openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cochlear erfährt breite und überaus positive Resonanz beim HNO-Kongress in Mainz

23.05.201217:23 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Cochlear erfährt breite und überaus positive Resonanz beim HNO-Kongress in Mainz
Messestand von Cochlear auf dem diesjährigen HNO-Kongress in Mainz (Foto: Schaarschmidt)
Messestand von Cochlear auf dem diesjährigen HNO-Kongress in Mainz (Foto: Schaarschmidt)

(openPR) Eine breite und äußerst positive Resonanz erfuhr Cochlear im Rahmen der 83. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., die vom 16. bis zum 20. Mai in Mainz stattfand. Der Weltmarktführer für Hörimplantate präsentierte in der Mainzer Rheingoldhalle neueste Trends für implantierbare Hörsysteme. In das Zentrum seines diesjährigen Kongress-Auftritts stellte Cochlear sein aktuelles Portfolio an Cochlea-Implantaten (CI), welches dank neuester Mikrochip-Technologie auf dem CI-Markt Maßstäbe im Hör- und Sprachverstehen setzt. Das Portfolio besticht durch ein Höchstmaß an Sicherheit sowie eine Vielzahl individueller Versorgungsoptionen. Während der Kongresstage konnten sich die Fachbesucher am Messestand von Cochlear umfassend informieren. Regen Zuspruch fand auch ein Lunch-Symposium, zu dem der Hersteller am zweiten Kongresstag einlud. Darüber hinaus nutzte Cochlear den Kongress erneut zu einem wohltätigen Zweck. Im Ergebnis der Charity-Aktion „Treffen Sie den Hörnerv!“, an der alle Fachbesucher teilnehmen konnten, spendet Cochlear 1.500 Euro für die Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied.



„Im Zentrum unseres Kongress-Auftritts stand diesmal unser einzigartiges Implantat-Portfolio“, so Frederec Lau, Marketing-Leiter Germany / Austria der Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG. „Mit den Implantaten der Cochlear Nucleus CI24RE Serie setzen wir weltweit Maßstäbe beim Hör- und Sprachverstehen von CI-Trägern. Die Serie umfasst mehrere Lösungen, die einen bestmöglichen Erhalt des Restgehörs ermöglichen. Der verwendete Mikrochip enthält die neueste derzeit verfügbare Technologie. Darüber hinaus garantieren wir bei all unseren Implantaten die Kompatibilität mit künftigen Neuentwicklungen in der Soundprozessor-Technologie.“

Das Implantat-Portfolio von Cochlear bietet eine einmalige Vielfalt und damit individuell passende Lösungen für jeden CI-Patienten.

Symposium informierte über Indikationserweiterungen bei der CI-Versorgung

Zahlreiche Besucher der Jahresversammlung nutzten die Möglichkeit, sich aus erster Hand über neueste Maßstäbe bei den Hörimplantaten informieren zu lassen. Gelegenheit dazu bot ihnen der Messestand von Cochlear auf der den Kongress begleitenden Industrie-Ausstellung.

Mehr als 200 Fachbesucher folgten zudem der Einladung zu einem Symposium am zweiten Veranstaltungstag. Unter dem Motto „Implantierbar, stimulierend, innovativ!“ erwartete sie ein Update zu Produkten und Therapien von Cochlear. Professor Thomas Lenarz (Hannover) widmete sich in einem Vortrag den Ergebnissen von CI-Implantationen bei einer Erweiterung des Indikationsbereiches mit Hybrid- und SRA-Elektroden. Im sich anschließenden Round-Table-Gespräch diskutierten neben dem Referenten auch PD Dr. Susan Arndt (Freiburg), PD Dr. Diana Arweiler-Harbeck (Essen), PD Dr. Thomas Klenzner (Düsseldorf), Professor Heidi Olze (Berlin) und Professor Mark Praetorius (Heidelberg) aktuelle und zukünftige CI-Indikationserweiterungen sowie die damit verbundenen chirurgischen Anforderungen. Moderiert wurde das Gespräch von Professor Timo Stöver (Frankfurt).

Wohltätige Aktion zugunsten hörgeschädigter Kinder fand zahlreiche Mitstreiter

Bei der Charity-Aktion „Treffen Sie den Hörnerv!“ konnten alle Besucher etwas Gutes tun. Für jeden Teilnehmer der Aktion spendete Cochlear bis zu fünf Euro zugunsten der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied. Den erzielten Erlös von insgesamt 1.500 Euro wird die Hörgeschädigten-Schule für die Anschaffung einer Kletterwand verwenden. Diese soll den Schülerinnen und Schülern nicht nur ermöglichen, Körperwahrnehmung und Gleichgewicht zu trainieren, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken.

