openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lesegenuss hoch zwei: Tübinger Kekswerkstatt kombiniert aktuelle Buchtipps mit abgestimmten Kekskreationen

11.07.201216:52 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Tübingen, 11. Juli 2012. Vier ausgewählte Buch-Genres, vier darauf abgestimmte Keks-Kreationen, acht aktuelle Buchtipps: Mit ihrer neuen Reihe „Keks & Buch“ kombiniert die Kekswerkstatt nach „Keks & Wein“ nun zum zweiten Mal in einem Produkt den Genuss zweier Welten. Auch diesmal konzentriert sich die Kekswerkstatt dabei auf ihre Kompetenz, das Backen individueller Kekskreationen. Die monatlich wechselnden Buchtipps zu den vier Genres Krimi/Thriller, Roman, Biographie/Sachbuch und Kinder-/Jugendbuch hingegen kommen direkt von den Mitarbeitern der Buchhandlungskette Osiander. Die acht aus der Kooperation entstandenen Keks & Buch-Kombinationen sind ab heute im Online-Shop der Kekswerkstatt unter www.kekswerkstatt.de/keks-und-buch ab 15,90 Euro erhältlich.



Es gibt sie für jede Stimmung, jedes Alter, jeden Geschmack – Bücher wie Kekse sind wahre Alleskönner. Sie nehmen uns mit auf eine Reise in ferne Länder, laden zum Träumen und Genießen ein, das eine durch Worte, das andere durch Zutaten. Wieso also nicht gleich beides kombinieren und den Genuss intensivieren? „Bücher begleiten uns durch den Alltag: Im Bus, im Schwimmbad, im Flugzeug, am Strand oder auch einfach nur zuhause auf dem Sofa. Stellen Sie sich vor, Sie hätten parallel zum fesselnden Krimi auch gleich den passend knisternden, ofenfrischen Snack.“, schwärmt Sebastian Reza, Geschäftsführer der Kekswerkstatt GmbH.

Inspiriert von dieser Idee begann für die Kekswerkstatt die Suche nach dem passenden Kooperationspartner. Keine leichte Aufgabe, schließlich sollten die Kekse aus der Meisterbäckerei auch nur mit unter Sachverstand ausgewählten Buchtipps kombiniert werden. Doch die Tübinger hatten Glück: Die Buchhandlung Osiander, selbst zweitgrößtes familiengeführtes Buchhandelsunternehmen in Deutschland, lag nicht nur geografisch nah, sondern ebenso ideell. Schnell waren die vier Genres Krimi/Thriller, Roman, Biographie/Sachbuch und Kinder-/Jugendbuch definiert, zu denen die Osiander-Mitarbeiter ab sofort monatlich ihre acht persönlichen Buchtipps, zwei pro Genre, verraten.

In der Meisterbäckerei der Kekswerkstatt entstanden derweil parallel zu den ersten Buchtipps die vier passenden Kekse, die die einzelnen Charaktere der Genres optimal unterstreichen:
1. Genre: Krimi/Thriller – Gänsehaut-Kekse: Süßer Grundteig,
Zartbitterschokolade, Kirsche, Sternanis, Cornflakes.
2. Genre: Roman – Gedanken(k)reisen-Kekse: Süßer Grundteig, Aprikose, Zimt, Zitrone, Ingwer
3. Genre: Biographie/Sachbuch – Weise Kekse: Herzhafter Grundteig, Salami, Paprika, Sonnenblumenkerne, Salz
4. Kinder-/Jugendbuch – Leseratten-Kekse: Dinkelmehlteig, Popcorn, Apfel, Vollmilchschokolade, Vanille

Auch die vordefinierten Kekskreationen aus „Keks & Buch“ werden, ebenso wie die individuellen Kekse, nur auf Bestellung gebacken und noch ofenfrisch gemeinsam mit dem als Geschenk verpackten Buchtipp an jede beliebige Adresse verschickt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 647658
 134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lesegenuss hoch zwei: Tübinger Kekswerkstatt kombiniert aktuelle Buchtipps mit abgestimmten Kekskreationen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kekswerkstatt

