(openPR) Stressbewältigung ist mehr als nur Entspannung. Es geht auch um Kopfarbeit!
Denn es sind unsere Gedanken, die unser Erleben von Stress maßgeblich bestimmen. Bewerten wir eine Situation als belastend oder bedrohlich und schätzen wir unsere Fähigkeiten zur Bewältigung der Situation als gering ein, entstehen Gefühle der Überlastung und Überforderung und wir geraten in Stress.
Viele von unseren Gedanken sind alles andere als hilfreich, haben sich aber durch jahrelange ‚Benutzung’ in unseren Köpfen festgesetzt.
Gedanken wie ‚ich schaff das nicht’, ‚das kann ich nicht’ oder „da kann ich eh nichts machen’ sind in Stresssituationen nicht förderlich.
Es gilt also, unsere Denkmuster zu hinterfragen, Bewegung in die Gedanken zu bringen, andere Perspektiven einzunehmen und andere Sichtweisen zuzulassen und die stressverschärfenden Gedanken durch förderliche Gedanken zu ersetzen.
Damit das gelingt, muss trainiert werden: Kopfarbeit eben!
Dies ist einer der Ansätze des Stressbewältigungs- und Burnoutpräventionsprogramms balancecoaching, das acht Abende umfasst und eine Coachingeinheit mit jedem einzelnen Teilnehmer, in der auf die individuellen Anliegen eingegangen wird.
Das Konzept balancecoaching wird von den Krankenkassen empfohlen.
Der nächste Kurs startet bei balancecoach Birgit Blume am 06.06.2012 in Bergisch Gladbach. Interessenten können sich unter www.birgit-blume-coaching.de oder unter 02204 4096136 näher informieren.











