openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Visual COBOL ValueDay findet 2015 in Frankfurt am Main statt

25.03.201519:19 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ismaning, 25. März 2015 – Am 15. April veranstaltet Software-Anbieter Micro Focus die dritte Auflage seines „Visual COBOL ValueDay“. Im Rahmen der Veranstaltung informiert das Unternehmen über die Fusionierung von Micro Focus und der Attachmate Group und die sich daraus ergebenden neuen Möglichkeiten. Außerdem berichten Micro-Focus-Anwender von ihren Erfahrungen mit Visual COBOL 2.2. Abgerundet wird der Tag von einer Besichtigung der Klassikstadt in Frankfurt am Main.



Die Programmiersprache COBOL spielt weiterhin eine zentrale Rolle im Business-Bereich. Auch deswegen ist Stillstand fehl am Platz: Die Fusionierung von Micro Focus und der Attachmate Group bedeutet nicht nur eine Erweiterung des Produktportfolios, sondern auch deutlich gestiegenen Nutzen für Anwender. Zur Attachmate Group gehören die Softwareunternehmen Attachmate, NetIQ, Novell und SUSE.

Auf dem COBOL ValueDay 2015 informiert Micro Focus daher über das Zusammenspiel von COBOL, der Software Visual COBOL und SUSE Linux. Die Besucher erhalten einen Einblick in die Möglichkeiten der Remote-Entwicklung für Linux und Unix. Micro Focus zeigt zudem die Vorteile des Einsatzes von COBOL-Systemen ohne Code-Anpassungen auf neuen Plattformen wie .NET, Java Virtual Machine (JVM) und in der Cloud.

Ausgewählte Programmpunkte der Veranstaltung in der Übersicht:

* Rainer Downar, Vice President Central & Eastern Europe, Micro Focus
* Martin Reusch, Director Solutions Consulting, Central & Eastern Europe, Micro Focus
Micro Focus in 2015: Neuigkeiten zu Micro Focus und alles zum Merger mit der Attachmate Group

* Andreas Rinner, Leiter R&D, PASS Consulting Group
Erfolgreiche Plattformmigration von BS2000 auf Linux, Micro Focus und Java

* Bo Jin, Sales Engineer, SUSE
UNIX 2 Linux – Warum kann ein Wechsel nach Linux sinnvoll sein?

* Carlo Marchesoni, System Architect, TCS
Bankensoftware heute – COBOL & .NET

* Rolf Becking, Solution Consultant, Micro Focus
Visual COBOL und die Möglichkeiten der Remote-Entwicklung für Linux und Unix

Im Rahmen der Veranstaltung besteht ausreichend Gelegenheit zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch mit den Referenten und anderen Teilnehmern.

Die Veranstaltung findet am 15. April von 10.00 bis 16.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber die Teilnehmerzahl ist begrenzt, so dass eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen wird.

Anmeldung unter: http://online.microfocus.com/VCValueDayDE


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de/microfocus abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 846138
 715

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Visual COBOL ValueDay findet 2015 in Frankfurt am Main statt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Micro Focus

