openPR Recherche & Suche
Presseinformation

40 Jahre Johanneshaus Öschelbronn - Neues Leitbild atmet Gründergeist

27.10.201418:52 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Niefern-Öschelbronn - Das Johanneshaus Öschelbronn - Zentrum für Lebensgestaltung im Alter - feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einem großen, dreitägigen Festakt, zu dem Geschäftsführer Thomas Kirst zahlreiche Gäste, Angehörige und Bewohner begrüßen konnte.

Schon seit Gründung wollte das Johanneshaus Öschelbronn mehr sein als eine bloße "Verwahranstalt für alte und pflegebedürftige Menschen" (Zitat Dr. Dr. Dieter Kissel, langjährig praktizierender Arzt im Johanneshaus und Mitglied im Treuhandrat). Vielmehr lag den Gründervätern am Herzen, das Haus zu einem "Zentrum für Lebensgestaltung im Alter" zu machen, das auf der Grundlage des anthroposophischen Menschenbildes Rudolf Steiners vielfältige Lösungen zur Altersfrage bieten wollte.

1974 auf Initiative des Schweizer Anthroposophen Dr. Conrad Schachenmann ins Leben gerufen, durchlief das Johanneshaus Öschelbronn in den letzten Jahrzehnten viele Phasen des Umbruchs und meisterte dabei manche Klippe: "Nach der ersten Phase der enormen Nachfrage und zügigen Erweiterung kamen Zeiten mit Sachzwängen und auch schmerzhaften Einschnitten" so Thomas Kirst in seiner Festrede. Inzwischen ist das Haus in eine dritte Phase eingetreten, in der allzu Formales aufgebrochen und gemeinsam mit Mitarbeitern und Bewohnern auf das Machbare geschaut wird. Nachdem 2013 das "Ernst-Zimmer-Haus" für demenzerkrankte Menschen eröffnet wurde, denkt das Johanenshaus Öschelbronn daran, für die Zukunft weitere, neue Baumaßnahmen anzugehen.

Dass hierbei die Verantwortlichen im Johanneshaus Öschelbronn auf dem richtigen, zukunftsführenden Weg sind, zeigt sich auch in der Auszeichnung mit dem "Nikodemus-Qualitätssiegel" als ein Qualitätszertifikat für zukunftsweisende Altenpflege, die maßgeblich um anthroposophische Elemente erweitert ist. Verliehen wird das Nikodemus-Siegel vom Nikodemus-Werk in Frankfurt.

Der Festvortrag am 17.10.2014 wurde von Juan-Sébastien Catalan aus Ulm gehalten, der über das Thema "Gemeinschaft bilden im Alter" sprach. Sehr gut angenommen wurde von der Öffentlichkeit auch der nachmittägliche "Tag der offenen Tür", der im Anschluss an den offiziellen Festakt stattfand, und auch der sonntägliche Jazzbrunch mit der "Penthouse Jazzband" aus Pforzheim, fand ein begeisteres Publikum.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 823094
 1477

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „40 Jahre Johanneshaus Öschelbronn - Neues Leitbild atmet Gründergeist“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Johanneshaus Öschelbronn Zentrum für Lebensgestaltung im Alter

