openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bekenntnis zur Nachhaltigkeit im Bauprozess

25.06.201014:56 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) QualitätsVerbund Planer am Bau wurde Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. DGNB Wer nachhaltig wirtschaftliche Bauwerke bauen will, braucht Planer, die nachweislich in der Lage sind, ökologische, ökonomische und sozio-kulturelle Aspekte von Anfang an in Einklang zu bringen. Büros, die mit dem vom TÜV Rheinland geprüften "QualitätsZertifikat Planer am Bau" ausgezeichnet sind, verfügen über entsprechende Leistungsfähigkeit im nachhaltigen Bauen. Sie müssen im Zuge der Zertifizierung nachweisen, diesen Aspekt schon in ihren Angeboten zu berücksichtigen.

"Wir stehen hinter den Zielen der DGNB", so Dr.-Ing. Knut Marhold, Mit-Initiator des QualitätsZertifikats Planer am Bau. "Unser Zertifikat und das der DGNB ergänzen sich."

Deshalb wurde der QualitätsVerbund Planer am Bau im Vorfeld der Consense 2010 - Internationaler Kongress und Fachmesse für Nachhaltiges Bauen - Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Neben dem deutlichen Zeichen für die Bauplanungsbranche versprechen sich die Initiatoren davon deutliche Synergieeffekte zwischen Bauplanern, den bauausführenden Unternehmen sowie den Baustoffproduzenten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 442239
 783

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bekenntnis zur Nachhaltigkeit im Bauprozess“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QualitätsVerbund Planer am Bau

