openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cochlear setzt Maßstäbe für Hörimplantate: Einzigartiges Implantat-Portfolio beim HNO-Kongress in Mainz

14.05.201218:17 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Cochlear setzt Maßstäbe für Hörimplantate: Einzigartiges Implantat-Portfolio beim HNO-Kongress in Mainz
Maßstäbe für Hörimplantate - Implantat der Cochlear Nucleus CI24RE Serie (Foto: Cochlear)
Maßstäbe für Hörimplantate - Implantat der Cochlear Nucleus CI24RE Serie (Foto: Cochlear)

(openPR) Neueste Trends für implantierbare Hörsysteme präsentiert Cochlear im Rahmen der 83. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. vom 16. bis zum 20. Mai in der Mainzer Rheingoldhalle. Ins Zentrum seines diesjährigen Kongress-Auftritts stellt der weltweite Marktführer für implantierbare Hörlösungen sein aktuelles Portfolio an Cochlea-Implantaten (CI), welches dank neuester Mikrochip-Technologie auf dem CI-Markt Maßstäbe im Hör- und Sprachverstehen setzt. Das Portfolio besticht durch ein Höchstmaß an Sicherheit sowie eine Vielzahl individueller Versorgungsoptionen. Während der vier Kongresstage können sich die Fachbesucher am Messestand von Cochlear umfassend informieren. Zudem lädt das Unternehmen am Donnerstag, dem 17. Mai, von 12:00 bis 13:00 Uhr zu einem Lunch-Symposium ein. Darüber hinaus nutzt Cochlear den Kongress erneut zu einem wohltätigen Zweck. Für jeden Fachbesucher, der an der Charity-Aktion „Treffen Sie den Hörnerv!“ teilnimmt, spendet das Unternehmen an die Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied.



„Im Zentrum unseres Kongress-Auftritts steht 2012 unser einzigartiges Implantat-Portfolio“, so Frederec Lau, Marketing-Leiter Germany / Austria der Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG. „Mit den Implantaten der Cochlear Nucleus CI24RE Serie setzen wir weltweit Maßstäbe beim Hör- und Sprachverstehen von CI-Trägern. Die Serie umfasst mehrere Lösungen, die einen bestmöglichen Erhalt des Restgehörs ermöglichen. Der verwendete Mikrochip enthält die neueste derzeit verfügbare Technologie. Darüber hinaus garantieren wir bei all unseren Implantaten die Kompatibilität mit künftigen Neuentwicklungen in der Soundprozessor-Technologie.“

Zudem bietet das Implantat-Portfolio von Cochlear eine einmalige Vielfalt und damit individuell passende Lösungen für jeden CI-Patienten.

Lunch-Symposium informiert über Indikationserweiterung bei der CI-Versorgung

Auf der den Kongress begleitenden Industrie-Ausstellung können sich die Besucher während der vier Veranstaltungstage exklusiv am Messestand von Cochlear informieren (Erdgeschoss, Stand 13).

Darüber hinaus veranstaltet Cochlear am 17. Mai von 12:00 bis 13:00 Uhr ein Lunch-Symposium (Saal Zagreb). Unter dem Motto „Implantierbar, stimulierend, innovativ!“ erwartet die Gäste ein Update zu Produkten und Therapien von Cochlear. Professor Thomas Lenarz (Hannover) widmet sich in einem Vortrag den Ergebnissen von CI-Implantationen bei einer Erweiterung des Indikationsbereiches mit Hybrid- und SRA-Elektroden. Im sich anschließenden Round-Table-Gespräch diskutieren neben dem Referenten auch PD Dr. Susan Arndt (Freiburg), Dr. Diana Arweiler-Harbeck (Essen), PD Dr. Thomas Klenzner (Düsseldorf), Professor Heidi Olze (Berlin) und Professor Mark Praetorius (Heidelberg) aktuelle und zukünftige CI-Indikationserweiterungen sowie die damit verbundenen chirurgischen Anforderungen. Moderiert wird das Gespräch von Professor Timo Stöver (Frankfurt).

Wohltätige Aktion „Treffen Sie den Hörnerv!“ zugunsten hörgeschädigter Kinder

Wie im Vorjahr nutzt Cochlear seinen Kongress-Auftritt außerdem für einen karitativen Zweck. Bei der Charity-Aktion „Treffen Sie den Hörnerv!“ können alle Besucher etwas Gutes tun. Für jeden Teilnehmer der Aktion spendet Cochlear bis zu fünf Euro zugunsten der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied. Den Erlös will die Hörgeschädigten-Schule für die Anschaffung einer Kletterwand verwenden. Diese soll den Schülerinnen und Schülern nicht nur ermöglichen, Körperwahrnehmung und Gleichgewicht zu trainieren, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken.

