nur das erste Fahrzeug wurde manuell gesteuert.
Dank den auf dem Bord festgesetzten Radaren, Laser-Strahl-Entfernungsmessern, Kameras und Computern, wiedergaben die anderen Fahrzeuge das Verhalten des Hauptfahrzeuges im Regime des Autopilotes. Und die Führer in diesen Fahrzeugen waren nur für die Notfälle nötig.
Solche Proben mit dem Autopilot sind keine Nachricht, aber diese Proben wurden früher auf speziell eingerichteten Prüffeldern durchgeführt. Und es gelang Volvo, seine Wagenkolonne auf einer gewöhnlichen spanischen Autobahn zu steuern.
Die weitere Realisation des Projekts SARTRE ermöglicht die Erhöhung des Komforts für die Fahrer. Die Hauptaufgabe des Projekts ist umweltfreundliche Richtung: SARTRE soll die Einwirkung des Verkehrs auf die Umwelt verringern.
Nach den Angaben der Entwickler gelang es der Wagenkolonne, den Kraftstoffverbrauch um 20% zu reduzieren und es ist der Anfang. Volvo plant in der Zukunft noch beeindruckende Einsparungen zu erzielen.