(openPR) Mannheim/Köln – Dass eine mittelalterliche und neuzeitliche Herrscherdynastie noch für echte Überraschungen sogen kann, erleben derzeit die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen am Messestand von CAB Artis auf Europas größter Busreisemesse RDA in Köln. Vom 17. bis 19. Juli 2012 wird dort die 2013 bevorstehende Großausstellung „Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa“ angekündigt.
Viele Messebesucher verorten die Wittelsbacher vornehmlich in Bayern und sind überrascht, zu erfahren, dass das Adelsgeschlecht neben dem bayerischen Herzogtum über 600 Jahre lang auch das wichtigste weltliche Fürstentum im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, die Kurpfalz, regierte.
Als Pfalzgrafen bei Rhein residierten die Wittelsbacher zunächst in Heidelberg, später in Mannheim, und hatten lange Zeit das Erstrecht unter den weltlichen Kurfürsten, den König zu wählen. In Abwesenheit des Herrschers nahmen die Wittelsbacher am Rhein sogar dessen Stellvertretung wahr. Mit König Ruprecht von der Pfalz stellten sie ab 1400 selbst die oberste Spitze des Reiches.
„Viele Kulturinteressierte sind neugierig, wenn sie unvermutet die weiß-blauen Rauten auf unseren Werbematerialien entdecken, die sie für ‚bayerisch’ halten“, berichtet Projektleiter Dr. Alexander Schubert von den Messeerfahrungen. Die 600-jährige Wirkungsgeschichte der Wittelsbacher am Rhein vorzustellen, käme dem nahe, „einen bislang unentdeckten Schatz ans Tageslicht zu befördern“.
„Bei diesem Thema hat man bei den Besuchern noch die Chance auf echte Aha-Erlebnisse, wenn man den kulturellen Reichtum der Region und die großartigen Kunstwerke vorstellt, die hier entstanden sind“. Mit Mannheim, Heidelberg, Schwetzingen und Weinheim bietet die Rhein-Neckar-Region im Umkreis von 20 km vier vollkommen unterschiedliche Kurfürstenschlösser. Das sei in dieser Form einmalig in Deutschland, so Schubert weiter.
Vom 8. September 2013 bis 2. März 2014 zeigen die Reiss-Engelhorn-Museen und das Barockschloss Mannheim die 2. Ausstellung der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen „Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa“. Am „Wittelsbacherjahr 2013“ beteiligen sich 41 Städte und Gemeinden im Südwesten Deutschlands.
www.wittelsbacher2013.de












