openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Town & Country bau-o-meter: Finanzierungsbedingungen so günstig wie nie

(openPR) Bausparkassen kompensierten das gesunkene Vertrauen in die Bankdarlehen bei Bauinteressenten – KfW-Förderung hoch im Kurs


(Weimar/Behringen, 23. Mai 2012) Mehr als 80 Prozent der Bauinteressenten bevorzugen Bankdarlehen, um ihren Wunsch nach einem Eigenheim vollständig oder größtenteils zu finanzieren. Zwei Drittel setzen überdies auf die staatliche Förderung, vorzugsweise günstige KfW-Darlehen. Das Bausparen gewinnt an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Ausgabe des „bau-o-meter“, das regelmäßig vom Marktforschungsinstitut „aproxima Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung Weimar mbH“ erhoben und ausgewertet wird.



Baugeld ist so günstig wie nie. Abhängig von der Beleihungshöhe kosten Baudarlehen mit 10- und 15-jähriger Zinsbindung weniger als drei Prozent. Die aktuellen Konditionen sind somit noch nicht einmal halb zu hoch wie im langfristigen Schnitt. Folge: Im Vergleich sparen Schuldner bei einem Immobiliendarlehen in Höhe von 200.000 Euro jährlich rund 3.500 Euro Zinsen. Das summiert sich bei zehn Jahren Zinsbindung auf 35.000 Euro, bei 15-jähriger bereits auf gut 50.000 Euro. Geld, das idealerweise in die Kredittilgung investiert wird, um die eigenen vier Wände schnellstmöglich lastenfrei zu haben.

„Verständlich ist deshalb, dass mit Abstand die meisten Bauherren und Käufer bei der Finanzierung von Wohneigentum herkömmliche Bankdarlehen bevorzugen“, sagt Dr. Henry Kreikenbom, Geschäftsführer von aproxima. Diese Erkenntnis dokumentiert der aktuelle „bau-o-meter“, der von Town & Country Haus, Deutschlands führendem Anbieter von Massivhäusern, seit dem Jahr 2007 in Auftrag gegeben wird.

Danach setzen 84 Prozent der befragten Bauherren und Käufer bei der Finanzierung ihres Eigenheims überwiegend auf herkömmliche Immobilien-Darlehen von der Bank oder Sparkasse. Im Juli 2009, vor der Bankenkrise, waren es sogar 89 Prozent der Bauinteressierten. Zwischenzeitlich sankt der Wert auf 81 Prozent im Juli 2011. Das Vertrauen in das Kreditsystem scheint also allmählich zurück zu kehren.

Eine Renaissance erlebt – insbesondere im Vergleich zum „bau-o-meter“ im Dezember 2009 – das Bausparen. Auf dieses traditionsreiche Finanzierungsinstrument halten aktuell 41 Prozent der Befragten große Stücke. Vor knapp drei Jahren waren es nur 32 Prozent. Für aproxima-Geschäftsführer Kreikenbom ist die steigende Beliebtheit des Bausparens eine Reaktion auf die Finanzkrise der letzten Jahre. „In dem Ausmaß, in dem das Vertrauen der Sparer in die Solidität von Banken gesunken ist, wuchs das Vertrauen in die Bausparkassen“, erläutert Dr. Kreikenbom. Dieser Trend hält zurzeit weiter an und ist Ausdruck der immer noch verbreiteten Sorge der Bauinteressenten um die immer noch nicht bereinigten Finanzmarkt- sowie die aktuelle Staatsschuldenkrise.

Deutlich gestiegen um zehn Prozentpunkte gegenüber der „bau-o-meter“-Auswertung zum Jahresbeginn 2007 ist die Zahl derjenigen Bauherren, die in ihre Finanzierungsstrategie Fördermittel integrieren. Das sind in der Hauptsache zinsgünstige Darlehen der staatlichen KfW, die insbesondere für Energiesparhäuser vergeben werden. „Solche KfW-Darlehen rechnen sich für viele Bauherren und Käufer aufgrund der vergleichsweise niedrigen Zinsen, der tilgungsfreien Anlaufjahre sowie der attraktiven Tilgungszuschüsse, die ein Kreditnehmer erhalten kann“, erläutert aproxima-Geschäftsführer Kreikenbom.

