(openPR) Dem Karrieremagazin abiQ zufolge nutzen Schüler mit Hochschulreife nur einen kleinen Teil des Ausbildungsangebots
Karlsfeld b. München, 25. Mai 2012 – Insgesamt werden am Ausbildungsmarkt derzeit knapp 400 verschiedene Fachrichtungen angeboten. Gerade Schüler mit Hochschulreife machen von der Vielfalt der Möglichkeiten jedoch nur wenig Gebrauch, berichtet das Karrieremagazin abiQ in seiner aktuellen Ausgabe. Besonders beliebt sind bei Abiturienten Berufe aus dem wirtschaftlichen Bereich wie etwa Bankkaufmann oder Großhandelskaufmann.
Rund die Hälfte aller Abiturienten, die sich für eine Ausbildung entscheiden, wählen aus einem relativ kleinen Spektrum von gerade einmal zehn Fachrichtungen, schreibt das Fachmagazin abiQ unter Berufung auf eine Arbeitsamtsstudie. Schüler mit Hochschulreife seien über die Breite des Angebots oft deutlich weniger informiert, als Jugendliche mit Mittlerer Reife oder Hauptschulabschluss, erklärt der Herausgeber und Bildungsmarkt-Experte Dirk Marschall: „Die meisten Abiturienten sind darauf fixiert, nach dem Abschluss zu studieren.“ Allerdings sei eine Ausbildung eine gute Alternative oder auch Ergänzung zum Studium.
Zu den Favoriten der Abiturienten zählen unter anderem die Ausbildungen zum Industriekaufmann, Bankkaufmann, Kaufmann im Groß- und Außenhandel sowie Bürokaufmann oder Fachinformatiker. Das Karrieremagazin abiQ, das derzeit bundesweit an allen zum Abitur führenden Schulen verteilt wird, hat sich jedoch zum Ziel gesetzt, die Jugendlichen auch über neue und unbekannte Berufswege zu informieren. Einen der Schwerpunkte bildet diesmal der Bereich der erneuerbaren Energien. Im Interview berichtet der beliebte Fernsehmoderator und Physikprofessor Harald Lesch über die aktuellen Entwicklungen auf diesem Gebiet. Darüber hinaus erzählen eine Studentin der Fachrichtung „BWL Energiewirtschaft“ und ein angehender Elektroniker, der seine Ausbildung in einem Wasserkraftwerk absolviert, von ihrem Studien- und Arbeitsalltag sowie den Gründen ihrer Berufswahl.
Außerdem finden die Schüler in dem Magazin viele aktuelle Studien- und Ausbildungsangebote und Termine rund um Studium und Beruf. Dazu gehört natürlich auch die Karrieremesse Stuzubi für Abiturienten und Fachabiturienten, die in den kommenden Monaten in folgenden Städten stattfindet:
Frankfurt: 15.09. Goethe-Universität
Düsseldorf: 22.09. Mitsubishi Electric HALLE
Hamburg: 10.11. Sporthalle Hamburg
Berlin: 24.11. Postbahnhof
Hannover: 08.12. HCC