„Mit der Resonanz auf unseren diesjährigen Kongress-Auftritt sind wir überaus zufrieden“, so das Fazit von Frederec Lau. „Es gab zahlreiche gute Gespräche, spannende Begegnungen und interessante Feedbacks. Einmal mehr hat sich die Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie für uns als eine wertvolle Plattform für den lebendigen Austausch mit Ärzten und Audiologen erwiesen. Dieser vertrauensvolle und partnerschaftliche Dialog ist für die Entwicklung und die Anwendung richtungsweisender Hörimplantate einfach unverzichtbar.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 635002
 2121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cochlear erfährt breite und überaus positive Resonanz beim HNO-Kongress in Mainz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG

Bild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark StipendiumBild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Simon Heizmann (27), der an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Medizin studiert, ist der Gewinner des Cochlear Graeme Clark Stipendiums 2020. Mit dem Stipendium ehrt Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, seit mittlerweile 18 Jahren hörgeschädigte Studierende, die mit einem Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantat (CI) System hören und gute Studienleistungen sowie gesellschaftliches Engagement vorweisen können. Simon Heizmann, der gerade sein Praktisches Jahr absolviert, kam mit einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit zur Welt un…
Bild: Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)Bild: Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)
Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)
Hannover/Laupheim, Juli 2019> Große Freude bei Cochlear über einen weiteren tollen Erfolg von Degenfechter Jonas Enzmann (18). Bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften im baden-württembergischen Laupheim errang der Nachwuchsfechter gemeinsam mit seinen Klubkameraden vom Fechtclub Leipzig den Titel des Deutschen Mannschaftsvizemeisters. Zudem überzeugte der Athlet, der seit frühester Kindheit mit zwei Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantaten hört, in den Einzelwettbewerben, wo er einen sehr guten zwölften Platz erreichte. Herzliche Glückwünsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark StipendiumBild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Simon Heizmann (27), der an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Medizin studiert, ist der Gewinner des Cochlear Graeme Clark Stipendiums 2020. Mit dem Stipendium ehrt Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, seit mittlerweile 18 Jahren hörgeschädigte Studierende, die mit einem Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantat (CI) System hören und gute Studienleistungen …
Bild: Implantierbare Hörsysteme – für maximalen Hörgewinn: Cochlear stellte neueste Innovationen vorBild: Implantierbare Hörsysteme – für maximalen Hörgewinn: Cochlear stellte neueste Innovationen vor
Implantierbare Hörsysteme – für maximalen Hörgewinn: Cochlear stellte neueste Innovationen vor
Hannover/Lübeck, 14. Mai 2018 - Implantierbare Hörsysteme für maximalen Hörgewinn zeigte Cochlear im Rahmen der 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. in Lübeck. Auf der kongressbegleitenden Industrieausstellung in der Musik- und Kongresshalle (MuK) präsentierte der Weltmarktführer …
Bild: Neue Indikationen für Cochlea-Implantate – neue Chancen bei HörverlustBild: Neue Indikationen für Cochlea-Implantate – neue Chancen bei Hörverlust
Neue Indikationen für Cochlea-Implantate – neue Chancen bei Hörverlust
… Hörverlust ein Leben in der hörenden Welt. Im Rahmen der 45. Fortbildungsveranstaltung für Hals-Nasen-Ohrenärzte vom 27. bis zum 29. Oktober 2011 informiert Cochlear über Indikationen und Chancen einer CI-Versorgung. Dabei präsentiert der Marktführer für implantierbare Hörlösungen auf der Industrie-Ausstellung im Mannheimer Congress Center Rosengarten …
Cochlear zeigt neueste Innovationen beim HNO-Kongress in Lübeck
Cochlear zeigt neueste Innovationen beim HNO-Kongress in Lübeck
