(openPR) Professor Dr. med. Georg Adler spricht im Johanneshaus Öschelbronn zu Früherkennung und Vorbeugung
Niefern-Öschelbronn – Der renommierte Psychiater und Psychotherapeut Professor Dr. med. Georg Adler, Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz und Professor am Institut für Studien zur Psychischen Gesundheit (ISPG)“ an der Universität Heidelberg-Mannheim kommt zu einem öffentlichen Fachvortrag am 14. Juli 2012 ins Öschelbronner Johanneshaus.
In Deutschland leiden mehr als 1,2 Mio. Menschen an Demenz und die Häufigkeit der Erkrankung nimmt zu. Derzeit sind jährlich etwa 200.000 Neuerkrankungen festzustellen und jeder Fünfte, der das 85’te Lebensjahr erreicht, wird mit diesem Schicksal konfrontiert - eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft, die Erkrankten, ihre Angehörigen und auch die Pflegenden. Alzheimer Demenz ist in Deutschland – nach dem Krebs - die am meisten mit Angstgefühlen beladene Erkrankung. Doch Angst ist ein schlechter Ratgeber, sinnvoll ist es, der Angst durch Information zu begegnen. Mit Professor Dr. Georg Adler konnte ein renommierter Fachmann gewonnen werden, dessen internationale wissenschaftliche Tätigkeit zuletzt zur Veröffentlichung des Leitfadens „Nicht-medikamentöse Hilfen für Menschen mit Demenz“ führte.
Der Vortrag von Professor Dr. med. Georg Adler ist ein Beitrag, um in der breiten Öffentlichkeit durch Information der Angst vor der Demenz entgegen zu treten, und ist der Beginn einer Reihe von Veranstaltungen des Johanneshauses zum Thema Demenz, die sich an Betroffene und alle am Thema interessierten Menschen wenden. Anlass zu dieser Veranstaltungsreihe ist die Grundsteinlegung des Neubaus Demenzzentrum „Ernst Zimmer Haus“, die am 21. Juli 2012 mit einem öffentlichen „Tag der offenen Tür“ in Öschelbronn gefeiert wird.
Im Anschluss an den Vortrag steht der Referent Professor Dr. med. Georg Adler gemeinsam mit Dr. med. Dr. phil. Dieter Kissel (niedergelassener Arzt in Öschelbronn, Praxisschwerpunkt Geriatrie) für Fragen zum Umgang mit Demenzpatienten zur Verfügung.
Vortrag Professor Dr. med. Georg Adler:
„Früherkennung und Vorbeugung der Alzheimer Demenz“
Festsaal Johanneshaus – Samstag, den 14. Juli 2012 – Beginn 17:00 Uhr
Der Eintritt ist frei – Spenden sind herzlich erbeten






