openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tarifabschluss für Vivantes-Ärzte erreicht

(openPR) Tarifabschluss für Vivantes-Ärzte erreicht – 5 Prozent mehr Gehalt: „Lohnsteigerungen an Belastbarkeitsgrenze für Arbeitgeber“

Nach wenigen Verhandlungswochen haben sich am Freitagnachmittag (01. Juni 2012) die Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) und der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV Berlin) für den Berliner Krankenhauskonzern Vivantes auf einen neuen Tarifabschluss für Ärztinnen und Ärzte verständigt.

Die rund 1450 Ärzte des größten kommunalen Krankenhausunternehmens in Deutschland erhalten rückwirkend zum 1. Mai 2012 eine Lohnsteigerungen von 2,9 Prozent. Zum 1. Mai 2013 hebt Vivantes die Ärzte-Gehälter um weitere 2,1 Prozent an. Auch die Entgelte für den Bereitschaftsdienst steigen jeweils um die gleichen Prozentsätze. Ausgehandelt ist eine Laufzeit des Tarifabschlusses bis zum 31. Dezember 2013.

Tarifabschluss macht Vivantes zu attraktivem Arbeitgeber

Mit diesen Gehaltssteigerungen für Ärzte sei die Grenze der Belastbarkeit des Arbeitgebers erreicht, betonte der Geschäftsführer Personalmanagement von Vivantes, Manfred Rompf: „Allerdings macht dieser Tarifabschluss Vivantes zu einem ausgesprochen attraktiven Arbeitgeber: Er schafft Anreize für Ärzte, zu Vivantes zu kommen oder bei Vivantes zu bleiben.“ Die KAV-Geschäftsführerin Claudia Pfeiffer zeigt sich zufrieden über die Einigung in den Tarifverhandlungen: „Es ist uns gelungen, nach drei Verhandlungsrunden einen zwar schmerzhaften, doch unternehmerisch tragbaren Tarifvertrag auszuhandeln, der unserem Mitglied Vivantes Planungssicherheit bis Ende 2013 sichert.“

Da Vivantes immer mehr Patienten behandelt, stellt das kommunale Krankenhausunter-nehmen mit seinen mehr als 110 Fachkliniken und Instituten auch 2012 wieder mehr Ärzte ein.

Damit der Tarifabschluss wirksam wird, müssen die Gremien der Verhandlungspartner bis zum 15. Juni 2012 zustimmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 637530
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tarifabschluss für Vivantes-Ärzte erreicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KAV Berlin

