openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Radsportler Steinhagen auf Spendenfahrt von Mecklenburg nach Berlin, Staatssekretärin Peters überreicht Scheck

27.07.201209:03 UhrSport
Bild: Radsportler Steinhagen auf Spendenfahrt von Mecklenburg nach Berlin, Staatssekretärin Peters überreicht Scheck
Staatsekretärin Angelika Peters mit Radsportler Heiko Steinhagen vor der Landesvertretung in Berlin
Staatsekretärin Angelika Peters mit Radsportler Heiko Steinhagen vor der Landesvertretung in Berlin

(openPR) Berlin, 26.7.2012. Radsportler Heiko Steinhagen fährt für Spenden von Mecklenburg nach Berlin
Staatssekretärin Peters überreicht Scheck in Landesvertretung

Extremlange Radtouren sind seine Welt: Radsportler Heiko Steinhagen vom SV Dassow 24 fuhr am heutigen Donnerstag von Feldhusen im Landkreis Nordwestmecklenburg nonstop bis nach Berlin, um dort in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns eine Spende entgegen zu nehmen. Den Anstoß zu dieser Spendenfahrt gab die Bevollmächtigte des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, Staatssekretärin Angelika Peters. Sie überreichte einen Scheck in Höhe von 500 Euro, der chronisch nierenkranken Kindern in der Universitätskinderklinik von Professor Dr. Marianne Wigger in Rostock zugute kommt.

"Mich beeindruckt, dass sich einer nicht nur für die eigene Gesundheit, sondern auch für die Gesundheit Anderer einsetzt. Deswegen unterstütze ich das Engagement Heiko Steinhagens für die nierenkranken Kinder in Rostock", sagte Peters. Steinhagen wurde von zwei weiteren Radsportlern und einem Begleitfahrzeug seines Sportvereins, dem auch der Rennsportler Jens Voigt angehört, begleitet.

Die rund 280 km lange Tour, zu der das Team um 6 Uhr gestartet ist, war gleichzeitig Trainingsfahrt für das Rennen "Rad am Ring", bei der Steinhagen am 1. September 2012 für 24 Stunden nonstop auf dem Nürburgring fahren wird. "Ich hoffe, dass ich am 1. September ebenfalls viele Spenden für die nierenkranken Kinder einfahren werde", so Steinhagen. Er schätzt, dass er in den 24 Stunden 20 Runden a 28,5 km fahren wird. Erfahrung mit solch langen Distanzen hat er unter anderem vor drei Jahren gesammelt, als er von Dassow nach Plauen gefahren ist – für die 550 km hatte er damals 18 Stunden gebraucht. Seine Methode, um durchzuhalten klingt eigentlich nicht schwer: "Einfach den Kopf ausschalten und Fahren, nicht an die lange Strecke denken." Eine gute Portion Training gehört allerdings auch dazu, räumt Steinhagen ein. Steinhagen sitzt jährlich rund 20.000 km im Sattel seines Rennrads, dies ist ungefähr die Hälfte des Pensums, das sein Vereinskollege Jens Voigt absolviert.

Foto: Johannes Barthen (Abdruck honorarfrei)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 651477
 1566

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Radsportler Steinhagen auf Spendenfahrt von Mecklenburg nach Berlin, Staatssekretärin Peters überreicht Scheck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund

