openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tischler und IG Metall beenden Verhandlungsmarathon

19.07.201215:39 UhrVereine & Verbände

(openPR) Ende eines Verhandlungsmarathons: Im November 2011 starteten die Fachverbände des nordwestdeutschen Tischlerhandwerks die ersten Gespräche mit der IG Metall. Am 18. Juli 2012 erzielten die beiden Verhandlungspartner in Hannover nun einen Tarifabschluss für die rund 45.000 Beschäftigten des Tischlerhandwerks in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein.

Ab dem 1. September 2012 steigen die Löhne und Gehälter um 2,6 Prozent. Es gilt die 38,5-Stunden-Woche, doch können die rund 6.000 In-nungsbetriebe des nordwestdeutschen Tischlerhandwerks auch weiterhin 40 Stunden pro Woche ohne Mehrarbeitszuschläge produzieren. Alle Be-schäftigten haben Anspruch auf ein zusätzliches Urlaubsgeld in Höhe von 30 Prozent eines Monatsentgelts und – abhängig von der Betriebszugehö-rigkeit – eine Jahressonderzahlung in Höhe von 30 bis 70 Prozent eines Monatsentgelts.

„Wir haben in harten, aber fairen Verhandlungen einen Kompromiss gefun-den, der unsere Betriebe nicht über Gebühr belastet“, bewertet der Ver-handlungsführer der Arbeitgeber, Julius Bendschneider, das erzielte Er-gebnis. „Damit haben Arbeitgeber und IG Metall den Grundstein für eine konstruktive Zusammenarbeit gelegt, die wir in den kommenden Jahren ausbauen wollen.“

Sobald die Tarifkommissionen der IG Metall und der drei Arbeitgeberver-bände NRW, Niedersachsen/Bremen und Nord (Hamburg/Schleswig-Holstein) das Verhandlungsergebnis gebilligt haben, können die Tarifver-träge am 1. September 2012 in Kraft treten. Nach einer abschließenden, mehr als 16 Stunden dauernden Verhandlungen und insgesamt 15 vorheri-gen Verhandlungsrunden einigten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft am späten Mittwochabend auf ein komplett neues Tarifwerk. Abgeschlossen wurden ein neuer Manteltarifvertrag, Tarifverträge über Lohn, Gehalt, Aus-bildungsvergütungen und Sonderzahlung sowie ein Vertrag zur tariflichen Altersversorgung der Mitarbeiter.

Mit dem Tarifabschluss endet der tariflose Zustand im nordwestdeutschen Tischlerhandwerk, nachdem die Arbeitsgerichte im September 2011 den bisherigen Tarifpartner des Tischlerhandwerks, die Christliche Gewerk-schaft GKH, für tarifunfähig erklärt hatten. Damit verloren auch die mit der Christlichen Gewerkschaft abgeschlossenen Tarifverträge rückwirkend ihre Gültigkeit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 649694
 2928

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tischler und IG Metall beenden Verhandlungsmarathon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachverband Tischler NRW

