openPR Recherche & Suche
Presseinformation

QualitätsVerbund Planer am Bau präsentiert sich auf „Consense 2009“

28.05.200917:54 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: QualitätsVerbund Planer am Bau präsentiert sich auf „Consense 2009“
QualitätsVerbund Planer am Bau
QualitätsVerbund Planer am Bau

(openPR) Wer nachhaltige Gebäude bauen will, braucht Planer, die nachweislich in der Lage sind, ökologische und wirtschaftliche Aspekte von Anfang an in Einklang zu bringen. Büros, die mit dem „TÜV Rheinland QualitätsZertifikat Planer am Bau“ ausgezeichnet sind, verfügen über die entsprechende Leistungsfähigkeit im „nachhaltigen Bauen“. Deswegen präsentiert sich die Initiative auch erstmals auf der Consense 2009, der Leitveranstaltung und -messe für nachhaltiges Bauen in Deutschland vom 23. bis 24. Juni 2009 in Stuttgart.



„Wir stehen hinter den Zielen der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB)“, so Dr. E. Rüdiger Weng, Mitinitiator des TÜV Rheinland QualitätsZertifikat Planer am Bau. „Unser Gütesiegel und das der DGNB ergänzen sich. Deshalb ist die Consense 2009 für uns eine ideale Plattform, um das QualitätsZertifikat Planer am Bau noch bekannter zu machen“.

Der Qualitätsstandard Planer am Bau orientiert sich an den Vorgaben anerkannter Qualitätsmanagementsysteme wie zum Beispiel ISO 9001:2000. Das Qualitätszertifikat ist aber schlanker als die ISO, kostengünstiger und effizienter als die ISO, weil es genau auf die Bedürfnisse der Planungsbüros zugeschnitten ist. Zertifizierte Büros können nämlich nachweisen, dass sie in den Bereichen ganz besonders leistungsstark sind, auf die es Bauherren besonders ankommt: Nachhaltiges Bauen in engster Kooperation mit den Wünschen und Zielen des Bauherrn, Termintreue, Kostenbewusstsein und ein solides Baustellen- und Auftragnehmermanagement.

Träger des Gütesiegels verbessern außerdem nachweislich ihre Auftragschancen. So gehen öffentliche Auftraggeber (vor allem bei VOF-Verfahren) und semi-öffentliche Auftraggeber (z.B. die Bahn) zunehmend dazu über, Planungsaufträge nur noch an Architektur- und Ingenieurbüros zu vergeben, die ein QualitätsManagement-System nachweisen können. Davon gibt es aber noch nicht viele. Deshalb haben mit dem das „TÜV Rheinland QualitätsZertifikat Planer am Bau“ zertifizierte Planungsbüros einen spürbaren Wettbewerbsvorteil. Denn das Qualitätssiegel wird auch von öffentlichen und semi-öffentlichen Auftraggebern anerkannt.

Damit sichergestellt ist, dass zertifizierte Büros ihre Leistungsqualität dauerhaft halten, ja steigern, sind sie außerdem zu einer jährlichen Selbstbewertung verpflichtet. Das QualitätsZertifikat gibt Kunden also die Sicherheit, ein professionell geführtes Büro zu beauftragen, das auch in Punkto „Nachhaltigkeit“ stets auf der Höhe der Zeit ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 313673
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „QualitätsVerbund Planer am Bau präsentiert sich auf „Consense 2009““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QualitätsVerbund Planer am Bau

