openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Syslog GmbH: Komplexe Unternehmen brauchen intelligente Software

Bild: Syslog GmbH: Komplexe Unternehmen brauchen intelligente Software
Die Syslog GmbH gehört zu den Pionieren im Bereich von ERP-Lösungen
Die Syslog GmbH gehört zu den Pionieren im Bereich von ERP-Lösungen

(openPR) Wo die Welt komplizierter wird, müssen die Prozesse einfacher werden

Asperg / Stuttgart. Alles wird komplexer. Das gilt nicht nur für mittlere und große Produktionsunternehmen, sondern auch schon für kleine Betriebe und einzelne Teams und Geschäftsbereiche. Märkte werden globaler, Kunden individueller, logistische und menschliche Ressourcen knapper und Produktionsprozesse facettenreicher. Zudem sind bei jedem Planungs-, Produktions- und Verwertungsschritt unzählige gesetzliche und behördliche Regelungen zu beachten. Die Komplexität nimmt zu. Immer mehr Unternehmen setzen deswegen auf systemische IT-Lösungen.



„Heutzutage erfinden sich Unternehmen regelmäßig neu und verändern sich rasant“ erklärt der Geschäftsführer der in Asperg ansässigen Syslog GmbH und ERP-Spezialist Klaus Zimmann. Deswegen müsste moderne Software intelligent, ja fast mitdenkend sein und sich flexibel auf jede neue Herausforderung einstellen. ERP-Lösungen, die von Management und Mitarbeitern leicht zu verstehen seien und auch komplexe Strukturen und Prozesse ganzheitlich und detailliert, aber auch einfach und zusammenhängend darstellen, würden zur Überlebensfrage. Wichtig dabei: unternehmerische Visionen, praktische Umsetzung und rechtliche Anforderungen wie zum Beispiel Archivierungspflichten oder Datenschutzbestimmungen einheitlich und bezogen auf jeden einzelnen Prozess zu betrachten, abzubilden und für den Anwender transparent zu machen.

Es müsse einen zentralen Ort geben, der alle logistischen, datentechnischen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte eines Unternehmens abbilde und nutzbar mache, erklärt Zimmann. Das gehe nur elektronisch und IT-basiert. Wichtig dabei sei, „nicht mit Kanonen auf Spatzen zu schießen“. So manche ERP-Lösung, die eigentlich vereinfachen und Komplexität reduzieren helfen solle, verschärfe das Problem. Software müsse flexibel, anpassungsfähig, modular, passgenau und vor allem individuell sein. Die Menschen müssten gerne damit arbeiten, weil sie es als Unterstützung begreifen. Software dürfe nicht belasten, sondern müsse helfen, „den Alltag zu entstressen“.

Die Syslog GmbH gehört zu den Pionieren der ERP-Programmierung und hat in mehr als 25-jähriger Erfahrung ihre Software gemeinsam mit verschiedenen Produktionsunternehmen in der Praxis entwickelt. „Software darf nicht vom grünen Tisch kommen. Der Alltag lehrt uns, was Unternehmen und Menschen wirklich brauchen“, verdeutlicht Zimmann seine Philosophie. Syslog-ERP setzt daher auf viele kleine, aber abgestimmte Module – für die Produktion, das Marketing, den Vertrieb, den Einkauf, die Personal- und Ressourcenplanung, das Kundenbeziehungs- und Dokumentenmanagement, betriebswirtschaftliche Auswertungen, tägliche Büroabläufe und vieles mehr. „Das ist letztlich ein Werkzeugkasten, aus dem sich jeder bedienen kann. Alles kann, wenig muss“, so der ERP-Spezialist.

Wie vor allem kleine und mittlere Unternehmen von innovativen ERP-Lösungen profitieren können, zeigt die Syslog GmbH im Rahmen der Wirtschaftsmesse BUSINESS TO DIALOG (b2d) am 9. und 10. Mai in der der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart. Neben der Präsentation der Software werden auch die umfassenden Beratungs-, Schulungs- und Dienstleistungsangebote der Syslog GmbH präsentiert. Weitere Informationen über die Syslog GmbH, deren ERP-Software und individuelle Lösungsmöglichkeiten gibt es auch unter www.syslog.de. Wer sich für einen Beratungstermin auf der Messe interessiert, kann sich hier auch eine kostenlose Eintrittskarte sichern. Mehr über die Wirtschaftsmesse b2d, das Rahmenprogramm und die Messezeiten unter www.dialogmesse.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 627522
 673

