openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Syslog GmbH: Jedes Unternehmen hat seine eigene DNA

29.05.201212:09 UhrIT, New Media & Software
Bild: Syslog GmbH: Jedes Unternehmen hat seine eigene DNA
Die Syslog GmbH gehört zu den Pionieren im Bereich von ERP-Lösungen
Die Syslog GmbH gehört zu den Pionieren im Bereich von ERP-Lösungen

(openPR) Intelligente ERP-Software passt sich an – flexibel und modular

Asperg / Stuttgart. Die Wirtschaftsmesse b2d hat es bestätigt: Gerade kleine und mittlere Unternehmen brauchen eine einfache, intelligente und flexible Software. Zu diesem Ergebnis kommt die Syslog GmbH, die sich auf ERP-Lösungen spezialisiert und im Rahmen der Wirtschaftsmesse b2d repräsentativ Unternehmen befragt hat. Das Fazit: Software muss sich der individuellen DNA eines jeden Betriebes anpassen.



„Es geht eigentlich immer darum, komplexe Zusammenhänge einfach begreiflich zu machen und jedem Mitarbeiter nur genau die Informationen zur Verfügung zu stellen, die er gerade benötigt – und zwar in seinem jeweiligen systemischen Zusammenhang“, erklärt Syslog-Geschäftsführer Klaus Zimmann. Nur so könnten Entscheidungen schnell getroffen und Prozesse simpel und damit effizient gestaltet werden.

„Die Syslog-ERP-Lösung wurde gemeinsam mit verschiedenen Produktionsbetrieben unterschiedlicher Branchen entwickelt und ist nicht am sogenannten Grünen Tisch entstanden“, so Zimmann. Damit sei man sehr nah an der Praxis und an den Menschen. „Ohne die Mitarbeiter und deren Akzeptanz gehen weder Software noch das Erreichen der unternehmerischen Ziele“, verdeutlicht er.

Wichtig sei in diesem Zusammenhang auch, dass es eine eigene Lösung sei, die unabhängig von den großen Systemanbietern funktioniere. Technische und technologische Unabhängig sei ein Wert an sich. Kurze Wege, schnelle Problemlösungen und systematische Prozesse von der Projektplanung bis zur endgültigen Projektumsetzung seien wesentlich. Dennoch, so der ERP-Spezialist, müsse auch maximale Kompatibilität gewährleistet sein. Das IT-Umfeld sei nun mal komplex. Einfache Software müsse auf einfache Schnittstellen treffen, um genau diese Komplexität zu reduzieren.

Syslog lege seinen besonderen Schwerpunkt in der produzierenden Wirtschaft, die in besonderer Weise auf einzelne Module und flexible Lösungsansätze setze, erklärt Zimmann. „Syslog-ERP kann ganz klein anfangen und später ganz groß werden – so wie die Wünsche und Bedarfe der Betriebe.“ Zu Beginn bräuchten die meisten Unternehmen nur eine Auftragsverwaltung, eine Fertigungs- und Materialwirtschaft und ein Tool für den Einkauf. Erst später kämen dann ein CRM-System, Buchhaltungs- und Personalfragen, ein zentrales Daten- und Dokumentenmanagement oder vieles andere hinzu. „Wir haben acht einzeln zubuchbare Module“, so Zimmann. Individualität werde groß geschrieben. Das spiegele auch die Bedürfnisse des Marktes und der Betriebe wider.

Auch bei der Finanzierung müsse man aufpassen, dass man nicht „mit Kanonen auf Spatzen“ schieße, so der ERP-Entwickler. Diese müsse ebenfalls modular und flexibel sein. Die Optionen reichten hier vom Kauf über Leasing bis hin zu verschiedenen Mietmodellen.