Bild: Wirtschaftsaussichten für Tischler in NRW weiterhin positivBild: Wirtschaftsaussichten für Tischler in NRW weiterhin positiv
Wirtschaftsaussichten für Tischler in NRW weiterhin positiv
Gute Auftragslage hebt die Konjunkturerwartungen im nordrhein-westfälischen Tischlerhandwerk Keine Anzeichen von Flaute: Die derzeitige wirtschaftliche Lage im nordrhein-westfälischen Tischlerhandwerk bewegt sich auf einem hohen Niveau – und auch die Erwartungen für die nächsten Monate sind positiv. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturbericht des Fachverbandes Tischler NRW hervor, den Hauptgeschäftsführer Dieter Roxlau am vergangenen Wochenende im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbandes in Kleve vorstellte. Demnach blieb der Geschäft…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mein Ziel: Meister - der große Infoabend zum Thema Meister werden!Bild: Mein Ziel: Meister - der große Infoabend zum Thema Meister werden!
Mein Ziel: Meister - der große Infoabend zum Thema Meister werden!
… Mosaikleger Friseure Kälteanlagenbauer Konditoren Maler und Lackierer Maurer und Betonbauer Metallbauer Orthopädietechniker Tischler Zahntechniker Zimmerer Neben den Handwerksmeistern bereiten wir Sie auch in zwei Fachrichtungen auf die Prüfung zum Industriemeister vor: Metall Kunststoff und Kautschuk Lernen …
Bild: Gesunder schlafen mit TEAM 7Bild: Gesunder schlafen mit TEAM 7
Gesunder schlafen mit TEAM 7
Seit jeher steht der Name TEAM 7 für schönstes Naturholz und beste Verarbeitung: In liebevoller Handarbeit fertigen Tischler in der oberösterreichischen Manufaktur hochwertige Naturholzmöbel für alle Lebensbereiche: für die Küche, den Wohn-Essraum, fürs Schlafzimmer bis hin zu Möbel fürs Kinder- und Jugendzimmer. Mit seinem international preisgekrönten …
Die Verhandlungen ueber das Zuwanderungsgesetz muessen weitergehen
Die Verhandlungen ueber das Zuwanderungsgesetz muessen weitergehen
… - Zu den Diskussionen zum Zuwanderungsgesetz erklaert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Hans-Joachim Hacker: Die am Samstag nach einem Verhandlungsmarathon in der Arbeitsgruppe des Vermittlungsausschuss unterbrochenen Gespraeche ueber ein modernes Zuwanderungsgesetz muessen fortgesetzt werden. Ausgehend von den Vereinbarungen …
Bild: Einigung nach Verhandlungsmarathon erzieltBild: Einigung nach Verhandlungsmarathon erzielt
Einigung nach Verhandlungsmarathon erzielt
Nach einem Verhandlungsmarathon von 40 Stunden ist endlich eine Einigung zwischen den Vertretern der Arbeitgeber und der Gewerkschaften erzielt worden. Die Beschäftigten von Bund und Kommunen erhalten insgesamt 6,3 Prozent mehr Gehalt. Nachdem am 28. März die dritte und letzte Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen in Potsdam …
Bild: Meisterteam auf der „Holz-Handwerk“Bild: Meisterteam auf der „Holz-Handwerk“
Meisterteam auf der „Holz-Handwerk“
… europäischen Fachmesse Holz-Handwerk vom 16. bis 19. März in Nürnberg, Halle 10.1, Stand 220. Die nach internationalem Standard zertifizierten Meisterteam-Betriebe aus dem Tischler-Handwerk wollen dabei ihren Beitrag für Ökologie und nachhaltiges Wirtschaften herausstellen. Zugleich soll die Messe genutzt werden, um Fachbesuchern das Konzept für regionale …
Bild: Tischler Maschinen Mittelkalsse vs. High-EndBild: Tischler Maschinen Mittelkalsse vs. High-End
Tischler Maschinen Mittelkalsse vs. High-End
Wer ihn mit Holz beliefert, das sind wohl lokale Großhändler. Doch in der heutigen Zeit wird von einem Tischler immer mehr Expertise in allen Bereichen verlangt. Deshalb sind auch die Anforderungen an den Maschinenpark größer. High-End Maschinen Für viele Arbeiten benötigen Sie besondere Maschinen. Die Preise von High-End Produkten liegt schnell bei …
Treppen aus Polen
Treppen aus Polen
… wir nebst Metall-, auch hölzerne Geländer, die an das Zaunmuster angepasst werden können. An seinem polnischen Produktionsstandort beschäftigt JW Zäune hervorragende Spezialisten – Tischler mit langjähriger Erfahrung in der Branche, die alle über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, hochwertige Treppen von Grund auf mit traditionellen Schreinerei-Maschinen …
Bundesarbeitsgericht - Tariffähigkeit einer Arbeitnehmervereinigung
Bundesarbeitsgericht - Tariffähigkeit einer Arbeitnehmervereinigung
… darauf vereinbarte sie mit dem „Deutschen Handels- und Industrieangestellten-Verband (DHV)“ eine Tarifgemeinschaft. Diese schloss bundesweit Tarifverträge mit Innungsverbänden des Tischler-, Schreiner- und Modellbauerhandwerks. Einem Teil dieser Tarifverträge lagen Vereinbarungen zugrunde, die Innungsverbände zuvor mit der nicht tariffähigen Christlichen …
Bild: ÖDP: Dobrindt’s Maut bedient ausländerfeindliche RessentimentsBild: ÖDP: Dobrindt’s Maut bedient ausländerfeindliche Ressentiments
ÖDP: Dobrindt’s Maut bedient ausländerfeindliche Ressentiments
Christian Tischler (ÖDP) „Eine ökologisch sinnvolle Verkehrspolitik sieht anders aus!“ Nachdem Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt gestern seine Pläne zur Einführung einer PKW-Maut für Ausländer auf deutschen Straßen vorgestellt hat, kritisiert das Bundesvorstandsmitglied der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Christian Tischler die vorgestellten …
Bild: dbbj nrw: Schlichtungsergebnis macht HoffnungBild: dbbj nrw: Schlichtungsergebnis macht Hoffnung
dbbj nrw: Schlichtungsergebnis macht Hoffnung
Bei den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst haben die Schlichter nach einem langen Verhandlungsmarathon gestern das Schlichtungsergebnis bekannt gegeben. Die dbb jugend nrw ist verhalten optimistisch. Sichtlich erschöpft präsentierten die Vorsitzenden der Schlichtungskommission - der frühere Hannoveraner Oberbürger­meister Herbert Schmalstieg (SPD) …
Sie lesen gerade: Tischler und IG Metall beenden Verhandlungsmarathon