Bild: Planer-Geschichten "unsere Helden" - Erfolgsstories von Architektur- und IngenieurbürosBild: Planer-Geschichten "unsere Helden" - Erfolgsstories von Architektur- und Ingenieurbüros
Planer-Geschichten "unsere Helden" - Erfolgsstories von Architektur- und Ingenieurbüros
Geschichten, nicht aus dem Paulaner-Biergarten, aber aus der Bauplaner-Szene - Erfolgsstories von Architektur- und Ingenieurbüros in Szene gesetzt vom QualitätsVerbund Planer am Bau. ------------------------------ Eine Untersuchung hat ergeben, dass zum Beispiel die erfolgreichsten (Hollywood-) Filme dem Prinzip der Heldengeschichte folgen - und die weniger erfolgreichen in der Regel nicht. In der klassischen Heldengeschichte wird der Held, der am Anfang der Geschichte kein solcher ist, mit einem Problem konfrontiert. Er muss sich deshalb au…
Bild: Digitale Automatisierung im QualitätsManagement - nutzenorientierter Internet-RelaunchBild: Digitale Automatisierung im QualitätsManagement - nutzenorientierter Internet-Relaunch
Digitale Automatisierung im QualitätsManagement - nutzenorientierter Internet-Relaunch
KVP - kontinuierlicher Verbesserungsprozess - ist nicht nur für Architektur- und Ingenieurbüros ein wichtiger Aspekt der Büroentwicklung. ------------------------------ Dass beim Kontinuierlichen Verbesserungsprozess auch Digitalisierung und Automatisierung eine wichtige Rolle spielen, ist heute eigentlich selbstverständlich. Auch der QualitätsVerbund Planer am Bau verbessert sich kontinuierlich weiter, um seine Mitgliedsbüros immer besser zu betreuen. So wurde nun der Internetauftritt des QualitätsVerbunds (https://www.planer-am-bau.de) fü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Seit 10 Jahren erfolgreich: QualitätsZertifikat Planer am BauBild: Seit 10 Jahren erfolgreich: QualitätsZertifikat Planer am Bau
Seit 10 Jahren erfolgreich: QualitätsZertifikat Planer am Bau
Zertifikat genießt hohes Ansehen bei privaten sowie öffentlichen Bauherren, rund 250 Mitglieder sind bereits überzeugt. 06. Juni 2017, Dürnau. 2017 wird beim QualitätsVerbund (QV) Planer am Bau gefeiert: 10-jähriges Jubiläum. Bereits 2007 wurden die ersten Ingenieur- und Architekturbüros mit dem QualitätsZertifikat Planer am Bau ausgezeichnet. Mittlerweile …
Bekenntnis zur Nachhaltigkeit im Bauprozess
Bekenntnis zur Nachhaltigkeit im Bauprozess
QualitätsVerbund Planer am Bau wurde Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. DGNB Wer nachhaltig wirtschaftliche Bauwerke bauen will, braucht Planer, die nachweislich in der Lage sind, ökologische, ökonomische und sozio-kulturelle Aspekte von Anfang an in Einklang zu bringen. Büros, die mit dem vom TÜV Rheinland geprüften "QualitätsZertifikat …
Bild: Qualitäts-Offensive Planer am Bau - der Krise vorbeugenBild: Qualitäts-Offensive Planer am Bau - der Krise vorbeugen
Qualitäts-Offensive Planer am Bau - der Krise vorbeugen
… Ingenieurbüros, ihre eigene Büro- und Arbeitsorganisation systematisch verbessern und so gestärkt den noch zu erwartenden Auswirkungen der Wirtschaftskrise vorbeugen. Das vom QualitätsVerbund Planer am Bau angebotene Klausur-Wochenende zur Entwicklung eines individuellen QualitätsManagement-Handbuchs Ende November 2009 war sehr schnell ausgebucht - und …
TÜV Rheinland QualitätsZertifikat Planer am Bau und SOFTTECH Gruppe beschließen Kooperation.
TÜV Rheinland QualitätsZertifikat Planer am Bau und SOFTTECH Gruppe beschließen Kooperation.
Neustadt, 21. August 2012 --- Die SOFTTECH Gruppe, deutscher Hersteller von Software-Lösungen rund um die Bauplanung, und der QualitätsVerbund Planer am Bau sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. „Das Angebot des QualitätsVerbunds stellt für unsere Anwender einen großen Mehrwert dar. Es bietet die Chance, einen zukunftsorientierten, kontinuierlichen …
