openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hausapotheke aus der Natur

28.06.201219:09 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Hausapotheke aus der Natur

(openPR) Lindenberg im Allgäu, 28. Juni 2012 – Immer mehr Menschen schätzen die Vorzüge der Naturheilkunde und Homöopathie. Viele wollen sich selbst damit behandeln. Josef Senn, Redaktion http://www.gesundheitsblog-mediportal-online.de, gibt dazu Ratschläge in einem neue E-Book.

Die Qual der Wahl

Die Behandlung auf naturheilkundlicher Basis ist eine sehr individuelle Sache. Bei schweren Krankheiten ist deshalb die Analyse und Auswahl der richtigen Mittel den Therapeuten vorbehalten.
Demgegenüber behandeln immer mehr Menschen die alltäglichen Beschwerden, wie Schnupfen, Halsweh, Husten etc., mit naturheilkundlichen Mitteln selbst. Dabei stehen sie vor einer schier unüberschaubaren Zahl von Einzelmitteln. Und die Wahl, welches das richtige Mittel nun ist, fällt schwer.

Der Ausweg: Komplexmittel

Deshalb greifen viele auf sogenannte Komplexmittel zurück. Hierbei handelt es sich um eine Mischung bewährter Einzelmittel. Ein gutes Komplexmittel zeichnet sich durch eine geschickte Zusammensetzung der Mittel aus, die ein möglichst breites Spektrum abdecken. Josef Senn hat die wichtigsten Mittel porträtiert. Von Kopf bis Fuß zeigt er zunächst die bedeutendsten Einzelmittel auf. Außerdem benennt er jeweils ein passendes Komplexmittel pro Beschwerdebild, in denen die Einzelmittel enthalten sind.

Von Kopf bis Fuß

Ob Kopfschmerzen, Schnupfen, Halsschmerzen, Husten oder Bauchweh – für alle diese alltäglichen Beschwerdebilder findet sich ein Komplexmittel. Dabei orientiert sich Josef Senn an den beliebtesten, das heißt am häufigsten nachgefragten Mitteln.

Mehr zum E-Book „Ihre Hausapotheke aus der Natur“ auf http://www.hausapotheke-natur.de

Der Autor:
Josef Senn ist Fachbuchautor Gesundheit und Medizin. Nach Ausbildung bei Ärzten und Homöopathen ist er heute auch journalistisch tätig. In den vielen Jahren hat er unzählige Patientengeschichten analysiert und einen großen Erfahrungsschatz gesammelt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 644471
 1606

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hausapotheke aus der Natur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)

Bild: Beerenfrüchte haben Hochsaison. Gesund mit Beerenfrüchten.Bild: Beerenfrüchte haben Hochsaison. Gesund mit Beerenfrüchten.
Beerenfrüchte haben Hochsaison. Gesund mit Beerenfrüchten.
Lindenberg im Allgäu, 25. Juli 2012 – Im Juli und August haben Beerenfrüchte ihr Debüt, wie Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Stachel- und Holunderbeeren. Die Heilkraft dieses Obstes ist enorm. Genuss und gesund Die einen genießen sie pur, andere als Saft oder als Beilage zum Eis. Viele verarbeiten sie zu Marmelade. Aber ihr größter, natürlich vorgesehener Effekt liegt in der Gesundheit, so Josef Senn, Fachautor und Redaktionsmitglied bei http://www.gesundheitsblog-mediportal-online.de. Sie sind wahre Vitamin-Bomben. Vor allem mit hohe…
Bild: Heilkraft des Obstes, mit Tipps für ObstempfindlicheBild: Heilkraft des Obstes, mit Tipps für Obstempfindliche
Heilkraft des Obstes, mit Tipps für Obstempfindliche
Lindenberg im Allgäu, 05. Juli 2012 – Früchte aus dem Garten kommen jetzt wieder reichlich und ganz frisch auf den Tisch. Sie schmecken gut und fördern zugleich unsere Gesundheit. Ein kostenloses E-Book informiert über die Heilwirkungen des Obstes. Gesundheit mit Genuß Die Heilkräfte des Obstes sind enorm und werden oft unterschätzt, so die Erfahrung von Josef Senn, Fachautor und Redaktionsmitglied bei http://www.gesundheitsblog-mediportal-online.de. Und ergänzt: Obst gehört schon so zu unserem Alltag, dass vielen gar nicht mehr bewusst ist…

Das könnte Sie auch interessieren:

