openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hör-Wunder von Freiburg fand offene Ohren: Karitative Aktion informierte über implantierbare Hörlösungen

04.07.201117:53 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Hör-Wunder von Freiburg fand offene Ohren: Karitative Aktion informierte über implantierbare Hörlösungen
Plakat-Motiv mit dem fertigen „Hör-Wunder von Freiburg“ (Quelle: Cochlear)
Plakat-Motiv mit dem fertigen „Hör-Wunder von Freiburg“ (Quelle: Cochlear)

(openPR) Ist es nicht ein Wunder, dass nahezu taube Menschen dank eines implantierbaren Hörsystems wieder hören können? – Um über die Chancen neuster Hör-Implantate zu informieren, startete Cochlear, Weltmarktführer für implantierbare Hörsysteme, im Rahmen der 82. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. (1. bis 5. Juni in Freiburg) eine Charity-Aktion. Beim „Hör-Wunder von Freiburg“ waren alle Kongressteilnehmer eingeladen, ihre Ohren fotografieren zu lassen. Aus hunderten Ohren-Fotos entstand in der Zeit des Kongresses eine große Pop-Art-Collage. Für jeden Teilnehmer der Aktion spendet Cochlear drei Euro pro abgelichtetem Ohr. Der erzielte Betrag von insgesamt 2.000 Euro kommt der Errichtung eines dringend benötigten Internatsspielplatzes im Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte in Stegen zugute.



„Immer wieder berichten uns hochgradig hörgeschädigte Menschen, dass sie es wie ein Wunder erleben, dank ihrer implantierbaren Hörlösungen wieder hören zu können“, so Thomas Topp, Leiter der Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG. „Das brachte uns auf die Idee, die Besucher der diesjährigen Jahresversammlung mit einer ganz besonderen Aktion auf die Möglichkeiten von Hör-Implantaten aufmerksam zu machen – mit dem „Hör-Wunder von Freiburg“, unserem Foto-Projekt für einen guten Zweck.“

„Schenken Sie uns Ihr Ohr; gemeinsam machen wir etwas Wunderbares daraus“, so lautete das Motto der Charity-Aktion. Zahlreiche Ärzte und Audiologen, die die internationale Veranstaltung im Konzerthaus Freiburg besuchten, folgten der Einladung der Firma Cochlear, am Messestand des Unternehmens die eigenen Ohren fotografieren zu lassen. Aus allen Fotos entstand im Laufe der Kongresstage vor den Augen der internationalen Fachbesucher eine große, vom Computer animierte Collage im Pop-Art-Stil.

Verbunden wurde die originelle Foto-Aktion mit einem guten Zweck. Für jedes abgelichtete Teilnehmer-Ohr spendet Initiator Cochlear drei Euro für das Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte in Stegen (BBZ). Insgesamt kamen 2.000 Euro zusammen. Das Geld wird das BBZ zur Errichtung eines dringend benötigten Spielplatzes verwenden. Der ist vor allem für die Schülerinnen und Schüler bestimmt, die im Internat der Bildungseinrichtung wohnen. Darüber hinaus soll der Spielplatz aber auch ein neuer Treffpunkt für hörgeschädigte und hörende Kinder werden.

Die ungewöhnliche Aktion kam bei vielen Kongress-Besuchern sehr gut an. – „Das ist eine gute Idee; besser als irgendwelche Werbegeschenke und für Ärzte eine sehr sinnvolle Sache“, meinte beispielsweise Professor Dr. med. Florian Hoppe von der Klinik für HNO-Heilkunde am Klinikum Oldenburg, der seine Ohren gerne für den guten Zweck fotografieren ließ. Und Frau Professor Dr. med. E/T Wafaa Shehata-Dieler, Leiterin Phoniatrie und Päd-Audiologie an der HNO-Klinik des Untiversitätsklinikums Würzburg, ergänzte: „Ich finde das wunderbar. Das ist zum einen von der Ästhetik total schön, weil man da auch die verschiedenen Formen von Ohrmuscheln sieht. Und dann ist das Ziel der Aktion eine ganz tolle Sache.“

Zufriedenheit auch auf Seiten der Initiatoren: „Zahlreiche Besucher haben unsere Foto-Aktion tatkräftig unterstützt, so dass 2.000 Euro Spendengeld für das BBZ in Stegen zusammenkamen“, so Thomas Topp. „Zudem bot unsere Präsenz in Freiburg einmal mehr Gelegenheit, um uns mit den Besuchern über die großen Chancen neuster implantierbarer Hörlösungen auszutauschen. Eine Hörschädigung muss heute kein Schicksal mehr sein; selbst dann nicht, wenn diese Schädigung so stark ist, dass Hörgeräte nicht mehr ausreichen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 551561
 1906

