openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europa-Sprechtag für Unternehmen aus dem Kreis Höxter am 15. Mai 2012

Bild: Europa-Sprechtag für Unternehmen aus dem Kreis Höxter am 15. Mai 2012
Europa-Sprechtag für Unternehmen aus dem Kreis Höxter am 15. Mai 2012
Europa-Sprechtag für Unternehmen aus dem Kreis Höxter am 15. Mai 2012

(openPR) Der Europa-Sprechtag bietet Unternehmen aus dem Kreis Höxter die Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen mit Europa-Experten aus NRW Europa-/ Internationalisierungsvorhaben zu diskutieren.

* Wer hilft NRW-Unternehmen bei ihren Geschäften in Europa?
* Wer informiert und berät über Fördermittel und Finanzierungskonzepte?
* Wie lassen sich Innovationen im europäischen Kontext besser realisieren?
* Und wo bekommen Unternehmer notwendige Marktinformationen über und konkrete Kontakte in Europa?

Wer auf dem europäischen Markt tätig ist oder sein will, muss Antworten auf viele konkrete Fragen finden.

Vereinbaren Sie persönliche Gesprächstermine mit den Europa-Experten der ZENIT GmbH, die auch Ihr Unternehmen im Europa-Geschäft unterstützen.

Informieren Sie sich unter anderem über die folgenden Themen:

* Strategien zur Erschließung von internationalen Märkten
* Kooperationspartnersuche in Europa (Vertrieb bzw. Zulieferer/ Technologie/ Forschung und Entwicklung)
* Förderung und Finanzierung durch Programme des Landes NRW, des Bundes und der EU
* Innovationsmanagement
* Technologie- und Know-how-Transfer

Nutzen Sie diese Gelegenheit zur kostenlosen und individuellen Beratung rund um das Thema Europa aus erster Hand.

Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Angebot der GfW Höxter und der ZENIT GmbH im Rahmen des Projektes NRW.Europa.

Datum: 15. Mai 2012, 14:00 - 17:00 Uhr

Ort: GfW Höxter, Corveyer Allee 7

Weitere Informationen sind bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbh unter 05271/9743-15 erhältlich oder per E-mail an: E-Mail.


Kontakt:

ZENIT GmbH / Enterprise Europe Network
für Nordrhein-Westfalen NRW.Europa

Dr. Herbert Rath
Telefon: 0208/30004-23
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 630751
 140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europa-Sprechtag für Unternehmen aus dem Kreis Höxter am 15. Mai 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZENIT GmbH

