Equity Pictures Medienfonds IV: Anlegern droht Steuernachzahlung
(openPR) Medienfonds wurden oftmals als „Steuersparmodell“ angepriesen. Nachdem der Geschäftsführer der Cine Pictures Management Ende letzten Jahres wegen Steuerhinterziehung angeklagt wurde, drohen nun verschiedenen Anlegern Zahlungsverpflichtungen gegenüber der Fondsgesellschaft und dem Finanzamt.
Die Anleger des Equity Pictures Medienfonds IV müssen sich nach einem Schreiben der Fondsgesellschaft auf Steuernachzahlungen mit Zinsen in Höhe von 6 % für die Vergangenheit einstellen. Eine Desaster bei einem Anlagemodell, bei dem der Steuervorteil ein entscheidendes Kriterium für die Anleger war. Betroffene Anleger sollten sich wegen der drohenden Verjährung schnellstmöglich beraten lassen. Nur auf diese Weise kann überprüft werden, ob sie sich verlustfrei von ihrer Fondsbeteiligung trennen können. Als Ansatzpunkt dient dabei häufig die Anlageberatung, bei der der Anleger über alle relevanten Risiken einer Fondsbeteiligung aufgeklärt werden muss. Insbesondere bei einer Falschberatung durch die beratende Bank können Anlegern Schadensersatzansprüche wegen Fehlberatung zustehen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Christiana Franke
Vorstandsvorsitzende der Deutschen Anlegerstiftung
Postanschrift:?
Deutsche Anleger Stiftung?
Dachauerstraße 55?
82256 Fürstenfeldbruck??
Telefon: 089 / 59 94 76 44?
Telefax: 089 / 59 94 76 45??
E-Mail:

?
URL:
www.deutscheanlegerstiftung.de
Über das Unternehmen
Die Deutsche Anleger Stiftung sieht ihren Zweck in der Hilfe für geschädigte Kapitalanleger. Die Stiftung unterstützt alle Kapitalanleger, die Fragen zu ihrer Anlage haben. Sollte ein Anleger anwaltliche Hilfe benötigen, vermittelt unsere Anlegerbetreuung auf Anfrage einen Kontakt zu Experten, die in dem betroffenen Rechtsgebiet tätig sind und langjährige Erfahrung vorweisen können. Die Arbeit der Fachleute kann so für eine Mehrzahl von Fällen verwandt werden und macht damit die Bearbeitung effektiver und auch billiger. Diese Fachleute sind in der Lage, auch umfassende Rechtsfälle mit einer Vielzahl von Geschädigten zu bearbeiten. Dabei unterstützt die Stiftung ausschließlich Verbraucher und Anleger. Die Stiftung arbeitet nicht mit Banken oder Anbietern von Finanzdienstleistungen zusammen. Die Stiftung ist als treuhänderische Stiftung in ihrer Bewertung frei und unabhängig. Die Mitarbeiter sind selbst Anleger mit entsprechenden Erfahrungen. Sie sind ehrenamtlich tätig und verlangen keinerlei Entlohnung für ihre Tätigkeit. Die Stiftung existiert auch nicht zum Selbstzweck. Anleger müssen keine Beitrittsgebühren oder Ähnliches an die Stiftung entrichten. Im Vordergrund steht die Nutzung des Portals und nicht die Mitgliedschaft der Anleger.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Equity Pictures Medienfonds IV: Anlegern droht Steuernachzahlung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.