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Syslog GmbH: Komplexe Unternehmen brauchen intelligente Software“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Syslog GmbH

Bild: Syslog GmbH: Jedes Unternehmen hat seine eigene DNABild: Syslog GmbH: Jedes Unternehmen hat seine eigene DNA
Syslog GmbH: Jedes Unternehmen hat seine eigene DNA
Intelligente ERP-Software passt sich an – flexibel und modular Asperg / Stuttgart. Die Wirtschaftsmesse b2d hat es bestätigt: Gerade kleine und mittlere Unternehmen brauchen eine einfache, intelligente und flexible Software. Zu diesem Ergebnis kommt die Syslog GmbH, die sich auf ERP-Lösungen spezialisiert und im Rahmen der Wirtschaftsmesse b2d repräsentativ Unternehmen befragt hat. Das Fazit: Software muss sich der individuellen DNA eines jeden Betriebes anpassen. „Es geht eigentlich immer darum, komplexe Zusammenhänge einfach begreiflich z…
Bild: Syslog GmbH: ERP-Software soll Menschen verbindenBild: Syslog GmbH: ERP-Software soll Menschen verbinden
Syslog GmbH: ERP-Software soll Menschen verbinden
Moderne Lösungen nehmen die Mitarbeiter mit und wachsen mit den Anforderungen Asperg / Stuttgart. Die in Asperg ansässige Syslog GmbH präsentiert im Rahmen der Wirtschaftsmesse b2d am 9. und 10. Mai in Stuttgart ihre Kompetenz in Sachen ERP-Software. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Die modular entwickelte und erweiterbare Syslog-ERP-Software zeichnet sich durch eine besonders leichte Bedienbarkeit aus. „Moderne Software muss flexibel sein und Menschen verbinden“, erklärt der ERP-Spezial…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Version 3.0 LTS der BalaBit-Log-Management-Appliance syslog-ng Store Box für verlustfreies LogspeichernBild: Neue Version 3.0 LTS der BalaBit-Log-Management-Appliance syslog-ng Store Box für verlustfreies Logspeichern
Neue Version 3.0 LTS der BalaBit-Log-Management-Appliance syslog-ng Store Box für verlustfreies Logspeichern
… langen Zeitraum technische Unterstützung bietet. Als "Out-of-the-Box"-Log-Server ist die SSB 3.0 innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Mithilfe der Appliance können Unternehmen ihre Log-Management-Infrastruktur auf einfache und effiziente Weise konsolidieren, Risiken minimieren und die Betriebskosten senken. Log-Management-Systeme wie SSB 3.0 LTS …
Bild: Mehr Flexibilität mit den neuesten Versionen der BalaBit syslog-ng-PaletteBild: Mehr Flexibilität mit den neuesten Versionen der BalaBit syslog-ng-Palette
Mehr Flexibilität mit den neuesten Versionen der BalaBit syslog-ng-Palette
syslog-ng 5F1 und syslog-ng Store Box 3F2 ab sofort verfügbar München, 28. August 2014 - Für über eine Million Unternehmen weltweit sorgt syslog-ng seit rund 15 Jahren für eine vertrauenswürdige Log-Management-Infrastruktur. Nun präsentiert BalaBit, IT-Sicherheitsspezialist in den Bereichen Log-Management und fortschrittlicher Monitoring-Technologien, …
Bild: Syslog GmbH: Jedes Unternehmen hat seine eigene DNABild: Syslog GmbH: Jedes Unternehmen hat seine eigene DNA
Syslog GmbH: Jedes Unternehmen hat seine eigene DNA
Intelligente ERP-Software passt sich an – flexibel und modular Asperg / Stuttgart. Die Wirtschaftsmesse b2d hat es bestätigt: Gerade kleine und mittlere Unternehmen brauchen eine einfache, intelligente und flexible Software. Zu diesem Ergebnis kommt die Syslog GmbH, die sich auf ERP-Lösungen spezialisiert und im Rahmen der Wirtschaftsmesse b2d repräsentativ …
Bild: Balabits syslog-ng Store Box mit renommiertem Preis ausgezeichnetBild: Balabits syslog-ng Store Box mit renommiertem Preis ausgezeichnet
Balabits syslog-ng Store Box mit renommiertem Preis ausgezeichnet
… Anbieter von Technologien für Contextual Security Intelligence™ und Erfinder von syslog-ng, wurde mit dem 2016 Cybersecurity Excellence Award for Forensics ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt den Preis für seine Lösung syslog-ng Store Box (SSB). Die SSB basiert auf syslog-ng, der weltweit am häufigsten eingesetzten Log-Management-Lösung. Die syslog-ng …
