openPR Recherche & Suche
Presseinformation

kernpunkt optimiert den Online-Auftritt für das Kulturland Kreis Höxter

28.07.200911:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: kernpunkt optimiert den Online-Auftritt für das Kulturland Kreis Höxter

(openPR) Köln, 28.07.2009. Das Kulturland Kreis Höxter zieht ab sofort neue Seiten auf. Unter kreis-hoexter.de erleben Bürger, Interessenten und Touristen ein umfangreiches und informatives Webangebot, das die unterschiedlichen Fragestellungen der Onlinebesucher detailliert abdeckt. Konzeption, Design und Realisierung liegen in der Verantwortung der Kölner Internetagentur kernpunkt GmbH.



Der Entwurf des neuen Internetauftritts erfolgte unter Berücksichtigung der Dachmarke „Kulturland Kreis Höxter“. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Darstellung des Kreises Höxter als Dienstleister mit vielfältigen Aufgabenstellungen, Aktivitäten, Zuständigkeiten und Ansprechpartnern für die Bürger, die mit der neuen Internetseite einen zentralen Einstiegspunkt für die Informationssuche finden sollen. Außerdem präsentiert sich der Kreis Höxter mit dem von Grund auf überarbeiteten Auftritt als attraktives Erholungsgebiet für Touristen. Für die thematische Trennung der Inhalte sorgen die Rubriken „Kreis Höxter“, „Bürgerservice“, „Tourismus & Kultur“, „Bildung“, „Wirtschaft & Infrastruktur“ sowie „Verwaltung & Politik“. Der Einstieg in die Portalthemen erfolgt nicht nur durch die reguläre Navigation am Kopf der Seite, sondern vor allem durch die großzügig gestalteten Teaser auf der Startseite.

Zahlreiche Serviceangebote und emotionale Bildsprache

Besonders für die Bürger des Kreises Höxter steht ein ausführliches Serviceangebot zur Verfügung. Neben Kontaktformularen, die verschiedene Anfragen abdecken, informieren sich die Bürger unter „Abfallservice online“ über die aktuellen Entsorgungsmöglichkeiten und -kosten in ihrem Umkreis, eruieren unter „Bodenrichtwerte“ Details für das anvisierte Bauland, lassen das Auto über ihren Händler in der „KFZ-Zulassung online“ anmelden, erkundigen sich über die aktuellen Kinderbetreuungsangebote, sparen mit dem „Stromcheck“ Geld für Energiekosten und erhalten politische Informationen über ihren Wahlkreis.

Um eine eigene Dynamik auf der Website zu bewirken, werden auf der Homepage sogenannte rollierende Key Visuals eingesetzt, die in einem definierbaren zeitlichen Intervall ausgetauscht werden. Auf diese Weise wird der transportierte Inhalt emotional unterstrichen. Der gesamte Internetauftritt erzeugt mit dem Einsatz von großflächigen Bildern eine naturverbundene Atmosphäre und zeigt kulturelle Eindrücke, die besonders Touristen die Vorzüge eines Wanderurlaubs oder eines Städtetrips präsentieren.

Barrierearmut und Suchfunktionen

Der Internetauftritt ist barrierearm gestaltet. Eine klare und deutliche Bildsprache sowie die Möglichkeit zur Vergrößerung und Verkleinerung der Schrift sind vorhanden. Ausgewählte Icons verdeutlichen durch eine einfache und dezidierte Bildsprache komplexe Aktionen und Inhalte. Zudem ist der Zugang zu den Inhalten auch bei eingeschränkter Farbwahrnehmung oder Unschärfe möglich und viele Funktionen sind unabhängig vom Eingabegerät oder Ausgabegerät nutzbar. Eine Suchfunktion sowie eine Tag-Cloud auf der Startseite von www.kreis-hoexter.de erleichtern das schnelle Auffinden von Informationen.

Als Basis des neuen Internetauftritts dient das auf der Technologie PHP basierende Open-Source-Content-Management-System Drupal, das Konnektoren zu den Datenbanksystemen MySQL und PostgreSQL bietet. Die Pflege der redaktionellen Inhalte kann dabei sowohl per On-Site-Editing als auch über die Administrationsfläche erfolgen.

Wörter: 428
Zeichen: 3.479

Über das Kulturland Kreis Höxter

Mitten in Deutschland, in einer der schönsten Mittelgebirgslandschaften, liegt der Kreis Höxter mit seinen zehn Städten. Mit einer Fläche von 1.200 Quadratkilometern und 150.000 Einwohnern gehört er zu den flächengrößten Kreisen des Landes Nordrhein-Westfalen.