Bild: Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-VorpommernBild: Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Berlin, 4.5.2012. Innenminister Mecklenburg-Vorpommerns Caffier und Botschafter der Republik Polen Prawda bekräftigen Freundschaft Mecklenburg-Vorpommerns und Westpommerns Der Nationalfeiertag Polens am 3. Mai war Anlass zu einer Festveranstaltung am heutigen Freitag in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin, an der rund 280 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien teilnahmen. Grußworte sprachen Lorenz Caffier, stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister Mecklenburg-Vorpommerns, Dr. Marek Prawda, Botschafter…
Bild: Gesunde Kinder fahren Rad - Förderung der Beweglichkeit in der Landesvertretung Mecklenburg-VorpommernBild: Gesunde Kinder fahren Rad - Förderung der Beweglichkeit in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Gesunde Kinder fahren Rad - Förderung der Beweglichkeit in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Berlin, 23.2.2012. Bessere Bedingungen für den Fahrrad fahrenden Nachwuchs schaffen – das war das Thema am gestrigen Donnerstagabend in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin. Zu dem Parlamentarischen Abend hatten die Landesvertretung und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC geladen. Rund 60 Gäste aus Politik, Verwaltung, Vertretern der Fahrradverbände und der Fahrradwirtschaft folgten der Einladung, unter den Abgeordneten auch der ehemalige Verkehrsminister Franz Müntefering. „Mecklenburg-Vorpommern ist nicht nur Touris…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-VorpommernBild: Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
… es ein dichtes und lebendiges Netzwerk von grenzüberschreitenden Beziehungen zwischen Partnern aus Mecklenburg-Vorpommern und Polen, so Caffier. Die Leiterin der Landesvertretung, Staatssekretärin Angelika Peters freute sich, Gastgeberin zu sein: „Die gemeinsame Festveranstaltung ist ein Beweis für die Wertschätzung der Partnerschaft zwischen Mecklenburg-Vorpommern …
Veranstaltungsankündigung: Parlamentarischer Abend des Biogasrat e.V. – 24. Mai 2012 in Berlin
Veranstaltungsankündigung: Parlamentarischer Abend des Biogasrat e.V. – 24. Mai 2012 in Berlin
… Wärmemarktes unter besonderer Berücksichtigung des Endenergiebedarfs und von Biogas/Bioerdgas“ einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Der Abend wird mit einem Grußwort der Staatssekretärin für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Angelika Peters, eröffnet. Daran schließt eine kurze thematische Einführung durch den …
Bild: Parlamentarische Staatssekretärin Siemtje Möller meistert erfolgreich Hindernislauf Bild: Parlamentarische Staatssekretärin Siemtje Möller meistert erfolgreich Hindernislauf
Parlamentarische Staatssekretärin Siemtje Möller meistert erfolgreich Hindernislauf
Weißendorf 05.09.2023 – Die 5. Ausgabe des WeidatalCross Hindernislaufs, ein herausforderndes Event für Sport- und Abenteuerliebhaber, hatte die Ehre, Parlamentarische Staatssekretärin Siemtje Möller beim diesjährigen Rennen begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung, die am 02. September 2023 stattfand, verzeichnete nicht nur ihre Teilnahme, sondern auch …
Bild: Forschungssicherheit im FokusBild: Forschungssicherheit im Fokus
Forschungssicherheit im Fokus
… unkontrollierte Weitergabe von Forschungsdaten, Cyberangriffe von außen und illegalen Datenabfluss aufstellen, gleichzeitig aber internationale Kooperationen ausbauen und stärken.Die Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Susanne Bowen, wies bei einer Informations- und Vernetzungsveranstaltung unter …
Bild: Gesunde Kinder fahren Rad - Förderung der Beweglichkeit in der Landesvertretung Mecklenburg-VorpommernBild: Gesunde Kinder fahren Rad - Förderung der Beweglichkeit in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Gesunde Kinder fahren Rad - Förderung der Beweglichkeit in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
… ehemalige Verkehrsminister Franz Müntefering. „Mecklenburg-Vorpommern ist nicht nur Tourismusland, sondern will auch familienfreundlichstes Bundesland und Kinderland werden“, sagte die Leiterin der Landesvertretung, Staatssekretärin Angelika Peters in ihrer Begrüßung. Zu Fuß gehen und Radfahren sei zu wenig in den Tagesablauf eingebunden, so Peters. Deswegen …
Bild: Sellering lud zum Berlinale-Filmempfang in die Landesvertretung - MV ist attraktives Filmland im NordenBild: Sellering lud zum Berlinale-Filmempfang in die Landesvertretung - MV ist attraktives Filmland im Norden
Sellering lud zum Berlinale-Filmempfang in die Landesvertretung - MV ist attraktives Filmland im Norden
… der Ministerpräsident. Die Landesregierung verfolge das Ziel, Mecklenburg-Vorpommern als attraktiven Film- und Drehstandort weiter voran zu bringen. Für die Bevollmächtigte des Landes in Berlin, Staatssekretärin Angelika Peters, war wichtig, dass auch die Qualität des Essens stimmte. Peters lobte die Küche vom Grand Hotel & SPA Kurhaus Ahrenshoop …
Bild: Eventum Media - Partnerverlag der LandfrauenverbändeBild: Eventum Media - Partnerverlag der Landfrauenverbände
Eventum Media - Partnerverlag der Landfrauenverbände
Der Landwirtschaftsverlag Eventum Media aus Steinhagen veröffentlicht auch in diesem Jahr werbefinanzierte Jahrbücher für die Landfrauenverbände von Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Gütersloh. Über die Jahrbücher erreichen Werbetreibende mit Anzeigen-, Beilagen- und PR-Kampagnen deutschlandweit …
Bild: Fotoausstellung über Mecklenburg-Vorpommerns Landesrabbiner Wolff in Landesvertretung in Berlin eröffnetBild: Fotoausstellung über Mecklenburg-Vorpommerns Landesrabbiner Wolff in Landesvertretung in Berlin eröffnet
Fotoausstellung über Mecklenburg-Vorpommerns Landesrabbiner Wolff in Landesvertretung in Berlin eröffnet
… eröffnet wurde. 175 Gäste aus Politik, Kirche und Gesellschaft, unter ihnen auch die Justizministerin Uta-Maria Kuder, folgten der Einladung der Leiterin der Landesvertretung, Staatssekretärin Angelika Peters. Der Direktor der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Dr. Hermann Simon, hielt einen Festvortrag. Der Landesrabbiner Wolff sprach …
Bild: Maximilian Mral und Erik Steinhagen starten bei den EUSA-GamesBild: Maximilian Mral und Erik Steinhagen starten bei den EUSA-Games
Maximilian Mral und Erik Steinhagen starten bei den EUSA-Games
… erwartet und werden in insgesamt 21 Sportarten Wettkämpfe austragen. Unter den 400 deutsche Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden auch die H:G-Studierenden Maximilian Mral und Erik Steinhagen an den EUSA-Games in Zagreb und Rijeka teilnehmen. Der Leiter der Disziplin Schwimmen, Dr. Wilhelm Wirtz, hat Maximilian Mral und Erik Steinhagen für die EUSA …
Bild: Jungstag in Mecklenburg-Vorpommern nur Mogelpackung der Politik?Bild: Jungstag in Mecklenburg-Vorpommern nur Mogelpackung der Politik?
Jungstag in Mecklenburg-Vorpommern nur Mogelpackung der Politik?
Der geschlechterpolitische Verein MANNdat kritisiert gegenüber der Parlamentarischen Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Frau Dr. Margret Seemann, die Durchführung des Jungstags am 5. Oktober dieses Jahres, weil lediglich 2% der betreffenden Jungen erreicht werden konnten. Lag es am falschen politischen Konzept …
Sie lesen gerade: Radsportler Steinhagen auf Spendenfahrt von Mecklenburg nach Berlin, Staatssekretärin Peters überreicht Scheck