Bild: Syslog GmbH: ERP-Software soll Menschen verbindenBild: Syslog GmbH: ERP-Software soll Menschen verbinden
Syslog GmbH: ERP-Software soll Menschen verbinden
… b2d am 9. und 10. Mai in Stuttgart ihre Kompetenz in Sachen ERP-Software. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Die modular entwickelte und erweiterbare Syslog-ERP-Software zeichnet sich durch eine besonders leichte Bedienbarkeit aus. „Moderne Software muss flexibel sein und Menschen verbinden“, erklärt …
Bild: Verlustfrei Beweise im IT-System sichern – mit der neuen Version von syslog-ng Premium Edition von BalaBitBild: Verlustfrei Beweise im IT-System sichern – mit der neuen Version von syslog-ng Premium Edition von BalaBit
Verlustfrei Beweise im IT-System sichern – mit der neuen Version von syslog-ng Premium Edition von BalaBit
BalaBit stellt neues Release der syslog-ng Premium Edition 4 F2 vor München, 16. März 2012. „Null Datenverlust“ ist das Ziel von Unternehmen, um selbst strengsten gesetzlichen Auflagen zu genügen und lückenlosen Nachweis über alle Log-Meldungen führen zu können – selbst bei Leitungsunterbrechungen. Mit der Technologie „Reliable Log Transfer Protocol“ …
Bild: Vier-Augen-Prinzip für Windows-Administratoren mit der Shell Control Box von BalaBit IT SecurityBild: Vier-Augen-Prinzip für Windows-Administratoren mit der Shell Control Box von BalaBit IT Security
Vier-Augen-Prinzip für Windows-Administratoren mit der Shell Control Box von BalaBit IT Security
… gleich zwei Neuheiten vor: Zum einen unterstützt die Sicherheits-Appliance "Shell Control Box" nun neben SSH auch das Remote-Desktop-Protokoll (RDP) von Microsoft und ermöglicht Unternehmen somit die Kontrolle und Revision ihres kompletten SSH- und RDP-Verkehrs. Zum anderen zeigt BalaBit die neue Premium Edition von syslog-ng. Sie kann Syslog-Meldungen …
Bild: CeBIT 2007: BalaBit IT Security stellt Premium Edition von syslog-ng vorBild: CeBIT 2007: BalaBit IT Security stellt Premium Edition von syslog-ng vor
CeBIT 2007: BalaBit IT Security stellt Premium Edition von syslog-ng vor
… verschlüsseln. Ein neuer Syslog-Agent für Windows ermöglicht zudem die Einbindung von Servern und Appliances mit dem Microsoft-Betriebssystem in eine unternehmensweite Syslog-Infrastruktur. Die Open-Source-Software syslog-ng erfreut sich seit vielen Jahren bei Administratoren von umfangreichen Unix- und Linux-Installationen großer Beliebtheit. Das kostenlose …
BalaBit: Cloud Computing braucht leistungsfähigere Logging-Lösungen
BalaBit: Cloud Computing braucht leistungsfähigere Logging-Lösungen
… der Sicherheit und Integrität der Daten und Anwendungen steht und fällt ein Cloud-Computing-Service. Deshalb benötigen Anbieter von Cloud-Computing-Diensten andere Logging-Systeme als Unternehmen aus der Finanzbranche oder der Industrie, fasst BalaBit IT Security, führender Anbieter von Logging-Lösungen, seine Erfahrungen aus der Betreuung von weltweit …
Bild: SolarWinds und PSP bieten IT-Fachleuten bezahlbare Alternativen zu teuren Netzwerk Management SuitesBild: SolarWinds und PSP bieten IT-Fachleuten bezahlbare Alternativen zu teuren Netzwerk Management Suites
SolarWinds und PSP bieten IT-Fachleuten bezahlbare Alternativen zu teuren Netzwerk Management Suites
… und Compliance und Tools für Ingenieure werden von über 80.000 Organisationen weltweit zur Verwaltung von IT-Umgebungen genutzt – von Fortune 500 Firmen bis hin zu kleinen Unternehmen. Zu Beginn des Jahres hat SolarWinds die Tools durch den Erwerb von Vermögenswerten von Kiwi Enterprises erweitert und verfügt nun über den beliebten Kiwi Syslog Server …
Sie lesen gerade: Syslog GmbH: Komplexe Unternehmen brauchen intelligente Software