openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Planer-Geschichten "unsere Helden" - Erfolgsstories von Architektur- und Ingenieurbüros

05.03.202014:21 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Planer-Geschichten "unsere Helden" - Erfolgsstories von Architektur- und Ingenieurbüros
Planer-Geschichte GN-Bauphysik, Stuttgart: Wie Margarete Finkenberger Ordnung ins Ingenieurbüro brachte
Planer-Geschichte GN-Bauphysik, Stuttgart: Wie Margarete Finkenberger Ordnung ins Ingenieurbüro brachte

(openPR) Geschichten, nicht aus dem Paulaner-Biergarten, aber aus der Bauplaner-Szene - Erfolgsstories von Architektur- und Ingenieurbüros in Szene gesetzt vom QualitätsVerbund Planer am Bau.
------------------------------

Eine Untersuchung hat ergeben, dass zum Beispiel die erfolgreichsten (Hollywood-) Filme dem Prinzip der Heldengeschichte folgen - und die weniger erfolgreichen in der Regel nicht. In der klassischen Heldengeschichte wird der Held, der am Anfang der Geschichte kein solcher ist, mit einem Problem konfrontiert. Er muss sich deshalb auf eine meist abenteuerliche (Helden-) Reise begeben, auf der er zunächst immer wieder Niederlagen erleidet (an denen er aber auch wächst). Er begegnet einem Mentor, der ihn unterstützt und letztlich in die Lage versetzt, das Problem (und meist auch die Welt) zu retten. Klingt nach "Herr der Ringe"? Genau, deshalb war die Geschichte ja auch so erfolgreich! Jede gute Geschichte hat einen Helden, mit dem sich der Zuschauer, Zuhörer oder Leser identifizieren kann, mit dem er mitfühlen kann und dem er den Sieg gönnt.



Best-Practice-Berichte über Architektur- und Ingenieurbüros

Im wahren (Bau-) Leben sind unsere Helden die Bauplaner. Deshalb veröffentlicht der QualitätsVerbund Planer am Bau seit einiger Zeit in der Rubrik "Unsere Helden - Planer-Geschichten" Erfolgsstories seiner Mitgliedsbüros. Diese Best-Practice-Berichte zeigen, wie Architektur- und Ingenieurbüros ihren Bau-Alltag meistern und warum sie das so guttun. Meisterhaft niedergeschrieben von Ursula Pfennig, einer langjährig erfahrenen Storytellerin, von der sogar Storymarketing-Papst Alexander Christiani begeistert war, als er die erste Planer-am-Bau-Story gelesen hatte.

Storytelling aus der Bauplaner-Szene

Vom Gewinnerbüro des QualitätsPreises Planer am Bau 2019 GN Bauphysik aus Stuttgart ("GN Bauphysik setzt auf QM-System Planer am Bau: Wie Margarete Finkenberger Ordnung ins Ingenieurbüro brachte") über Einzelkämpfer-Architekt Oliver Hofmann aus Ebersbach ("Das gute Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein") oder MUCKINGENIEURE Innovative Tragwerksplanung aus Ingolstadt ("Walter Muck setzt auf Innovation - mit BIM und dem QualitätsStandard Planer am Bau: Für kühne Pläne - BIM und PaB-Qualitätsmanagement") bis zur g+w ingenieurplanung GmbH aus Münster ("Kreative Köpfe brauchen feste Regeln") stehen die Helden-Geschichten unter https://planer-am-bau.de/planer-geschichten (https://planer-am-bau.de/planer-geschichten) zum Lesen und Herunterladen bereit.

Lesen Sie dort, warum QM gut tut, Spielraum gibt statt einzuschränken, die Arbeit im Planungsbüro effektiver macht, wie QM die Teambildung unterstützt und das Bewusstsein der Mitarbeitenden positiv verändern kann - und wie sich Architekten und Ingenieure wieder aufs Wesentliche konzentrieren können.




