openPR Recherche & Suche
Presseinformation

COBOL mit .NET- Micro Focus ergänzt Portfolio der Entwicklungsumgebungen

14.07.200811:35 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ismaning, 14. Juli 2008 - Micro Focus Net Express with .NET 5.1 unterstützt nun die aktuellen Versionen von Microsoft Visual Studio und des .NET Framework. Damit ist die komfortable Erstellung von zeitgemäßen .NET-Applikationen in COBOL möglich.

Micro Focus, der führende Anbieter von Lösungen für Enterprise Application Management and Modernization, erweitert sein Portfolio von COBOL-Entwicklungsumgebungen um Net Express with .NET. Daneben steht mit der Einführung der Version 5.1 auch für die bereits bekannten Entwicklungsumgebungen Net Express und Server Express ein umfangreiches Update zur Verfügung.

Mit der neuen Version Net Express with .NET 5.1 können Anwender nun ihre COBOL-Applikationen vollständig im aktuellen Windows .NET Framework entwickeln und dabei Visual Studio 2008 als IDE (Integrated Development Environment) verwenden.

Im Einzelnen umfasst Net Express with .NET 5.1 die folgenden wesentlichen Neuerungen:

* Vollständige Integration in Microsoft Visual Studio 2008

* Erweiterte Unterstützung des Windows .NET Framework

* Umfangreicher COBOL-Support in der Klassenansicht der Visual Studio IDE

* Erweiterung und Vereinfachung der COBOL-Sprachsyntax für .NET Managed Code

* Neue Projekt-Vorlagen (Templates) für COBOL

* Unterstützung von Windows Communication Foundation (WCF), die neue dienstorientierte Kommunikationsplattform für verteilte Anwendungen, einschließlich Projekt-Vorlagen und Beispielen

* Unterstützung von Windows Presentation Foundation (WPF), das neue Framework für die Erstellung von Benutzeroberflächen als Alternative zu Windows Forms.

Somit erlaubt Net Express with .NET die Erstellung vollständiger .NET-Applikationen in COBOL, inklusive der Geschäftslogik, des Datenzugriffs und einer zeitgemäßen, grafischen oder webbasierten .NET-Benutzeroberfläche (WPF, Windows Forms und Web Forms).

"Für Enterprise-Anwendungen ist COBOL nach wie vor die wichtigste Programmiersprache ", erklärt Rainer Downar, Country Manager von Micro Focus Deutschland. "Mit der neuen Version unserer bewähren Entwicklungsumgebung Net Express lassen sich diese Applikationen noch leichter in die .NET-Plattform integrieren."

Diese Presseinformation ist unter www.pr-com.de abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 226472
 909

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „COBOL mit .NET- Micro Focus ergänzt Portfolio der Entwicklungsumgebungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Micro Focus