Warum ein guter Abgang immer eine Frage der Individualität ist? 4 Wein-Keks-Kombinationen sind die Antwort
Warum ein guter Abgang immer eine Frage der Individualität ist? 4 Wein-Keks-Kombinationen sind die Antwort
Tübingen, 18. April 2012. Wo eine Sommelière auf einen Meisterbäcker trifft, liegt der Genuss schon in der Luft. Erst recht, wenn der Treffpunkt die Tübinger Kekswerkstatt ist - der Ort, an dem aus individuellen Online-Kreationen der persönliche Lieblingskeks gebacken wird. Doch diesmal sind nicht die Kunden selbst die Designer der ofenfrischen Kekse, es ist die Sommelière auf der Suche nach den harmonierenden Keksaromen zu jedem Wein. Das Ergebnis? Vier ausgewählte Rot- wie Weißweine von halbtrocken bis trocken gehen ab dem 18. April 2012 a…
Grenzenloser Keksgenuss: Ab Oktober 2011 bietet die Kekswerkstatt auch laktosefrei ofenfrische Kekskreationen
Grenzenloser Keksgenuss: Ab Oktober 2011 bietet die Kekswerkstatt auch laktosefrei ofenfrische Kekskreationen
Tübingen, Oktober 2011. Ohne viel Zeit und Aufwand mit ein paar Klicks zum frisch gebackenen, individuellen Lieblingskeks: Die Kekswerkstatt lässt die Herzen kreativer Gourmets höher schlagen. Jetzt setzt das Kekswerkstatt-Team auch der Laktoseintoleranz den Genuss entgegen und führt seit dem 25. Oktober 2011 einen laktosefreien Grundteig aus Dinkelmehl in ihrem Sortiment. Genuss mit Disziplin: Der Süßigkeitenkauf ist für Menschen mit einer Milchzuckerunverträglichkeit kein Zuckerschlecken. Etwa 10 Millionen Menschen sind deutschlandweit bet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Keine Zeit zu backen und trotzdem Lust auf die eigenen Lieblingskekse?
Keine Zeit zu backen und trotzdem Lust auf die eigenen Lieblingskekse?
… auch für externe Keksdesigner. Das Angebot der Kekswerkstatt, da ist sich das junge Team sicher, ist auch als Geschenkidee hervorragend geeignet. So soll neben den Kekskreationen vor allem auch der Geschenkgutschein ein Zeichen für mehr Genuss im Alltag setzen. Auch eine Zusammenarbeit mit Unternehmen kann sich das Gründungsteam vorstellen: Insbesondere …
Bild: Tübinger MYRA-Tage - Tübinger Tolkien Tage 03-09.September 2007Bild: Tübinger MYRA-Tage - Tübinger Tolkien Tage 03-09.September 2007
Tübinger MYRA-Tage - Tübinger Tolkien Tage 03-09.September 2007
Diese Woche vom Montag 03. bis 09. September 2007 veranstaltet der Tübinger Verein der Freunde Myras VFM e.V. zusammen mit der Deutschen Tolkien-Gesellschaft DTG und dem Verein Tübinger Rollenspieler TRoll e.V. die TÜBINGER TOLKIEN TAGE - eine ganze Woche Märchen, Mittelalter und Fantasy. Es wäre schön wenn Sie dieser Tage in Ihrem Online-Angebot und …
Bild: Nicht ohne mein NetzwerkBild: Nicht ohne mein Netzwerk
Nicht ohne mein Netzwerk
… 08. Mai endlich die Chance, das bisher Erlernte einem Vergleich mit Praxiserfahrungen gleich dreier sehr unterschiedlicher Geschäftsmodelle zu unterziehen. Aus dem Tübinger Start-Up Kekswerkstatt war Gründer Sebastian Reza zu Gast. Der Geschäftsführer des mit dem Elevator Pitch Award ausgezeichneten, jungen Unternehmens berichtete von den Herausforderungen, …
Bild: Gubor unterstützt Tübinger Tafel mit SchokoladenspendeBild: Gubor unterstützt Tübinger Tafel mit Schokoladenspende
Gubor unterstützt Tübinger Tafel mit Schokoladenspende
Der Dettinger Schokoladenhersteller Gubor, der auch in diesem Jahr wieder Aussteller auf dem Tübinger Schokoladenfestival ChocolART war, überreichte eine schokoladige Spende an die Tübinger Tafel. Die Spendenaktion, die auf Initiative von Hans-Peter Schwarz vom Tübinger Handel- und Gewerbeverein sowie Oberbürgermeister Boris Palmer zustande gekommen …
