openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stifung Warentest Heft 05/2010 – Zähne besser versichert (Zahnzusatzversicherungen im Vergleich)

Bild: Stifung Warentest Heft 05/2010 – Zähne besser versichert (Zahnzusatzversicherungen im Vergleich)
Zahnzusatzversicherung Onlinerechner
Zahnzusatzversicherung Onlinerechner

(openPR) In der Mai-Ausgabe von Finanztest zum Thema Zahnzusatzversicherung wurden 110 Zahnzusatzversicherungstarife getestet und bewertet. 16 Tarife erhielten die Note „sehr gut“. Dies ist schon mal eine Steigerung zum letzten Testergebnis aus der Ausgabe vom November 2008, als nur drei Zahnzusatzversicherungen das Prädikat „sehr gut“ erreichen konnten.



Dies liegt vor allem daran, dass viele Versicherungsunternehmen zum Jahresbeginn 2010 neue Tarife mit verbesserten Leistungen auf den Markt gebracht haben. Die Versicherungsgesellschaften reagieren so auf einen stark wachsenden Markt. Ein Grund hierfür ist sicherlich, dass Zahnersatz immer teurer wird und die gesetzlichen Krankenkassen meist nur einen kleinen Teil der Kosten für hochwertigen Zahnersatz übernehmen. Wer Eigenkosten bei einem Zahnarztbesuch vermeiden möchte, ist mit einer Zahnzusatzversicherung gut beraten.

Leider wurde auch in der aktuellen Ausgabe „Finanztest“ von Stiftung Warentest das Hauptaugenmerk fast ausschließlich auf den Bereich des Zahnersatzes (Kronen, Brücken, Inlays, Implantate, Prothesen, etc.) gelegt. Natürlich kann ein Zahnersatz schnell mal mehrere tausend Euro kosten. Eine Absicherung durch eine Zahnzusatzversicherung ist daher durchaus sinnvoll. Aber auch im Bereich der Zahnbehandlung (Parodontose- und Wurzelbehandlungen, professionelle Zahnreinigungen, Kunststofffüllungen, etc.) bietet die gesetzliche Krankenkasse schon lange keinen Rundumschutz mehr. Wird eine Wurzel- oder Parodontosebehandlung nicht von der Krankenkasse übernommen, können auch hier schnell Kosten in Höhe von 500-1.000 € anfallen.

Viele Zahnzusatzversicherungen der neuen Generation übernehmen aber auch die Kosten für Zahnbehandlungen. Hierunter fallen meist nicht nur Leistungen für Wurzel- und Parodontosebehandlungen, sondern auch Kosten für Kunststofffüllungen und für die professionelle Zahnreinigung. Wer die professionelle Zahnreinigung z.B. ein bis zwei Mal pro Jahr durchführen lässt, hält seine Zähne gesund und bekommt die hier anfallenden Kosten bei einigen Zahnzusatzversicherungen zu 100% erstattet und dies sogar mehrmals pro Jahr. Die monatlichen Beiträge einer Zahnzusatzversicherung, die auch Kosten für Zahnbehandlungen übernehmen sind meist etwas teurer als die Beiträge einer Zahnzusatzversicherung, die nur für Zahnersatzmaßnahmen leistet. Die etwas höheren Kosten werden in aller Regel aber schon alleine durch die Erstattung der professionellen Zahnreinigung überkompensiert.

Fazit:
Die aktuelle Ausgabe von Stiftung Warentest (Finanztest Heft 05/2010) bietet einen schnellen Überblick über die angebotenen Zahnzusatzversicherungen. Es muss aber bedacht werden, dass der Focus bei diesem Test auf den Bereich des Zahnersatzes gelegt wurde. Unter diesen Voraussetzungen stellten sich besonders folgende Zahnzusatzversicherungen als empfehlenswert heraus:

• Hanse Merkur EZ EZT EZP “Sehr Gut” – Note “1,1”
• Central prodent “Sehr Gut” – Note: “1,2”
• Barmenia ZG Plus “Sehr Gut” – Note “1,3”
• CSS Zahnzusatzversicherung “Sehr Gut” – Note “1,3”
• Universa Dentprivat “Sehr Gut” – Note “1,4”
• Arag Z100 “Gut” – Note “1,6”
• Arag Z50/90 “Gut” – Note “2,2”

Beschäftigt man sich mit dem Testergebnis jedoch intensiver und hinterfragt die Bewertungskriterien des Testes etwas genauer, wird man feststellen, dass eine Zahnzusatzversicherung nicht nur an den Leistungen für Zahnersatzmaßnahmen bewertet werden kann. Ebenso wichtig sind Leistungen für Zahnbehandlungen. Auch sollten Wartezeiten, Leistungsbegrenzungen, sowie die monatlichen Kosten der Zahnzusatzversicherung in die Bewertung miteinfließen.

