openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Flexibilität mit den neuesten Versionen der BalaBit syslog-ng-Palette

29.08.201411:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mehr Flexibilität mit den neuesten Versionen der BalaBit syslog-ng-Palette
Logo BalaBit
Logo BalaBit

(openPR) syslog-ng 5F1 und syslog-ng Store Box 3F2 ab sofort verfügbar

München, 28. August 2014 - Für über eine Million Unternehmen weltweit sorgt syslog-ng seit rund 15 Jahren für eine vertrauenswürdige Log-Management-Infrastruktur. Nun präsentiert BalaBit, IT-Sicherheitsspezialist in den Bereichen Log-Management und fortschrittlicher Monitoring-Technologien, seine neuesten Versionen: syslog-ng Premium Edition 5F1 sowie die Log-Management-Appliance syslog-ng Store Box 3F2 (SSB). Letztere verfügt nun über eine RESTful-API sowie über eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche.



Mit der syslog-ng Premium Edition sind Unternehmen in der Lage, Log-Meldungen aus der gesamten IT-Umgebung zu sammeln, zu filtern, zu normalisieren, zu speichern und weiterzuleiten. Damit wird die Log-Management-Infrastruktur zentralisiert und vereinfacht. Dies führt zu einem optimierten Betrieb, Sicherheitsbedrohungen werden transparenter und Compliance-Anforderungen wie in PCI-DSS-3.0, SOX, HIPAA und ISO 27001 sind damit erfüllt. Die syslog-ng Store Box erweitert diese Fähigkeiten zusätzlich, indem sie die Log-Nachrichten indexiert und eine Speicherkapazität von bis zu zehn Terabyte bietet.

"Mit den neuen Funktionen der Version 5F1 wird syslog-ng den schnell wachsenden Anforderungen in der Anwendungsentwicklung und im Management-Bereich gerecht - und dies über ein breites Spektrum an Branchen und Anwendungsfällen", betont Zoltán Györko, CEO von BalaBit.

Die wichtigsten neuen Funktionen der syslog-ng Premium Edition 5F1

Die neueste Version der syslog-ng Premium Edition bietet Unterstützung für die verbreitete NoSQL-Datenbank MongoDB. Mit ihrer schemafreien und dokumentenorientierten Architektur kommt MongoDB häufig als Backend-Datenbank für Anwendungen zum Einsatz und bietet die Möglichkeit unstrukturierte Log-Meldungen zu speichern.

Version 5F1 unterstützt JavaScript Object Notation (JSON), ein textbasiertes Open-Standard-Format, das häufig eingesetzt wird, um Daten zwischen Servern und Web-Anwendungen zu übertragen. Damit ist syslog-ng in der Lage, JSON-Nachrichten zu parsen, sie zu speichern und wenn nötig in andere Formate umzuwandeln. Zusätzlich kann syslog-ng Log-Messages aus anderen Formaten oder ausgewählte Name/Value-Paare direkt ins JSON-Format konvertieren.

Die wichtigsten neuen Funktionen von syslog-ng Store Box 3F2

Die RESTful-API ermöglicht Benutzern, von Remote-Anwendungen auf gespeicherte Log-Daten der SSB zuzugreifen und diese abzufragen. Große Organisationen müssen in der Regel Log-Daten einer Vielzahl von Anwendungen für verschiedene Zwecke analysieren. Mit der neuen API lassen sich nun Anwendungen von Drittanbietern nahtlos in die SSB einbinden.

Auch die Benutzeroberfläche wurde komplett neu gestaltet. Die Suche in den Log-Daten ist nun intuitiver und performanter. Für die Admins wird damit das Monitoring gesamter IT-Umgebungen sowie die Fehlerbehebung im betrieblichen aber auch im Sicherheitsbereich weit einfacher. Mit dem verbesserten Design lassen sich Suchabfragen, Drill-Down-Funktionen in Suchergebnissen und das Erstellen von Reports flexibler handhaben.

