openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Implantierbare Hörsysteme – für maximalen Hörgewinn: Cochlear stellte neueste Innovationen vor

14.05.201819:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Implantierbare Hörsysteme – für maximalen Hörgewinn: Cochlear stellte neueste Innovationen vor
Cochlear Symposium beim HNO-Kongress in Lübeck (Foto: Cochlear Ltd.)
Cochlear Symposium beim HNO-Kongress in Lübeck (Foto: Cochlear Ltd.)

(openPR) Hannover/Lübeck, 14. Mai 2018 - Implantierbare Hörsysteme für maximalen Hörgewinn zeigte Cochlear im Rahmen der 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. in Lübeck. Auf der kongressbegleitenden Industrieausstellung in der Musik- und Kongresshalle (MuK) präsentierte der Weltmarktführer für Cochlea-Implantate (CI) und weitere implantierbare Hörlösungen vom 10. bis zum 12. Mai den Fachbesuchern gleich eine Reihe innovativer Lösungen für bestes Hören. Neben dem neuen Cochlear™ Nucleus® 7 (CP1000), dem weltweit ersten CI-Soundprozessor „Made for iPhone“, wurden auch das Cochlear Nucleus Profile Implantat mit Slim-Modiolar-Elektrode (CI532), das Cochlear Baha® 5 Portfolio sowie das Mittelohrimplantat-System Cochlear Carina® vorgestellt. Highlight des aktuellen Auftritts von Cochlear war ein Lunch-Symposium am Kongress-Donnerstag, das rund 200 Kongressteilnehmer besuchten. Im Rahmen eines Round-Table-Gesprächs gaben renommierte Klinik-Experten Einblick in ihre Arbeit mit neuesten Innovationen des Herstellers.



Im Fokus des diesjährigen Kongress-Auftritts stand mit dem Cochlear Nucleus 7 (CP1000) der weltweit erste CI-Soundprozessor „Made for iPhone“(1-2). Nucleus 7 ist zugleich der kleinste und leichteste Hinter-dem-Ohr-Soundprozessor für Cochlea-Implantate, der auf dem Markt verfügbar ist(3).

„Menschen, die mit einem hochgradigen bis an Taubheit grenzenden Hörverlust leben, können mit dem Nucleus 7 Hörerleben auf höchstem Niveau erreichen(4)“, so Frederec Lau, Marketing Leiter von Cochlear Deutschland. „Erstmals bei einem CI-System kann sämtlicher Sound von einem kompatiblen iPhone®, iPad® oder iPod touch® direkt im Soundprozessor empfangen werden. Ob beim Telefonieren, beim Hören von Musik, beim Ansehen von Videos oder bei Anrufen mit FaceTime® - für den Träger ergeben sich eine Vielzahl neuer Möglichkeiten und Vorteile, wie auch durch aktuelle Studien belegt wird. Zudem kann er sein Hörerleben über die Nucleus Smart App an iPhone® oder iPod touch® steuern.“ – Im Rahmen der Ausstellung war die Funktionsweise der App an einem überdimensionalen iPhone-Modell zu erleben.

In Verbindung mit smarten Hörgeräten des Herstellers ReSound ermöglicht Cochlear Nucleus 7 erstmals „Made for iPhone“ für bimodale Lösungen aus einem Hörgerät auf dem einen und einem Cochlea-Implantat auf dem anderen Ohr. Auch mit einem Android Smartphone oder Tablet können Telefonanrufe und Musik auf den Nucleus 7 Soundprozessor übertragen werden – hier in Kombination mit dem Cochlear Wireless Telefonclip.

Wegweisendes Implantat-Portfolio, neueste Knochenleitungshörsysteme und Mittelohrimplantate

Darüber hinaus stellte Cochlear in Lübeck zahlreiche weitere Innovationen für bestes Hören vor. So konnten sich die Fachbesucher auch über das wegweisende Implantat-Portfolio des Herstellers informieren, insbesondere über das Cochlear Nucleus Profile Implantat mit Slim-Modiolar-Elektrode (CI532). Es verfügt über die weltweit dünnste Elektrode sowie über das dünnste Implantat-Gehäuse auf dem Markt. Das CI532 sitzt dichter als jede andere verfügbare Elektrode am Hörnerven des Patienten und ermöglicht dadurch optimale Hörleistung. Dank seiner besonders schmalen Form können die empfindlichen Strukturen des Innenohrs geschützt werden und erhalten bleiben.