Weitere Informationen über intelligente ERP-Software und die gewonnen Erkenntnisse der Syslog GmbH im Rahmen der Wirtschaftsmesse b2d in Stuttgart gibt es unter www.syslog.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 635972
 773

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Syslog GmbH: Jedes Unternehmen hat seine eigene DNA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Syslog GmbH

Bild: Syslog GmbH: ERP-Software soll Menschen verbindenBild: Syslog GmbH: ERP-Software soll Menschen verbinden
Syslog GmbH: ERP-Software soll Menschen verbinden
Moderne Lösungen nehmen die Mitarbeiter mit und wachsen mit den Anforderungen Asperg / Stuttgart. Die in Asperg ansässige Syslog GmbH präsentiert im Rahmen der Wirtschaftsmesse b2d am 9. und 10. Mai in Stuttgart ihre Kompetenz in Sachen ERP-Software. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Die modular entwickelte und erweiterbare Syslog-ERP-Software zeichnet sich durch eine besonders leichte Bedienbarkeit aus. „Moderne Software muss flexibel sein und Menschen verbinden“, erklärt der ERP-Spezial…
Bild: Syslog GmbH: Komplexe Unternehmen brauchen intelligente SoftwareBild: Syslog GmbH: Komplexe Unternehmen brauchen intelligente Software
Syslog GmbH: Komplexe Unternehmen brauchen intelligente Software
Wo die Welt komplizierter wird, müssen die Prozesse einfacher werden Asperg / Stuttgart. Alles wird komplexer. Das gilt nicht nur für mittlere und große Produktionsunternehmen, sondern auch schon für kleine Betriebe und einzelne Teams und Geschäftsbereiche. Märkte werden globaler, Kunden individueller, logistische und menschliche Ressourcen knapper und Produktionsprozesse facettenreicher. Zudem sind bei jedem Planungs-, Produktions- und Verwertungsschritt unzählige gesetzliche und behördliche Regelungen zu beachten. Die Komplexität nimmt zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vier-Augen-Prinzip für Windows-Administratoren mit der Shell Control Box von BalaBit IT SecurityBild: Vier-Augen-Prinzip für Windows-Administratoren mit der Shell Control Box von BalaBit IT Security
Vier-Augen-Prinzip für Windows-Administratoren mit der Shell Control Box von BalaBit IT Security
… gleich zwei Neuheiten vor: Zum einen unterstützt die Sicherheits-Appliance "Shell Control Box" nun neben SSH auch das Remote-Desktop-Protokoll (RDP) von Microsoft und ermöglicht Unternehmen somit die Kontrolle und Revision ihres kompletten SSH- und RDP-Verkehrs. Zum anderen zeigt BalaBit die neue Premium Edition von syslog-ng. Sie kann Syslog-Meldungen …
Neue Version: syslog-ng Premium Edition 4.0 von BalaBit bietet Log-Management der Spitzenklasse
Neue Version: syslog-ng Premium Edition 4.0 von BalaBit bietet Log-Management der Spitzenklasse
… hohe Performance im Vergleich zur Vorgängerversion und ist jetzt für 40 Plattformen verfügbar. Mithilfe von syslog-ng Premium Edition 4.0 können Unternehmen eine hochzuverlässige zentrale Logging-Infrastruktur aufbauen, die ihren Compliance-Anforderungen gerecht wird. Ohne das effiziente, zuverlässige und zentrale Erfassen der Log-Daten von IT-Systemen …
Bild: TLK Distributions GmbH nimmt BalaBit IT Security ins Portfolio - Compliance-konform mit BalaBit-LösungenBild: TLK Distributions GmbH nimmt BalaBit IT Security ins Portfolio - Compliance-konform mit BalaBit-Lösungen
TLK Distributions GmbH nimmt BalaBit IT Security ins Portfolio - Compliance-konform mit BalaBit-Lösungen
… IT Security an. Als Pionier im Logging-Umfeld und weltweit bekannt durch sein Opensource-Tool „syslog-ng“ entwickelt das ungarische Unternehmen Lösungen, um Sicherheitsanforderungen aus unterschiedlichen Bereichen und Anwendungsarchitekturen zu realisieren. Gesetzliche Regulierungsvorschriften, Compliances oder auch die Notwendigkeit, administrative …
BalaBit IT Security unterstützt das Common Event Expression Board bei der Entwicklung von Log-Standards
BalaBit IT Security unterstützt das Common Event Expression Board bei der Entwicklung von Log-Standards