Mehr Informationen unter: www.balabit.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 813163
 746

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Flexibilität mit den neuesten Versionen der BalaBit syslog-ng-Palette“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BalaBit IT Security

Bild: Hacken und gewinnen: Beim BalaBit eCSI Hacker Playground auf der 'Black Hat USA 2015'Bild: Hacken und gewinnen: Beim BalaBit eCSI Hacker Playground auf der 'Black Hat USA 2015'
Hacken und gewinnen: Beim BalaBit eCSI Hacker Playground auf der 'Black Hat USA 2015'
BalaBit und Silent Signal fordern heraus: Internationaler Wettbewerb für Hacker und IT-Security-Spezialisten München, 28. Juli 2015 - Für die Hackerkonferenz "Black Hat USA 2015" in Las Vegas haben BalaBit, spezialisiert auf fortschrittliche Monitoring-Technologien und Silent Signal, führender Technologieanbieter von Services für "Ethical Hacking", einen weltweiten Hacker-Online-Wettbewerb konzipiert: "eCSI Hacker Playground" ist Herausforderung, Wettbewerb und Einladung an alle Hacker weltweit, ins Zentrum eines abgesicherten Systems einzub…
Bild: Neue Version der syslog-ng Premium Edition mit Big-Data-FunktionenBild: Neue Version der syslog-ng Premium Edition mit Big-Data-Funktionen
Neue Version der syslog-ng Premium Edition mit Big-Data-Funktionen
Streaming von Log-Daten in das Hadoop Distributed File System (HDFS) New York und San Francisco, 18. Mai 2015. Auf der RSA Conference in San Francisco zeigte BalaBit erstmals die neue Version seiner syslog-ng Premium Edition. Sie empfiehlt sich vor allem mit erweiterter Unterstützung für Big-Data-Umgebungen, da das Tool große Datenvolumen perfekt verwalten kann. Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit, Vielseitigkeit und Richtigkeit bei der Auslieferung von Log-Daten in große, zentrale Daten-Repositories zeichnen sie aus. Mit seiner jüngsten Vers…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BalaBit IT Security: Neuer PCI-DSS-Standard macht Log-Management noch wichtigerBild: BalaBit IT Security: Neuer PCI-DSS-Standard macht Log-Management noch wichtiger
BalaBit IT Security: Neuer PCI-DSS-Standard macht Log-Management noch wichtiger
… im Herbst 2013 auf den Markt brachte, stellt zudem Log-Management-Funktionen, die bislang nur auf Linux- und Unix-Servern verfügbar waren, auch in Microsoft-Windows-Umgebungen bereit. Alle Versionen von syslog-ng unterstützen die syslog-Protokolle RFC 3164 und RFC 5424. Die Lösungen von BalaBit sind somit in der Lage, Log-Daten der IT-Sicherheits- und …
Bild: Wenn's ums große Geld geht, haben Sicherheitskontrollen das NachsehenBild: Wenn's ums große Geld geht, haben Sicherheitskontrollen das Nachsehen
Wenn's ums große Geld geht, haben Sicherheitskontrollen das Nachsehen
Paneuropäische Studie von Balabit: Balanceakt zwischen Sicherheit und Flexibilität München, 26. November 2015 - Die neueste, europaweite Umfrage von Balabit, einem führenden Anbieter von Technologien für kontextbezogene Sicherheit, zeigte: Wenn Unternehmen Sicherheit und Flexibilität im Business gewichten sollen, ist die große Mehrheit der Meinung, dass …
Bild: Citrix zertifiziert BalaBits Shell Control Box als "Citrix Ready"Bild: Citrix zertifiziert BalaBits Shell Control Box als "Citrix Ready"
Citrix zertifiziert BalaBits Shell Control Box als "Citrix Ready"
… Verifizierungsprogramm, um die Kompatibilität mit Citrix XenApp und Citrix XenDesktop 7.6 zu gewährleisten. Technologieplattformen werden häufig um neue Funktionen und Produktversionen erweitert, BalaBit hat innerhalb kurzer Zeit die Interoperabilität mit den XenDesktop- und XenApp-7.x-Versionen sichergestellt. Dadurch profitieren seine Kunden von den …
Test der West Coast Labs: Bestnoten für die Shell Control Box und syslog-ng Store Box von BalaBit