Und wer weiß, vielleicht wird auch Stiftung Warentest im nächsten Vergleich zum Thema Zahnzusatzversicherung die Bewertungskriterien erweitern und die Leistungen für Zahnbehandlungsmaßnahmen mitaufnehmen.

Weiterführende Informationen, sowie Vergleiche der Testsieger aus Stiftung Warentest zum Thema Zahnzusatzversicherung finden Sie unter der Internetadresse www.test-zahnzusatzversicherung.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 428180
 1923

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stifung Warentest Heft 05/2010 – Zähne besser versichert (Zahnzusatzversicherungen im Vergleich)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Test Zahnzusatzversicherung

Eine Versicherung für Zähne hilft, Zähne und Zahnfleisch auf Dauer in Ordnung zu halten
Eine Versicherung für Zähne hilft, Zähne und Zahnfleisch auf Dauer in Ordnung zu halten
Praxisbesuche beim Zahnarzt werden regelmäßig kostenintensiver. Dies liegt zum einen daran, das die Materialkosten fortdauernd teurer werden, zum anderen zudem daran, dass die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen fortlaufend weiter reduziert werden. Gerade falls Zahnlücken ersetzt werden sollen, oder qualitativ leistungsstarke Kronen aus Keramik produziert werden, addieren sich die Kosten schnell auf mehrerer 100 €. Dies ist vielmals auch der ausschlaggebende Punkt, weswegen Behandlungen oftmals lange Zeit aufgeschoben werden, od…
Bild: Welches sind die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen professionelle Zahnreinigung?Bild: Welches sind die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen professionelle Zahnreinigung?
Welches sind die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen professionelle Zahnreinigung?
Zahnärzte raten den Patienten, die Zähne 2 mal pro Jahr vom Zahnarzt reinigen zu lassen. Ob die professionelle Reinigung der Zähne durch die Zahnarztpraxis wirklich sinnig ist und was dabei beachtet werden sollte, untersuchen Experten in diesem Beitrag! Hat Ihre Praxis in der Vergangenheit schon einmal zu einer professionellen Reinigung des Gebisses geraten? Vielleicht fanden Sie den Vorschlag auf Anhieb einleuchtend, möglicherweise waren Sie aber auch verunsichert. Unsere Experten untersuchen die wichtigsten Fragen rund um die professionell…

Das könnte Sie auch interessieren:

