(openPR) Lindenberg im Allgäu, 28. Juni 2012 – Immer mehr Menschen schätzen die Vorzüge der Naturheilkunde und Homöopathie. Viele wollen sich selbst damit behandeln. Josef Senn, Redaktion http://www.gesundheitsblog-mediportal-online.de, gibt dazu Ratschläge in einem neue E-Book.
Die Qual der Wahl
Die Behandlung auf naturheilkundlicher Basis ist eine sehr individuelle Sache. Bei schweren Krankheiten ist deshalb die Analyse und Auswahl der richtigen Mittel den Therapeuten vorbehalten.
Demgegenüber behandeln immer mehr Menschen die alltäglichen Beschwerden, wie Schnupfen, Halsweh, Husten etc., mit naturheilkundlichen Mitteln selbst. Dabei stehen sie vor einer schier unüberschaubaren Zahl von Einzelmitteln. Und die Wahl, welches das richtige Mittel nun ist, fällt schwer.
Der Ausweg: Komplexmittel
Deshalb greifen viele auf sogenannte Komplexmittel zurück. Hierbei handelt es sich um eine Mischung bewährter Einzelmittel. Ein gutes Komplexmittel zeichnet sich durch eine geschickte Zusammensetzung der Mittel aus, die ein möglichst breites Spektrum abdecken. Josef Senn hat die wichtigsten Mittel porträtiert. Von Kopf bis Fuß zeigt er zunächst die bedeutendsten Einzelmittel auf. Außerdem benennt er jeweils ein passendes Komplexmittel pro Beschwerdebild, in denen die Einzelmittel enthalten sind.
Von Kopf bis Fuß
Ob Kopfschmerzen, Schnupfen, Halsschmerzen, Husten oder Bauchweh – für alle diese alltäglichen Beschwerdebilder findet sich ein Komplexmittel. Dabei orientiert sich Josef Senn an den beliebtesten, das heißt am häufigsten nachgefragten Mitteln.
Mehr zum E-Book „Ihre Hausapotheke aus der Natur“ auf http://www.hausapotheke-natur.de
Der Autor:
Josef Senn ist Fachbuchautor Gesundheit und Medizin. Nach Ausbildung bei Ärzten und Homöopathen ist er heute auch journalistisch tätig. In den vielen Jahren hat er unzählige Patientengeschichten analysiert und einen großen Erfahrungsschatz gesammelt.