openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wieder 40-Stunden-Woche bei Vivantes

30.09.200914:12 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) 42-Stunden-Modell in der Praxis gescheitert: Patientenversorgung darf nicht leiden

Berlin, 29. September 2009. Die Ärzte bei Vivantes arbeiten ab 01.01.2010 keine 42 Stunden in der Woche mehr, sondern die regelmäßige Arbeitszeit beträgt dann wieder einheitlich 40 Stunden. Die Geschäftsführung der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH hat am 28.09.2009 beschlossen, von der Ausstiegsklausel im arztspezifischen Tarifvertrag (TV-Ärzte Vivantes) Gebrauch zu machen und den KAV Berlin beauftragt die 42-Stunden-Woche zu kündigen. Die längere Regelarbeitszeit von wöchentlich 42 Stunden hatten Vivantes, der kommunalen Arbeitgeberverband KAV Berlin und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund als neues Modell vereinbart. Der größte kommunale Klinikkonzern Deutschlands hält insgesamt am TV-Ärzte Vivantes fest.

„Das Modell der 42-Stunden-Woche ist in der Praxis leider gescheitert, weil erstens nicht – wie kalkuliert – weniger Überstunden entstehen, zweitens nicht alle Ärzte länger arbeiten wollen und sich drittens dadurch die Dienstplangestaltung äußerst kompliziert und unflexibel geworden ist“, erläutert Vivantes-Geschäftsführer Personalmanagement Manfred Rompf. Die flexible Dienstplangestaltung sei jedoch für eine gute Patientenversorgung wichtig. „Die Patientenversorgung wird durch die neue Regelung erschwert – das ist für uns Grund genug, zum bewährten Modell der einheitlichen 40-Stunden-Woche zurückzukehren“, so Rompf.

„Wir begrüßen diese Entscheidung unseres Mitgliedes Vivantes ausdrücklich, da somit die Anbindung an den bundesweit geltenden Ärzte-Tarifvertrag deutlich wird und werden unser Mitglied hier voll unterstützen“, betont KAV-Geschäftsführerin Claudia Pfeiffer.

Unflexibel wird die Dienstplangestaltung zum Beispiel dadurch, dass keine 24-Stunden-Wochenendbereitschaftsdienste mehr möglich sind: Bei einer verplanten 42-Stundenwoche überschreitet ein Arzt dann die tarifliche Wochenarbeitszeit-Höchstgrenze von 64 Stunden – das ist rechtlich unzulässig.

Die Rückkehr zur 40-Stunden-Woche bedeutet für die Ärzte nicht automatisch ein geringeres Einkommen. Sie können mehr Bereitschaftsdienste und Rufbereitschaftdienste übernehmen. Vivantes vergütet Bereitschaftsdienste mit 95 Prozent und somit deutlich höher im bundesweiten Vergleich. „Unserer Ärzte bezahlen wir nach wie vor besser als die Ärzte im bundesdeutschen Schnitt “, betont Rompf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 355199
 1232

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wieder 40-Stunden-Woche bei Vivantes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KAV Berlin

Bild: KAV Berlin setzt sich für Diversity einBild: KAV Berlin setzt sich für Diversity ein
KAV Berlin setzt sich für Diversity ein
Berlin, 30. November 2018. „Wir setzen uns als Verband und als Arbeitgeber aktiv für Vielfalt in der Arbeitswelt ein. Deshalb war es für uns ein wichtiger Schritt, die Charta der Vielfalt zu unterzeichnen,“ erklärt die KAV-Geschäftsführerin Claudia Pfeiffer nach der Mitgliederversammlung des Verbandes am gestrigen Donnerstag, die ganz dem Thema „Vielfalt in der Arbeitswelt“ gewidmet war. Höhepunkt der Mitgliederversammlung war die Überreichung der Urkunde der „Charta der Vielfalt“ durch deren Geschäftsführerin Aletta Gräfin von Hardenberg. „…
Bienen oder lieber IT? Ausbildung bei öffentlichen Arbeitgebern
Bienen oder lieber IT? Ausbildung bei öffentlichen Arbeitgebern
Berlin, 31. August 2018. Die 87 Mitglieder des KAV Berlin sind engagierte Ausbilder und steigern Jahr für Jahr ihre Ausbildungszahlen. „Zu Ausbildungsbeginn im September starten fast 3.000 junge Menschen bei unseren Mitgliedern in ihre berufliche Zukunft – so viele wie noch nie,“ freut sich die KAV-Geschäftsführerin Claudia Pfeiffer. „Unsere Mitglieder bieten durch ihre zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten jungen Menschen eine erfolgreiche Zukunft. Damit kommen sie nicht nur ihrem sozialen Auftrag nach, sie leisten einen wichtigen Beitrag ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

