openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Testergebnis Zahnzusatzversicherung wirklich empfehlenswert?

30.07.201211:42 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Durch ständig steigende Eigenanteilskosten bei Zahnersatz und Zahnbehandlungen gilt eine Zahnzusatzversicherung heute mehr denn je als sinnvolles Investment für gesunde Zähne. Beugen Sie zukünftigen Leistungskürzungen der Krankenkassen vor. Die neue Ausgabe des Heftes "Zähne versichern 2012" von Stiftung Warentest beschäftigt sich mit dem Thema Zahnzusatzversicherung. Stiftung Warentest wird in der Öffentlichkeit ein großes Vertrauen entgegengebracht und viele Bürger orientieren sich an diesen Bewertungen. Betrachtet man das Testergebnis der Zahnzusatzversicherungen jedoch etwas genauer, stellt sich uns die Frage: Ist das Testergebnis wirklich so aussagekräftig und die Testsieger so empfehlenswert, wie dies auf den ersten Blick den Anschein macht?



Leider müssen unsere unabhängigen Experten von Zahnzusatzversicherung.me feststellen, dass eine Vielzahl von Bewertungskriterien, an der man eine gute Zahnzusatzversicherung erkennen kann, nicht bewertet wurde. Bereits im letzten Test, aus dem Jahre 2010 wurden nur Leistungen für Zahnersatzmaßnahmen bewertet. Auch im aktuellen Zahnzusatzversicherung Test, wurden wieder nur Leistungen für Kronen, Brücken, Inlays und Implantate berücksichtigt! Mit Sicherheit sind Leistungen für Zahnersatz sehr wichtig, aber die Bewertung einer Zahnzusatzversicherung ausschließlich auf diesen Bereich zu reduzieren macht in unseren Augen wenig Sinn.

Wer regelmäßig zum Zahnarzt geht und ein bis zwei Mal pro Jahr eine Professionelle Zahnreinigung durchführen lässt, der weiß, dass man ohne Zahnzusatzversicherung ganz schnell 100 bis 200 Euro an jährlich wiederkehrende Kosten gegenübersteht. Selbst weiße Kunststofffüllungen werden schon lange nicht mehr von den Krankenkassen bezahlt. Sie haben hier lediglich einen Anspruch auf die günstigen Amalgamfüllungen. Wollen Sie kein Amalgam, müssen Sie den Aufpreis für die gesünderen und schöneren Kunststofffüllungen aus eigener Tasche bezahlen. Damit aber noch nicht genug, auch Wurzel- und Parodontose Behandlungen, sowie kieferorthopädische Maßnahmen können schnell Kosten von mehreren Tausend Euro verursachen.

All diese Punkte wurden bei den Testsiegern im aktuellen Test Zahnzusatzversicherung von Stiftung Warentest nicht berücksichtigt. Darüber hinaus spielen natürlich auch der monatlich zu zahlende Beitrag, sowie die Höhe der anfänglichen Summenbegrenzung eine wichtige Rolle. Die Experten von Zahnzusatzversicherung.me stehen dem aktuellem Stiftung Warentest Ergebnis eher kritisch gegenüber, denn eine Zahnzusatzversicherung ist wirklich nur dann zu empfehlen, wenn diese über alle Bereiche (Zahnersatz, Zahnbehandlungen, Beitrag und eine großzügige Summenbegrenzung in den ersten Jahren) ein gutes Ergebnis erzielt.

