openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was unterscheidet mich vom Psychopathen nebenan? Moral und Schuld – Neues Thema auf dasGehirn.info

30.05.201218:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Was unterscheidet mich vom Psychopathen nebenan? Moral und Schuld – Neues Thema auf dasGehirn.info
Gibt es im Gehirn einen Sitz der Moral? Antworten liefert das Online-Magazin www.dasGehirn.info
Gibt es im Gehirn einen Sitz der Moral? Antworten liefert das Online-Magazin www.dasGehirn.info

(openPR) Du sollst nicht töten. Dieser Satz ist die wohl bekannteste und unumstößlichste Regel des menschlichen Zusammenlebens. Solche Normen aufzustellen und Verstöße dagegen zu ahnden, gehört zu den zentralen Mechanismen jeder Gesellschaft. Und doch fällt es uns bisweilen schwer, uns an die Regeln zu halten. Wir lügen und betrügen, mancher wird gar zum Verbrecher. Warum wir uns manchmal ethisch korrekt verhalten, ein anderes Mal aber nicht, interessiert nicht nur Philosophen oder Rechtswissenschaftler. Auch die Hirnforschung hat sich der Erkundung der Moral verschrieben – und liefert erstaunliche Erkenntnisse, die das bislang gängige Menschenbild verändern. Ein spannendes Sujet, dem sich dasGehirn.info in seinem neuen Schwerpunktthema „Moral und Schuld“ in zahlreichen Artikeln, Videos und Audio-Beiträgen widmet.



Zentrale Fragen der Forscher: Gibt es im Gehirn einen Sitz der Moral? Und wenn in den beteiligten Hirnarealen Veränderungen entdeckt werden, was sagt das über die Betroffenen aus? Um Licht ins Dunkel zu bringen, greifen die Wissenschaftler zu kreativen Methoden: So fordern sie etwa in Studien Probanden zum Flunkern auf oder vergleichen Aufnahmen der Hirnaktivitäten von Verbrechern mit denen unbescholtener Bürger. In mehreren Artikeln gehen die Autoren von dasGehirn.info der aktuellen Forschung auf den Grund – und fragen nach den möglichen Folgen für die Gesellschaft.

Nicht immer sorgen die Erkenntnisse für Klarheit. So diskutieren Philosophen und Hirnforscher seit Jahrzehnten darüber, ob wir einen freien Willen haben oder nicht; und wie eine Studie aussehen müsste, welche diese Frage eindeutig klären könnte. In dem Feature „Frei oder nicht frei“ wird der Disput bei dasGehirn.info näher beleuchtet. Auch Praktiker kommen zu Wort: So berichtet die Fachärztin Adelheid Kastner von den Auswirkungen der Debatte auf ihre Gutachter-Tätigkeit vor Gericht. Und der Hirnforscher Niels Birbaumer stellt sich der Frage, was einen Psychopathen vom Nachbarn nebenan unterscheidet. Die Videos, gekürzte Mitschnitte des Symposiums „Turm der Sinne“, zeigen deutlich, wie wichtig es ist, sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

Denn schon heute gelangen erste vorläufige Erkenntnisse der Neurowissenschaft in den Alltag: Rechtsanwälte interpretieren Hirnscans von Delinquenten vor Gericht, Firmen bieten Lügen-Tests im Hirnscanner an. Welche Folgen das hat und was Experten dazu sagen, lesen Sie in unseren Artikeln „Das Gehirn vor Gericht“ und „Lügen im Hirnscanner“.