Bild: Trotz CORONA: AirMed Plus GmbH setzt auf innovative ProdukteBild: Trotz CORONA: AirMed Plus GmbH setzt auf innovative Produkte
Trotz CORONA: AirMed Plus GmbH setzt auf innovative Produkte
Wer sich in Deutschland als Altenheim oder Krankenhaus mit dem Thema Bettlägerigkeit beschäftigt, kennt die Angebote des Unternehmens AirMed Plus GmbH schon lange. Das mittlerweile national wie international ausgezeichnete Unternehmen gehört zu den forschenden und entwickelnden Akteuren in der Gesundheitsbranche und gilt als Spezialist für den Vertrieb von Anti-Dekubitus-Systemen und Produkten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Warum passt der Begriff Resilienz? Hinter dem Begriff Resilienz verbergen sich sieben Persönlichkeitsmerkm…
Bild: Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?Bild: Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?
Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?
Wie innovativ ist unser Unternehmen? Diese Frage hat sich auch das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) gestellt. Die Antworten finden Sie im folgenden Interview von Andrea Dohle, ZENIT GmbH, mit Michael Krause, einem Experten des Kunststoff-Institutes Lüdenscheid. Andrea Dohle, ZENIT GmbH: Guten Morgen Herr Krause, bevor wir in das Interview einsteigen, könnten Sie unseren Lesern kurz beschreiben, in welcher Funktion Sie im Kunststoff-Institut Lüdenscheid tätig sind und was das KIMW denn eigentlich macht? Michael Krause, KIMW: Das Kunsts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Über 1.000 Kulturschaffende vereintBild: Über 1.000 Kulturschaffende vereint
Über 1.000 Kulturschaffende vereint
… kulturelle Angebot der Region wäre viel ärmer, wenn es nicht Menschen gäbe, die in ihrer Freizeit Veranstaltungen organisieren. 14 Vereine aus den Kreisen Höxter und Paderborn haben sich dem Projekt "Kulturvereinigung OWL" angeschlossen. Zusammen organisieren sie jährlich ca. 80 Veranstaltungen. Dazu zählen Kabarett- und Theateraufführungen ebenso wie …
Bild: Gründung eines BNI Chapters in der Region Höxter/HolzmindenBild: Gründung eines BNI Chapters in der Region Höxter/Holzminden
Gründung eines BNI Chapters in der Region Höxter/Holzminden
… Selbständigen und Unternehmern in der Region messbar mehr Umsatz und neue Kontakte durch verbindliches Empfehlungsmarketing“, sagt Martin Sundermann. Mitinitiator Roland Florin, vom Beratungsunternehmen ReSolTat aus Nieheim ergänzt: „Ein erfolgreiches Team gibt es bereits in Paderborn, welches in den letzten 12 Monaten allein durch Weiterempfehlungen einen …
Rückenwind für Genussradler
Rückenwind für Genussradler
… die Urlaubsregion Teutoburger Wald Rückenwind für aktive Urlauber: Radtouren durch den Teutoburger Wald werden jetzt noch komfortabler. Gäste im Paderborner Land, dem Kulturland Kreis Höxter und in Lippe, dem Land des Hermann können ab April Elektro-Fahrräder mieten. „Damit können Genussradler auch die hügeligen Bereiche unserer Region bequem erkunden“, …
Byzznet.com – Karriereplattform gegen den Fachkräftemangel in OWL
Byzznet.com – Karriereplattform gegen den Fachkräftemangel in OWL
… entgegenzuwirken. Modellregion Höxter Vor dem Hintergrund dieser Probleme hat sich in der Region Höxter eine Reihe von Unternehmern zusammengetan. Byzznet.com ist eine Maßnahme, die es Unternehmen in Höxter und Umgebung ermöglicht, sich von ihrer besten Seite zu präsentieren. Vordergründig werden topaktuelle und umfassende Informationen für Stellensuchende dargestellt – …
SmartJobMesse der WIH Höxter – Organisationen bewerben sich bei Schülern
SmartJobMesse der WIH Höxter – Organisationen bewerben sich bei Schülern
… im Kreis Höxter lädt regional ansässige Organisationen ein, sich Schülern und damit potenziellen Fachkräften vorzustellen. Denn zukünftig bewerben sich die Unternehmen bei Schülern, indem sie ihre Kernkompetenzen, Vorteile und Ausbildungsberufe vorstellen. Online-Jobmesse für alle Schüler der oberen Jahrgangsstufen „Besonders innovativ ist die Verlagerung …
Bild: „Wegweisende“ Technologie im Teutoburger WaldBild: „Wegweisende“ Technologie im Teutoburger Wald
„Wegweisende“ Technologie im Teutoburger Wald
… den geographischen Daten einer interaktiven Karte. „Unsere Gäste können ganz einfach online planen, welche Touren sie im Teutoburger Wald während ihres Urlaubs unternehmen, welche Sehenswürdigkeiten sie besuchen und wo sie dabei einkehren wollen“ so Tobias Valentien, Fachbereichsleiter Tourismus bei der OstWestfalenLippe Marketing GmbH. „Auch Einheimische …
Betroffene früher erreichen - Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“
Betroffene früher erreichen - Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“
… kooperierenden Selbsthilfegruppen sind: • Selbsthilfegruppe für Herz-Kreislauf-Erkrankte und deren Angehörige in Ostwestfalen-Lippe (OWL) • Defi Selbsthilfe OWL - Gruppe Höxter • Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Regionalgruppe Bad Driburg/Warburg • Deutsche Rheuma-Liga NRW e.V., Arbeitsgemeinschaft Warburg • Kreuzbund e.V., Gruppe Höxter • Selbsthilfegruppe …
Bild: kernpunkt optimiert den Online-Auftritt für das Kulturland Kreis HöxterBild: kernpunkt optimiert den Online-Auftritt für das Kulturland Kreis Höxter
kernpunkt optimiert den Online-Auftritt für das Kulturland Kreis Höxter
Köln, 28.07.2009. Das Kulturland Kreis Höxter zieht ab sofort neue Seiten auf. Unter kreis-hoexter.de erleben Bürger, Interessenten und Touristen ein umfangreiches und informatives Webangebot, das die unterschiedlichen Fragestellungen der Onlinebesucher detailliert abdeckt. Konzeption, Design und Realisierung liegen in der Verantwortung der Kölner Internetagentur …
Bild: OFRA Generalbau gibt ProConception den VorzugBild: OFRA Generalbau gibt ProConception den Vorzug
OFRA Generalbau gibt ProConception den Vorzug
Düsseldorf/Nideggen, 21.03.2006 - Die OFRA Generalbau GmbH & Co KG. mit Sitz in Beverungen (Kreis Höxter), vergibt Folgeauftrag an die ProConception Consulting. Anfang dieses Jahres hatte die ProConception Consulting bereits ein neues und ganzheitliches Messekonzept für OFRA entwickelt und realisiert. Zu diesem Konzept gehörte auch ein Messeworkshop/Messetraining …
Bild: Anklicken und Abfahren - Der Kreis Höxter bietet für Berufspendler einen neuen Online-Bürgerservice anBild: Anklicken und Abfahren - Der Kreis Höxter bietet für Berufspendler einen neuen Online-Bürgerservice an
Anklicken und Abfahren - Der Kreis Höxter bietet für Berufspendler einen neuen Online-Bürgerservice an
Bonn/Kreis Höxter. Als neuer Partner des deutschlandweiten Internetdienstes pendlernetz.de bietet der Kreis Höxter seinen Bürgerinnen und Bürgern einen kostenlosen Online-Service zur Vermittlung von Fahrgemeinschaften an. Rund 20.000 Berufspendler aus dem Kreis Höxter legen täglich eine längere Wegstrecke vom Wohnort zum Arbeitsplatz zurück. Die meisten …
Sie lesen gerade: Europa-Sprechtag für Unternehmen aus dem Kreis Höxter am 15. Mai 2012