Test der West Coast Labs: Bestnoten für die Shell Control Box und syslog-ng Store Box von BalaBit
… als auch die SSB erfassten sicherheitsrelevante administrative Zugriffe auf IT-Systeme beziehungsweise Log-Daten mit einer Rate von 100 Prozent. Im Rahmen der Tests wurden die virtualisierten Versionen der SCB und SSB getestet. Zudem überprüften die West Coast Labs eine Hardware-Appliance der Shell Control Box. "Die Resultate der Tests durch die West …
Bild: BalaBit optimiert Shell Control Box 4 F1 für PCI-DSSBild: BalaBit optimiert Shell Control Box 4 F1 für PCI-DSS
BalaBit optimiert Shell Control Box 4 F1 für PCI-DSS
… System arbeitet komplett unabhängig von Clients und Servern. BalaBit hat die Shell Control Box 4 F1 nun um Funktionen erweitert, die den Benutzerkomfort und die Flexibilität deutlich erhöhen. Außerdem unterstützt die SCB Unternehmen umfassender als bislang dabei, die strikten Vorgaben des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS) zu erfüllen. …
Bild: Cyber-Security Pionier bekommt Kapital von EuropasBild: Cyber-Security Pionier bekommt Kapital von Europas
Cyber-Security Pionier bekommt Kapital von Europas
… Lösungen im Bereich Contextual Security Intelligence. Sie verfolgen einen eher überwachungs- statt kontrollbasierten Ansatz der IT-Sicherheit und erhöhen damit die Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. BalaBit hat seinen Hauptsitz in Luxemburg und unterhält Entwicklungszentren in Ungarn. Es beschäftigt 160 Mitarbeiter, darunter mehr …
BalaBit: Cloud Computing braucht leistungsfähigere Logging-Lösungen
BalaBit: Cloud Computing braucht leistungsfähigere Logging-Lösungen
… Archivierungsfunktionen ausgestattet. Mithilfe der Appliance sind Unternehmen und Organisationen in der Lage, die Vorgaben von Compliance-Vorschriften wie SOX, Basel II, HIPAA, COBIT oder PCI-DSS in vollem Umfang zu erfüllen. Die syslog-ng Store Box steht in mehreren Hardware-Versionen zur Verfügung, die auf unterschiedliche Leistungsanforderungen zugeschnitten sind.
IT-Security Roadshow: BalaBit informiert über revisionssicheres Auditieren von Administrationsprozessen
IT-Security Roadshow: BalaBit informiert über revisionssicheres Auditieren von Administrationsprozessen
… Box erfasst administrative Zugriffe Mit der Shell Control Box (SCB) lassen sich alle Zugriffe von privilegierten Benutzern auf Server, Desktop-Systeme, auch virtualisierte Versionen, sowie auf alle Arten von Netzwerkgeräten aufzeichnen. Die neue Version 3.1 der SCB unterstützt nun auch das Terminal-Services-Gateway-Server Protokoll und Citrix-ICA. Zudem …
Bild: Balabit präsentiert die vier wichtigsten IT-Sicherheitstrends des Jahres 2016Bild: Balabit präsentiert die vier wichtigsten IT-Sicherheitstrends des Jahres 2016
Balabit präsentiert die vier wichtigsten IT-Sicherheitstrends des Jahres 2016
… erscheinen, aber dennoch eine wichtige Rolle spielen. Balabit hat vier dieser Neuerungen im Detail betrachtet. 1. Die richtige Balance zwischen IT-Sicherheit und geschäftlicher Flexibilität Wie viel IT-Sicherheit ist notwendig, und in welchem Maße darf sie die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens und die Benutzerfreundlichkeit von IT-Anwendungen und -Systemen …
Secutrends ist neuer Partner von BalaBit IT Security
Secutrends ist neuer Partner von BalaBit IT Security
… Security-Appliance "Shell Control Box" (SCB). Zorp kontrolliert Datenverkehr auf Inhaltsebene, versteht dabei mehr als 21 Protokolle, und zeichnet sich durch eine modulare Architektur, Flexibilität sowie hohe Leistung und Verfügbarkeit aus. Die Shell Control Box ermöglicht es Unternehmen, den kompletten SSH-Verkehr (SSH: Secure Shell Protocol) und ab …
Sie lesen gerade: Mehr Flexibilität mit den neuesten Versionen der BalaBit syslog-ng-Palette