Bild: Planer-Geschichten "unsere Helden" - Erfolgsstories von Architektur- und IngenieurbürosBild: Planer-Geschichten "unsere Helden" - Erfolgsstories von Architektur- und Ingenieurbüros
Planer-Geschichten "unsere Helden" - Erfolgsstories von Architektur- und Ingenieurbüros
Geschichten, nicht aus dem Paulaner-Biergarten, aber aus der Bauplaner-Szene - Erfolgsstories von Architektur- und Ingenieurbüros in Szene gesetzt vom QualitätsVerbund Planer am Bau. ------------------------------ Eine Untersuchung hat ergeben, dass zum Beispiel die erfolgreichsten (Hollywood-) Filme dem Prinzip der Heldengeschichte folgen - und die weniger erfolgreichen in der Regel nicht. In der klassischen Heldengeschichte wird der Held, der am Anfang der Geschichte kein solcher ist, mit einem Problem konfrontiert. Er muss sich deshalb au…
Bild: Digitale Automatisierung im QualitätsManagement - nutzenorientierter Internet-RelaunchBild: Digitale Automatisierung im QualitätsManagement - nutzenorientierter Internet-Relaunch
Digitale Automatisierung im QualitätsManagement - nutzenorientierter Internet-Relaunch
KVP - kontinuierlicher Verbesserungsprozess - ist nicht nur für Architektur- und Ingenieurbüros ein wichtiger Aspekt der Büroentwicklung. ------------------------------ Dass beim Kontinuierlichen Verbesserungsprozess auch Digitalisierung und Automatisierung eine wichtige Rolle spielen, ist heute eigentlich selbstverständlich. Auch der QualitätsVerbund Planer am Bau verbessert sich kontinuierlich weiter, um seine Mitgliedsbüros immer besser zu betreuen. So wurde nun der Internetauftritt des QualitätsVerbunds (https://www.planer-am-bau.de) fü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Wir brauchen mehr Werte beim Bauen"Bild: "Wir brauchen mehr Werte beim Bauen"
"Wir brauchen mehr Werte beim Bauen"
… zusammen mit 19 Partnerunternehmen die CID_Niederlassung Bielefeld repräsentiert. „Die Geiz-ist-geil-Haltung kippt und die Menschen besinnen sich wieder auf Werte wie Nachhaltigkeit, Transparenz, Zuverlässigkeit, Verantwortung, Vertrauen und Fairness im Bauprozess “, davon ist das CID_Team Bielefeld überzeugt. Durch die Leitsatzphilosophie „BAUEN MIT …
Bild: Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungswirtschaft Stuttgart Convention Bureau „fairpflichtet“ sichBild: Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungswirtschaft Stuttgart Convention Bureau „fairpflichtet“ sich
Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungswirtschaft Stuttgart Convention Bureau „fairpflichtet“ sich
… Stuttgart-Marketing GmbH mit dem Stuttgart Convention Bureau zu den Teilnehmern des Projektes Fairpflichtet. Mit dem offiziellen Bekenntnis zur unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit demonstriert die Kongressdestination Region Stuttgart ihr Engagement für den Umweltschutz und unterstreicht einmal mehr ihre Überzeugung von einem Nachhaltigkeitsmodell in …
„Das Rollenverständnis zwischen Richter und Sachverständigem muss sich ändern“
„Das Rollenverständnis zwischen Richter und Sachverständigem muss sich ändern“
4. Baugerichtstag diskutiert über den Sachverständigenbeweis im Bauprozess Essen, Mai 2012. Am 11. und 12. Mai kommen Baujuristen aus Justiz, Verwaltung, Wissenschaft und Anwaltschaft zum 4. Baugerichtstag in Hamm zusammen. Dort diskutieren sie über aktuelle baurechtspolitische Themen und erarbeiten Resolutionen mit dem Ziel, die rechtlichen Rahmenbedingungen …
Bild: Möbelwerke A.Decker erneut für Nachhaltigkeit zertifiziertBild: Möbelwerke A.Decker erneut für Nachhaltigkeit zertifiziert
Möbelwerke A.Decker erneut für Nachhaltigkeit zertifiziert
… Möbelwerke A. Decker GmbH das Audit von StayFair als faires und nachhaltiges Unternehmen bestanden. Die Möbelwerke A. Decker GmbH gehört zu den Vorreitern, was Qualität, Nachhaltigkeit und Fairness in der Branche anbelangt. Schon früh hat der Geschäftsführer Andreas Decker erkannt, dass Nachhaltigkeit und Qualität die notwendige Basis für einen langfristigen …
Bild: Sachverständige: „Richter“ im Bauprozess?Bild: Sachverständige: „Richter“ im Bauprozess?
Sachverständige: „Richter“ im Bauprozess?
Gesetzliche Grenzen nicht überschreiten Essen, März 2012. Immer häufiger machen die Parteien eines Bauprozesses die Erfahrung: Je komplexer die Sachverhalte, desto größer der – kaum fassbare und insoweit auch nicht kontrollierbare – Einfluss von Sachverständigen. So entpuppt sich die Hoffnung der Parteien, ihr Rechtsstreit würde durch einen – an Recht …
CM-Equity AG schließt mit Karbon-X Partnerschaft für 100%igen Emissionsausgleich
CM-Equity AG schließt mit Karbon-X Partnerschaft für 100%igen Emissionsausgleich
Über ihre Partnerschaft mit Karbon-X signalisiert die CM-Equity AG ihr kompromissloses Bekenntnis zur Förderung von Innovation und wirksamer Nachhaltigkeit CALGARY, AB / ACCESSWIRE / 16. Dezember 2024 / CM-Equity AG, eine führende Investmentgesellschaft mit Sitz in München (Deutschland), gibt mit Stolz bekannt, dass sie ihre Treibhausgasemissionen …
Bild: Möbelwerke A. Decker setzen auf NachhaltigkeitBild: Möbelwerke A. Decker setzen auf Nachhaltigkeit
Möbelwerke A. Decker setzen auf Nachhaltigkeit
… A. Decker GmbH das Audit von StayFair als faires und nachhaltiges Unternehmen bestanden. Die Möbelwerke A. Decker GmbH gehört zu den Vorreitern, was Qualität, Nachhaltigkeit und Fairness in der Branche anbelangt. Schon früh hat der Geschäftsführer Andreas Decker erkannt, dass Nachhaltigkeit und Qualität die notwendige Basis für einen langfristigen …
Bild: INNIUS Firmengruppe baut Balanced Office Building (BOB) als neuen Firmensitz in DresdenBild: INNIUS Firmengruppe baut Balanced Office Building (BOB) als neuen Firmensitz in Dresden
INNIUS Firmengruppe baut Balanced Office Building (BOB) als neuen Firmensitz in Dresden
Das Ingenieurbüro INNIUS baut seinen neuen Firmensitz im Stadtteil Friedrichstadt. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit finden sich somit nicht nur in den Produkten sondern auch im Gebäudekonzept wieder. Gebaut wird mit der Bauorganisation Bauen mit Werten AG, die den weltweit sichersten und wirtschaftlichsten Bauprozess initiiert hat. Im Stadtteil Friedrichstadt …
Bild: MoveNow – ein Event, wie für Dich gemachtBild: MoveNow – ein Event, wie für Dich gemacht
MoveNow – ein Event, wie für Dich gemacht
Weltweite Premiere am 8. August 2020: 1. Nachhaltigkeits-Challenge. Einzeln bewegen – gemeinsam helfen! Jetzt auch als App. Setzen wir alle am 8.8.2020 ein positives Signal für Nachhaltigkeit, das um die Welt geht! Ob Biken, Laufen, Walken, Skaten, Wandern, ob im Rollstuhl oder Handbike: Erstmals lädt das Internationale …
LEED FÜR DEN SHERIDAN TOWER
LEED FÜR DEN SHERIDAN TOWER
… and Environment) an. Das international anerkannte Zertifizierungssystem umfasst den gesamten Planungs und Bauprozess sowie sämtliche Teile eines Gebäudes. Es bewertet die Nachhaltigkeit in den Bereichen Standort, Wassereffizienz, Energie und Atmosphäre, Materialien und Ressourcen, Qualität der Innenräume sowie Planungsprozess und Innovation. Durch LEED …
Sie lesen gerade: Bekenntnis zur Nachhaltigkeit im Bauprozess