------------------------------

Pressekontakt:

QualitätsVerbund Planer am Bau
Herr Knut Marhold
Brunnenwiesen 9
73105 Dürnau

fon ..: +49.7164.1498350
web ..: http://www.planer-am-bau.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1079254
 386

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Planer-Geschichten "unsere Helden" - Erfolgsstories von Architektur- und Ingenieurbüros“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QualitätsVerbund Planer am Bau

Bild: Digitale Automatisierung im QualitätsManagement - nutzenorientierter Internet-RelaunchBild: Digitale Automatisierung im QualitätsManagement - nutzenorientierter Internet-Relaunch
Digitale Automatisierung im QualitätsManagement - nutzenorientierter Internet-Relaunch
KVP - kontinuierlicher Verbesserungsprozess - ist nicht nur für Architektur- und Ingenieurbüros ein wichtiger Aspekt der Büroentwicklung. ------------------------------ Dass beim Kontinuierlichen Verbesserungsprozess auch Digitalisierung und Automatisierung eine wichtige Rolle spielen, ist heute eigentlich selbstverständlich. Auch der QualitätsVerbund Planer am Bau verbessert sich kontinuierlich weiter, um seine Mitgliedsbüros immer besser zu betreuen. So wurde nun der Internetauftritt des QualitätsVerbunds (https://www.planer-am-bau.de) fü…
Bild: QM-Klausurwochenende Planer am Bau für Architektur- und IngenieurbürosBild: QM-Klausurwochenende Planer am Bau für Architektur- und Ingenieurbüros
QM-Klausurwochenende Planer am Bau für Architektur- und Ingenieurbüros
Effektiver geht's nicht: Sie investieren ein Wochenende - und profitieren viele Jahre lang von besserer Arbeitsorganisation und damit von mehr Planungsqualität in Ihrem Büro. ------------------------------ QM-Intensiv-Workshop für Planer am Bau am 15.-17. Mai 2020 An unseren QM-Klausurwochenenden erarbeiten Sie an nur drei Tage die Rohfassung eines QM-Handbuchs - Grundlage für mehr Planungsqualität in Ihrem Büro und für das TÜV-geprüfte QualitätsZertifikat "Planer am Bau". Das besondere Konzept macht es möglich: Maximal dreizehn Planungsbür…
30.12.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Markeneintragung QualitätsZertifikat Planer am Bau
Markeneintragung QualitätsZertifikat Planer am Bau
… technische Projektplanungen, Dienstleistungen eines Innenarchitekten) und 44 (Landschaftsgestaltung, Dienstleistungen eines Landschaftsarchitekten). Das QualitätsZertifikat ist eine Alternative für Architektur- und Ingenieurbüros zur ISO 9000 ff. Das Konzept des QualitätsVerbundes Planer am Bau ermöglicht eine kostengünstige Beratung und Implementierung …
AkadIng bietet Intensiv-Klausur zum QualitätsManagement im Planungsbüro
AkadIng bietet Intensiv-Klausur zum QualitätsManagement im Planungsbüro
Die Akademie der Ingenieure bietet Anfang Dezember 2010 ein Intensiv-Seminar zur Erlangung eines TÜV-geprüften QualitätsZertifikats speziell für Architektur- und Ingenieurbüros Die Akademie der Ingenieure - die Bildungseinrichtungen der Ingenieurkammern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und des Saarlandes - arbeitet intensiv in Netzwerken. Durch die …
Bild: QM FIBEL vom QualitätsVerbund Planer am Bau in 3. Auflage erschienenBild: QM FIBEL vom QualitätsVerbund Planer am Bau in 3. Auflage erschienen
QM FIBEL vom QualitätsVerbund Planer am Bau in 3. Auflage erschienen
… inzwischen 3. Auflage seiner QM FIBEL herausgegeben. Fragen und Antworten rund um das QualitätsZertifikat Planer am Bau, einem QualitätsManagement-Standard für Architektur- und Ingenieurbüros. Die QM FIBEL ist unter "Infos anfordern" (https://planer-am-bau.de/infos-anfordern) zum Preis von 16 € (gedruckte Version) bzw. 10 € (nicht druckbares PDF) erhältlich. …
Bild: Einführung eines QualitätsManagement-Systems im Planungsbüro: "QM-Wochenend-Klausur" besteht FeuertaufeBild: Einführung eines QualitätsManagement-Systems im Planungsbüro: "QM-Wochenend-Klausur" besteht Feuertaufe
Einführung eines QualitätsManagement-Systems im Planungsbüro: "QM-Wochenend-Klausur" besteht Feuertaufe
