(openPR) BAMBERG. Am Freitag, 09. Dezember, laden die "Bamberger Skeptiker" der "Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V." (GWUP) zum Vortrag "Ufos: Wunderzeichen am Himmel?". Beginn ist um 19 Uhr im Marcus-Haus der Universität Bamberg (Markusplatz 3, Raum M3/232N). Als Experte referiert der Autor, Amateur-Astronom und CENAP-Gründer Werner Walter.
Als Werner Walter, Amateur-Astronom und Science-Fiction-Fan, im Jahr 1976 das "Centrale Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene" (www.cenap.de) gründete, wollte er "den mysteriösen Dingen am Himmel" auf den Grund gehen. Er und seine Kollegen gingen in diesen drei Jahrzehnten allein in Deutschland etwa 1.000 Meldungen über Beobachtungen angeblicher Ufos nach. In einem internationalen Korrespondentennetz tauschen sich die Ufo-Experten weltweit mit anderen Forschern aus. Nun zieht Walter erstmals eine Bilanz: In einem Dia-Vortrag stellt er ausgewählt Ergebnisse vor und zeigt, was wirklich hinter dem "Ufo-Rätsel" steckt. Zudem berichtet er über seine Erfahrungen am "Ufo-Telefon". Nach dem Vortrag steht der Fachmann zur Diskussion mit dem Publikum bereit.
Werner Walter gehört zu den Gründungsmitgliedern der GWUP. Vor fast 30 Jahren rief er das CENAP ins Leben. Seit Anfang der 90er Jahre unterhält er in Mannheim die "Ufo-Hotline" als Meldestelle für Sichtungsberichte von unbekannten Flugobjekten. Er ist zudem Autor des Bestsellers "Ufos: Die Wahrheit". Sein Vortrag ist öffentlich, der Eintritt frei. (sk, 15.10.2005)
***
Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V. (GWUP), Regionalgruppe Bamberg: "Bamberger Skeptiker". Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Roßdorf bei Darmstadt für Aufklärung, die Förderung kritischen Denkens und die Popularisierung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden.
GWUP e.V.
"Bamberger Skeptiker"
c/o Dr. Christoph Bördlein
Hohensteinstraße 16
D-96117 Memmelsdorf












