(openPR) Ismaning, 14. Juli 2008 - Micro Focus Net Express with .NET 5.1 unterstützt nun die aktuellen Versionen von Microsoft Visual Studio und des .NET Framework. Damit ist die komfortable Erstellung von zeitgemäßen .NET-Applikationen in COBOL möglich.
Micro Focus, der führende Anbieter von Lösungen für Enterprise Application Management and Modernization, erweitert sein Portfolio von COBOL-Entwicklungsumgebungen um Net Express with .NET. Daneben steht mit der Einführung der Version 5.1 auch für die bereits bekannten Entwicklungsumgebungen Net Express und Server Express ein umfangreiches Update zur Verfügung.
Mit der neuen Version Net Express with .NET 5.1 können Anwender nun ihre COBOL-Applikationen vollständig im aktuellen Windows .NET Framework entwickeln und dabei Visual Studio 2008 als IDE (Integrated Development Environment) verwenden.
Im Einzelnen umfasst Net Express with .NET 5.1 die folgenden wesentlichen Neuerungen:
* Vollständige Integration in Microsoft Visual Studio 2008
* Erweiterte Unterstützung des Windows .NET Framework
* Umfangreicher COBOL-Support in der Klassenansicht der Visual Studio IDE
* Erweiterung und Vereinfachung der COBOL-Sprachsyntax für .NET Managed Code
* Neue Projekt-Vorlagen (Templates) für COBOL
* Unterstützung von Windows Communication Foundation (WCF), die neue dienstorientierte Kommunikationsplattform für verteilte Anwendungen, einschließlich Projekt-Vorlagen und Beispielen
* Unterstützung von Windows Presentation Foundation (WPF), das neue Framework für die Erstellung von Benutzeroberflächen als Alternative zu Windows Forms.
Somit erlaubt Net Express with .NET die Erstellung vollständiger .NET-Applikationen in COBOL, inklusive der Geschäftslogik, des Datenzugriffs und einer zeitgemäßen, grafischen oder webbasierten .NET-Benutzeroberfläche (WPF, Windows Forms und Web Forms).
"Für Enterprise-Anwendungen ist COBOL nach wie vor die wichtigste Programmiersprache ", erklärt Rainer Downar, Country Manager von Micro Focus Deutschland. "Mit der neuen Version unserer bewähren Entwicklungsumgebung Net Express lassen sich diese Applikationen noch leichter in die .NET-Plattform integrieren."
Diese Presseinformation ist unter www.pr-com.de abrufbar.