openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IFH Studie Handel in Zahlen aktuell - bei markt-studie.de erschienen

Bild: IFH Studie Handel in Zahlen aktuell - bei markt-studie.de erschienen

(openPR) 2011 gab es 435 Shopping Center in Deutschland mit einer Verkaufsfläche von insgesamt 13,7 Mio. qm². Im Jahr 2000 waren es nur 279. Die Schildergasse in Köln ist mit 14.265 Besuchern stündlich an einem Samstag vor der Neuhauser Straße in München die meistbesuchte Einkaufsstraße Deutschlands. Der deutsche Einzelhandel beschäftigt 2.947.000 Arbeitnehmer. Branchenübergreifend macht der E-Commerce 3,3 Prozent des gesamten Einzelhandelsumsatzes aus.



Diese und weitere Zahlen finden Sie im neuen Nachschlagewerk des IFH Köln, das Zahlen, Daten und Fakten zur deutschen Handelslandschaft übersichtlich darstellt. Der Wegweiser durch das Zahlendickicht der Wirtschaft spiegelt die gesamtwirtschaftliche Wertschöpfungskette wider und bietet dabei neben der bewährten Wirtschaftszweigbetrachtung nach Umsatzschwerpunktprinzip zusätzlich auch eine ausführliche Marktbetrachtung (Produktsicht).

„Handel in Zahlen aktuell“ – auf einen Blick informativ

Die Tabellen und Übersichten in „Handel in Zahlen aktuell“ informieren auf einen Blick und liefern Orientierung. Enthalten sind unter anderem Informationen zu:

Deutschland im EU-27-Umfeld und im Detail
Lieferanten des Handels: Konsumgüterhersteller in exemplarischer Auswahl als Vorstufe
Großhandel/Verbundgruppen: Bedeutung der oft unterschätzten Zwischendistribution
Betriebsvergleichsergebnisse zur Strukturverdeutlichung
Einzelhandel und Konsumgütermärkte – Größe, Strukturen, Rankings
E-Commerce: Details und Wissenswertes zur Distributionsform; Multi-Channel-Aspekte, Social-Media-Nutzung und Mobile Business
Interessantes von A-Z, Nachhaltigkeit und Kundenverkehr.


„Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, ein so umfassendes und trotzdem übersichtliches Nach-schlagewerk auf die Beine zu stellen. „Handel in Zahlen aktuell“ zeigt, wie breitgefächert die deutsche Handelslandschaft ist und bietet einen schnellen, praxisnahen Zugriff auf die Zahlen- und Themenvielfalt des stationären Handels und des E-Commerce“, so Boris Hedde, Geschäftsführer des IFH Köln.
Das Nachschlagewerk richtet sich an Entscheider aus Handel und handelsverwandten Bereichen, die einen schnellen Zugriff zu markt- und wirtschaftsrelevanten Zahlen suchen. Darüber hinaus bietet „Handel in Zahlen aktuell“ allen Nutzern von wirtschaftsrelevanten Größen und ihren Zusammenhängen Orientierung.


Zum IFH RETAIL CONSULTANTS Handel in Zahlen aktuell:
http://www.markt-studie.de/studien/handel-zahlen-aktuell-jahrgang-2012-p-285150.html

Zu den weiteren Studien der IFH RETAIL CONSULTANTS:
http://www.markt-studie.de/studien/ifh-retail-consultants-gmbh-m-361.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 639248
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IFH Studie Handel in Zahlen aktuell - bei markt-studie.de erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dynamic technologies GmbH, Köln