Testergebnis Zahnzusatzversicherung wirklich empfehlenswert?
Testergebnis Zahnzusatzversicherung wirklich empfehlenswert?
… Stiftung Warentest wird in der Öffentlichkeit ein großes Vertrauen entgegengebracht und viele Bürger orientieren sich an diesen Bewertungen. Betrachtet man das Testergebnis der Zahnzusatzversicherungen jedoch etwas genauer, stellt sich uns die Frage: Ist das Testergebnis wirklich so aussagekräftig und die Testsieger so empfehlenswert, wie dies auf den …
Bild: Rentable Invesition in die eigenen Zähne - ZahnzusatzversicherungBild: Rentable Invesition in die eigenen Zähne - Zahnzusatzversicherung
Rentable Invesition in die eigenen Zähne - Zahnzusatzversicherung
… übernommen. Der Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) orientiert sich immer an einer praktischen Grundversorgung und sollte daher privat aufgebessert werden.Zahnzusatzversicherungen im Vergleich Stiftung Warentest führt regelmäßig Vergleiche der am Markt angebotenen Zusatzversicherungen durch, so dass Sie sich dort gut orientieren …
Wegweiser-Zahnzusatzversicherung.de, das größte Forum zur Zahnzusatzversicherung in Deutschland
Wegweiser-Zahnzusatzversicherung.de, das größte Forum zur Zahnzusatzversicherung in Deutschland
… das größte Forum der Zahnzusatzversicherung im deutschsprachigen Raum bekannt. Nach einer Weiterentwicklung in Sachen Benutzerfreundlichkeit sowie Ausbau der weitreichenden Rubriken für Zahnzusatzversicherungen, bietet das Forum die ideale Plattform, sich ausgiebig einzulesen und selbst spezielle Fragestellungen zu klären. Als Patient ist einem die …
Bild: Der Vergleich aus der Juli Ausgabe 7-2012 " Die Zähne ausgebissen"Bild: Der Vergleich aus der Juli Ausgabe 7-2012 " Die Zähne ausgebissen"
Der Vergleich aus der Juli Ausgabe 7-2012 " Die Zähne ausgebissen"
… allem bewerten die Verbraucherzeitschriften die "Zahnversicherungen" mit folgender Kriterien: Bewertungspunkte der Zahnzusatzversicherungssieger aus der Zeitschrift Öko-Test: Das Magazin Öko-Test beurteilt Zahnzusatzversicherungen mittels eines vorher festgelegten Leistungskataloges. Es wird so verfahren, als würden im zweiten oder im 4. Kalenderjahr …
Bild: Testergebnis Zahnzusatzversicherung wirklich empfehlenswert?Bild: Testergebnis Zahnzusatzversicherung wirklich empfehlenswert?
Testergebnis Zahnzusatzversicherung wirklich empfehlenswert?
… Stiftung Warentest wird in der Öffentlichkeit ein großes Vertrauen entgegengebracht und viele Bürger orientieren sich an diesen Bewertungen. Betrachtet man das Testergebnis der Zahnzusatzversicherungen jedoch etwas genauer, stellt sich uns die Frage: Ist das Testergebnis wirklich so aussagekräftig und die Testsieger so empfehlenswert, wie dies auf den …
Bild: Stiftung Warentest vergleicht Zahnzusatzversicherungen — tun Sie es auchBild: Stiftung Warentest vergleicht Zahnzusatzversicherungen — tun Sie es auch
Stiftung Warentest vergleicht Zahnzusatzversicherungen — tun Sie es auch
Die Stiftung Warentest hat sich für einen aktuellen Test die Preise und Leistungen von 110 Zahnzusatzversicherungen vorgenommen. Das Ergebnis — veröffentlicht in Heft 5/2010 — fiel weitaus besser aus als noch im letzten Test. Statt nur drei Versicherungstarife schnitten dieses Mal insgesamt 16 der untersuchten Versicherungen mit der Testnote „sehr gut“ …
Bild: Zahnversicherungsschutz.de – Vergleich Zahnzusatzversicherung mit eigenem Online-VergleichsrechnerBild: Zahnversicherungsschutz.de – Vergleich Zahnzusatzversicherung mit eigenem Online-Vergleichsrechner
Zahnversicherungsschutz.de – Vergleich Zahnzusatzversicherung mit eigenem Online-Vergleichsrechner
… welcher den Vergleich der Zahnzusatzversicherung bequem und übersichtlich online möglich macht. Für den Kunden ist es eine Herausforderung aus der Vielzahl der unterschiedlichen Zahnzusatzversicherungen am Markt die „Maßgeschneiderte“ für sich herauszufinden. Selbst wenn man sich hierbei nur auf die von Stiftung Warentest / Finanztest mit „sehr gut“ …
Größtes deutschsprachiges Verbraucherforum, Wegweiser-Zahnzusatzversicherung.de, erstrahlt in neuem Look
Größtes deutschsprachiges Verbraucherforum, Wegweiser-Zahnzusatzversicherung.de, erstrahlt in neuem Look
… benutzerfreundlichen Oberfläche, weitreichende Rubriken in Sachen Zahnzusatzversicherung, ein umfangreicheres Forum mit weit über 1000 Themen und Testergebnisse vieler Zahnzusatzversicherungen sowie einem kostenlosen Online-Vergleich der Zahnzusatzversicherungen. Besonders hervorzuheben sei, dass dieses Verbraucherforum von Anfang an in enger Zusammenarbeit …
Bild: Beste Zahnzusatzversicherung Initiative Gesundversichert e.V.Bild: Beste Zahnzusatzversicherung Initiative Gesundversichert e.V.
Beste Zahnzusatzversicherung Initiative Gesundversichert e.V.
… Vergleichstest herauskommen, ist der Verbraucher genau so schlau wie vorher. Die Initiative Gesundversichert e.V. hat aus diesem Grund die Versicherer von Zahnzusatzversicherungen mit einem detaillierten Fragenkatalog angeschrieben. In Zusammenarbeit mit Zahnärzten wurde eine Zahn-Checkliste mit den wichtigsten Leistungen beim Zahnarzt entwickelt. …
Wichtige Tarifmerkmale in der Zahnzusatzversicherung
Wichtige Tarifmerkmale in der Zahnzusatzversicherung
… muss auch zur Zahnzusatzversicherung ein Zusatzbaustein abgeschlossen werden. Hier kann es dann zu höheren Kosten kommen. Zahnersatz: In welcher Form wird von den Zahnzusatzversicherungen der Zahnersatz erstattet? Eine Variante ist die prozentuale Erstattung anhand der Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung. Zum Festzuschuss kommt noch mal ein …
Sie lesen gerade: Stifung Warentest Heft 05/2010 – Zähne besser versichert (Zahnzusatzversicherungen im Vergleich)