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hör-Wunder von Freiburg fand offene Ohren: Karitative Aktion informierte über implantierbare Hörlösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG

Bild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark StipendiumBild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Simon Heizmann (27), der an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Medizin studiert, ist der Gewinner des Cochlear Graeme Clark Stipendiums 2020. Mit dem Stipendium ehrt Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, seit mittlerweile 18 Jahren hörgeschädigte Studierende, die mit einem Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantat (CI) System hören und gute Studienleistungen sowie gesellschaftliches Engagement vorweisen können. Simon Heizmann, der gerade sein Praktisches Jahr absolviert, kam mit einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit zur Welt un…
Bild: Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)Bild: Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)
Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)
Hannover/Laupheim, Juli 2019> Große Freude bei Cochlear über einen weiteren tollen Erfolg von Degenfechter Jonas Enzmann (18). Bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften im baden-württembergischen Laupheim errang der Nachwuchsfechter gemeinsam mit seinen Klubkameraden vom Fechtclub Leipzig den Titel des Deutschen Mannschaftsvizemeisters. Zudem überzeugte der Athlet, der seit frühester Kindheit mit zwei Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantaten hört, in den Einzelwettbewerben, wo er einen sehr guten zwölften Platz erreichte. Herzliche Glückwünsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Innovationen und Trends bei implantierbaren Hörlösungen: Cochlear beim HNO-Kongress in FreiburgBild: Innovationen und Trends bei implantierbaren Hörlösungen: Cochlear beim HNO-Kongress in Freiburg
Innovationen und Trends bei implantierbaren Hörlösungen: Cochlear beim HNO-Kongress in Freiburg
Mit zahlreichen Produktneuheiten und attraktiven Informationsangeboten empfängt Cochlear, weltweiter Marktführer für implantierbare Hörlösungen, die Fachbesucher der 82. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V., die vom 1. bis zum 5. Juni in Freiburg stattfindet. Schwerpunkt bei den Neuvorstellungen …
Bild: Karitative Aktion für Mannheimer Hörgeschädigten-Schule informierte über Chancen implantierbarer HörlösungenBild: Karitative Aktion für Mannheimer Hörgeschädigten-Schule informierte über Chancen implantierbarer Hörlösungen
Karitative Aktion für Mannheimer Hörgeschädigten-Schule informierte über Chancen implantierbarer Hörlösungen
… Mannheimer Hermann-Gutzmann-Schule finanziert, in der hörgeschädigte Kinder lernen. „Immer wieder berichten uns hochgradig hörgeschädigte Menschen, dass sie es wie ein Wunder erleben, dank ihrer implantierbaren Hörlösungen wieder hören zu können“, so Thomas Topp, Leiter der Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG. „Das brachte uns auf die Idee, die Besucher …
Bild: Ein guter Tag für die Ohren: HÖREX Hör-Experten laden ein zum internationalen Tag gegen LärmBild: Ein guter Tag für die Ohren: HÖREX Hör-Experten laden ein zum internationalen Tag gegen Lärm
Ein guter Tag für die Ohren: HÖREX Hör-Experten laden ein zum internationalen Tag gegen Lärm
… garantieren sie ihren Besuchern: Sollten durch diesen Test Schwierigkeiten beim Hören oder beim Verstehen gesprochener Worte offenkundig werden, hat jeder Teilnehmer die Chance, neuste Hörlösungen für einige Tage absolut unverbindlich im eigenen Alltag zu testen. „Kostbare Ruhe – Teurer Lärm“ lautet das Motto des diesjährigen International Noise Awareness Day …
Bild: „Hurra, die Dritteltürmerin niest den Anschusspfeffer!“ - HÖREX Hör-Experten für bestes Sprachverstehen am TVBild: „Hurra, die Dritteltürmerin niest den Anschusspfeffer!“ - HÖREX Hör-Experten für bestes Sprachverstehen am TV
„Hurra, die Dritteltürmerin niest den Anschusspfeffer!“ - HÖREX Hör-Experten für bestes Sprachverstehen am TV