aproxima Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung Weimar mbH wertet für das „bau-o-meter“ regelmäßig die Ergebnisse der Online-Befragung unter anderem auf der Town & Country-Internetseite www.HausAusstellung.de aus. Freiwillig und anonym teilgenommen an dieser Befragung haben bislang rund 20.000 Bauinteressenten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 634837
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Town & Country bau-o-meter: Finanzierungsbedingungen so günstig wie nie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Siccma Media GmbH

Welches Bier trinkt Deutschland am Liebsten?
Welches Bier trinkt Deutschland am Liebsten?
Welches Bier trinkt Deutschland am Liebsten? gutefrage.net-User wählen die Produkte von Beck’s zum Spitzenreiter! Ob frisch gezapft, aus der Flasche oder Dose, ganz pur, mit Limonade versetzt, mit oder ohne Alkohol – das Bier zählt zu den Lieblingsgetränken deutscher Erwachsener. Statistisch gesehen trinkt jeder Bundesbürger 107,2 Liter Bier im Jahr, im direkten Geschlechtervergleich greifen Männer allerdings wesentlich häufiger zum Gerstensaft als Frauen. Doch egal ob Mann oder Frau, bei der Kaufentscheidung steht der Konsument vor einer A…
HCI Shipping Select Nr. XI - Ausschüttungen deutlich unter Plan
HCI Shipping Select Nr. XI - Ausschüttungen deutlich unter Plan
(Bremen, 20. Juni 2012) Auch bei der Schiffsbeteiligung „HCI Shipping Select Nr. XI“ droht Investoren nach Erkenntnissen der KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht eine herbe wirtschaftliche Enttäuschung. Denn statt einer Ausschüttung von 39 Prozent des Kommanditkapitals erhielten Anleger bis dato nur 21,50 Prozent. Angesichts der weltweiten Wirtschaftsflaute und des schwachen Euros ist keine Besserung der Situation in Sicht. Bei der Schiffsbeteiligung handelt es sich um zwei Mehrzweckfrachtschiffe. Aufgelegt wurde die Schiffsbeteili…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Town & Country Haus: 2015 das beste Jahr in der FirmengeschichteBild: Town & Country Haus: 2015 das beste Jahr in der Firmengeschichte
Town & Country Haus: 2015 das beste Jahr in der Firmengeschichte
Anzahl der verkauften Häuser um 26,6 % auf 3.859 gestiegen. Umsatz der Town & Country-Gruppe legt um rund 30,8 % auf 684 Millionen Euro zu (Behringen,13. Januar 2016) Im Geschäftsjahr 2015 hat Town & Country Haus, Deutschlands führender Massivhausanbieter, das bisherige Rekordergebnis aus dem Jahr 2013 spürbar übertroffen. So stieg die Zahl …
Bild: Im Geschäftsjahr 2013 weiter auf WachstumskursBild: Im Geschäftsjahr 2013 weiter auf Wachstumskurs
Im Geschäftsjahr 2013 weiter auf Wachstumskurs
Anzahl der verkauften Häuser um rund 3 % gestiegen. Umsatz der Town & Country-Gruppe legt um zirka 5 % zu. (Behringen, 3. Januar 2014) Im Geschäftsjahr 2013 hat Town & Country Haus, Deutschlands führender Massivhausanbieter, das bisherige Rekordergebnis aus dem Jahr 2012 gesteigert. So stieg die Zahl der verkauften Häuser um 3% auf 3.277. Der …
Town & Country - Zweistelliges Umsatzwachstum und über 2.400 verkaufte Massivhäuser in der kriselnden Bau-Branche
Town & Country - Zweistelliges Umsatzwachstum und über 2.400 verkaufte Massivhäuser in der kriselnden Bau-Branche
… Handelns rar gesät, strahlen aber um so heller. Einige findet man dabei gerade da, wo man sie am wenigsten vermutet. So verzeichnet der Massivhausanbieter Town & Country bereits seit der Gründung des Unternehmens 1997 Jahr für Jahr in der kriselnden Bau-Branche Umsatzzuwächse im zweistelligen Bereich. Allein in 2005 konnte das Vorjahres-Ergebnis um …
Bild: Town & Country-Partner AKOMA GmbH stellt sich auf der ImmoMesse in Pforzheim vorBild: Town & Country-Partner AKOMA GmbH stellt sich auf der ImmoMesse in Pforzheim vor
