(openPR) Auch nach Umsetzung der 14. AMG-Novelle sind Diskrepanzen zwischen EU-Variations und nationalen Änderungsanzeigen geblieben.
FORUM Institut für Management, einer der führenden Seminaranbieter Deutschlands, bietet interessierten Mitarbeitern pharmazeutischer Unternehmen eine kompakte Fortbildung zum Thema "Variations" am 2. Dezember in Köln an.
Das Intensivseminar fokussiert auf die europäische Gesetzgebung mit den verschiedenen Verfahren zur Einreichung von Notifications und Variations.
- Was muss bei Variationseinreichung in den verschiedenen Verfahren der europäischen Zulassung beachtet werden?
- Wann ist ein beschleunigter Variationsprozess möglich?
- Welche Neuerungen ergeben sich durch das neue Dezentrale Verfahren?
Markus Ambrosius, Anwaltskanzlei Sträter
Dr. Peter Bachmann, BfArM
Dr. Ekkehard Baader, TEVA Pharmaceuticals Europe
Susanne Winterscheid, BfArM
informieren kompakt, gerade vor dem Hintergrund der 14. AMG-Novelle, welche noch immer nicht zu einer Anpassung des §29 AMG an das EU-System geführt hat.
Weitere Informationen zum Seminar und zum Veranstalter finden Sie unter:
http://www.forum-institut.de/sites/veranstaltung.asp?SemNr=0512230