„Die Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie ist für uns seit langem eine wertvolle Plattform für anregende Begegnungen und für den lebendigen Austausch mit Ärzten und Audiologen“, so Frederec Lau. „Auch 2012 wollen wir den Fachbesuchern eine Vielzahl neuester Trends bei implantierbaren Hörlösungen vorstellen. Und wir hoffen erneut auf zahlreiche gute Gespräche und interessante Impulse. Ohne den vertrauensvollen und partnerschaftlichen Dialog mit den Fachleuten aus Kliniken und CI-Zentren wären die Entwicklung und die Anwendung richtungsweisender Hörimplantate gar nicht vorstellbar.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 632531
 2258

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cochlear setzt Maßstäbe für Hörimplantate: Einzigartiges Implantat-Portfolio beim HNO-Kongress in Mainz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG

Bild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark StipendiumBild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Simon Heizmann (27), der an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Medizin studiert, ist der Gewinner des Cochlear Graeme Clark Stipendiums 2020. Mit dem Stipendium ehrt Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, seit mittlerweile 18 Jahren hörgeschädigte Studierende, die mit einem Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantat (CI) System hören und gute Studienleistungen sowie gesellschaftliches Engagement vorweisen können. Simon Heizmann, der gerade sein Praktisches Jahr absolviert, kam mit einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit zur Welt un…
Bild: Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)Bild: Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)
Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)
Hannover/Laupheim, Juli 2019> Große Freude bei Cochlear über einen weiteren tollen Erfolg von Degenfechter Jonas Enzmann (18). Bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften im baden-württembergischen Laupheim errang der Nachwuchsfechter gemeinsam mit seinen Klubkameraden vom Fechtclub Leipzig den Titel des Deutschen Mannschaftsvizemeisters. Zudem überzeugte der Athlet, der seit frühester Kindheit mit zwei Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantaten hört, in den Einzelwettbewerben, wo er einen sehr guten zwölften Platz erreichte. Herzliche Glückwünsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutlich erweitertes Portfolio: Cochlear zeigt beim HNO-Kongress zukunftsweisende implantierbare HörlösungenBild: Deutlich erweitertes Portfolio: Cochlear zeigt beim HNO-Kongress zukunftsweisende implantierbare Hörlösungen
Deutlich erweitertes Portfolio: Cochlear zeigt beim HNO-Kongress zukunftsweisende implantierbare Hörlösungen
… Indikationen und eine Vielzahl individueller Bedürfnisse. „Den Fachbesuchern der diesjährigen Jahresversammlung konnten wir uns mit einem deutlich erweiterten Portfolio an innovativen Hörimplantaten präsentieren; es umfasst nun zukunftsweisende Lösungen für eine noch größere Zahl Patienten, denen Hörgeräte keine ausreichende Hilfe bieten“, erläutert …
Bild: Implantierbare Hörsysteme – für maximalen Hörgewinn: Cochlear stellte neueste Innovationen vorBild: Implantierbare Hörsysteme – für maximalen Hörgewinn: Cochlear stellte neueste Innovationen vor
Implantierbare Hörsysteme – für maximalen Hörgewinn: Cochlear stellte neueste Innovationen vor
… Tablet können Telefonanrufe und Musik auf den Nucleus 7 Soundprozessor übertragen werden – hier in Kombination mit dem Cochlear Wireless Telefonclip. Wegweisendes Implantat-Portfolio, neueste Knochenleitungshörsysteme und Mittelohrimplantate Darüber hinaus stellte Cochlear in Lübeck zahlreiche weitere Innovationen für bestes Hören vor. So konnten sich die …
Bild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark StipendiumBild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
… Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Medizin studiert, ist der Gewinner des Cochlear Graeme Clark Stipendiums 2020. Mit dem Stipendium ehrt Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, seit mittlerweile 18 Jahren hörgeschädigte Studierende, die mit einem Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantat (CI) System hören und gute Studienleistungen sowie gesellschaftliches …
Bild: Taube Hamburger Studentin Johanna Rentel (27) erhält Cochlear Graeme Clark Stipendium 2018Bild: Taube Hamburger Studentin Johanna Rentel (27) erhält Cochlear Graeme Clark Stipendium 2018