Bild: Schlag' das Buch auf und entdecke AfrikaBild: Schlag' das Buch auf und entdecke Afrika
Schlag' das Buch auf und entdecke Afrika
Afrika-Begeisterte und Leseratten haben nun ein gemeinsames Forum - bei Afrika-Buchtipps (afrika-buchtipps.de) kann jeder Buchleser seine Buchempfehlungen veröffentlichen und damit andere auf besonders lesenwerte Bücher rund um Afrika hinweisen - oder auch vor dem Kauf eines schlechten Buches bewahren. Afrika-Buchtipps soll das gesamte Spektrum abdecken …
Bild: Familienbildungsstätte und Museum der Universität Mitveranstalter der Tübinger Tolkien-TageBild: Familienbildungsstätte und Museum der Universität Mitveranstalter der Tübinger Tolkien-Tage
Familienbildungsstätte und Museum der Universität Mitveranstalter der Tübinger Tolkien-Tage
Tübinger MYRA-TAGE / Tübinger Tolkien-Tage 04-10.September 2017 - Eine ganze Woche Märchen-Mittelalter-Fantasy. 2017 - 35 Jahre MYRA - 60 Jahre Tolkien auf Deutsch - 80 Jahre "The Hobbit" - 125.Geburtstag Tolkiens - mehr als nur ein Grund zum Feiern. Alle fünf Jahre -seit 1987- veranstaltet der Tübinger Verein der Freunde Myras VFM e.V. zusammen mit …
Warum ein guter Abgang immer eine Frage der Individualität ist? 4 Wein-Keks-Kombinationen sind die Antwort
Warum ein guter Abgang immer eine Frage der Individualität ist? 4 Wein-Keks-Kombinationen sind die Antwort
Tübingen, 18. April 2012. Wo eine Sommelière auf einen Meisterbäcker trifft, liegt der Genuss schon in der Luft. Erst recht, wenn der Treffpunkt die Tübinger Kekswerkstatt ist - der Ort, an dem aus individuellen Online-Kreationen der persönliche Lieblingskeks gebacken wird. Doch diesmal sind nicht die Kunden selbst die Designer der ofenfrischen Kekse, …
Bild: „Bring was ins Rollen!“ - BG Handbike Challenge beim Tübinger Erbe-LaufBild: „Bring was ins Rollen!“ - BG Handbike Challenge beim Tübinger Erbe-Lauf
„Bring was ins Rollen!“ - BG Handbike Challenge beim Tübinger Erbe-Lauf
18. April 2016 „Bring was ins Rollen!“ - BG Handbike Challenge beim Tübinger Erbe-Lauf Tübingen - Die BG Handbike Challenge - ein Rollstuhl-Rennen für Handbike-Sportler – feiert am 18. September 2016 im Rahmen des 23. Tübinger Erbe-Laufs Premiere. Das Rennen durch die Tübinger Innenstadt wurde von der BG Klinik Tübingen und den Organisatoren des Erbe-Laufs …
Grenzenloser Keksgenuss: Ab Oktober 2011 bietet die Kekswerkstatt auch laktosefrei ofenfrische Kekskreationen
Grenzenloser Keksgenuss: Ab Oktober 2011 bietet die Kekswerkstatt auch laktosefrei ofenfrische Kekskreationen
Tübingen, Oktober 2011. Ohne viel Zeit und Aufwand mit ein paar Klicks zum frisch gebackenen, individuellen Lieblingskeks: Die Kekswerkstatt lässt die Herzen kreativer Gourmets höher schlagen. Jetzt setzt das Kekswerkstatt-Team auch der Laktoseintoleranz den Genuss entgegen und führt seit dem 25. Oktober 2011 einen laktosefreien Grundteig aus Dinkelmehl …
Bild: Wir suchen Ihr Lieblings-Keks-Rezept: Verlosung bei Deutschlands 80er Kultradio SonnensenderBild: Wir suchen Ihr Lieblings-Keks-Rezept: Verlosung bei Deutschlands 80er Kultradio Sonnensender
Wir suchen Ihr Lieblings-Keks-Rezept: Verlosung bei Deutschlands 80er Kultradio Sonnensender
Der Sonnensender, Deutschlands Internetradio für die Fans der 80er Musik, verlost unter allen eingesandten Kekskreationen eine 8-CD-Box GREATEST HITS OF THE 80's mit über 150 Hits aus den 80ern! Die Auslosung findet am 25. November in der neuen Sendung ESPRESSO zwischen 17 und 18 Uhr statt. Schicken Sie Ihre Keksrezepte per E-Mail an ! Wir freuen uns …
Sie lesen gerade: Lesegenuss hoch zwei: Tübinger Kekswerkstatt kombiniert aktuelle Buchtipps mit abgestimmten Kekskreationen