Bild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
Die steigende Zahl von Single-Haushalten und der damit verbundene Trend zu mehr Bequemlichkeit sowie die zunehmende Mobilität der Konsumenten bescheren dem Convenience-Markt in Deutschland hohe Zuwächse. Das Marktvolumen für vorgefertigte und gekühlte Nahrungsmittel wird innerhalb der kommenden fünf Jahre von derzeit 31 auf 38 Mrd. Euro ansteigen und dann gut ein Fünftel des gesamtem Lebensmittelumsatzes umfassen. Doch nicht alle Vertriebsformate werden hiervon gleichermaßen profitieren. Zu den Gewinnern gehören Convenience-Shops in Bahnhöfen…
Bild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Billionen Euro zu. Der fortschreitende demografische Wandel hat gravierende Auswirkungen auf die Marktstrukturen in der Finanzwirtschaft. Das führt zu Veränderungen und Anpassungen beim Produkt-Portfolio, bei der Wahl der Vertriebswege und der Zielgruppenansprache. Zu den Profiteuren gehören Finanzdienstleister, die frühzeitig auf eine Multi-Channel-Strategie setzen. Das ist dem jet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zwei neue Sudien des IFH-Köln bei markt-studie.deBild: Zwei neue Sudien des IFH-Köln bei markt-studie.de
Zwei neue Sudien des IFH-Köln bei markt-studie.de
Das unabhängige Studienportal markt-studie.de hat die beiden Studien "E-Mail-Kommunikation 2008 auf dem Prüfstand" und "Internet im Handel 2008 - Status Quo und Entwicklungen" des Instituts für Handelsforschung an der Universität zu Köln in sein Angebot aufgenommen. IFH-Studie: „E-Mail-Kommunikation 2008 auf dem Prüfstand" Die Möglichkeit, sich im Internet …
IFH Köln und Essener Handelslehrstuhl besiegeln Zusammenarbeit
IFH Köln und Essener Handelslehrstuhl besiegeln Zusammenarbeit
… und unternehmensbezogene Auftragsforschung mit wissenschaftlicher Grundlagenforschung zu verknüpfen. Dabei führen das IFH Köln und der Lehrstuhl für „Marketing und Handel“ gemeinsame Studien und Projekte durch, bei denen die Universität Duisburg-Essen den Schwerpunkt auf Grundlagenforschung legt, während das IFH diese durch angewandte Handelsforschung …
Bild: Handarbeits-Revival beschert dem Markt ein Rekordhoch von 1,35 Milliarden EuroBild: Handarbeits-Revival beschert dem Markt ein Rekordhoch von 1,35 Milliarden Euro
Handarbeits-Revival beschert dem Markt ein Rekordhoch von 1,35 Milliarden Euro
… des Geschäftsfeldes „Recreation & Others“ – eilt von einem Rekordhoch zum nächsten und landet 2013 bei 1,35 Milliarden Euro, so ein Ergebnis der neuen IFH-Studie „Branchenfokus Handarbeiten 2014“. Dabei hat sich der Markt deutlich stärker als der Rest des Geschäftsfeldes entwickelt: Das Thema Handarbeiten gehört zu einem der wachstumsstärksten im …
Konzepte und Ideen statt Preiskampf
Konzepte und Ideen statt Preiskampf
… Schwung zu bringen, braucht es, so die Ulrich Eggert Consulting, Köln, Kreativität bei Unternehmensstrategien, Geschäftsmodellen, Handelsformaten und Vertriebskonzepten. In einer neuen Studie zeigt die renommierte Kölner Unternehmensberatung mit dem geübten Blick auf Verbraucher und Anwender neue und bewährte Geschäftsmodelle sowie viel versprechende …
Bild: Spielwaren: Marktvolumen steigt 2014 um 6,8 ProzentBild: Spielwaren: Marktvolumen steigt 2014 um 6,8 Prozent
Spielwaren: Marktvolumen steigt 2014 um 6,8 Prozent
… und Discountern immer häufiger genutzt, um Spielwaren anzubieten. Wörter der Meldung: 304 Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.441 Über den „Branchenfokus Spielwaren 2015“ Die Studie liefert detaillierte Informationen zum Markt für Spielwaren: » Marktvolumina Spielwaren 2008 bis 2014 » 16 Warengruppen – Entwicklung, Wachstumstreiber » Vertriebswegeprofile, …
Vernetzte Fashion-Welt – 11,5 Milliarden Euro des stationären Umsatzes werden in Online-Shops vorbereitet
Vernetzte Fashion-Welt – 11,5 Milliarden Euro des stationären Umsatzes werden in Online-Shops vorbereitet
… Umsatz durch eine effektive Cross-Channel-Strategie steigern können. Die Zahlen und Analysen für das Whitepaper zu Umsätzen und Cross-Channel-Effekten fußen auf den Studien „Branchenreport Online-Handel“ des IFH Köln sowie der aktuellen ECC-Cross-Channel-Studie „Das Cross-Channel-Verhalten der Konsumenten – Herausforderung und Chance für den Handel“ …
Ulrich Eggert Consulting gibt dem Handel 2014 ein Forum
Ulrich Eggert Consulting gibt dem Handel 2014 ein Forum
… der Handels-, Trend- und Zukunftsforschung mit 32-jähriger BBE-Erfahrung, stellt gleich zu Beginn die wichtigsten Punkte aus seiner erst im Herbst dieses Jahres erschienenen Studie „Megatrends Handel II – Trendupdate 2025/30“ vor. Anschließend entwickelt Dr. Susanne Eichholz-Klein, IBH Retail Consultants, ein Handelsszenario 2020 mit der Frage, wo der …
E-Commerce in Österreich: 278 Prozent Wachstum in vier Jahren
E-Commerce in Österreich: 278 Prozent Wachstum in vier Jahren
… Sportbereich in Österreich generell höher sind. Hierfür ist neben der geografischen Lage die Begeisterung der Österreicher für Sommer- und vor allem Wintersport verantwortlich“, erklärt Studienautor Heinick. Auch für die Zukunft des österreichischen E-Commerce hat die aktuelle IFH-Studie positive Zahlen parat. Die Experten des IFH Köln rechnen damit, dass …
Bild: IFH: Branchenreport - B2B-E-Commerce-Markt in Deutschland bei markt-studie.de erschienenBild: IFH: Branchenreport - B2B-E-Commerce-Markt in Deutschland bei markt-studie.de erschienen
IFH: Branchenreport - B2B-E-Commerce-Markt in Deutschland bei markt-studie.de erschienen
B2B-E-Commerce macht über 95 Prozent des gesamten E-Commerce-Marktvolumens aus. Neue Studie des IFH Köln beziffert erstmals genau den Umsatz im Online-Geschäftsverkehr und differenziert diesen nach Wirtschaftszweigen und E-Commerce-Formen. Druckerpapier, Stifte, aber auch Marketingmaterialien sowie Rohre, Profile oder Verpackungsmaterialien werden heute …
Bild: Schuhmarkt erzielt 2014 über 9,5 Milliarden Euro Umsatz – Vertriebslandschaft im UmbruchBild: Schuhmarkt erzielt 2014 über 9,5 Milliarden Euro Umsatz – Vertriebslandschaft im Umbruch
Schuhmarkt erzielt 2014 über 9,5 Milliarden Euro Umsatz – Vertriebslandschaft im Umbruch
… mitnehmen können“, so Hansjürgen Heinick, Senior Consultant am IFH Köln. Wörter der Meldung: 294 Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.304 Über den „Branchenreport Schuhe 2015“ Die Studie liefert detaillierte Informationen zum Schuhmarkt: » Marktvolumen auf Endverbraucherebene 2008 bis 2014: 9 Sortimentsbereiche mit 21 Warengruppen – Entwicklung, Wachstumstreiber » …
Sie lesen gerade: IFH Studie Handel in Zahlen aktuell - bei markt-studie.de erschienen