Ebenfalls beim Kongress zu erleben war die jüngste Generation des Knochenleitungshörsystems Baha. – „Mit den Soundprozessoren Baha 5, Baha 5 Power und Baha 5 SuperPower bieten wir ein breites Spektrum an Möglichkeiten für unterschiedlichste Anforderungen und individuelle Hörwünsche“, erklärte Frederec Lau. „So verfügt der intelligente und leistungsstarke Baha 5 Power über die fortschrittlichste automatische Situationserkennung. Der Cochlear Baha 5 SuperPower ist mit einem Anpassbereich von bis zu 65 dB SNHL (gemessen mit Schädel-Simulator TU1000) der leistungsstärkste am Kopf zu tragende Soundprozessor mit Knochenleitung; und er kann mit drei verschiedenen Trageoptionen genutzt werden. Alle Baha 5 Soundprozessoren bieten ihren Trägern ebenfalls die Funktionalität „Made for iPhone“.

Nicht zuletzt präsentierte Cochlear das vollständig implantierbare Mittelohrimplantat-System Cochlear Carina. Es ermöglicht Menschen mit mittlerer bis schwerer sensorineuraler oder kombinierter Schwerhörigkeit bestes Hören und Verstehen. Das System ist extrem leistungsstark, sehr zuverlässig und einfach zu bedienen. Dank seiner einzigartigen Mikrofontechnologie sowie seiner subkutanen Signalverarbeitung kann es vollständig unter der Haut des Trägers verborgen werden. Im Unterschied zu Hörgeräten und anderen Hörimplantat-Systemen kann es ohne externes, äußerlich sichtbares Gerät getragen werden.

Lunch-Symposium: Klinik-Experten berichteten über ihre Erfahrungen mit neuesten Cochlear Lösungen

Höhepunkt des Auftritts von Cochlear bei der diesjährigen Jahresversammlung war ein Symposium am 10. Mai. Beim Round-Table-Gespräch „Implantierbare Hörsysteme – für maximalen Hörgewinn“ berichteten namhafte Experten aus führenden deutschen Kliniken über ihre Erfahrungen mit aktuellen Innovationen von Cochlear.

Als Teilnehmer der Podiumsrunde begrüßte Thomas Topp, Cochlear Regional Director - Germany & Acoustic Implants Europe, Middle East & Africa, Frau Professor Dr. med. Antje Aschendorff (Freiburg), Frau Professor Dr. med. Diana Arweiler-Harbeck (Essen), Herrn Professor Professor h.c. Dr. med. Thomas Lenarz (Hannover) sowie Herrn Professor Dr. med. Dr. h. c. Thomas Zahnert (Dresden). Rund 200 Kongressbesucher nahmen an der Veranstaltung teil.

„Bei der 89. Jahresversammlung in Lübeck konnten wir ein breites Spektrum an interessanten Neuheiten und Lösungen vorstellen, die den medizinischen Erfordernissen sowie den individuellen Wünschen von hörgeschädigten Menschen mehr denn je entsprechen“, so Frederec Lau abschließend. „Hier in Lübeck erlebten wir drei spannende Tage. Es gab viele gute Kontakte zu den Besucherinnen und Besuchern des Kongresses sowie einen lebendigen Austausch mit den HNO-Chirurgen und Audiologen.“

Literaturhinweise

1. Apple Inc. 'Compatible hearing devices' [Internet]. Apple support. 2017 [cited April 2017]. Available from: https://support.apple.com/en-au/HT201466#compatible
2. Local regulatory approval letter.
3. Cochlear Limited. D1190805. CP1000 Processor Size Comparison. 2017, Mar; Data on file.
4. Mauger SJ, Warren C, Knight M, Goorevich M, Nel E. Clinical evaluation of the Nucleus 6 cochlear implant system: performance improvements with SmartSound iQ. International Journal of Audiology. 2014, Aug; 53(8): 564-576. [Sponsored by Cochlear].