Taube Hamburger Studentin Johanna Rentel (27) erhält Cochlear Graeme Clark Stipendium 2018
… - Die Studentin Johanna Rentel (27) ist die Gewinnerin des Cochlear Graeme Clark Stipendiums 2018. Mit dem Stipendium ehrt Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, hörgeschädigte Studierende, die mit einem Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantat (CI) System hören, gute Leistungen vorweisen können und sich ehrenamtlich engagieren. Johanna Rentel lebt …
Bild: Neueste Hörimplantate mit wegweisender Vernetzung: Weltmarktführer Cochlear beim EUHA Kongress 2016Bild: Neueste Hörimplantate mit wegweisender Vernetzung: Weltmarktführer Cochlear beim EUHA Kongress 2016
Neueste Hörimplantate mit wegweisender Vernetzung: Weltmarktführer Cochlear beim EUHA Kongress 2016
Neueste Maßstäbe für implantierbare Hörsysteme sowie wegweisende Vernetzungsoptionen präsentiert Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, auf der Industrieschau zum 61. Kongress der Europäischen Union der Hörgeräte-Akustiker (EUHA) in Hannover (19. bis 21. Oktober). Highlight des Auftritts von Cochlear auf der größten Hörgeräte-Messe der Welt ist …
Bild: Cochlear präsentiert neueste Entwicklungen bei HörimplantatenBild: Cochlear präsentiert neueste Entwicklungen bei Hörimplantaten
Cochlear präsentiert neueste Entwicklungen bei Hörimplantaten
… Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA) in Nürnberg (18. bis 20. Oktober). Auf der größten globalen Messe für audiologische Technik stellt der Weltmarktführer für Hörimplantate gleich eine ganze Reihe wegweisender Lösungen vor. Gezeigt werden neben dem Cochlear™ Baha® 5 Portfolio für Menschen mit Schallleitungsschwerhörigkeit auch neueste Ansätze …
Bild: Cochlear erfährt breite und überaus positive Resonanz beim HNO-Kongress in MainzBild: Cochlear erfährt breite und überaus positive Resonanz beim HNO-Kongress in Mainz
Cochlear erfährt breite und überaus positive Resonanz beim HNO-Kongress in Mainz
… teilnehmen konnten, spendet Cochlear 1.500 Euro für die Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied. „Im Zentrum unseres Kongress-Auftritts stand diesmal unser einzigartiges Implantat-Portfolio“, so Frederec Lau, Marketing-Leiter Germany / Austria der Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG. „Mit den Implantaten der Cochlear Nucleus CI24RE …
Bild: Cochlear setzt neue Maßstäbe für Hörimplantate: Einzigartiges Portfolio wird beim HNO-Kongress in BerlinBild: Cochlear setzt neue Maßstäbe für Hörimplantate: Einzigartiges Portfolio wird beim HNO-Kongress in Berlin
Cochlear setzt neue Maßstäbe für Hörimplantate: Einzigartiges Portfolio wird beim HNO-Kongress in Berlin
Neueste Maßstäbe für Hörimplantate präsentiert Cochlear, weltweit führender Experte für Cochlea-Implantate (CI) und weitere implantierbare Hörlösungen, im Rahmen der 86. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. vom 13. bis zum 16. Mai in Berlin. Zum einzigartigen Portfolio, das Cochlear …
Bild: Internationaler Design-Preis für wegweisendes CI-System: Cochlear Nucleus 6 erhält German Design Award SpecialBild: Internationaler Design-Preis für wegweisendes CI-System: Cochlear Nucleus 6 erhält German Design Award Special
Internationaler Design-Preis für wegweisendes CI-System: Cochlear Nucleus 6 erhält German Design Award Special
… ganzen Reihe technologischer Innovationen unterstreicht das Nucleus 6 System eindrucksvoll die Position von Cochlear als dem weltweit führenden Experten für hochwertigste Hörimplantate. Das Nucleus 6 System setzt vielfältige Maßstäbe bei der Rehabilitation hörbeeinträchtigter Menschen. Belegt wird dies nicht nur durch zahlreiche Studien, sondern auch …
Bild: Einzigartiges Portfolio: Cochlear erfährt breite positive Resonanz beim HNO-Kongress in BerlinBild: Einzigartiges Portfolio: Cochlear erfährt breite positive Resonanz beim HNO-Kongress in Berlin
Einzigartiges Portfolio: Cochlear erfährt breite positive Resonanz beim HNO-Kongress in Berlin
… Cochlea-Implantate (CI) und weitere implantierbare Hörlösungen präsentierte auf der kongressbegleitenden Industrieschau im Estrel Convention Center Berlin (ECC) neueste Maßstäbe für Hörimplantate sowie ein einzigartiges Portfolio. Am Stand von Cochlear konnten sich die Fachbesucher über eine ganze Reihe wegweisender technologischer Neuheiten informieren. …
Sie lesen gerade: Cochlear setzt Maßstäbe für Hörimplantate: Einzigartiges Implantat-Portfolio beim HNO-Kongress in Mainz