Micro Focus veranstaltet diesjährigen Borland Essential Day in der Münchener Allianz Arena
Micro Focus veranstaltet diesjährigen Borland Essential Day in der Münchener Allianz Arena
Ismaning, 23. Juni 2015 – Am 2. Juli 2015 lädt Micro Focus zur dritten Ausgabe des „Borland Essential Day“ ein. Unter dem Motto „Für unsere Kunden. Mit unseren Kunden“ bietet das Borland-Team nicht nur Kunden, sondern auch Interessenten eine Plattform zum praxisnahen Austausch rund um Softwarequalität. Die Teilnahme an der Veranstaltung in der Allianz Arena ist kostenfrei. In den Vorträgen referieren Mitarbeiter von Borland über agiles Anforderungsmanagement bei der Entwicklung und Bereitstellung von Software sowie über neue Funktionen im So…
Visual COBOL ValueDay findet 2015 in Frankfurt am Main statt
Visual COBOL ValueDay findet 2015 in Frankfurt am Main statt
Ismaning, 25. März 2015 – Am 15. April veranstaltet Software-Anbieter Micro Focus die dritte Auflage seines „Visual COBOL ValueDay“. Im Rahmen der Veranstaltung informiert das Unternehmen über die Fusionierung von Micro Focus und der Attachmate Group und die sich daraus ergebenden neuen Möglichkeiten. Außerdem berichten Micro-Focus-Anwender von ihren Erfahrungen mit Visual COBOL 2.2. Abgerundet wird der Tag von einer Besichtigung der Klassikstadt in Frankfurt am Main. Die Programmiersprache COBOL spielt weiterhin eine zentrale Rolle im Busin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Micro Focus Liant 12 bringt mehr Leistung für RM/COBOL
Micro Focus Liant 12 bringt mehr Leistung für RM/COBOL
… unterstützt Windows Server 2008 und bietet eine erweitete Verarbeitung von XML. Micro Focus hat den PL/1-Spezialisten Liant Software im Juli letzten Jahres übernommen. Zum Portfolio gehörte auch das Entwicklungssystem RM/COBOL, das unter anderem einen COBOL-Compiler und ein Runtime-System umfasst. Mit der neuen Version 12 kommt nun das erste Release …
ISA Informationssysteme kooperiert mit Micro Focus
ISA Informationssysteme kooperiert mit Micro Focus
ISA Informationssysteme GmbH, Hersteller des ISA Dialog Managers, und Micro Focus International plc, Anbieter von Visual COBOL, arbeiten zukünftig bei der Weiterentwicklung ihrer Produkte und der Modernisierung von COBOL-Anwendungen zusammen. Die Zusammenarbeit zwischen ISA Informationssysteme und Micro Focus gewährleistet, dass der ISA Dialog Manager …
Visual COBOL ValueDay findet 2015 in Frankfurt am Main statt
Visual COBOL ValueDay findet 2015 in Frankfurt am Main statt
… Business-Bereich. Auch deswegen ist Stillstand fehl am Platz: Die Fusionierung von Micro Focus und der Attachmate Group bedeutet nicht nur eine Erweiterung des Produktportfolios, sondern auch deutlich gestiegenen Nutzen für Anwender. Zur Attachmate Group gehören die Softwareunternehmen Attachmate, NetIQ, Novell und SUSE. Auf dem COBOL ValueDay 2015 informiert …
Micro Focus räumt sieben Vorurteile über COBOL aus
Micro Focus räumt sieben Vorurteile über COBOL aus
… COBOL-Programmen, die in Unternehmen im Einsatz sind und die weiterhin gepflegt und erweitert werden, ist ein Ende von COBOL nicht abzusehen. Vorurteil 3: Entwicklungsumgebungen für COBOL sind nicht mehr zeitgemäß. Die Entwicklungsumgebungen, mit denen heute COBOL-Anwendungen erstellt werden, unterscheiden sich nicht von denen für andere Programmiersprachen. …
Micro Focus und Microsoft machen COBOL-Entwicklung mit Visual Studio 2012 möglich
Micro Focus und Microsoft machen COBOL-Entwicklung mit Visual Studio 2012 möglich
… Eastern Europe von Micro Focus in Ismaning, betont: „Die Modernisierung von Enterprise-Applikationen gehört zu den größten Sorgenkindern von Entwicklern. Gefragt sind hier Entwicklungsumgebungen, die Prozesse optimieren und eine kürzere Time-to-Market bieten, und Microsofts neue Visual-Studio-Version zeigt da ganz klar ihre Stärken. Deshalb haben wir …
Micro Focus und Microsoft investieren in Enterprise Application Modernization
Micro Focus und Microsoft investieren in Enterprise Application Modernization
… Modernisierungs-Strategien. Micro Focus, der führende Spezialist für die Modernisierung von Enterprise-Anwendungen, wird im Rahmen der Kooperation mit Microsoft sein Windows-basiertes Portfolio ausbauen, insbesondere die Produktlinien Net Express, SOA Express und Enterprise Server. Damit wird sichergestellt, dass Anwender in ihren 64-bit-Applikationen …
Micro Focus modernisiert COBOL mit extend 8.1
Micro Focus modernisiert COBOL mit extend 8.1
… Country Manager von Micro Focus Deutschland. "Wir arbeiten damit weiter an unserem Vorhaben, die Produktlinien von Micro Focus und von Acucorp in ein integriertes Portfolio zu überführen. Zugleich bauen wir COBOL damit zu einer modernen Programmiersprache aus, mit der Unternehmen ihre bestehenden Enterprise-Applikationen so weiterentwickeln können, wie es …
Micro Focus unterstützt Universitäten und Studenten bei der COBOL-Ausbildung
Micro Focus unterstützt Universitäten und Studenten bei der COBOL-Ausbildung
… entwickelt, ein kostenfreies Tool für die Modernisierung von IBM-Mainframe-Applikationen. Es ermöglicht Anwendern, bei der Modernisierung und Pflege von Mainframe-Anwendungen populäre Entwicklungsumgebungen wie Eclipse oder Microsoft Visual Studio zu nutzen. Das neue Micro Focus Academic Program bietet unter anderem: * Kostenfreie Academic Edition Software …
Micro Focus erweitert Zugriff auf COBOL-Daten
Micro Focus erweitert Zugriff auf COBOL-Daten
… November 2008 - Micro Focus, der führende Anbieter von Werkzeugen für die Modernisierung von Enterprise-Applikationen, baut die Verbindungen zwischen Datenbanken und bestehenden COBOL-Anwendungen aus. Mit zwei neuen Werkzeugen verbessert Micro Focus die Nutzungsmöglichkeiten von Daten aus COBOL-Systemen: * Micro Focus XDBC ist ein Datenmanagement-System, …
Micro Focus bringt COBOL auf JVM und auf die Cloud-Plattform Microsoft Azure
Micro Focus bringt COBOL auf JVM und auf die Cloud-Plattform Microsoft Azure
… halten und die Risiken eines Plattformwechsels minimieren. Entwickler sind damit in der Lage, COBOL auf die neuesten Plattformen zu migrieren und mit einer Vielzahl von Entwicklungsumgebungen einzusetzen, ohne dass sie dafür Code neu schreiben müssen. Micro Focus Visual COBOL R3 stellt COBOL für eine breite Palette von Betriebsplattformen zur Verfügung: …
Sie lesen gerade: COBOL mit .NET- Micro Focus ergänzt Portfolio der Entwicklungsumgebungen