medpex gibt Tipps: Hausapotheke: Was gehört hinein?
medpex gibt Tipps: Hausapotheke: Was gehört hinein?
… und leichte Erkrankungen sofort behandeln zu können, sollten verschiedene Medikamente und Verbandsmaterialien in jedem Haushalt zu finden sein. Aber was gehört in die gutsortierte Hausapotheke, wo bewahrt man sie am besten auf und was ist generell zu beachten. Die medpex Versandapotheke gibt Antworten. Das Wichtigste vorneweg: Die Hausapotheke dient …
Bild: Sonnenbrand - was tun?Bild: Sonnenbrand - was tun?
Sonnenbrand - was tun?
… daher auf keinen Fall übertreiben. Kurze Aufenthalte in der Sonne genügen und das muss nicht gerade zur heißesten Mittagszeit sein. Sonnenbrand – Hilfe aus der Homöopathie Hausapotheke Kommt es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zum Sonnenbrand, helfen Hausmittel. Auf jeden Fall gilt es, viel zu Trinken, um den Wasserhaushalt zu unterstützen. Auf der Haut …
Familienapotheke bonifaapo gibt Tipps für die richtige Hausapotheke
Familienapotheke bonifaapo gibt Tipps für die richtige Hausapotheke
Eine Hausapotheke gehört in jeden Haushalt. Mit ihr lassen sich kleinere Wunden versorgen, sie bietet erste Hilfe bei Infekten und Erkrankungen. Doch jede Hausapotheke ist nur so gut wie ihr Inhalt! Die Familienapotheke bonifaapo (bonifaapo.com) gibt Gesundheitsbewussten Tipps für die richtige Zusammenstellung der Notfallapotheke. „Die Hausapotheke sollte …
Bild: Frühjahrsputz für die Hausapotheke – A-plus Apotheken helfen und sorgen für SicherheitBild: Frühjahrsputz für die Hausapotheke – A-plus Apotheken helfen und sorgen für Sicherheit
Frühjahrsputz für die Hausapotheke – A-plus Apotheken helfen und sorgen für Sicherheit
Der Frühling lacht – und der alljährliche Frühjahrsputz winkt. Aber nicht nur bei Fenstern und Glasscheiben, auch in Sachen Hausapotheke ist Durchblick wichtig. Die Medikamentenpalette sollte möglichst lückenlos sein, Abgelaufenes muss weg. A-plus Apotheken machen jetzt den "Frühlings-Check" für die Hausapotheke und unterstützen die Kunden tatkräftig …
Bild: Stark in den Herbst - Vorsorge mit Naturheilkunde und HomöopathieBild: Stark in den Herbst - Vorsorge mit Naturheilkunde und Homöopathie
Stark in den Herbst - Vorsorge mit Naturheilkunde und Homöopathie
… die Leber zu stärken, sind die Mariendistel (Carduus marianus), die Artischoke, das Schöllkraut (Chelidonium) und der Bärlapp (Lycopodium). Informationsserie für die Hausapotheke Und wer sich die Sache vereinfachen will, nutzt Kombinationsmittel, in denen diese Einzelmittel enthalten sind. Das Portal http://www.hausapotheke-natur.de widmet im September …
Bild: Gesund durch den Winter – gut vorbereitet dank Ihrer HausapothekeBild: Gesund durch den Winter – gut vorbereitet dank Ihrer Hausapotheke
Gesund durch den Winter – gut vorbereitet dank Ihrer Hausapotheke
… man aber nicht die Möglichkeit mal eben in die nächste Apotheke zu gehen und eine Onlinebestellung dauert auch zu lang. In diesem Fall ist es hilfreich, eine gut sortierte Hausapotheke zu haben. Doch was bedeutet gut sortiert? Wenn man heute in eine Apotheke geht, wird man schnell feststellen, dass eine wahre Flut an Mitteln gibt, die man schlecht alle …
Bild: Hausmittel - Frühjahr ist Kur-ZeitBild: Hausmittel - Frühjahr ist Kur-Zeit
Hausmittel - Frühjahr ist Kur-Zeit
Frühjahrskuren mit der natürlichen Hausapotheke sind in der Gesundheitsvorsorge beliebt. Lindenberg, 28. März 2013. In Übergangszeiten, wie das Frühjahr, sind Gesundheitskuren in der Selbstbehandlung seit jeher beliebt. Josef Senn, Redaktion hausapotheke-natur.de, stellt sie vor. Wenn sich der Organismus von der kalten in die wärmere Jahreszeit umstellt, …
Die Hausapotheke genau auf die Familienmitglieder abstimmen - Kinder benötigen eigene Medikamente
Die Hausapotheke genau auf die Familienmitglieder abstimmen - Kinder benötigen eigene Medikamente
Hannover, 22. Mai 2012 – Am 24. Mai 2012 ist der Tag der Apotheke. Dieses Jahr nehmen Apotheker die Hausapotheken unter die Lupe. Zwar gibt es in den meisten Haushalten eine Hausapotheke, doch an der Ausstattung hapert es. „Nachts, an Wochenenden und Feiertagen ist die Hausapotheke oft der Retter in der Not. Aber auf den richtigen Inhalt und die richtige …
Bild: Was hilft bei Erkältung?Bild: Was hilft bei Erkältung?
Was hilft bei Erkältung?
… sind inzwischen so beliebt, dass man sie der Rubrik Hausmittel gegen Erkältung zuordnen kann. Der Grund: Viele halten sich solche Mittel in der Hausapotheke vorrätig. Hier ein schneller Überblick zu bekannten Kombinationsmittel: Bei Schnupfen enthält beispielsweise Sinupret mehrere pflanzliche Mittel, die sich bewährt haben, wie Eisenkraut, die Blüten …
Bild: Bewährt und beliebt - die guten alten HausmittelBild: Bewährt und beliebt - die guten alten Hausmittel
Bewährt und beliebt - die guten alten Hausmittel
… 21. November 2012. Sie sind uralt, aber trotzdem noch gültig. Mehr noch: Sie erleben gerade eine Renaissance. Die guten alten Mittel aus Omas Hausapotheke. Josef Senn, Redaktion http://www.hausapotheke-natur.de erläutert die Hintergründe. Studien zeigen immer wieder, dass die Menschen bei leichteren gesundheitlichen Beschwerden gerne zu den sanften …
Sie lesen gerade: Hausapotheke aus der Natur