KAV Berlin drängt auf Verhandlungsergebnis ohne Streik bei Vivantes
KAV Berlin drängt auf Verhandlungsergebnis ohne Streik bei Vivantes
Berlin, 03. Juni 2014. Der KAV Berlin ruft den Marburger Bund zur Fortsetzung der Tarifverhandlungen für die Klinikärzte von Vivantes auf. „Wir wollen für die rund 1.700 bei Vivantes beschäftigten Ärztinnen und Ärzte ein Tarifergebnis ohne Streik. Dies ist auch nach der Urabstimmung noch möglich und hierzu fordern wir den Marburger Bund auf“, so KAV-Geschäftsführerin …
Marburger Bund lehnt erneut Tarifangebot von Vivantes und KAV Berlin ab
Marburger Bund lehnt erneut Tarifangebot von Vivantes und KAV Berlin ab
Berlin, 13. Juni 2014. Vivantes hatte nach der erfolgten Urabstimmung des Marburger Bundes über einen Streik erneut Gespräche mit dem Marburger Bund über eine mögliche Einigung in den laufenden Tarifverhandlungen geführt. Ziel war es, zu einer gütlichen Einigung zu kommen und Einschränkungen bei der Patientenversorgung durch einen Streik zu vermeiden. …
100 Jahre Krankenhaus Neukölln
100 Jahre Krankenhaus Neukölln
Viva Vivantes – Viva sanus! Lebe gesund! Berlin, 08.10.09; Zwei Tage feiert das Klinikum Neukölln sein 100-jähriges Bestehen. Zu Beginn steht ein Festakt mit Berliner Politprominenz. Am 9. Oktober um 11.00 Uhr werden Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin, Katrin Lompscher, Senatorin für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz, und …
Bild: Pflegeheimbetreiber Vivantes – Forum für Senioren mit abwechslungsreichem Programm auf Berliner SeniorenwocheBild: Pflegeheimbetreiber Vivantes – Forum für Senioren mit abwechslungsreichem Programm auf Berliner Seniorenwoche
Pflegeheimbetreiber Vivantes – Forum für Senioren mit abwechslungsreichem Programm auf Berliner Seniorenwoche
Unter dem Motto „Bezahlbares Wohnen!“ findet ab kommendem Sonnabend die 39. Berliner Seniorenwoche statt. Die Vivantes – Forum für Senioren GmbH präsentiert ihre Pflegeangebote dazu am 24. August von 10 bis 17 Uhr auf dem Breitscheidplatz. Berlins größter Anbieter von vollstationären Pflegeplätzen wird mit dem Vivantes-Mobil anreisen und vor Ort über …
Bild: Vivantes Klinikum Berlin Neukölln steigert Qualität durch PatientenarmbänderBild: Vivantes Klinikum Berlin Neukölln steigert Qualität durch Patientenarmbänder
Vivantes Klinikum Berlin Neukölln steigert Qualität durch Patientenarmbänder
Ein knappes Jahr nach dem Routinestart der Armilla Patientenarmbänder im Vivantes Klinikum Berlin Neukölln hat die Begeisterung für den zusätzlichen Qualitätsstandard nicht nachgelassen: „Inzwischen haben sich weitere gute Gründe ergeben, die die Armbänder für die Zukunft unerlässlich machen. Patienten mit Weglauftendenzen oder verwirrten Patienten können …
KAV Berlin erzielt Tarifeinigung für Vivantes: 4,6 Prozent mehr für Ärzte
KAV Berlin erzielt Tarifeinigung für Vivantes: 4,6 Prozent mehr für Ärzte
Berlin, 30. Juni 2014. Die Tarifrunde für den kommunalen Klinikkonzern Vivantes konnte nach außerordentlich zähen Verhandlungen und einer für die Patienten sehr belastenden Streikwelle erfolgreich beendet werden. „Wir sind froh und erleichtert, in der heutigen Verhandlungsrunde für unser Mitglied Vivantes einen - wenn auch für beide Seiten sehr harten …
Vier neue Tarifverträge ausgehandelt
Vier neue Tarifverträge ausgehandelt
… August 2009. Nach zähem Ringen mit dem Tarifpartner ver.di konnte der Kommunale Arbeitgeberverband Berlin (KAV Berlin) vier neue Tarifabschlüsse für den Lette-Verein und die Vivantes Netzwerk Gesundheit GmbH aushandeln. Mit dem Abschluss der Tarifverträge setzt der KAV Berlin weiterhin erfolgreich auf ein modernes Tarifrecht für die kommunalen Arbeitgeber …
Tarifabschluss für Vivantes-Ärzte erreicht
Tarifabschluss für Vivantes-Ärzte erreicht
Tarifabschluss für Vivantes-Ärzte erreicht – 5 Prozent mehr Gehalt: „Lohnsteigerungen an Belastbarkeitsgrenze für Arbeitgeber“ Nach wenigen Verhandlungswochen haben sich am Freitagnachmittag (01. Juni 2012) die Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) und der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV Berlin) für den Berliner Krankenhauskonzern Vivantes auf einen …
Ein „unmoralisches Angebot“
Ein „unmoralisches Angebot“
… „unmoralisches Angebot“ beschrieben, das nach Auffassung des Verbands Deutscher Bestattungsunternehmen e.V. (VDB) als skandalös zu bezeichnen ist. Zum Sachverhalt: Der Vorsitzende der Vivantes – Geschäftsführung, Holger Strehlau-Schwoll, äußerte sich beim Krankenhaustag im November 2006 in Düsseldorf öffentlich zum Kooperationsangebot „eines großen Berliner …
Bild: Vivantes entscheidet sich für die Branchenlösung IS/SocialBild: Vivantes entscheidet sich für die Branchenlösung IS/Social
Vivantes entscheidet sich für die Branchenlösung IS/Social
… größter kommunaler Krankenhauskonzern setzt bei der Verwaltung und Abrechnung seiner Pflegeheime auf die SAP-zertifizierte Lösung der RZV GmbH. (Berlin, Volmarstein) 24.09.2015 - Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH mit Sitz in Berlin wird zur Verwaltung und Abrechnung seiner Pflegeheime zukünftig IS/Social einsetzen. Diese Entscheidung traf das …
Sie lesen gerade: Wieder 40-Stunden-Woche bei Vivantes