BAU 2011: BauProCheck und QualitätsZertifikat Planer am Bau vereinbaren Kooperation
BAU 2011: BauProCheck und QualitätsZertifikat Planer am Bau vereinbaren Kooperation
Die Stuttgarter ADS Gesellschaft für angewandte Datensysteme mbH und der QualitätsVerbund Planer am Bau (Dürnau) haben im Rahmen der diesjährigen BAU-Messe in München eine Kooperation vereinbart. Kunden der Bauorganisations-Software BauProCheck und Mitglieder im QualitätsVerbund Planer am Bau erhalten dadurch weitreichende Vorteile. Bauprojekte durchgängig …
Bild: QM-Workshop für Architekten und Ingenieure - effiziente Vorbereitung auf Zertifizierung auf Wochenend-KlausurBild: QM-Workshop für Architekten und Ingenieure - effiziente Vorbereitung auf Zertifizierung auf Wochenend-Klausur
QM-Workshop für Architekten und Ingenieure - effiziente Vorbereitung auf Zertifizierung auf Wochenend-Klausur
Kooperation zwischen QualitätsVerbund Planer am Bau und Hochschule Karlsruhe bietet zum zweiten Mal individuelle und kostengünstige Vorbereitung auf Einführung eines QualitätsManagement-Systems an einem Klausur-Wochenende Planungsbüros, die sich ernsthaft mit dem Thema Qualitätsmanagement (QM) auseinandersetzen wollen, haben jetzt die Möglichkeit, die …
Bild: Bekenntnis zur Nachhaltigkeit im BauprozessBild: Bekenntnis zur Nachhaltigkeit im Bauprozess
Bekenntnis zur Nachhaltigkeit im Bauprozess
QualitätsVerbund Planer am Bau wurde Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. DGNB Wer nachhaltig wirtschaftliche Bauwerke bauen will, braucht Planer, die nachweislich in der Lage sind, ökologische, ökonomische und sozio-kulturelle Aspekte von Anfang an in Einklang zu bringen. Büros, die mit dem vom TÜV Rheinland geprüften "QualitätsZertifikat …
Bild: Planer-Geschichten "unsere Helden" - Erfolgsstories von Architektur- und IngenieurbürosBild: Planer-Geschichten "unsere Helden" - Erfolgsstories von Architektur- und Ingenieurbüros
Planer-Geschichten "unsere Helden" - Erfolgsstories von Architektur- und Ingenieurbüros
Geschichten, nicht aus dem Paulaner-Biergarten, aber aus der Bauplaner-Szene - Erfolgsstories von Architektur- und Ingenieurbüros in Szene gesetzt vom QualitätsVerbund Planer am Bau. ------------------------------ Eine Untersuchung hat ergeben, dass zum Beispiel die erfolgreichsten (Hollywood-) Filme dem Prinzip der Heldengeschichte folgen - und die …
Bild: QualitätsPreis Planer am Bau 2019 verliehenBild: QualitätsPreis Planer am Bau 2019 verliehen
QualitätsPreis Planer am Bau 2019 verliehen
Sechs Bauplanungsbüros wurden im November 2019 durch den TÜV Rheinland und den QualitätsVerbund Planer am Bau mit dem QualitätsPreis Planer am Bau 2019 ausgezeichnet. Sechs Bauplanungsbüros wurden am 14. November 2019 für ihre herausragenden Leistungen bei der Umsetzung des TÜV-Rheinland-QualitätsStandards Planer am Bau mit dem QualitätsPreis Planer …
Bild: QM FIBEL vom QualitätsVerbund Planer am Bau in 3. Auflage erschienenBild: QM FIBEL vom QualitätsVerbund Planer am Bau in 3. Auflage erschienen
QM FIBEL vom QualitätsVerbund Planer am Bau in 3. Auflage erschienen
QM tut gut: Wie sich Architekten und Ingenieure wieder aufs Wesentliche konzentrieren können. Erfolgreiches QualitätsManagement für Architekten und Ingenieure. ------------------------------ Der QualitätsVerbund Planer am Bau hat aktuell die inzwischen 3. Auflage seiner QM FIBEL herausgegeben. Fragen und Antworten rund um das QualitätsZertifikat Planer …
Sie lesen gerade: QualitätsVerbund Planer am Bau präsentiert sich auf „Consense 2009“