openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fotoausstellung über Mecklenburg-Vorpommerns Landesrabbiner Wolff in Landesvertretung in Berlin eröffnet

25.01.201216:15 UhrKunst & Kultur
Bild: Fotoausstellung über Mecklenburg-Vorpommerns Landesrabbiner Wolff in Landesvertretung in Berlin eröffnet
Fotografin Manuela Koska-Jäger, Landesrabbiner Dr. William Wolff, Staatssekretärin Angelika Peters
Fotografin Manuela Koska-Jäger, Landesrabbiner Dr. William Wolff, Staatssekretärin Angelika Peters

(openPR) Berlin, 25.1.2012. "Abraham war Optimist" – so lautet der Titel der Ausstellung über den Landesrabbiner Dr. William Wolff und seine Gemeinde, die am gestrigen Dienstag Abend in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin eröffnet wurde. 175 Gäste aus Politik, Kirche und Gesellschaft, unter ihnen auch die Justizministerin Uta-Maria Kuder, folgten der Einladung der Leiterin der Landesvertretung, Staatssekretärin Angelika Peters. Der Direktor der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Dr. Hermann Simon, hielt einen Festvortrag. Der Landesrabbiner Wolff sprach ein Grußwort, bevor die Gäste Gelegenheit hatten, der Fotografin Manuela Koska-Jäger Fragen zu stellen.



Die Ausstellung zeigt eine einfühlsame Bildreportage über menschliche Wahrheiten und jüdische Identität im heutigen Deutschland. Überwiegend in schwarz/weiß-Bildern sind nicht nur der Landesrabbiner Wolff, sondern auch das aktive Gemeindeleben sowie Portraits mehrerer Gemeindemitglieder zu sehen. Begleitet werden die Bilder von Texten des Landesrabbiners sowie einzelner Gemeindemitglieder.

"In Mecklenburg-Vorpommern genießen nur wenige Personen ein so großes und breites öffentliches Ansehen wie der Landesrabbiner William Wolff", hob Peters die Bedeutung Wolffs hervor. Sie freute sich, die Ausstellung über jüdische Zeitgeschichte und jüdisches Leben in Mecklenburg-Vorpommern in Berlin zu zeigen. "Die Bilder bestechen durch Individualität und Direktheit, aber auch durch respektvolle Distanz", so Peters.

Simon, der schon das gleichnamige Buch zur Ausstellung "Abraham war Optimist" im Dezember 2010 in Schwerin vorstellte, lobte die einfühlsamen Bilder der Fotografin Koska-Jäger aus Pinnow bei Schwerin: "Frau Koska-Jäger hat sich dem Rabbiner Wolff und seiner Gemeinde in so wunderbarer Weise fotografisch genähert. Ihre Bilder zeigen einen außergewöhnlichen Menschen – wirkend in einer außergewöhnlichen Gemeinde."

Landesrabbiner Wolff, der Mitte Februar 85 Jahre alt wird, zeigte sich ebenfalls dankbar über die Arbeit von Frau Koska-Jäger: "Für einen Mann meines Alters ist es überhaupt nicht gegeben, dass eine junge Frau hinter ihm herläuft – und das ganze zwei Jahre lang." Wolff, der seit 2002 Landesrabbiner ist, warb zudem für Mecklenburg-Vorpommern: "Die Menschen hier haben ein besonderes Herz, sind gastfreundlich und hilfsbereit." Obwohl Wolff nicht wegen der Landschaft nach Mecklenburg-Vorpommern gekommen ist, sondern um die jüdische Gemeinde dort aufzubauen, ist er doch so angetan, dass er den Berlinern einen Besuch empfahl: "Mit seinen Seen, der Küste, den kleinen Städten und Dörfern ist Mecklenburg-Vorpommern eines der schönsten unserer 16 Bundesländer."

Die Ausstellung ist noch bis zum 30.1.2012 in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin zu sehen. Geöffnet ist Montags bis Freitags in der Zeit von 10-17 Uhr.

