openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Micro Focus und Microsoft machen COBOL-Entwicklung mit Visual Studio 2012 möglich

10.07.201218:34 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ismaning, 10. Juli 2012 – Micro Focus und Microsoft haben eng zusammengearbeitet, um Micro Focus Visual COBOL 2.0 Beta in Microsoft Visual Studio 2012 RC zu integrieren. Damit können Entwickler ihre COBOL-Anwendungen aus Visual Studio 2012 heraus optimal bearbeiten.



Im Business-Alltag werden COBOL-Applikationen in großem Stil genutzt. Und bei der Weiterentwicklung dieser unternehmenskritischen Applikationen vertrauen viele auf Visual COBOL von Micro Focus. Die vollständig integrierte Entwicklungsumgebung hat sich hier ganz klar als Industriestandard etabliert. COBOL-Programmierer, die die Microsoft-Entwicklungswerkzeuge von Visual Studio einsetzen, können ab sofort auch die Vorteile des neuen Visual Studio 2012 RC nutzen, um diese Applikationen weiter zu optimieren – unter Verwendung des neuen Visual COBOL 2.0 Beta, das Micro Focus in enger Kooperation mit Microsoft entwickelt hat.

Zentrale Vorteile von Visual COBOL 2.0 Beta im Überblick:

* Modernisierung geschäftskritischer Applikationen, die auf Windows-Plattformen betrieben werden

* Steigerung der Entwickler-Produktivität und Beschleunigung von Entwicklungsprozessen durch eine hochintegrierte Entwicklungsumgebung

* Schutz von Investitionen und geistigem Eigentum durch Modernisierung von Business-Applikationen auf .NET- und Azure-Plattformen

* Unterstützung des .NET Framework in der aktuellen Version 4.5 sowie der Microsoft-Programmiersprachen und -technologien C#, Visual Basic und ASP.NET.

Rainer Downar, Vice President für Central, Northern und Eastern Europe von Micro Focus in Ismaning, betont: „Die Modernisierung von Enterprise-Applikationen gehört zu den größten Sorgenkindern von Entwicklern. Gefragt sind hier Entwicklungsumgebungen, die Prozesse optimieren und eine kürzere Time-to-Market bieten, und Microsofts neue Visual-Studio-Version zeigt da ganz klar ihre Stärken. Deshalb haben wir auch Visual COBOL 2.0 für Visual Studio 2012 RC entwickelt, damit COBOL-Anwender sofort die Neuerungen nutzen können. Die Kombination unserer marktführenden Lösung mit der Leistungsfähigkeit von Microsoft Visual Studio stellt für alle Entwickler von Enterprise-Applikationen eine herausragende Innovation dar.“

Die neue Version Visual Studio 2012 RC bietet zum einen eine höhere Performance und ein erweitertes Toolset, zum anderen auch Optimierungen im Bereich der Benutzeroberfläche, basierend auf Microsofts Entwicklung der neuen Windows-Oberfläche Metro Style.

„Wir schätzen es sehr, dass Partner wie Micro Focus eng mit uns zusammenarbeiten, damit Entwickler die Vorteile von Visual Studio 2012 RC nutzen können“, erklärt Tom Lindeman, Director Visual Studio Industry Partner Program bei Microsoft. „Zentrale Ziele von Visual Studio 2012 RC sind die verbesserte Zusammenarbeit von Teams, die Vereinfachung von Entwicklungsprozessen und die Bereitstellung von Tools, mit denen Applikationen effizient zu entwickeln sind. Mit Micro Focus Visual COBOL 2.0 in unserer Toolbox können Entwickler sicher sein, dass sie exakt das haben, was sie brauchen, um schnell stabile und fortschrittliche Applikationen zu realisieren.“

Weitere Informationen finden sich unter http://www.microfocus.com/visual-cobol2-for-visual-studio-2012rc.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 647205
 692

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Micro Focus und Microsoft machen COBOL-Entwicklung mit Visual Studio 2012 möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Micro Focus