Town & Country-Partner AKOMA GmbH stellt sich auf der ImmoMesse in Pforzheim vor
Als Lizenznehmer von Town & Country Haus verfügt die AKOMA GmbH aus Remchingen über die Erfahrung einer starken Marke. Deshalb ist die AKOMA GmbH im Enzkreis der ideale Ansprechpartner für alle, die von einem eigenen Heim träumen. Auf der Immobilien Messe im CongressCentrum Pforzheim vom 27. + 28.09.2014 können sich potenzielle Bauherren über die …
Die Town & Country Stiftung kooperiert mit der Henry Maske - A PLACE FOR KIDS – Stiftung
Die Town & Country Stiftung kooperiert mit der Henry Maske - A PLACE FOR KIDS – Stiftung
Mit 150.000 Euro – unterstützt die Town & Country Stiftung den Ausbau der Förderprojekte des ehemaligen Boxweltmeisters (Hamburg, Erfurt/ 27. August 2012). Bei einem gemeinsamen Pressetermin in Hamburg haben der ehemalige Boxweltmeister Henry Maske und Christian Treumann, Vorstand der Town & Country-Stiftung, heute über ihre Kooperation beim …
13.000. Town & Country-Haus geht Fertigstellung entgegen
13.000. Town & Country-Haus geht Fertigstellung entgegen
40 Town & Country Häuser in einem einzigen Neubaugebiet Im Kaufpreis enthaltene Sicherheitspakete sind für Bauherren entscheidendes Kriterium Hörselberg-Hainich 2. Juli 2009 In einem Neubaugebiet in Emmering, Landkreis Fürstenfeldbruck, geht das 13.000. Town & Country-Haus seiner Vollendung entgegen. „Mit dem Lichthaus 152 bauen wir eines der …
Bild: Town & Country Haus: 2015 das beste Jahr in der FirmengeschichteBild: Town & Country Haus: 2015 das beste Jahr in der Firmengeschichte
Town & Country Haus: 2015 das beste Jahr in der Firmengeschichte
Im Geschäftsjahr 2015 hat Town & Country Haus, Deutschlands führender Massivhausanbieter, das bisherige Rekordergebnis aus dem Jahr 2013 spürbar übertroffen. So stieg die Zahl der verkauften Häuser um 26,6 % auf 3.859. Der Town & Country-Gruppenumsatz wuchs um 30,8 % auf 684 Millionen Euro. Town & Country-Gründer Jürgen Dawo begründet das …
Bild: TOWN & COUNTRY HAUS: MUSTERHAUSERÖFFNUNG IN SCHWERINBild: TOWN & COUNTRY HAUS: MUSTERHAUSERÖFFNUNG IN SCHWERIN
TOWN & COUNTRY HAUS: MUSTERHAUSERÖFFNUNG IN SCHWERIN
Das 1998 gegründete Parchimer Unternehmen, Projektbüro HSS Westphal GmbH, hat mit dem führenden Massivhausanbieter Town & Country einen starken Partner. Seit dem 18. November 1999 arbeitet die Projektbüro HSS Westphal GmbH als offizieller Town & Country Partner für die Region Ludwigslust-Parchim, Schwerin und Nordwestmecklenburg. Am 26.04.2019 …
Bild: Town & Country Haus: TÜV-Siegel für „Geprüfte Kundenzufriedenheit“Bild: Town & Country Haus: TÜV-Siegel für „Geprüfte Kundenzufriedenheit“
Town & Country Haus: TÜV-Siegel für „Geprüfte Kundenzufriedenheit“
Town & Country Haus TÜV-Siegel für „Geprüfte Kundenzufriedenheit“ (Behringen, 10.09.2014) Die Kunden von Town & Country Haus sind mit den Leistungen im Service ihrer Baupartner zufrieden. Dies hat TÜV SÜD jetzt Deutschlands Marktführer im Massivhausbau attestiert. Als erstes Wohnungsbauunternehmen erhielt Town & Country Haus das begehrte …
Bild: Town & Country ersetzt Webshop durch Web-to-Print SystemBild: Town & Country ersetzt Webshop durch Web-to-Print System
Town & Country ersetzt Webshop durch Web-to-Print System
Town & Country Haus hat seinen bisherigen Webshop durch das Web-to-Print System von Lead-Print ersetzt. Damit bietet der führende Massivhaus-Anbieter seinen Franchise- und Lizenzpartnern ein zentrales Bestellportal zur Beschaffung und Abwicklung von Standard- und individualisierbaren Produkten an. Somit können alle Partner darüber Drucksachen sowie …
Sie lesen gerade: Town & Country bau-o-meter: Finanzierungsbedingungen so günstig wie nie