Bild: KAV Berlin setzt sich für Diversity einBild: KAV Berlin setzt sich für Diversity ein
KAV Berlin setzt sich für Diversity ein
Berlin, 30. November 2018. „Wir setzen uns als Verband und als Arbeitgeber aktiv für Vielfalt in der Arbeitswelt ein. Deshalb war es für uns ein wichtiger Schritt, die Charta der Vielfalt zu unterzeichnen,“ erklärt die KAV-Geschäftsführerin Claudia Pfeiffer nach der Mitgliederversammlung des Verbandes am gestrigen Donnerstag, die ganz dem Thema „Vielfalt in der Arbeitswelt“ gewidmet war. Höhepunkt der Mitgliederversammlung war die Überreichung der Urkunde der „Charta der Vielfalt“ durch deren Geschäftsführerin Aletta Gräfin von Hardenberg. „…
Bienen oder lieber IT? Ausbildung bei öffentlichen Arbeitgebern
Bienen oder lieber IT? Ausbildung bei öffentlichen Arbeitgebern
Berlin, 31. August 2018. Die 87 Mitglieder des KAV Berlin sind engagierte Ausbilder und steigern Jahr für Jahr ihre Ausbildungszahlen. „Zu Ausbildungsbeginn im September starten fast 3.000 junge Menschen bei unseren Mitgliedern in ihre berufliche Zukunft – so viele wie noch nie,“ freut sich die KAV-Geschäftsführerin Claudia Pfeiffer. „Unsere Mitglieder bieten durch ihre zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten jungen Menschen eine erfolgreiche Zukunft. Damit kommen sie nicht nur ihrem sozialen Auftrag nach, sie leisten einen wichtigen Beitrag ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Gesundheit im Netz: brandung überarbeitet den Internetauftritt von Vivantes
Für mehr Gesundheit im Netz: brandung überarbeitet den Internetauftritt von Vivantes
brandung unterstützt ab sofort die Online-Kommunikation der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, die mit neun Krankenhaus-Standorten und rund 100 Kliniken, 12 Pflegeheimen, zwei Seniorenwohnhäusern sowie mehreren medizinischen Versorgungszentren der größte kommunale Krankenhauskonzern in Deutschland ist. Gemeinsam mit der Konzernkommunikation überarbeitet brandung das Konzept und setzt den neuen Auftritt unter www.vivantes.de gestalterisch und technisch um. Der barrierefreie Internetauftritt des Berliner Krankenhauskonzerns richtet sich s…
Vier neue Tarifverträge ausgehandelt
Vier neue Tarifverträge ausgehandelt
Berlin, 14. August 2009. Nach zähem Ringen mit dem Tarifpartner ver.di konnte der Kommunale Arbeitgeberverband Berlin (KAV Berlin) vier neue Tarifabschlüsse für den Lette-Verein und die Vivantes Netzwerk Gesundheit GmbH aushandeln. Mit dem Abschluss der Tarifverträge setzt der KAV Berlin weiterhin erfolgreich auf ein modernes Tarifrecht für die kommunalen Arbeitgeber in Berlin. Die KAV-Geschäftsführerin Claudia Pfeiffer sagt zu den Tarifeinigungen: „Die Tarifabschlüsse unterstreichen das Engagement des KAV Berlin auch weiterhin Arbeitsplätz…
KAV Berlin erzielt Tarifeinigung für Vivantes: 4,6 Prozent mehr für Ärzte
KAV Berlin erzielt Tarifeinigung für Vivantes: 4,6 Prozent mehr für Ärzte
… gefundene Kompromiss verlangt dem Unternehmen Vivantes sehr weit reichende wirtschaftliche Zugeständnisse ab. „Trotz einer hohen wirtschaftlichen Belastung zeigen wir mit diesem Tarifabschluss unseren ernsthaften Willen, für die rund 1.750 Ärzte akzeptable Einkommensverbesserungen zu schaffen und damit die guten Leistungen der Mitarbeiter zu honorieren“, …
Marburger Bund lehnt erneut Tarifangebot von Vivantes und KAV Berlin ab
Marburger Bund lehnt erneut Tarifangebot von Vivantes und KAV Berlin ab
Berlin, 13. Juni 2014. Vivantes hatte nach der erfolgten Urabstimmung des Marburger Bundes über einen Streik erneut Gespräche mit dem Marburger Bund über eine mögliche Einigung in den laufenden Tarifverhandlungen geführt. Ziel war es, zu einer gütlichen Einigung zu kommen und Einschränkungen bei der Patientenversorgung durch einen Streik zu vermeiden. In diesen geführten Sondierungsgesprächen wurde neben den Tarifsteigerungen auch auf die Forderung des Marburger Bundes nach Einführung zusätzlicher Gehaltsstufen für Ärzte in Weiterbildung, Fac…
Bild: Neue Wege der Brachytherapie bei Prostatakrebs: Ambulante Behandlung am KrankenhausBild: Neue Wege der Brachytherapie bei Prostatakrebs: Ambulante Behandlung am Krankenhaus
