(openPR) Planungsbüro Andreas Muster aus Karbach ist 100. Mitglied im QualitätsVerbund Planer am Bau
Würzburg, im Mai 2012: Das „TÜV Rheinland QualitätsZertifikat Planer am Bau“ setzt sich als Qualitätsmanagement-System für Architektur- und Ingenieurbüros immer mehr durch. Dr. Ing. Rüdiger Weng und Dr.-Ing. Knut Marhold vom Qualitätsverbund Planer am Bau konnten mit dem Planungsbüro Andreas Muster aus Karbach jetzt das 100. Mitglied begrüßen.
Zur Historie des QualitätsZertifikats
Weil sie erkannten, dass auch Planungsbüros von einem Qualitätsmanagement-System profitieren, haben die Bauconsulter Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. E. Rüdiger Weng und Dr.-Ing. Knut Marhold gemeinsam mit Pilotbüros, dem Wirtschaftsdienst Ingenieure & Architekten (wia.iww.de) und dem TÜV Rheinland im Jahr 2007 eine Qualitäts-Initiative für Ingenieur- und Architekturbüros ins Leben gerufen. Ziel war es, ein auf die Bedürfnisse der Planer zugeschnittenes QM-System zu entwickeln, das sich an den Vorgaben anerkannter Systeme orientiert, aber schlanker, kostengünstiger und praxisnäher ist als andere QM-Systeme wie zum Beispiel die ISO 9001.
Dass das TÜV Rheinland QualitätsZertifikat Planer am Bau diese Ziele mittlerweile erreicht hat, belegen die starke Nachfrage von Seiten der Planungsbüros, die Tatsache, dass das QualitätsZertifikat von öffentlichen Auftraggebern als QM-System anerkannt wird sowie die positiven Rückmeldungen der Büros, die den Zertifizierungsprozess durchlaufen haben.
Weng und Marhold ziehen deshalb eine positive Zwischenbilanz: „Wir sind sehr zufrieden, dass sich das Qualitätszertifikat zu einer echten Marke entwickelt hat, die auch von den Kunden unserer Zielgruppe, den Bauherren, wahrgenommen wird. Denn natürlich profitieren auch Bauherrn von einer Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Büro: Egal ob Neubau, Umbau oder Sanierung, privates oder öffentliches Bauvorhaben. Sie erhalten mehr Sicherheit bei den Leistungen, den Preisen sowie den zugesagten Terminen“.