Hannover/Lübeck, Mai 2018 - Implantierbare Hörsysteme für maximalen Hörgewinn zeigt Cochlear im Rahmen der 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. in Lübeck. Auf der kongressbegleitenden Industrieausstellung in der Musik- und Kongresshalle (MuK) präsentiert der Weltmarktführer für …
Bild: Cochlear™ True Wireless™: Besser hören – ohne Kabel im OP, bei der Anpassung und im LebenBild: Cochlear™ True Wireless™: Besser hören – ohne Kabel im OP, bei der Anpassung und im Leben
Cochlear™ True Wireless™: Besser hören – ohne Kabel im OP, bei der Anpassung und im Leben
Besser hören – ohne Kabel im OP, bei der Anpassung und im Leben:Cochlear™ True Wireless™ ermöglicht weltweit einzigartigen Standard für kabellose CI-Versorgung Hannover, Juni 2018 - Keine Kabel während der OP, keine Kabel während der Anpassung und keine Kabel im täglichen Leben. – Cochlear, Weltmarktführer für Cochlea-Implantate (CI) und weitere implantierbare …
Bild: Einzigartiges Portfolio: Cochlear erfährt breite positive Resonanz beim HNO-Kongress in BerlinBild: Einzigartiges Portfolio: Cochlear erfährt breite positive Resonanz beim HNO-Kongress in Berlin
Einzigartiges Portfolio: Cochlear erfährt breite positive Resonanz beim HNO-Kongress in Berlin
Eine breite und überaus positive Resonanz erfuhr Cochlear im Rahmen der 86. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. vom 13. bis zum 16. Mai in Berlin. Der weltweit führende Experte für Cochlea-Implantate (CI) und weitere implantierbare Hörlösungen präsentierte auf der kongressbegleitenden …
Bild: Karitative Aktion für Mannheimer Hörgeschädigten-Schule informierte über Chancen implantierbarer HörlösungenBild: Karitative Aktion für Mannheimer Hörgeschädigten-Schule informierte über Chancen implantierbarer Hörlösungen
Karitative Aktion für Mannheimer Hörgeschädigten-Schule informierte über Chancen implantierbarer Hörlösungen
… wieder hören zu können“, so Thomas Topp, Leiter der Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG. „Das brachte uns auf die Idee, die Besucher des diesjährigen HNO-Kongresses mit einer ganz besonderen Aktion auf die Möglichkeiten von Hör-Implantaten aufmerksam zu machen – mit dem „Hör-Wunder von Mannheim“, unserem Foto-Projekt für einen guten Zweck.“ „Schenken …
Bild: Cochlear informierte über neue Indikationen für Cochlea-Implantate und überzeugte mit Charity-AktionBild: Cochlear informierte über neue Indikationen für Cochlea-Implantate und überzeugte mit Charity-Aktion
Cochlear informierte über neue Indikationen für Cochlea-Implantate und überzeugte mit Charity-Aktion
Eine überaus positive Resonanz erfuhr der diesjährige Kongress-Auftritt von Cochlear im Rahmen der 45. Fortbildungsveranstaltung für Hals-Nasen-Ohrenärzte (27. bis 29. Oktober). Im Mannheimer Congress Center Rosengarten informierte der Marktführer für implantierbare Hörlösungen über Indikationen und Chancen einer Versorgung mit Cochlea-Implantaten (CI). …
Bild: Hör-Wunder von Freiburg fand offene Ohren: Karitative Aktion informierte über implantierbare HörlösungenBild: Hör-Wunder von Freiburg fand offene Ohren: Karitative Aktion informierte über implantierbare Hörlösungen
Hör-Wunder von Freiburg fand offene Ohren: Karitative Aktion informierte über implantierbare Hörlösungen
… Wunder, dass nahezu taube Menschen dank eines implantierbaren Hörsystems wieder hören können? – Um über die Chancen neuster Hör-Implantate zu informieren, startete Cochlear, Weltmarktführer für implantierbare Hörsysteme, im Rahmen der 82. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. (1. bis …
Bild: Bilderbücher für hörgeschädigte Kinder: Originelle Spendenaktion zugunsten Essener Hörgeschädigten-EinrichtungBild: Bilderbücher für hörgeschädigte Kinder: Originelle Spendenaktion zugunsten Essener Hörgeschädigten-Einrichtung
Bilderbücher für hörgeschädigte Kinder: Originelle Spendenaktion zugunsten Essener Hörgeschädigten-Einrichtung
… LVR Förderschule in Essen ist das Budget zur Anschaffung neuer Bücher begrenzt. Umso größer ist hier die Freude über eine originelle Spendenaktion, die Cochlear, Weltmarktführer für Cochlea-Implantate (CI), im Rahmen der deutsch-französischen HNO-Tagung (21. bis 23. Juni im Universitätsklinikum Essen) startet. Mit Unterstützung der Fachbesucher wird …
Sie lesen gerade: Cochlear erfährt breite und überaus positive Resonanz beim HNO-Kongress in Mainz