Micro Focus veranstaltet diesjährigen Borland Essential Day in der Münchener Allianz Arena
Micro Focus veranstaltet diesjährigen Borland Essential Day in der Münchener Allianz Arena
Ismaning, 23. Juni 2015 – Am 2. Juli 2015 lädt Micro Focus zur dritten Ausgabe des „Borland Essential Day“ ein. Unter dem Motto „Für unsere Kunden. Mit unseren Kunden“ bietet das Borland-Team nicht nur Kunden, sondern auch Interessenten eine Plattform zum praxisnahen Austausch rund um Softwarequalität. Die Teilnahme an der Veranstaltung in der Allianz Arena ist kostenfrei. In den Vorträgen referieren Mitarbeiter von Borland über agiles Anforderungsmanagement bei der Entwicklung und Bereitstellung von Software sowie über neue Funktionen im So…
Visual COBOL ValueDay findet 2015 in Frankfurt am Main statt
Visual COBOL ValueDay findet 2015 in Frankfurt am Main statt
Ismaning, 25. März 2015 – Am 15. April veranstaltet Software-Anbieter Micro Focus die dritte Auflage seines „Visual COBOL ValueDay“. Im Rahmen der Veranstaltung informiert das Unternehmen über die Fusionierung von Micro Focus und der Attachmate Group und die sich daraus ergebenden neuen Möglichkeiten. Außerdem berichten Micro-Focus-Anwender von ihren Erfahrungen mit Visual COBOL 2.2. Abgerundet wird der Tag von einer Besichtigung der Klassikstadt in Frankfurt am Main. Die Programmiersprache COBOL spielt weiterhin eine zentrale Rolle im Busin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Micro Focus unterstützt CICS unter .NET
Micro Focus unterstützt CICS unter .NET
… Micro Focus baut seine Lösungen für die Mainframe-Migration aus und unterstützt nun auch CICS als Managed Code unter .NET auf der Microsoft Application Platform. Damit können jetzt auch Visual-Studio-Entwickler Mainframe-Anwendungen modernisieren. Micro Focus, der führende Anbieter für Modernisierung, Testing und Management von Enterprise-Applikationen, …
Micro Focus veranstaltet Visual COBOL ValueDay 2013
Micro Focus veranstaltet Visual COBOL ValueDay 2013
… Micro Focus Visual COBOL: Unternehmen können damit bei der COBOL-Softwareentwicklung den gesamten Leistungsumfang einer aktuellen IDE (Integrated Development Environment) nutzen, neben Microsoft Visual Studio 2010 oder 2012 für Windows- und .NET-Applikationen auch Eclipse im Windows-, Linux- oder UNIX-Umfeld. Das Programm der Veranstaltung im Überblick: Scot …
Micro Focus bringt Visual COBOL für Visual Studio 2012
Micro Focus bringt Visual COBOL für Visual Studio 2012
… Visual COBOL für Visual Studio 2012 haben wir nun eine Lösung entwickelt, die einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Bereitstellung von COBOL-Entwicklungswerkzeugen für Visual-Studio-Benutzer darstellt. Durch die Integration unserer Lösung mit der marktführenden Microsoft IDE können Entwickler von Enterprise-Applikationen deutlich schneller und …
Micro Focus bringt COBOL auf JVM und auf die Cloud-Plattform Microsoft Azure
Micro Focus bringt COBOL auf JVM und auf die Cloud-Plattform Microsoft Azure
… COBOL R3 vereinfacht die COBOL-Programmierung und ermöglicht es Entwicklern, ihre Applikationen ohne Sprachkonvertierung auf modernen Plattformen wie Java Virtual Machine, Microsoft Azure Cloud und .NET-Plattformen bereitzustellen. Rund 220 Milliarden Zeilen COBOL-Code werden heute in Geschäfts- und Finanz-Anwendungen verwendet. COBOL-Applikationen sind …
Micro Focus integriert neue Entwicklungstools in Microsoft Visual Studio 2010
Micro Focus integriert neue Entwicklungstools in Microsoft Visual Studio 2010
Ismaning, 15. Februar 2010 - Micro Focus unterstützt mit seinen Entwicklungs-, Test- und Analysewerkzeugen die neue Entwicklungsumgebung Microsoft Visual Studio 2010. Unternehmen können damit bestehende COBOL-Applikationen auf der Microsoft-Plattform entwickeln und betreiben. Micro Focus, der führende Anbieter für Modernisierung, Test und Management …
Micro Focus integriert vier Werkzeuge in Microsoft Visual Studio 2010
Micro Focus integriert vier Werkzeuge in Microsoft Visual Studio 2010
Ismaning, 4. Mai 2010 - Die Entwicklungs-, Test- und Analysewerkzeuge von Micro Focus unterstützen die neue Entwicklungsumgebung Microsoft Visual Studio 2010. Anwender können vorhandene COBOL-Applikationen auf der Microsoft-Plattform weiterentwickeln und betreiben. Micro Focus, der führende Anbieter für Modernisierung, Test und Management von Enterprise-Applikationen, …
COBOL mit .NET- Micro Focus ergänzt Portfolio der Entwicklungsumgebungen
COBOL mit .NET- Micro Focus ergänzt Portfolio der Entwicklungsumgebungen
… zeitgemäßen .NET-Applikationen in COBOL möglich. Micro Focus, der führende Anbieter von Lösungen für Enterprise Application Management and Modernization, erweitert sein Portfolio von COBOL-Entwicklungsumgebungen um Net Express with .NET. Daneben steht mit der Einführung der Version 5.1 auch für die bereits bekannten Entwicklungsumgebungen Net Express …
ISA Informationssysteme kooperiert mit Micro Focus
ISA Informationssysteme kooperiert mit Micro Focus
… seit Jahren ihren Dienst verrichten, mit der Benutzerfreundlichkeit verbinden, die Mitarbeiter heute und zukünftig bei ihrer täglichen Arbeit mit den Anwendungen erwarten. Dabei ergänzen sich die Kompetenzen von Micro Focus in der COBOL-Entwicklung und von ISA Informationssysteme bei der Gestaltung von Benutzerschnittstellen zum Vorteil der Anwender.
Micro Focus erhält Microsoft Technology Innovation Award
Micro Focus erhält Microsoft Technology Innovation Award
Micro Focus erhält Microsoft Technology Innovation Award Ismaning, 19. Juli 2010 - Auf der Microsoft Worldwide Partner Conference 2010 ist Micro Focus mit dem Microsoft Technology Innovation Award ausgezeichnet worden. Der Preis wurde dem Unternehmen für seine technologisch führenden Lösungen zur Modernisierung und Migration von Enterprise-Applikationen …
COBOL-Programme komfortabel mit Eclipse entwickeln
COBOL-Programme komfortabel mit Eclipse entwickeln
… bietet. Im Hinblick hierauf haben wir auch Visual COBOL konzipiert, das eine Brücke zwischen .NET und Java einerseits und COBOL andererseits schlägt und die COBOL-Entwicklung in die populären IDEs von Eclipse und Microsoft Visual Studio integriert.“ Die Nutzung von Visual COBOL mit Eclipse-Unterstützung ist auch deshalb von Vorteil, weil Unternehmen …
Sie lesen gerade: Micro Focus und Microsoft machen COBOL-Entwicklung mit Visual Studio 2012 möglich