… haben, das vom 27. bis 29. November 2009 im Schloss Buchenau bei Fulda stattfand. Alle Büros haben ihr Ziel erreicht: die Erstellung eines auf die Bedürfnisse von Architektur- und Ingenieurbüros ausgerichteten QM-Handbuchs. Sie haben damit die Basis gelegt, um in Kürze das Audit durch den TÜV Rheinland zu durchlaufen und - bei Erfolg - mit dem "TÜV …
Bild: Neues QualitätsZertifikat gibt Bauherren mehr SicherheitBild: Neues QualitätsZertifikat gibt Bauherren mehr Sicherheit
Neues QualitätsZertifikat gibt Bauherren mehr Sicherheit
… zu mehr Qualitätsnachweis-Anfragen durch Bauherren. „Architekt“ oder „(Beratender) Ingenieur“ sind schon lange keine Gütenachweise mehr. Daher sind auch Architekten und Ingenieurbüros gefordert, nachweisbare Qualitätsaussagen zu treffen, dem gesteigerten Marken-Bewusstsein ihrer Kunden gerecht zu werden sowie bekannte und bewährte Produkte bzw. Dienstleistungen …
Neuer Qualitätsstandard bürgt für Leistungsstärke
Neuer Qualitätsstandard bürgt für Leistungsstärke
Würzburg, im Juli 2007 - Erstmals haben neun Architektur- und Ingenieurbüros aus ganz Deutschland das neue Qualitätszertifikat „Planer am Bau“ erhalten. Die Planungsbüros wurden nach dem Qualitätsstandard zertifiziert, den die Bauconsulter Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. E. Rüdiger Weng und Dr.-Ing. Knut Marhold gemeinsam mit dem „Wirtschafsdienst Ingenieure …
Bild: Einladung zum Vortrag - "Qualitätmanagement für Planer am Bau - Ein starkes Argument für die Zukunft!?Bild: Einladung zum Vortrag - "Qualitätmanagement für Planer am Bau - Ein starkes Argument für die Zukunft!?
Einladung zum Vortrag - "Qualitätmanagement für Planer am Bau - Ein starkes Argument für die Zukunft!?
… Ingenieurkammer-Bau NRW diesem Thema gewidmet und eine Broschüre mit dem Titel „Hinweise zum Aufbau und zur Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems in kleinen und mittleren Ingenieurbüros“ herausgegeben. Dieses System basierte auf der Norm DIN EN ISO 9001. Ein einheitliches Gütesiegel hat sich daraus jedoch nicht entwickelt. Diese Lücke soll nun …
Bild: "QualitätsVerbund Planer am Bau" ist Hauptpreisträger beim "MittelstandsProgramm 2010"Bild: "QualitätsVerbund Planer am Bau" ist Hauptpreisträger beim "MittelstandsProgramm 2010"
"QualitätsVerbund Planer am Bau" ist Hauptpreisträger beim "MittelstandsProgramm 2010"
Förderinitiative zeichnet innovatives Konzept zur Einführung eines QualitätsManagement-Systems in Architektur- und Ingenieurbüros aus Der "QualitätsVerbund Planer am Bau" ist Hauptpreisträger beim "MittelstandsProgramm 2010". Die Preisverleihung fand am 1. Juli in Karlsruhe statt. Dr.-Ing. Knut Marhold, Geschäftsführender Gesellschafter des Qualitätsverbunds, …
Bild: TEUFFEL ENGINEERING CONSULTANTS ist mit dem Qualitätszertifikat "Planer am Bau" ausgezeichnet wordenBild: TEUFFEL ENGINEERING CONSULTANTS ist mit dem Qualitätszertifikat "Planer am Bau" ausgezeichnet worden
TEUFFEL ENGINEERING CONSULTANTS ist mit dem Qualitätszertifikat "Planer am Bau" ausgezeichnet worden
Stuttgart, 23.11.2010 TEUFFEL ENGINEERING CONSULTANTS ist mit dem renommierten Qualitätszertifikat "Planer am Bau" ausgezeichnet worden. Dieses Gütezeichen erhalten nur Architektur- und Ingenieurbüros, die sich einer unabhängigen Prüfung durch die Experten des TÜV Rheinland unterzogen haben. Das Planungsbüro TEUFFEL ENGINEERING CONSULTANTS wurde nach …
QM in der Bauplanung: Klausur-Wochenende verhilft zum QualitätsManagement-System
QM in der Bauplanung: Klausur-Wochenende verhilft zum QualitätsManagement-System
… Hochschule Karlsruhe von 11.-13. Juni in Gladenbach durchgeführt haben. Alle Büros haben ihr Ziel erreicht: Die Erstellung eines auf die konkreten Bedürfnisse des jeweiligen Architektur- bzw. Ingenieurbüros ausgerichteten QM-Handbuchs. Sie haben damit die Basis gelegt, um in Kürze das Audit durch den TÜV Rheinland zu durchlaufen und - bei Erfolg - mit …
Sie lesen gerade: Planer-Geschichten "unsere Helden" - Erfolgsstories von Architektur- und Ingenieurbüros