Neue Wege der Brachytherapie bei Prostatakrebs: Ambulante Behandlung am Krankenhaus
Berlin, 23. August 2005. Für die ambulante Behandlung zum niedergelassenen Arzt, zur stationären Therapie ins Krankenhaus – das sind die üblichen Wege der Patienten in Deutschland. Dass es auch anders geht, zeigt eine neue Vereinbarung der Techniker Krankenkasse (TK) mit dem Berliner Klinikkonzern Vivantes und der urologischen Gemeinschaftspraxis Dres. Henkel, Kahmann & El-Khadra: Patienten, die an Prostatakrebs leiden, müssen für eine moderne und schonendere Behandlung – die so genannte Brachytherapie – nicht mehr einige Tage im Krankenhausb…
KAV Berlin drängt auf Verhandlungsergebnis ohne Streik bei Vivantes
KAV Berlin drängt auf Verhandlungsergebnis ohne Streik bei Vivantes
Berlin, 03. Juni 2014. Der KAV Berlin ruft den Marburger Bund zur Fortsetzung der Tarifverhandlungen für die Klinikärzte von Vivantes auf. „Wir wollen für die rund 1.700 bei Vivantes beschäftigten Ärztinnen und Ärzte ein Tarifergebnis ohne Streik. Dies ist auch nach der Urabstimmung noch möglich und hierzu fordern wir den Marburger Bund auf“, so KAV-Geschäftsführerin und Verhandlungsführerin Claudia Pfeiffer. Claudia Pfeiffer zum veröffentlichten Ergebnis der Urabstimmung: „Das Ergebnis der Urabstimmung ist wenig überraschend. Der Marburger …
Ein „unmoralisches Angebot“
Ein „unmoralisches Angebot“
In Heft 49 des Deutschen Ärzteblattes wird unter der „Randnotiz“ von Jens Flintrop ein „unmoralisches Angebot“ beschrieben, das nach Auffassung des Verbands Deutscher Bestattungsunternehmen e.V. (VDB) als skandalös zu bezeichnen ist. Zum Sachverhalt: Der Vorsitzende der Vivantes – Geschäftsführung, Holger Strehlau-Schwoll, äußerte sich beim Krankenhaustag im November 2006 in Düsseldorf öffentlich zum Kooperationsangebot „eines großen Berliner Bestattungsunternehmens“. Ein großes Bestattungsunternehmen wäre bereit, für jeden verstorbenen Pati…
Wieder 40-Stunden-Woche bei Vivantes
Wieder 40-Stunden-Woche bei Vivantes
42-Stunden-Modell in der Praxis gescheitert: Patientenversorgung darf nicht leiden Berlin, 29. September 2009. Die Ärzte bei Vivantes arbeiten ab 01.01.2010 keine 42 Stunden in der Woche mehr, sondern die regelmäßige Arbeitszeit beträgt dann wieder einheitlich 40 Stunden. Die Geschäftsführung der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH hat am 28.09.2009 beschlossen, von der Ausstiegsklausel im arztspezifischen Tarifvertrag (TV-Ärzte Vivantes) Gebrauch zu machen und den KAV Berlin beauftragt die 42-Stunden-Woche zu kündigen. Die längere Regelar…
Bild: Vivantes entscheidet sich für die Branchenlösung IS/SocialBild: Vivantes entscheidet sich für die Branchenlösung IS/Social
Vivantes entscheidet sich für die Branchenlösung IS/Social
Deutschlands größter kommunaler Krankenhauskonzern setzt bei der Verwaltung und Abrechnung seiner Pflegeheime auf die SAP-zertifizierte Lösung der RZV GmbH. (Berlin, Volmarstein) 24.09.2015 - Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH mit Sitz in Berlin wird zur Verwaltung und Abrechnung seiner Pflegeheime zukünftig IS/Social einsetzen. Diese Entscheidung traf das Unternehmen Anfang August in Berlin. Ausgeschrieben war von dem Berliner Gesundheitskonzern eine ergänzende Heimverwaltungs- und Abrechnungssoftware für die bestehende IT-Infrastruk…
KAV Berlin bringt Tarifverhandlungen für Vivantes zu raschem Ergebnis
KAV Berlin bringt Tarifverhandlungen für Vivantes zu raschem Ergebnis
Berlin, 29. Januar 2016. Die Tarifverhandlungen für die Vivantes GmbH Berlin sind nach konstruktiven Gesprächen zu einem für alle Seiten positiven Abschluss gebracht worden. Der KAV Berlin und der Marburger Bund konnten für den kommunalen Klinikkonzern Vivantes eine tragfähige Lösung erarbeiten: Demnach werden neben einer linearen Entgeltsteigerung der Einsatzzuschlag für den Rettungsdienst und die Bereitschaftsdienstentgelte neu strukturiert. Der KAV Berlin zeigt sich mit dem Ergebnis zufrieden: „Es ist uns gelungen, einen für Krankenhaus…
Sie lesen gerade: Tarifabschluss für Vivantes-Ärzte erreicht