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Sophie Osteroth Press Contact Telephone: (030) 65 01 77 60 Fax: (030) 65 01 77 63
Anemonenstraße 47 12559 Berlin
Website: Twitter: @schaarschmidts

News-ID: 1003826
 1099

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Implantierbare Hörsysteme – für maximalen Hörgewinn: Cochlear stellte neueste Innovationen vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG

Bild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark StipendiumBild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Simon Heizmann (27), der an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Medizin studiert, ist der Gewinner des Cochlear Graeme Clark Stipendiums 2020. Mit dem Stipendium ehrt Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, seit mittlerweile 18 Jahren hörgeschädigte Studierende, die mit einem Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantat (CI) System hören und gute Studienleistungen sowie gesellschaftliches Engagement vorweisen können. Simon Heizmann, der gerade sein Praktisches Jahr absolviert, kam mit einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit zur Welt un…
Bild: Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)Bild: Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)
Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)
Hannover/Laupheim, Juli 2019> Große Freude bei Cochlear über einen weiteren tollen Erfolg von Degenfechter Jonas Enzmann (18). Bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften im baden-württembergischen Laupheim errang der Nachwuchsfechter gemeinsam mit seinen Klubkameraden vom Fechtclub Leipzig den Titel des Deutschen Mannschaftsvizemeisters. Zudem überzeugte der Athlet, der seit frühester Kindheit mit zwei Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantaten hört, in den Einzelwettbewerben, wo er einen sehr guten zwölften Platz erreichte. Herzliche Glückwünsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cochlear setzt Maßstäbe für Hörimplantate: Einzigartiges Implantat-Portfolio beim HNO-Kongress in MainzBild: Cochlear setzt Maßstäbe für Hörimplantate: Einzigartiges Implantat-Portfolio beim HNO-Kongress in Mainz
Cochlear setzt Maßstäbe für Hörimplantate: Einzigartiges Implantat-Portfolio beim HNO-Kongress in Mainz
Neueste Trends für implantierbare Hörsysteme präsentiert Cochlear im Rahmen der 83. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. vom 16. bis zum 20. Mai in der Mainzer Rheingoldhalle. Ins Zentrum seines diesjährigen Kongress-Auftritts stellt der weltweite Marktführer für implantierbare Hörlösungen …
Bild: Deutlich erweitertes Portfolio: Cochlear zeigt beim HNO-Kongress zukunftsweisende implantierbare HörlösungenBild: Deutlich erweitertes Portfolio: Cochlear zeigt beim HNO-Kongress zukunftsweisende implantierbare Hörlösungen
Deutlich erweitertes Portfolio: Cochlear zeigt beim HNO-Kongress zukunftsweisende implantierbare Hörlösungen
… und Hals-Chirurgie e. V. (28. Mai bis 1. Juni). Während des Kongresses in den Westfalenhallen Dortmund präsentierte der weltweit führende Experte für zukunftsweisende implantierbare Hörsysteme dem Fachpublikum ein deutlich erweitertes Portfolio. Neben dem bahnbrechenden Cochlear™ Nucleus® 6 System sowie dem Cochlear™ Baha® 4 Attract System mit neuartiger …
Bild: Cochlear setzt erneut Maßstäbe für Hörimplantate: Messe-Auftritt und Symposium beim HNO-Kongress in NürnbergBild: Cochlear setzt erneut Maßstäbe für Hörimplantate: Messe-Auftritt und Symposium beim HNO-Kongress in Nürnberg
Cochlear setzt erneut Maßstäbe für Hörimplantate: Messe-Auftritt und Symposium beim HNO-Kongress in Nürnberg
… Rahmen der 84. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO KHC) in Nürnberg präsentiert der Weltmarktführer für implantierbare Hörlösungen gleich eine ganze Reihe spannender medizintechnischer Innovationen. Vom 8. bis zum 12. Mai erwartet Cochlear die Kongress-Besucher auf seinem Messestand …
Bild: Weltmarktführer Cochlear präsentiert wegweisendes Baha-SystemBild: Weltmarktführer Cochlear präsentiert wegweisendes Baha-System