In unserem Online Vergleich haben wir alle für Sie wichtigen Leistungsmerkmale zusammengefasst. Dort können Sie sich anonym, alle wichtigen Leistungsmerkmale berechnen lassen und die Tarife miteinander vergleichen. Eine sofortige und kostenlose Anforderung des Antrages seiner Wahl per eMail, rundet das Angebot ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 651830
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Testergebnis Zahnzusatzversicherung wirklich empfehlenswert?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dießl & Kurth Finanzmanagement GmbH & Co.KG

Bild: Testergebnis Zahnzusatzversicherung wirklich empfehlenswert?Bild: Testergebnis Zahnzusatzversicherung wirklich empfehlenswert?
Testergebnis Zahnzusatzversicherung wirklich empfehlenswert?
Durch ständig steigende Eigenanteilskosten bei Zahnersatz und Zahnbehandlungen gilt eine Zahnzusatzversicherung heute mehr denn je als sinnvolles Investment für gesunde Zähne. Die neue Ausgabe des Heftes "Zähne versichern 2012" von Stiftung Warentest beschäftigt sich mit dem Thema Zahnzusatzversicherung. Stiftung Warentest wird in der Öffentlichkeit ein großes Vertrauen entgegengebracht und viele Bürger orientieren sich an diesen Bewertungen. Betrachtet man das Testergebnis der Zahnzusatzversicherungen jedoch etwas genauer, stellt sich uns di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stifung Warentest Heft 05/2010 – Zähne besser versichert (Zahnzusatzversicherungen im Vergleich)Bild: Stifung Warentest Heft 05/2010 – Zähne besser versichert (Zahnzusatzversicherungen im Vergleich)
Stifung Warentest Heft 05/2010 – Zähne besser versichert (Zahnzusatzversicherungen im Vergleich)
In der Mai-Ausgabe von Finanztest zum Thema Zahnzusatzversicherung wurden 110 Zahnzusatzversicherungstarife getestet und bewertet. 16 Tarife erhielten die Note „sehr gut“. Dies ist schon mal eine Steigerung zum letzten Testergebnis aus der Ausgabe vom November 2008, als nur drei Zahnzusatzversicherungen das Prädikat „sehr gut“ erreichen konnten. Dies …
Größtes deutschsprachiges Verbraucherforum, Wegweiser-Zahnzusatzversicherung.de, erstrahlt in neuem Look
Größtes deutschsprachiges Verbraucherforum, Wegweiser-Zahnzusatzversicherung.de, erstrahlt in neuem Look
Der Wegweiser-Zahnzusatzversicherung.de gilt schon seit vielen Jahren als anerkanntes Verbraucherforum, wenn es um die Zahnzusatzversicherung geht. Um nun noch mehr Information für Zahnarzt Patienten zu bieten, wurde das Verbraucherforum überarbeitet. Nun bietet es neben einer benutzerfreundlichen Oberfläche, weitreichende Rubriken in Sachen Zahnzusatzversicherung, …
Bild: Zahnzusatzversicherung: So finden Sie sich im Tarifdschungel zurechtBild: Zahnzusatzversicherung: So finden Sie sich im Tarifdschungel zurecht
Zahnzusatzversicherung: So finden Sie sich im Tarifdschungel zurecht
Im Zuge der neuen Gebührenordnung für Zahnärzte, kurz GOZ, wird nun auch die Zahnzusatzversicherung teurer. Trotzdem bleibt sie weiterhin unverzichtbar, wenn man als Patient Wert auf qualitativ hochwertigen Zahnersatz legt. Anbieter für Zahnzusatzversicherungen gibt es heute wie Sand am Meer. Doch die Gesellschaften unterscheiden sich teilweise so stark …
Bild: Unisex-Tarif – Auswirkungen auf Zahnzusatzversicherung?Bild: Unisex-Tarif – Auswirkungen auf Zahnzusatzversicherung?
Unisex-Tarif – Auswirkungen auf Zahnzusatzversicherung?