Kati Kolk - Die neue Priesterin der Christengemeinschaft im Johanneshau
Kati Kolk - Die neue Priesterin der Christengemeinschaft im Johanneshau
Niefern-Öschelbronn - Seit 12. Oktober 2014 ist Kati Kolk die neue Priesterin der Christengemeinschaft in Öschelbronn. Die gebürtige Estin war in ihrer Heimat Lehrerin bevor sie ein Jahr am Waldorfseminar in Stuttgart Waldorfpädagogik studierte. Nach zehn Jahren als Klassenlehrerin an einer Waldorfschule in Süd-Estland trat Kolk 2002 ins Priesterseminar der Christengemeinschaft in Stuttgart ein und wurde 2006 zur Priesterin geweiht. Nach zwei Jahren in einer Gemeinde in Darmstadt wechselte Kati Kolk für sechs Jahre nach Tallin (Estland) bevor…
Koordination Ehrenamt - Neue Stelle im Johanneshaus Öschelbronn geschaffen
Koordination Ehrenamt - Neue Stelle im Johanneshaus Öschelbronn geschaffen
Niefern-Öschelbronn - In nahezu allen sozialen Einrichtungen gibt es Auswirkungen der nicht kostendeckenden Pflegesätze. Pflegefachkräfte sind mit den Vorgaben der Kostenträger in ein sehr enges Korsett gebunden; der menschlich-soziale Anspruch, den sich Mitarbeiter und Angehörige für die Bewohner wünschen, kommt dabei meist zu kurz. Dem wirkt man im Johanneshaus Öschelbronn jetzt aktiv entgegen und macht sich mit der neugeschaffenen Koordinatorenstelle stark für das Ehrenamt. Menschen, die im Johanneshaus ehrenamtlich arbeiten gibt es berei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues "Ernst-Zimmer-Haus" speziell für demenzerkrankte MenschenBild: Neues "Ernst-Zimmer-Haus" speziell für demenzerkrankte Menschen
Neues "Ernst-Zimmer-Haus" speziell für demenzerkrankte Menschen
Niefern-Öschelbronn – Das Johanneshaus Öschelbronn gGmbH wird mit seinem neuen „Ernst-Zimmer-Haus“ ein Gebäude besitzen, das speziell auf die Bedürfnisse dementiell erkrankter Menschen zugeschnitten ist und viele Möglichkeiten einer auf die Bewohner angepassten Konzeption bieten wird. Im Rahmen eines Informationsnachmittages für Angehörige demenzkranker …
Bild: Glocken-Spende für das neue Ernst Zimmer-HausBild: Glocken-Spende für das neue Ernst Zimmer-Haus
Glocken-Spende für das neue Ernst Zimmer-Haus
Das Ernst Zimmer-Haus als Neubau der Johanneshaus Öschelbronn gGmbH geht seiner Vollendung entgegen und wird am 7.6.2013 eingeweiht. Das neue Haus läutet für das Johanneshaus Öschelbronn ein neues Zeitalter ein, denn mit seinem Konzept ist es bestens gerüstet, der stark ansteigenden Nachfrage nach Wohn- und Pflegeplätzen speziell für den wachsenden Personenkreis …
Dipl. Betriebswirt FH Harry Marx neuer Bereichsleiter Verwaltung
Dipl. Betriebswirt FH Harry Marx neuer Bereichsleiter Verwaltung
Niefern-Öschelbronn – Seit 1. Januar 2013 verstärkt Harry Marx das Leitungsteam des Johanneshaus Öschelbronn als Bereichsleiter Verwaltung Mit Marx zieht eine weitere erfahrene Führungspersönlichkeit in die Altenhilfeeinrichtung im östlichen Enzkreis ein und unterstützt durch sein langjähriges, hohes und fundiertes fachliches Knowhow die Geschäfts- …
Mitarbeiter führen das Paradeis-Spiel aus den Oberuferer Weihnachtsspielen auf
Mitarbeiter führen das Paradeis-Spiel aus den Oberuferer Weihnachtsspielen auf
Niefern-ÖSchelbronn - Vor rund 200 Zuschauern führte die „Kumpanei aus Öschelbronn“, allesamt Mitarbeiter aus Johanneshaus Öschelbronn, der Klinik Öschelbronn und dem Carl Gustav Carus-Institut , unter der Regie von Christoph Göbel, am 17. Dezember 2012 das Paradeis-Spiel auf. Die drei Weihnachtsspiele (Paradeis-, Christgeburt-und Drei-Königs-Spiel) …
Bild: Abwechslungsreiches Kulturprogramm mit hohem NIveauBild: Abwechslungsreiches Kulturprogramm mit hohem NIveau
Abwechslungsreiches Kulturprogramm mit hohem NIveau
Niefern-Öschelbronn –Das Johanneshaus Öschelbronn ist seit vielen Jahren ein Garant für die unterschiedlichsten Kulturveranstaltungen, deren hohes Niveau die Zuschauer stets begeistern. Auch im März 2013 gastieren wieder interessante Künstler im Johanneshaus: Das Vokalensemble NEWA-WOLGA tritt mit A capella Gesängen am Samstag, 2.3.2013, im Festsaal …
Qualität des ambulanten Pflegedienstes erhielt MDK-Note 1,4
Qualität des ambulanten Pflegedienstes erhielt MDK-Note 1,4
Der ambulante Pflegedienst des Johanneshauses Öschelbronn, der sich um die pflegerische Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner im Betreuten Wohnen kümmert, wurde am 16.11.2012 vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) geprüft und mit der Gesamtnote 1,4 benotet. Im Einzelnen prüft und bewertet der MDK pflegerische Leistungen, ärztlich verordnete …
„Traumlied des Olav Åsteson“ - ungewöhnliche Klangbilder in Naturtonskalen
„Traumlied des Olav Åsteson“ - ungewöhnliche Klangbilder in Naturtonskalen
… Jahrhunderten in Norwegen nur von Mund zu Ohr überliefert wurde und deren mythische Bilderwelten in für heutige Hörgewohnheiten ungewöhnlichen Klangbildern dargestellt werden. Im Johanneshaus Öschelbronn bringt der Musiktherapeut und Sänger Holger Schimanke das Traumlied, gesungen auf deutsch und norwegisch in Naturtonskalen, zu Gehör. Das Traumlied ist …
Oberuferer Weihnachtsspiele im Johanneshaus Öschelbronn
Oberuferer Weihnachtsspiele im Johanneshaus Öschelbronn
… Menschen gehören sie zu Weihnachten einfach dazu: die Oberuferer Weihnachtsspiele haben auch bei uns eine treue Fangemeinde, die alljährlich zu diesen Spielen ins Johanneshaus Öschelbronn kommt. Jetzt ist es wieder soweit: Das Paradeisspiel und das Christgeburtspiel kommen im Dezember zur Aufführung und bereiten stimmungsvoll auf Weihnachten vor. Die …
Koordination Ehrenamt - Neue Stelle im Johanneshaus Öschelbronn geschaffen
Koordination Ehrenamt - Neue Stelle im Johanneshaus Öschelbronn geschaffen
… Korsett gebunden; der menschlich-soziale Anspruch, den sich Mitarbeiter und Angehörige für die Bewohner wünschen, kommt dabei meist zu kurz. Dem wirkt man im Johanneshaus Öschelbronn jetzt aktiv entgegen und macht sich mit der neugeschaffenen Koordinatorenstelle stark für das Ehrenamt. Menschen, die im Johanneshaus ehrenamtlich arbeiten gibt es bereits …
Professor Götz W. Werner - Vortrag im Johanneshaus Festsaal
Professor Götz W. Werner - Vortrag im Johanneshaus Festsaal
„1.000 Euro für jeden: Freiheit. Gleichheit. Grundeinkommen.“ Gemeinsam ist es dem Johanneshaus Öschelbronn, der Klinik Öschelbronn und dem Carl Gustav Carus-Institutes gelungen, Professor Götz W. Werner für einen Vortrag am 27.1.2012 nach Niefern-Öschelbronn zu holen. Professor Götz W. Werner (geb.1944 in Heidelberg) ist Gründer und Aufsichtsratsmitglied …
Sie lesen gerade: 40 Jahre Johanneshaus Öschelbronn - Neues Leitbild atmet Gründergeist