Weltmarktführer Cochlear präsentiert wegweisendes Baha-System
Das Hannoveraner Medizintechnik-Unternehmen Cochlear, Weltmarktführer für implantierbare Hörlösungen, präsentiert sich im Rahmen des 55. Internationalen Kongresses der Europäischen Hörgeräte-Akustiker (EUHA) auf dem Messegelände in Laatzen. Bei Europas größter Hörgeräte-Messe, die nach 13 Jahren erstmals wieder in der Leine-Metropole Station macht, stellt …
Bild: Markteinführung für wegweisendes, knochenverankertes Hörsystem Cochlear Baha 4Bild: Markteinführung für wegweisendes, knochenverankertes Hörsystem Cochlear Baha 4
Markteinführung für wegweisendes, knochenverankertes Hörsystem Cochlear Baha 4
Ein wegweisendes, knochenverankertes Hörsystem führt Cochlear, führender Experte für implantierbare Hörlösungen, aktuell auf dem deutschen Markt ein: das Cochlear Baha 4 System. Es verfügt über die neueste Generation des Baha Soundprozessors, der nach Eintrag ins Hilfsmittelverzeichnis ab sofort auch hierzulande erhältlich ist. Hörgeschädigten Menschen …
Bild: Neueste Hörimplantate mit wegweisender Vernetzung: Weltmarktführer Cochlear beim EUHA Kongress 2016Bild: Neueste Hörimplantate mit wegweisender Vernetzung: Weltmarktführer Cochlear beim EUHA Kongress 2016
Neueste Hörimplantate mit wegweisender Vernetzung: Weltmarktführer Cochlear beim EUHA Kongress 2016
Neueste Maßstäbe für implantierbare Hörsysteme sowie wegweisende Vernetzungsoptionen präsentiert Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, auf der Industrieschau zum 61. Kongress der Europäischen Union der Hörgeräte-Akustiker (EUHA) in Hannover (19. bis 21. Oktober). Highlight des Auftritts von Cochlear auf der größten Hörgeräte-Messe der Welt ist …
Bild: Deutlich erweitertes Portfolio beim HNO-Kongress: Cochlear zeigt zukunftsweisende implantierbare HörlösungenBild: Deutlich erweitertes Portfolio beim HNO-Kongress: Cochlear zeigt zukunftsweisende implantierbare Hörlösungen
Deutlich erweitertes Portfolio beim HNO-Kongress: Cochlear zeigt zukunftsweisende implantierbare Hörlösungen
Mit einem erweiterten Portfolio zukunftsweisender implantierbarer Hörsysteme präsentiert sich Cochlear auf der 85. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. (28. Mai bis 1. Juni). Neben dem bahnbrechenden Cochlear™ Nucleus® 6 System sowie dem Cochlear™ Baha® 4 Attract System mit neuartiger …
Bild: Innovationen und Trends bei implantierbaren Hörlösungen: Cochlear beim HNO-Kongress in FreiburgBild: Innovationen und Trends bei implantierbaren Hörlösungen: Cochlear beim HNO-Kongress in Freiburg
Innovationen und Trends bei implantierbaren Hörlösungen: Cochlear beim HNO-Kongress in Freiburg
Mit zahlreichen Produktneuheiten und attraktiven Informationsangeboten empfängt Cochlear, weltweiter Marktführer für implantierbare Hörlösungen, die Fachbesucher der 82. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V., die vom 1. bis zum 5. Juni in Freiburg stattfindet. Schwerpunkt bei den Neuvorstellungen …
Cochlear zeigt neueste Innovationen beim HNO-Kongress in Lübeck
Cochlear zeigt neueste Innovationen beim HNO-Kongress in Lübeck
Hannover/Lübeck, Mai 2018 - Implantierbare Hörsysteme für maximalen Hörgewinn zeigt Cochlear im Rahmen der 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. in Lübeck. Auf der kongressbegleitenden Industrieausstellung in der Musik- und Kongresshalle (MuK) präsentiert der Weltmarktführer für …
Bild: Cochlear erfährt breite und überaus positive Resonanz beim HNO-Kongress in MainzBild: Cochlear erfährt breite und überaus positive Resonanz beim HNO-Kongress in Mainz
Cochlear erfährt breite und überaus positive Resonanz beim HNO-Kongress in Mainz
… die vom 16. bis zum 20. Mai in Mainz stattfand. Der Weltmarktführer für Hörimplantate präsentierte in der Mainzer Rheingoldhalle neueste Trends für implantierbare Hörsysteme. In das Zentrum seines diesjährigen Kongress-Auftritts stellte Cochlear sein aktuelles Portfolio an Cochlea-Implantaten (CI), welches dank neuester Mikrochip-Technologie auf dem …
Sie lesen gerade: Implantierbare Hörsysteme – für maximalen Hörgewinn: Cochlear stellte neueste Innovationen vor