Ende 2012 treten die so genannten Unisex-Tarif auch für Zahnzusatzversicherungen in Kraft. Unter Unisex-Tarif versteht man, dass Männer und Frauen denselben Versicherungsbeitrag zahlen müssen, was momentan in vielen Bereichen eben noch nicht der Fall ist. Ist die Kfz-Versicherung für Männer aufgrund der höheren Unfallrate teurer als bei Frauen, so verhält …
Bild: Gesundheitsfragen in der ZahnzusatzversicherungBild: Gesundheitsfragen in der Zahnzusatzversicherung
Gesundheitsfragen in der Zahnzusatzversicherung
Beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung werden im Antrag Gesundheitsfragen formuliert, die der Versicherungsnehmer nach bestem Gewissen richtig beantworten muss. Manche Fragen lassen sich einfach klären, wie z. B. die Frage nach der Anzahl der fehlenden, nicht ersetzen Zähne. Im Regelfall wird bei der Zahnzusatzversicherung die Frage gestellt, ob …
Bild: Fazit zur Zahnzusatzversicherung ohne GesundheitsfragenBild: Fazit zur Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen
Fazit zur Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen
… noch einen Festzuschuss (i.d.R. ca. 50%). Den Rest, muss der Patient, in Form einer Eigenbeteiligung/ Zuzahlung aus der eigenen Tasche zahlen! Mit einer Zahnzusatzversicherung kann man diese Eigenbeteiligungen deutlich senken. Auch hochwertiger und langlebiger Zahnersatz kann dadurch bezahlbar werden. Doch was ist, wenn man schon einmal „Probleme“ mit …
Bild: Testergebnis Zahnzusatzversicherung wirklich empfehlenswert?Bild: Testergebnis Zahnzusatzversicherung wirklich empfehlenswert?
Testergebnis Zahnzusatzversicherung wirklich empfehlenswert?
Durch ständig steigende Eigenanteilskosten bei Zahnersatz und Zahnbehandlungen gilt eine Zahnzusatzversicherung heute mehr denn je als sinnvolles Investment für gesunde Zähne. Die neue Ausgabe des Heftes "Zähne versichern 2012" von Stiftung Warentest beschäftigt sich mit dem Thema Zahnzusatzversicherung. Stiftung Warentest wird in der Öffentlichkeit …
Bild: Nutzen einer Zahnzusatzversicherung?Bild: Nutzen einer Zahnzusatzversicherung?
Nutzen einer Zahnzusatzversicherung?
Eine Angebot für eine Zahnzusatzversicherung nützt nichts, wenn dieses nicht auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt wurde. Auch bringt die beste Zahnzusatzversicherung nichts, wenn man diese aus gesundheitlichen Gründen nicht abschließen kann. Deshalb sollte man sich bereits vor Abschluss ernsthaft damit auseinandersetzen, welche Ansprüche man an seine …
Bild: Gesundheitsfragen in der ZahnzusatzversicherungBild: Gesundheitsfragen in der Zahnzusatzversicherung
Gesundheitsfragen in der Zahnzusatzversicherung
Beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung werden im Antrag Gesundheitsfragen formuliert, die der Versicherungsnehmer nach bestem Gewissen richtig beantworten muss. Manche Fragen lassen sich einfach klären, wie z. B. die Frage nach der Anzahl der fehlenden, nicht ersetzen Zähne. Im Regelfall wird bei der Zahnzusatzversicherung die Frage gestellt, ob …
Bild: Zahnzusatzversicherungsvergleich von Stiftung Warentest durchaus verbesserungswürdigBild: Zahnzusatzversicherungsvergleich von Stiftung Warentest durchaus verbesserungswürdig
Zahnzusatzversicherungsvergleich von Stiftung Warentest durchaus verbesserungswürdig
Kassenpatienten, sie auf der Suche nach einer guten Zahnzusatzversicherung sind, merken sehr schnell, dass es sich hier um ein sehr komplexes Thema handelt. Viele Verbraucher greifen deshalb gerne auf Zeitschriften wie Stiftung Warentest oder Finanztest als Entscheidungshilfe zurück, da diese in regelmäßigen Abständen Versicherungstarife testen und bewerten. …
Sie lesen gerade: Testergebnis Zahnzusatzversicherung wirklich empfehlenswert?