(openPR) QualitätsVerbund Planer am Bau wurde Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. DGNB Wer nachhaltig wirtschaftliche Bauwerke bauen will, braucht Planer, die nachweislich in der Lage sind, ökologische, ökonomische und sozio-kulturelle Aspekte von Anfang an in Einklang zu bringen. Büros, die mit dem vom TÜV Rheinland geprüften "QualitätsZertifikat Planer am Bau" ausgezeichnet sind, verfügen über entsprechende Leistungsfähigkeit im nachhaltigen Bauen. Sie müssen im Zuge der Zertifizierung nachweisen, diesen Aspekt schon in ihren Angeboten zu berücksichtigen.
"Wir stehen hinter den Zielen der DGNB", so Dr.-Ing. Knut Marhold, Mit-Initiator des QualitätsZertifikats Planer am Bau. "Unser Zertifikat und das der DGNB ergänzen sich."
Deshalb wurde der QualitätsVerbund Planer am Bau im Vorfeld der Consense 2010 - Internationaler Kongress und Fachmesse für Nachhaltiges Bauen - Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Neben dem deutlichen Zeichen für die Bauplanungsbranche versprechen sich die Initiatoren davon deutliche Synergieeffekte zwischen Bauplanern, den bauausführenden Unternehmen sowie den Baustoffproduzenten.