Foto: Johannes Barthen, Abdruck honorarfrei

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 601959
 2538

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fotoausstellung über Mecklenburg-Vorpommerns Landesrabbiner Wolff in Landesvertretung in Berlin eröffnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund

Bild: Radsportler Steinhagen auf Spendenfahrt von Mecklenburg nach Berlin, Staatssekretärin Peters überreicht ScheckBild: Radsportler Steinhagen auf Spendenfahrt von Mecklenburg nach Berlin, Staatssekretärin Peters überreicht Scheck
Radsportler Steinhagen auf Spendenfahrt von Mecklenburg nach Berlin, Staatssekretärin Peters überreicht Scheck
Berlin, 26.7.2012. Radsportler Heiko Steinhagen fährt für Spenden von Mecklenburg nach Berlin Staatssekretärin Peters überreicht Scheck in Landesvertretung Extremlange Radtouren sind seine Welt: Radsportler Heiko Steinhagen vom SV Dassow 24 fuhr am heutigen Donnerstag von Feldhusen im Landkreis Nordwestmecklenburg nonstop bis nach Berlin, um dort in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns eine Spende entgegen zu nehmen. Den Anstoß zu dieser Spendenfahrt gab die Bevollmächtigte des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, Staatssekretäri…
27.07.2012
Bild: Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-VorpommernBild: Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Berlin, 4.5.2012. Innenminister Mecklenburg-Vorpommerns Caffier und Botschafter der Republik Polen Prawda bekräftigen Freundschaft Mecklenburg-Vorpommerns und Westpommerns Der Nationalfeiertag Polens am 3. Mai war Anlass zu einer Festveranstaltung am heutigen Freitag in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin, an der rund 280 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien teilnahmen. Grußworte sprachen Lorenz Caffier, stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister Mecklenburg-Vorpommerns, Dr. Marek Prawda, Botschafter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Raumakustik und Raumgliederung für den guten ZweckBild: Raumakustik und Raumgliederung für den guten Zweck
Raumakustik und Raumgliederung für den guten Zweck
… oder Bärbel Schäfer mit Bällen, im Tor, als Team, als Fan, u.ä.. fotografiert. Die großformatigen Bilder werden am 23. Mai 2006 (die Vernis-sage ist in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern beim Bund in Berlin) erstmalig der Öffentlichkeit auf den Stellwänden von TRENEO präsentiert. Ab dem 24. Mai werden diese im Audio Forum Berlin allen Interessierten …
Bild: Roter Teppich vor der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern - Schweriner Filmkunstfest zur Berlinale präsentiertBild: Roter Teppich vor der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern - Schweriner Filmkunstfest zur Berlinale präsentiert
Roter Teppich vor der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern - Schweriner Filmkunstfest zur Berlinale präsentiert
Berlin, 16. Februar 2005. Filmfestflair konnte am gestrigen Dienstagabend erleben, wer über den roten Teppich in die Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern in Berlin ging. Das 15. Filmkunstfest Schwerin präsentierte sich dort am Rande der Berlinale mit dem Dokumentarfilm „Insellicht“ von Heinz Brinkmann und dem Kurzfilm „Mit Laib und Seele“ von Dieter …
Bild: 14. Internationaler Weltblutspendertag: Blutspender übernehmen Verantwortung für schwerkranke MitmenschenBild: 14. Internationaler Weltblutspendertag: Blutspender übernehmen Verantwortung für schwerkranke Mitmenschen
14. Internationaler Weltblutspendertag: Blutspender übernehmen Verantwortung für schwerkranke Mitmenschen
… DRK-Blutspender aus ganz Deutschland, die am Internationalen Weltblutspendertag 2017 für ihr Engagement stellvertretend ausgezeichnet werden, werden in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns von Dr. Pirko Kristin Zinnow, Bevollmächtigte des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, empfangen. - Gruppen- und Einzelbilder mit gebrandeten Rikschas …
„Mein Urlaub im Schloss“ | Klug und bequem durch Mecklenburg-Vorpommern
„Mein Urlaub im Schloss“ | Klug und bequem durch Mecklenburg-Vorpommern