… amerikanischen Regierung CEE-Log-Standards erarbeitet. BalaBit unterstützt diese Aktivitäten mit seiner Pattern-Datenbank (patternDB) und der syslog-ng-Nutzergruppe, der weltweit 650.000 Unternehmen angehören. Die Standardisierung im Bereich Logging unterstützt Systemadministratoren dabei, IT-Systeme zu verwalten und die Fortführung der Geschäftstätigkeit von …
iQSol veröffentlicht neue Version der SIEM-Lösung LogApp
iQSol veröffentlicht neue Version der SIEM-Lösung LogApp
Oed-Oehling, 18. März 2014. Die iQSol GmbH, Hersteller für Lösungen im Bereich Unternehmensalarmierung und Log-Management, hat ihre Log-Archivierungs- und Security Information & Event Management (SIEM)-Lösung LogApp in aktualisierter Version 2.4 veröffentlicht. Damit ist es Unternehmen nun möglich, die Sicherheit ihrer Windows- und Linuxsysteme sowie …
Bild: Neue Version 3.0 LTS der BalaBit-Log-Management-Appliance syslog-ng Store Box für verlustfreies LogspeichernBild: Neue Version 3.0 LTS der BalaBit-Log-Management-Appliance syslog-ng Store Box für verlustfreies Logspeichern
Neue Version 3.0 LTS der BalaBit-Log-Management-Appliance syslog-ng Store Box für verlustfreies Logspeichern
… langen Zeitraum technische Unterstützung bietet. Als "Out-of-the-Box"-Log-Server ist die SSB 3.0 innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Mithilfe der Appliance können Unternehmen ihre Log-Management-Infrastruktur auf einfache und effiziente Weise konsolidieren, Risiken minimieren und die Betriebskosten senken. Log-Management-Systeme wie SSB 3.0 LTS …
Bild: Syslog GmbH: ERP-Software soll Menschen verbindenBild: Syslog GmbH: ERP-Software soll Menschen verbinden
Syslog GmbH: ERP-Software soll Menschen verbinden
… b2d am 9. und 10. Mai in Stuttgart ihre Kompetenz in Sachen ERP-Software. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Die modular entwickelte und erweiterbare Syslog-ERP-Software zeichnet sich durch eine besonders leichte Bedienbarkeit aus. „Moderne Software muss flexibel sein und Menschen verbinden“, erklärt …
Bild: Mehr Flexibilität mit den neuesten Versionen der BalaBit syslog-ng-PaletteBild: Mehr Flexibilität mit den neuesten Versionen der BalaBit syslog-ng-Palette
Mehr Flexibilität mit den neuesten Versionen der BalaBit syslog-ng-Palette
syslog-ng 5F1 und syslog-ng Store Box 3F2 ab sofort verfügbar München, 28. August 2014 - Für über eine Million Unternehmen weltweit sorgt syslog-ng seit rund 15 Jahren für eine vertrauenswürdige Log-Management-Infrastruktur. Nun präsentiert BalaBit, IT-Sicherheitsspezialist in den Bereichen Log-Management und fortschrittlicher Monitoring-Technologien, …
Bild: Balabit syslog-ng Premium Edition 5 F5 unterstützt Puppet und optimiert Integration von Log-DatenBild: Balabit syslog-ng Premium Edition 5 F5 unterstützt Puppet und optimiert Integration von Log-Daten
Balabit syslog-ng Premium Edition 5 F5 unterstützt Puppet und optimiert Integration von Log-Daten
… Nutzer bezogener Ansatz, der IT-Sicherheitsrisiken ausschaltet, ohne dass dadurch der Geschäftsbetrieb beeinträchtigt wird. Die neue syslog-ng-Version ist auch als Standalone-Lösung verfügbar. Große Unternehmen setzten syslog-ng Premium Edition ein, um damit Daten von einer Vielzahl von Quellen zentral zu erfassen und in SIEM-Systeme (Security Incident …
Bild: Syslog GmbH: Komplexe Unternehmen brauchen intelligente SoftwareBild: Syslog GmbH: Komplexe Unternehmen brauchen intelligente Software
Syslog GmbH: Komplexe Unternehmen brauchen intelligente Software
… Welt komplizierter wird, müssen die Prozesse einfacher werden Asperg / Stuttgart. Alles wird komplexer. Das gilt nicht nur für mittlere und große Produktionsunternehmen, sondern auch schon für kleine Betriebe und einzelne Teams und Geschäftsbereiche. Märkte werden globaler, Kunden individueller, logistische und menschliche Ressourcen knapper und Produktionsprozesse …
Sie lesen gerade: Syslog GmbH: Jedes Unternehmen hat seine eigene DNA