So kritisch die Entwicklung sein mag, sie zeigt: Die Neurowissenschaft der Moral verändert die Art, wie wir über Menschsein und menschliches Handeln denken. Grund genug, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Direktlink zum Thema http://dasgehirn.info/entdecken/moral-und-schuld/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 636410
 1076

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was unterscheidet mich vom Psychopathen nebenan? Moral und Schuld – Neues Thema auf dasGehirn.info“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gemeinnützige Hertie-Stiftung

Epilepsie in Zukunft altersgruppenspezifisch behandelbar – erkrankte Säuglinge profitieren
Epilepsie in Zukunft altersgruppenspezifisch behandelbar – erkrankte Säuglinge profitieren
Mutationen in einem bestimmten Gen können eine Epilepsie auslösen. Wissenschaftler am Hertie-Institut für klinische Hirnforschung (HIH) in Tübingen haben vor Kurzem herausgefunden, dass die Art der Mutation ganz wesentlich ist für die Behandlung von Patienten. Profitieren können von den Forschungsergebnissen vor allem Säuglinge, die an epileptischen Anfällen leiden und nun gezielter behandelt werden können. Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung engagiert sich mit einem Volumen von durchschnittlich neun Millionen Euro im Jahr in der Förderung der …
Bild: Ausschreibung für Nicht-medikamentöse MS-TherapieBild: Ausschreibung für Nicht-medikamentöse MS-Therapie
Ausschreibung für Nicht-medikamentöse MS-Therapie
Hertie-Stiftung sucht erstmals Forschungsprojekte mit Fokus auf Lebensstil --- Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung schreibt erstmals eine Fördermittelvergabe für wissenschaftliche Projekte im Rahmen der Nicht-medikamentösen MS-Therapie aus. Es gibt zahlreiche Hinweise, dass nicht nur eine medikamentöse Therapie, sondern zusätzlich auch der individuelle Lebensstil den Krankheitsverlauf bei Multipler Sklerose positiv beeinflussen können. Gemeinsam mit einem wissenschaftlichen MS-Konsortium der Pharmaindustrie (derzeit bestehend aus: Bayer Vital…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie man Psychopathen erkennt und sich erfolgreich gegen sie zur Wehr setztBild: Wie man Psychopathen erkennt und sich erfolgreich gegen sie zur Wehr setzt
Wie man Psychopathen erkennt und sich erfolgreich gegen sie zur Wehr setzt
… schwierige, belastende Mitmenschen zur Wehr zu setzen, erscheint sehr schwierig, und doch ist es möglich! Die spirituelle Heilerin Bärbel Mechler zeigt in ihrem Buch "Von Psychopathen umgeben" anhand von zahlreichen Beispielen, dass jeder in allen Lebensbereichen auf solche, zur seelischen Gewalt bereite Menschen in unserer Gesellschaft treffen kann, sei es …
Homosexualität als Geistesstörung
Homosexualität als Geistesstörung
… Verführung zur Sodomie sehr unterstützendes Moment ist die Scheu vor den Folgen des natürlichen Geschlechtsverkehrs. Zur Verführung neigen besonders degenerierte, labile Psychopathen, bei denen sich die Sexualbetätigung homo- oder heterosexuell entwickeln kann" (149). Selbst wenn man die Thematik "Kinderschändung durch Homosexuelle" ausklammern wollte …
Bild: Neu im Appstore: Kostenfreies E-Book „Im Kopf der Anderen“Bild: Neu im Appstore: Kostenfreies E-Book „Im Kopf der Anderen“
Neu im Appstore: Kostenfreies E-Book „Im Kopf der Anderen“
… Anderen“. Das multimediale E-Book kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden. Neben psychologischen und den biologischen Grundlagen blickt www.dasgehirn.info u. a. auch in den Kopf von Psychopathen. Die Freude ist groß, das rothaarige Kleinkind drückt die Nase an den Spiegel und lächelt sich an. Oder erkennt es sich noch nicht im Spiegelbild? Das …