Angrenzend an die Nachbarländer Niedersachsen und Hessen, umfasst er das landschaftlich reizvolle Weserbergland zwischen der Weser und dem Naturpark Solling-Vogler im Osten, der Diemel im Süden, dem Naturpark Eggegebirge / südlicher Teutoburger Wald im Westen sowie dem Lipper Bergland im Norden. Dort findet sich mit 496 Metern die höchste Erhebung des Kreises: der Köterberg, der als Treffpunkt bei Motorradfahrern bereits Kultstatus genießt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 333989
 842

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „kernpunkt optimiert den Online-Auftritt für das Kulturland Kreis Höxter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von kernpunkt GmbH

Bild: Internetagentur kernpunkt GmbH realisiert internationale Websites für die FRABA GroupBild: Internetagentur kernpunkt GmbH realisiert internationale Websites für die FRABA Group
Internetagentur kernpunkt GmbH realisiert internationale Websites für die FRABA Group
Köln, 17.07.2013. Die FRABA Group, Hersteller von HighTech-Produkten für die industrielle Automatisierung, ist ab sofort mit einer neuen internationalen Website auf fraba.com vertreten. Dort präsentiert die Unternehmensgruppe sich und ihre fünf unabhängigen Geschäfte im minimalistischen Design. Im selben Layout wurden auch die markeneigenen Auftritte www.posital.com und www.vitector.com relauncht. Die Internetagentur kernpunkt GmbH ist im Rahmen des Relaunchs für die Beratung bei der CMS-Auswahl, Konzeption, Design und die technische Umsetzun…
Bild: Internetagentur kernpunkt GmbH eröffnet Büro in StuttgartBild: Internetagentur kernpunkt GmbH eröffnet Büro in Stuttgart
Internetagentur kernpunkt GmbH eröffnet Büro in Stuttgart
Köln/Stuttgart. Die Internetagentur kernpunkt GmbH ist seit April mit einem eigenen Büro in Stuttgart präsent. Mit Thorsten Wälde übernimmt ein erfahrener und kompetenter Ansprechpartner die Leitung des Büros. Die kernpunkt GmbH setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und ist nun auch im Süden Deutschlands präsent. Mit der Vertretung in Stuttgart kann die Internetagentur vor allem ihren Kunden und Interessenten aus dem B2B-Bereich direkt vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen. Leiter des Büros in Stuttgart ist Thorsten Wälde, der zuv…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wenn Frau Holle Bonbons aus den Betten schüttelt
Wenn Frau Holle Bonbons aus den Betten schüttelt
Märchenerzähler, Puppentheater und Märchen-Spiele verwandeln die Fachwerkstadt Höxter im Weserbergland am 17. Oktober in ein Paradies für Kinder und Familien. Zum Märchensonntag steht die Innenstadt bereits zum 16. Mal ganz im Zeichen von Märchen und Mythen. Traditioneller Höhepunkt wird dabei der Auftritt der „Frau Holle“ sein, die aus einem Fenster …
Bild: Gründung eines BNI Chapters in der Region Höxter/HolzmindenBild: Gründung eines BNI Chapters in der Region Höxter/Holzminden
Gründung eines BNI Chapters in der Region Höxter/Holzminden
In 46 Regionen Deutschlands ist das Unternehmernetzwerk Business Network International (BNI) bereits erfolgreich vertreten. (Höxter/Holzminden) Nun startet das Netzwerk auch in Höxter. Ab März beginnt ein Kreis von Initiatoren aus Höxter, Beverungen und Nieheim mit dem Regionaldirektor Martin Sundermann (42) in der Region mit dem Aufbau eines Unternehmerteams. Martin …
Betroffene früher erreichen - Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“
Betroffene früher erreichen - Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“
… kooperierenden Selbsthilfegruppen sind: • Selbsthilfegruppe für Herz-Kreislauf-Erkrankte und deren Angehörige in Ostwestfalen-Lippe (OWL) • Defi Selbsthilfe OWL - Gruppe Höxter • Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Regionalgruppe Bad Driburg/Warburg • Deutsche Rheuma-Liga NRW e.V., Arbeitsgemeinschaft Warburg • Kreuzbund e.V., Gruppe Höxter • Selbsthilfegruppe …