Micro Focus veranstaltet diesjährigen Borland Essential Day in der Münchener Allianz Arena
Micro Focus veranstaltet diesjährigen Borland Essential Day in der Münchener Allianz Arena
Ismaning, 23. Juni 2015 – Am 2. Juli 2015 lädt Micro Focus zur dritten Ausgabe des „Borland Essential Day“ ein. Unter dem Motto „Für unsere Kunden. Mit unseren Kunden“ bietet das Borland-Team nicht nur Kunden, sondern auch Interessenten eine Plattform zum praxisnahen Austausch rund um Softwarequalität. Die Teilnahme an der Veranstaltung in der Allianz Arena ist kostenfrei. In den Vorträgen referieren Mitarbeiter von Borland über agiles Anforderungsmanagement bei der Entwicklung und Bereitstellung von Software sowie über neue Funktionen im So…
Borland präsentiert Silk 16.0 mit neuem Keyword-Driven Testing
Borland präsentiert Silk 16.0 mit neuem Keyword-Driven Testing
Ismaning, 13. März 2015 – Borland, ein Tochterunternehmen von Micro Focus, hat sein Silk-Portfolio funktional umfassend erweitert. So wurden in der neuen Silk-Suite 16.0 die Testmanagement-Lösung Silk Central und die Testautomatisierungs-Anwendung Silk Test um Funktionalitäten im Bereich Keyword-Driven Testing ergänzt. Außerdem bietet das Performance- und Lasttest-Tool Silk Performer neue Möglichkeiten zur Simulation von Netzwerkverbindungen; Silk Performer CloudBurst unterstützt das Cloud-basierte Testen von Applikationen. Bei der Software…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissensvorsprung kompakt: Die Micro Focus Evolution 2012
Wissensvorsprung kompakt: Die Micro Focus Evolution 2012
Ismaning, 19. Januar 2012 – Softwareanbieter Micro Focus gibt auf der Micro Focus Evolution 2012, die am 14. Februar 2012 in Frankfurt am Main stattfindet, einen umfassenden Überblick über seine zentralen Themen: Mainframe, COBOL und Borland Testing. Micro Focus, der führende Anbieter für Modernisierung, Testing und Management von Enterprise-Applikationen, …
Micro Focus veranstaltet Visual COBOL ValueDay 2013
Micro Focus veranstaltet Visual COBOL ValueDay 2013
Ismaning, 25. Februar 2013 – Software-Anbieter Micro Focus richtet am 20. März in Frankfurt am Flughafen im THE SQUAIRE (1) von 11:00 bis 16:00 Uhr eine Veranstaltung unter dem Motto „Visual COBOL ValueDay“ aus. Micro Focus gibt dabei einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, die Visual COBOL bei der COBOL-Softwareentwicklung bietet. Die Programmiersprache …
Micro Focus bringt Visual COBOL für Visual Studio 2012
Micro Focus bringt Visual COBOL für Visual Studio 2012
Ismaning, 20. September 2012 – Micro Focus Visual COBOL ist ab sofort auch für Microsoft Visual Studio 2012 verfügbar. Entwickler können damit ihre unternehmenskritischen COBOL-Anwendungen einfach und schnell direkt aus Visual Studio 2012 heraus modernisieren. Auch heute noch sind rund 70 Prozent aller Geschäftsanwendungen in der Programmiersprache …
Micro Focus integriert neue Entwicklungstools in Microsoft Visual Studio 2010
Micro Focus integriert neue Entwicklungstools in Microsoft Visual Studio 2010
Ismaning, 15. Februar 2010 - Micro Focus unterstützt mit seinen Entwicklungs-, Test- und Analysewerkzeugen die neue Entwicklungsumgebung Microsoft Visual Studio 2010. Unternehmen können damit bestehende COBOL-Applikationen auf der Microsoft-Plattform entwickeln und betreiben. Micro Focus, der führende Anbieter für Modernisierung, Test und Management …
ISA Informationssysteme kooperiert mit Micro Focus
ISA Informationssysteme kooperiert mit Micro Focus
ISA Informationssysteme GmbH, Hersteller des ISA Dialog Managers, und Micro Focus International plc, Anbieter von Visual COBOL, arbeiten zukünftig bei der Weiterentwicklung ihrer Produkte und der Modernisierung von COBOL-Anwendungen zusammen. Die Zusammenarbeit zwischen ISA Informationssysteme und Micro Focus gewährleistet, dass der ISA Dialog Manager …
Micro Focus bringt COBOL auf JVM und auf die Cloud-Plattform Microsoft Azure
Micro Focus bringt COBOL auf JVM und auf die Cloud-Plattform Microsoft Azure
Ismaning, 21. Januar 2011 - Das neue Micro Focus Visual COBOL R3 vereinfacht die COBOL-Programmierung und ermöglicht es Entwicklern, ihre Applikationen ohne Sprachkonvertierung auf modernen Plattformen wie Java Virtual Machine, Microsoft Azure Cloud und .NET-Plattformen bereitzustellen. Rund 220 Milliarden Zeilen COBOL-Code werden heute in Geschäfts- …
Modernstes COBOL - Micro Focus stellt Visual COBOL 2.2 vor
Modernstes COBOL - Micro Focus stellt Visual COBOL 2.2 vor
Ismaning, 9. Dezember 2013 – Das neue Release 2.2 von Visual COBOL ist ab sofort verfügbar. Als modernste Lösung für die COBOL-Entwicklung und den Betrieb von geschäftskritischen COBOL-Anwendungen bietet Visual COBOL eine leistungsfähige, produktive und agile Anwendungsentwicklung für Windows-, Unix-, Linux-, .NET-, Azure- und JVM-Plattformen. Das neue …
Bild: Riemke-IT bietet neuartigen Ansatz bei Cobol Programm MigrationBild: Riemke-IT bietet neuartigen Ansatz bei Cobol Programm Migration
Riemke-IT bietet neuartigen Ansatz bei Cobol Programm Migration
… neuartigen Weg auf. Bei bisherigen Cobol-Migrationsangeboten zu einer bestimmten grafischen Oberfläche wie zum Beispiel WinForms werden die bestehenden Cobol Programme zum Teil in das Visual Studio integriert oder soweit angepasst, dass diese ohne das Visual Studio nicht mehr lauffähig sind. Genau hier setzt das Unternehmen Riemke-IT an. Die angebotene …
Micro Focus und Microsoft machen COBOL-Entwicklung mit Visual Studio 2012 möglich
Micro Focus und Microsoft machen COBOL-Entwicklung mit Visual Studio 2012 möglich
Ismaning, 10. Juli 2012 – Micro Focus und Microsoft haben eng zusammengearbeitet, um Micro Focus Visual COBOL 2.0 Beta in Microsoft Visual Studio 2012 RC zu integrieren. Damit können Entwickler ihre COBOL-Anwendungen aus Visual Studio 2012 heraus optimal bearbeiten. Im Business-Alltag werden COBOL-Applikationen in großem Stil genutzt. Und bei der Weiterentwicklung …
COBOL-Programme komfortabel mit Eclipse entwickeln
COBOL-Programme komfortabel mit Eclipse entwickeln
… 2012 – COBOL-Programme einfach und schnell entwickeln: Mit einer modernen IDE wie Eclipse ist das heute kein Problem mehr. Micro Focus unterstützt mit Visual COBOL die Eclipse-IDE für eine Vielzahl unterschiedlicher Zielplattformen. Mit Micro Focus Visual COBOL 2.1 können Unternehmen bei der COBOL-Softwareentwicklung den gesamten Leistungsumfang einer …
Sie lesen gerade: Visual COBOL ValueDay findet 2015 in Frankfurt am Main statt