(openPR) KfW vergibt rund ein Drittel der Fördermittel für den Umwelt- und Klimaschutz
Die KfW Bankengruppe unterstützt schon seit Jahren Maßnahmen mit Fördermitteln, die für eine Energiewende erforderlich sind: erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Klimaschonung, Ressourcenschonung und Risikominimierung.
Die KfW hat nach eigenen Angaben allein im Jahr 2011 mehr als 22 Mrd. EUR Fördermittel für den Umwelt- und Klimaschutz vergeben und so einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende geleistet. Die Förderung der Einzelmaßnahmen deckt dabei eine große Bandbreite ab: von der Wärmedämmung in Gebäuden bis hin zum Bau von großen Offshore-Windanlagen fördert die KfW die Vorhaben.
Wie sich das vom Bundesumweltministerium neu angekündigte 10-Punkte-Programm für die Umweltpolitik auf die Förderlandschaft auswirken wird, bleibt abzuwarten. Zumindest im Schwerpunkt Solarbranche darf man gespannt sein. Nach jüngsten Medienberichten will Umweltminister Peter Altmaier der kriselnden Solarindustrie helfen, denn viele deutsche Hersteller von Solaranlagen sind wegen der Kürzungen der Stromeinspeisevergütungen und der Billig-Konkurrenz aus Fernost in eine schwere Krisen gestürzt.
Die Consedo Consulting GmbH ist seit 12 Jahren führend in der Fördermittelberatung. Neben der Suche nach den optimalen Fördermitteln hilft Consedo bei der erfolgreichen Beantragung der Fördergelder für Vorhaben von Unternehmen. Die Projekte werden vom Antrag bis zur Auszahlung und Abrechnung der Fördermittel begleitet. Internet: www.consedo.de