Rückenwind für Genussradler
Rückenwind für Genussradler
… dem E-Bike durch die Urlaubsregion Teutoburger Wald Rückenwind für aktive Urlauber: Radtouren durch den Teutoburger Wald werden jetzt noch komfortabler. Gäste im Paderborner Land, dem Kulturland Kreis Höxter und in Lippe, dem Land des Hermann können ab April Elektro-Fahrräder mieten. „Damit können Genussradler auch die hügeligen Bereiche unserer Region …
Bild: Anklicken und Abfahren - Der Kreis Höxter bietet für Berufspendler einen neuen Online-Bürgerservice anBild: Anklicken und Abfahren - Der Kreis Höxter bietet für Berufspendler einen neuen Online-Bürgerservice an
Anklicken und Abfahren - Der Kreis Höxter bietet für Berufspendler einen neuen Online-Bürgerservice an
Bonn/Kreis Höxter. Als neuer Partner des deutschlandweiten Internetdienstes pendlernetz.de bietet der Kreis Höxter seinen Bürgerinnen und Bürgern einen kostenlosen Online-Service zur Vermittlung von Fahrgemeinschaften an. Rund 20.000 Berufspendler aus dem Kreis Höxter legen täglich eine längere Wegstrecke vom Wohnort zum Arbeitsplatz zurück. Die meisten …
SmartJobMesse der WIH Höxter – Organisationen bewerben sich bei Schülern
SmartJobMesse der WIH Höxter – Organisationen bewerben sich bei Schülern
Dass es bei der Rekrutierung von Auszubildenden auch anders geht, zeigt die SmartJobMesse. Die größte virtuelle Berufsmesse im Kreis Höxter lädt regional ansässige Organisationen ein, sich Schülern und damit potenziellen Fachkräften vorzustellen. Denn zukünftig bewerben sich die Unternehmen bei Schülern, indem sie ihre Kernkompetenzen, Vorteile und Ausbildungsberufe …
Bild: Europa-Sprechtag für Unternehmen aus dem Kreis Höxter am 15. Mai 2012Bild: Europa-Sprechtag für Unternehmen aus dem Kreis Höxter am 15. Mai 2012
Europa-Sprechtag für Unternehmen aus dem Kreis Höxter am 15. Mai 2012
Der Europa-Sprechtag bietet Unternehmen aus dem Kreis Höxter die Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen mit Europa-Experten aus NRW Europa-/ Internationalisierungsvorhaben zu diskutieren. * Wer hilft NRW-Unternehmen bei ihren Geschäften in Europa? * Wer informiert und berät über Fördermittel und Finanzierungskonzepte? * Wie lassen sich Innovationen …
Byzznet.com – Karriereplattform gegen den Fachkräftemangel in OWL
Byzznet.com – Karriereplattform gegen den Fachkräftemangel in OWL
… Die Byzznet GmbH verfolgt mit dem Karriereportal Byzznet.com das Ziel, wirksame Gegenmaßnahmen einzuleiten, um dem Fachkräftemangel aktiv auch in ländlichen Regionen entgegenzuwirken. Modellregion Höxter Vor dem Hintergrund dieser Probleme hat sich in der Region Höxter eine Reihe von Unternehmern zusammengetan. Byzznet.com ist eine Maßnahme, die es Unternehmen …
Neue Wege zu mehr Gesundheit im Urlaub
Neue Wege zu mehr Gesundheit im Urlaub
… der Top Trails of Germany. Genussradler können sich auf den April freuen, denn dann stehen im Paderborner Land, im lippischen Land des Hermanns und im Kulturland Kreis Höxter rund 40 neue Ausleih- und Akkustationen für Elektrofahrräder zur Verfügung. Damit lassen sich die reizvollen Mittelge-birgslandschaften nun noch bequemer auf zwei Rädern erkunden. Gesund …
Bild: „Wegweisende“ Technologie im Teutoburger WaldBild: „Wegweisende“ Technologie im Teutoburger Wald
„Wegweisende“ Technologie im Teutoburger Wald
… Entwicklung des touristischen Navigators für den Teutoburger Wald wird eng begleitet und finanziell unterstützt durch den Kreis Gütersloh, das Wittekindsland Herford, das Kulturland Kreis Höxter, den Kreis Lippe, den Mühlenkreis Minden-Lübbecke, die Touristikzentrale Paderborner Land und die Stadt Bielefeld. Durch den regionalen Ansatz des Projektes …
Sie lesen gerade: kernpunkt optimiert den Online-Auftritt für das Kulturland Kreis Höxter