Bild: Status quo im WildtiermanagementBild: Status quo im Wildtiermanagement
Status quo im Wildtiermanagement
… Weise gemeuchelt hat. Psychopathie bezeichnet eine schwere Persönlichkeitsstörung, die bei den Betroffenen mit dem weitgehenden oder völligen Fehlen von Empathie und Gewissen einhergeht. Psychopathen sind auf den ersten Blick mitunter charmant, sie verstehen es, oberflächliche Beziehungen herzustellen. Dabei sind sie mitunter sehr manipulativ, um ihre …
Mit dem After Shave Balm FRISCU erweitert der Naturkosmetikhersteller Appy seine Premium-Kollektion
Mit dem After Shave Balm FRISCU erweitert der Naturkosmetikhersteller Appy seine Premium-Kollektion
… geschmeidig und widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse und Reizungen. Anders als Oscar Wildes Dorian Gray müssen Männer ihre Schönheit nicht mehr mit zweifelhafter Moral und Schuld bezahlen Im Gegenteil: Appy setzt im gesamten Herstellungsprozess auf Nachhaltigkeit. Die Aloe Vera wächst auf der familieneigenen Plantage im Süden Sardiniens. Sie wird …
Bild: Psychopathen erkennenBild: Psychopathen erkennen
Psychopathen erkennen
Was wissen Sie eigentlich von Psychopathen? Diese Frage ist nicht unerheblich. Denn für den Unternehmererfolg ist es wichtig, einen Psychopathen als Psychopathen zu erkennen. Warum? Weil Psychopathen Unglück und Zerstörung in die Unternehmerwelt bringen und weil sie dabei so charmant lächeln wie George Clooney. Psychopathen findet man nicht nur in Gefängnissen. …
Bild: Psychopath des MonatsBild: Psychopath des Monats
Psychopath des Monats
… Zügen, die nicht medial in Erscheinung treten, existieren in einer nicht unbedenklichen Größenordnung. Auf der Webseite der Save Society unter „https://save-society.org/home/kennst-du-einen-psychopathen/“, einer Organisation, die sich gegen Diskriminierung einsetzt, unter der Rubrik Psychopathie, findet jeder ab heute eine Möglichkeit einen Selbsttest zu …
Nervenkitzel für die kalte Jahreszeit - Warum Krimis geschrieben und gelesen werden
Nervenkitzel für die kalte Jahreszeit - Warum Krimis geschrieben und gelesen werden
… wissen, dass sie nichts zu befürchten haben." Im Krimi blickt der Leser direkt auf das Böse. Er begibt sich ohne Risiko in die Nähe von Psychopathen, Sadisten und Serienmördern. Die Abgründe der menschlichen Psyche scheinen endlos. Aus einer philosophisch-psychoanalytischen Ansicht betrachtet, konfrontieren Krimis den Leser mit Etwas, das außerhalb allem …
Bild: Schönes neues Deutschland in AphorismenBild: Schönes neues Deutschland in Aphorismen
Schönes neues Deutschland in Aphorismen
… meint Prof. Querulix. Selbst, wenn sie es wollten, ist er überzeugt: „Die politischen Alphatiere können ebenso wenig die Probleme lösen, die sie selbst verursachen, wie Psychopathen in der Lage sind, sich selbst zu therapieren.“ Prof. Querulix ist davon überzeugt, daß sich die Geschichte ewig wiederholt und die Menschentiere, genetisch dazu verdammt …
Bild: Schönes neues Deutschland in AphorismenBild: Schönes neues Deutschland in Aphorismen
Schönes neues Deutschland in Aphorismen
… und Geld verheeren die Welt.“ Und selbst, wenn sie es wollten: „Die politischen Alphatiere können ebenso wenig die Probleme lösen, die sie selbst verursachen, wie Psychopathen in der Lage sind, sich selbst zu therapieren.“ „Mißtrauen heißt das der Moral der Gegenwart angepaßte Vertrauen.“ Prof. Querulix ist davon überzeugt, daß sich die Geschichte ewig …
Sie lesen gerade: Was unterscheidet mich vom Psychopathen nebenan? Moral und Schuld – Neues Thema auf dasGehirn.info