Berlin, im April 2012 – Die Schlösser, Guts- und Herrenhäuser Mecklenburg-Vorpommerns e.V.: Zu dem Verein gehören nicht nur die schönsten und interessantesten Häuser der Region, nein, die „Schlossherren, Gutsbesitzer und Gastgeber in den Herrenhäusern“ haben sich auch kompetente Unterstützung in ihre Reihen geholt. Die Spezialveranstalter Schwerin Plus …
Tag der offenen Tür in der Landesvertretung Schleswig-Holstein
Tag der offenen Tür in der Landesvertretung Schleswig-Holstein
BERLIN. Am 3. Oktober öffnet die Landesvertretung von Schleswig-Holstein ihr Haus gemeinsam mit Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland zum Tag der offenen Tür. Von 10.00 bis 17.00 Uhr sind die Berlinerinnen und Berliner eingeladen, bei regionaltypischen Speisen, Musik, Ausstellungen, Kinderprogramm, …
Bild: Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-VorpommernBild: Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Berlin, 4.5.2012. Innenminister Mecklenburg-Vorpommerns Caffier und Botschafter der Republik Polen Prawda bekräftigen Freundschaft Mecklenburg-Vorpommerns und Westpommerns Der Nationalfeiertag Polens am 3. Mai war Anlass zu einer Festveranstaltung am heutigen Freitag in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin, an der rund 280 Gäste aus …
Bild: Sellering lud zum Berlinale-Filmempfang in die Landesvertretung - MV ist attraktives Filmland im NordenBild: Sellering lud zum Berlinale-Filmempfang in die Landesvertretung - MV ist attraktives Filmland im Norden
Sellering lud zum Berlinale-Filmempfang in die Landesvertretung - MV ist attraktives Filmland im Norden
„Kulisse mit Klasse – gedreht in MV“ war das Motto des Filmempfangs von Ministerpräsident Erwin Sellering am gestrigen Donnerstag Abend in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin. Rund 300 Gäste aus der Film- und Medienbranche sowie der Politik folgten der Einladung, unter ihnen der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Mathias …
Bild: Radsportler Steinhagen auf Spendenfahrt von Mecklenburg nach Berlin, Staatssekretärin Peters überreicht ScheckBild: Radsportler Steinhagen auf Spendenfahrt von Mecklenburg nach Berlin, Staatssekretärin Peters überreicht Scheck
Radsportler Steinhagen auf Spendenfahrt von Mecklenburg nach Berlin, Staatssekretärin Peters überreicht Scheck
… Steinhagen vom SV Dassow 24 fuhr am heutigen Donnerstag von Feldhusen im Landkreis Nordwestmecklenburg nonstop bis nach Berlin, um dort in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns eine Spende entgegen zu nehmen. Den Anstoß zu dieser Spendenfahrt gab die Bevollmächtigte des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, Staatssekretärin Angelika Peters. Sie …
Bild: Gesunde Kinder fahren Rad - Förderung der Beweglichkeit in der Landesvertretung Mecklenburg-VorpommernBild: Gesunde Kinder fahren Rad - Förderung der Beweglichkeit in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Gesunde Kinder fahren Rad - Förderung der Beweglichkeit in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Berlin, 23.2.2012. Bessere Bedingungen für den Fahrrad fahrenden Nachwuchs schaffen – das war das Thema am gestrigen Donnerstagabend in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin. Zu dem Parlamentarischen Abend hatten die Landesvertretung und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC geladen. Rund 60 Gäste aus Politik, Verwaltung, Vertretern …
Ein Fisch mit Qualität und Tradition - Original Bismarck-Hering aus Stralsund in Berlin vorgestellt
Ein Fisch mit Qualität und Tradition - Original Bismarck-Hering aus Stralsund in Berlin vorgestellt
… schönste Produkt unseres Bundeslandes, resümierte der Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Fischerei, Dr. Till Backhaus, am gestrigen Abend in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern in Berlin. Der Leiter der Landesvertretung, Staatssekretär Dr. Thomas Freund und der Vertriebsdirektor der Reederei Scandlines, Frank Havemann, hatten …
Sie lesen gerade: Fotoausstellung über Mecklenburg-Vorpommerns Landesrabbiner Wolff in Landesvertretung in Berlin eröffnet