… räumten ganze 76 Prozent der knapp 2.000 Befragten ein, dass es ihnen schwer falle, dem TV-Programm akustisch zu folgen. Zugleich belegte die Untersuchung, dass moderne Hörlösungen das Sprachverstehen beim Fernsehen erheblich steigern können: Nachdem die befragten Personen für zwei Wochen neuste Hörsysteme im eigenen Alltag getestet hatten, bestätigten 74 …
Bild: Hör-Wunder von Mannheim: Aktion für Hörgeschädigten-Schule informiert zu implantierbaren HörlösungenBild: Hör-Wunder von Mannheim: Aktion für Hörgeschädigten-Schule informiert zu implantierbaren Hörlösungen
Hör-Wunder von Mannheim: Aktion für Hörgeschädigten-Schule informiert zu implantierbaren Hörlösungen
… Mannheimer Hermann-Gutzmann-Schule unterstützt, in der hörgeschädigte Kinder lernen. „Immer wieder berichten uns hochgradig hörgeschädigte Menschen, dass sie es wie ein Wunder erleben, dank ihrer implantierbaren Hörlösungen wieder hören zu können“, so Thomas Topp, Leiter der Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG. „Das brachte uns auf die Idee, die Besucher …
Bild: Cochlear setzt Maßstäbe für Hörimplantate: Einzigartiges Implantat-Portfolio beim HNO-Kongress in MainzBild: Cochlear setzt Maßstäbe für Hörimplantate: Einzigartiges Implantat-Portfolio beim HNO-Kongress in Mainz
Cochlear setzt Maßstäbe für Hörimplantate: Einzigartiges Implantat-Portfolio beim HNO-Kongress in Mainz
… e.V. vom 16. bis zum 20. Mai in der Mainzer Rheingoldhalle. Ins Zentrum seines diesjährigen Kongress-Auftritts stellt der weltweite Marktführer für implantierbare Hörlösungen sein aktuelles Portfolio an Cochlea-Implantaten (CI), welches dank neuester Mikrochip-Technologie auf dem CI-Markt Maßstäbe im Hör- und Sprachverstehen setzt. Das Portfolio besticht …
Bild: Keine Abseitsfalle für die Ohren - HÖREX HörExperten laden zum Fußball-Fitness-Hör-Check einBild: Keine Abseitsfalle für die Ohren - HÖREX HörExperten laden zum Fußball-Fitness-Hör-Check ein
Keine Abseitsfalle für die Ohren - HÖREX HörExperten laden zum Fußball-Fitness-Hör-Check ein
… können Personen teilnehmen, die an sich selbst Schwierigkeiten beim Hören und Verstehen festgestellt haben. Zugleich belegen die bisherigen Zwischenergebnisse der Studie, dass moderne Hörlösungen das Sprachverstehen beim Fernsehen erheblich steigern können: Nachdem die befragten Personen für zwei Wochen moderne Hörgeräte im eigenen Alltag getestet hatten, …
Bild: Cochlear erfährt viel positive Resonanz beim HNO-Kongress in FreiburgBild: Cochlear erfährt viel positive Resonanz beim HNO-Kongress in Freiburg
Cochlear erfährt viel positive Resonanz beim HNO-Kongress in Freiburg
… über die Behandlung von Hochtontaubheit mit hör-erhaltender Cochlea-Implant-Chirurgie mittels Hybrid-L & SRA Elektrode. Nicht zuletzt bot Cochlear mit der Spenden-Aktion „Das Hör-Wunder von Freiburg“ den Kongressteilnehmern Gelegenheit zu einem originellen, karitativen Engagement. Sie alle waren eingeladen, ihre Ohren fotografieren zu lassen. Aus …
Bild: „Hurra, der Dritteltürmer niest den Anschusspfeffer“ - Hör-Experten sichern Sprachverstehen beim TVBild: „Hurra, der Dritteltürmer niest den Anschusspfeffer“ - Hör-Experten sichern Sprachverstehen beim TV
„Hurra, der Dritteltürmer niest den Anschusspfeffer“ - Hör-Experten sichern Sprachverstehen beim TV
… räumten ganze 76 Prozent der knapp 2.000 Befragten ein, dass es ihnen schwer falle, dem TV-Programm akustisch zu folgen. Zugleich belegte die Untersuchung, dass moderne Hörlösungen das Sprachverstehen beim Fernsehen erheblich steigern können: Nachdem die befragten Personen für zwei Wochen neuste Hörsysteme im eigenen Alltag getestet hatten, bestätigten 74 …
Bild: Das Hör-Wunder von Freiburg: Karitative Aktion für Stegener Hörgeschädigten-EinrichtungBild: Das Hör-Wunder von Freiburg: Karitative Aktion für Stegener Hörgeschädigten-Einrichtung
Das Hör-Wunder von Freiburg: Karitative Aktion für Stegener Hörgeschädigten-Einrichtung
… Unterstützung für die Errichtung eines neuen Internatsspielplatzes benötigt. „Immer wieder berichten uns hochgradig hörgeschädigte Menschen, dass sie es wie ein Wunder erleben, dank ihrer implantierbaren Hörlösungen wieder hören zu können“, so Thomas Topp, Leiter der Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG. „Das brachte uns auf die Idee, die Besucher …
Sie lesen gerade: Hör-Wunder von Freiburg fand offene Ohren: Karitative Aktion informierte über implantierbare Hörlösungen