openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KORREKTUR: Piraten-Kandidat stellt sich Bürgerfragen

08.05.201209:14 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) ACHTUNG KORREKTUR
In die Pressemitteilung von heute mittag hat sich ein Kalender-Fehler eingeschlichen. Der Piratenstammtisch mit Dirk Weil findet bereits am 10. Mai 2012 statt, am 17. Mai ist wieder normaler Stammtisch.
Gruß
Hans-Peter Weyer
Pressesprecher PIRATEN Duisburg

Im Folgenden der richtige Text:

Dirk Weil, Landtagskandidat der Piratenpartei für den Bezirk Duisburg
Mitte, stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Auf dem
Stammtisch der Piratenpartei am Donnerstag, 10. Mai 2012, im Grammatikoff
(ehemals Hundertmeister) am Dellplatz 16a steht Direktkandidat Weil ab 19:00 für
Fragen zur Verfügung.

"Das wichtigste landespolitische Thema ist für mich", so Weil, "die kommunale
Selbstverwaltung trotz städtischer Finanzkrisen zu erhalten." Natürlich kommen auch immer wieder örtliche Themen in den Gesprächen mit der Duisburger Bevölkerung zur Sprache. So sind viele Bürger äußerst unzufrieden mit der derzeitigen Situation auf der Münzstraße. Auch die aktuellen Sparvorschläge der Duisburger Verwaltung stoßen auf Widerspruch.

Weitere Begegnungen und Bürgergespräche finden an folgenden Info-Ständen statt:
Fr, 11.05., 15:00 - 18:00, Info-Stand auf der Von-der-Mark-Straße in Meiderich
Sa, 12.05., 10:00 - 17:00, Info-Stand auf der Königstraße vor dem Forum in der Stadtmitte

"Selbstverständlich können Bürgerinnen und Bürger mir ihre Fragen auch direkt per Mail zusenden", erklärt Weil "Ich werde persönlich zeitnah antworten." Wer von diesem Angebot Gebrauch machen möchte, sendet seine Mail an E-Mail

Verantwortlich für diese Pressemitteilung:
Hans-Peter Weyer
Presseteam Piratenpartei Duisburg
Goebenstrasse 94
47169 Duisburg
Tel: 0203-5090895
Mobil: 0172-2583569
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 630651
 149

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KORREKTUR: Piraten-Kandidat stellt sich Bürgerfragen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei NRW

OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch - Neuer Stammtisch in Meiderich
OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch - Neuer Stammtisch in Meiderich
Die Piratenpartei Duisburg lädt alle Bürger herzlich zu ihren Stammtischen ein. Am 08.06.2012 um 19.00 Uhr steht OB-Kandidat Michael Rubinstein den Bürgern beim Hafenstammtisch in Ruhrort Rede und Antwort. Zur gleichen Zeit sind alle Meidericher zum ersten Stammtisch DU-Meiderich eingeladen. Im Biergarten auf der Mühlenweide findet am 08.06.2012 ab 19.00 Uhr der Hafenstammtisch der Duisburger PIRATEN statt. Diesmal wird OB-Kandidat Michael Rubinstein zu Gast sein und sich den Fragen der anwesenden Bürger stellen. Zur gleichen Zeit treffen …
Piratenfraktion will Klärung über möglichen Verfassungsverstoß der WestLB-Zahlung
Piratenfraktion will Klärung über möglichen Verfassungsverstoß der WestLB-Zahlung
Düsseldorf, 04.06.2012 Die Piratenpartei NRW fordert die Landesregierung auf, in Anbetracht der Haushaltslage und angesichts von Presseberichten über stockende Verhandlungen [1] detailliert über die Finanzierung der Zahlungen für die WestLB Rechenschaft abzulegen. Dabei geht es insbesondere um die Fragen, wie der konkrete aktuelle Stand der Verhandlungen mit der Helaba aussieht und wie die Summe gegenfinanziert werden soll. Im Zentrum steht für die PIRATEN NRW das Problem, dass die geplante Ausgabe in Höhe von einer Milliarde Euro gegen die …

Das könnte Sie auch interessieren:

OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch - Neuer Stammtisch in Meiderich
OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch - Neuer Stammtisch in Meiderich
Die Piratenpartei Duisburg lädt alle Bürger herzlich zu ihren Stammtischen ein. Am 08.06.2012 um 19.00 Uhr steht OB-Kandidat Michael Rubinstein den Bürgern beim Hafenstammtisch in Ruhrort Rede und Antwort. Zur gleichen Zeit sind alle Meidericher zum ersten Stammtisch DU-Meiderich eingeladen. Im Biergarten auf der Mühlenweide findet am 08.06.2012 ab 19.00 Uhr der Hafenstammtisch der Duisburger PIRATEN statt. Diesmal wird OB-Kandidat Michael Rubinstein zu Gast sein und sich den Fragen der anwesenden Bürger stellen. Zur gleichen Zeit treffen …
Im Kontakt mit OBM-Kandidaten
Im Kontakt mit OBM-Kandidaten
… schreiben ihre Fragen oder Anmerkungen an die Politiker. Diese sind natürlich auch für andere Nutzer sichtbar. Die Kandidaten reagieren täglich direkt im Forum auf die Bürgerfragen. Bis einschließlich Dienstag, den 31. Januar wird das Wahlforum auf Café L.E. geöffnet sein. Bei reger Nutzung ist eine Verlängerung über diesen Termin hinaus nicht ausgeschlossen. Über …
Bild: Piratenpartei-Kandidat trotz Eintrittskarte bei Podiumsdiskussion ausgesperrtBild: Piratenpartei-Kandidat trotz Eintrittskarte bei Podiumsdiskussion ausgesperrt
Piratenpartei-Kandidat trotz Eintrittskarte bei Podiumsdiskussion ausgesperrt
… Städten sind Mitglieder der Piratenpartei gern gesehene Gäste bei Podiumsdiskussionen, um den Besuchern ihre Ideen und Ziele zu erläutern – in Konstanz beispielsweise bei Veranstaltungen von ver.di und dem Jugendgemeinderat Radolfzell. Zu einer Aussperrung von PIRATEN-Kandidaten trotz gültiger Eintrittskarte kam es in ganz Baden-Württemberg noch nie.
“Tuttlingen sagt Nein!” – Piraten Freiburg solidarisieren sich
“Tuttlingen sagt Nein!” – Piraten Freiburg solidarisieren sich
“Tuttlingen sagt Nein!” – Piraten Freiburg solidarisieren sich Der Bezirksverband Freiburg der Piratenpartei Deutschland spricht sich gegen die Einrichtung einer Geschäftsstelle des Landesverbandes der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) in Tuttlingen aus und unterstützt den Protest der Bürger in der Initative "Tuttlingen sagt Nein!". Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) bekennt sich klar zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung gemäß dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland; Menschen-, Grund- und Bürgerrechte si…
Piratenpartei wählt Direktkandidaten für Bonn
Piratenpartei wählt Direktkandidaten für Bonn
Die Piratenpartei Bonn hat am Mittwoch Abend ihre Direktkandidaten für Bonn gewählt. Als Kandidat für Bonn I wird Bernhard Smolarz und für Bonn II Michael Paetau die Piraten in Bonn bei der kommenden Landtagswahl NRW anführen. Michael Paetau weilt gerade im Ausland und hatte sich per Video und Internettelefonie der Versammlung vorgestellt. Die Entscheidung fiel wie bei den Piraten üblich basisdemokratisch und jeweils im zweiten Wahlgang. Alle Bonner Piraten durften sich an der Nominierung beteiligen und sich unter den vier Kandidaten entschei…
Bild: PIRATEN-Stammtisch am DienstagBild: PIRATEN-Stammtisch am Dienstag
PIRATEN-Stammtisch am Dienstag
Der Kelsterbacher PIRATEN-Stammtisch des Kreisverbandes Groß-Gerau findet am Dienstag, dem 10. November ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Dickworz, Potsdamer Weg 1, statt. Wie üblich werden aktuelle Themen diskutieren. So die anstehende Landratswahl mit Kandidat Christian Hufgard, der Plakatierungsstand und Anträge zum Kreisparteitag, wie etwa über einen "Internet-Seepferdchen-Kurs". Interessierte sind herzlich willkommen, sich der geselligen Runde anzuschließen.
PIRATEN wehren sich gegen Populismus
PIRATEN wehren sich gegen Populismus
(Darmstadt/Darmstadt-Dieburg, 30.06.2012) Auf dem Kreisparteitag der PIRATEN Darmstadt / Darmstadt-Dieburg verabschieden die PIRATEN neue Programmpunkte. Es geht unter anderem um einen offenen Haushalt, bei dem alle Daten der Verwaltung in weiterververwendbarer Form zugänglich gemacht werden sollen, um die Weiterführung der städtischen Bibliotheken und um die Finanzen auf kommunaler Ebene. Klar Stellung bezogen wird gegen das Vorhaben die Mathildenhöhe zum UNESCO Weltkulturerbe erklären zu lassen. Allein die Kosten der Antragsstellung in Höh…
Bundesparteitag wird größtes Piratentreffen aller Zeiten
Bundesparteitag wird größtes Piratentreffen aller Zeiten
Am kommenden Wochenende findet der 10. Bundesparteitag der Piratenpartei in Neumünster statt. Über 2000 Piraten, Presse und Gäste werden erwartet. Jedes Mitglied kann anreisen, um am Parteitag teilzunehmen, abzustimmen und zu kandidieren, da es bei den Piraten kein Delegiertensystem gibt. Angesichts der hohen Anzahl von insgesamt 42 Bewerbern [1] für die sieben Vorstandsämter ist bereits ein reiner Programmparteitag in Bochum im November geplant. Dort wird dann die inhaltliche Weiterentwicklung des Wahlprogramms vorangetrieben werden. Auch z…
Bild: Bürgermeisterwahl Kelsterbach: LINKE schickt Pirat ins RennenBild: Bürgermeisterwahl Kelsterbach: LINKE schickt Pirat ins Rennen
Bürgermeisterwahl Kelsterbach: LINKE schickt Pirat ins Rennen
In die Mitte Juni anstehende Bürgermeisterwahl kommt Bewegung: Die Linke Kelsterbach schickt mit Christian Hufgard von der Piratenpartei einen eigenen Kandidaten ins Rennen. Leo Spahn, Mitgied des Kreisvorstands der Linken und ehemaliger Kelsterbacher Stadtverordneter ist erfreut über den Kandidaten: "Es ist gut, dass wir Christian Hufgard davon überzeugen konnten, für uns als Kandidat anzutreten. Ich halte es für sehr wichtig, dass die Kelsterbacherinnen und Kelsterbacher eine Alternative zu den Kandidaten von CDU und SPD haben." "PIRATEN u…
PIRATEN Bochum haben Direktkandidaten gewählt.
PIRATEN Bochum haben Direktkandidaten gewählt.
Wer uns wählt, der macht sich stark für frischen Wind in der politischen Landschaft, da sind sich die drei Direktkandidaten für die PIRATEN Bochum einig. „Politik soll wieder für die Bürger da sein“, das ist mein Ziel, sagt Stephanie Kotalla, Dipl. Ing. (FH) für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung und Direktkandidatin für den Bochumer Süden. Auch Ulii Weber, waschechter Wattenscheider und Kandidat für den Bezirk Bochum III/ Herne II erklärt „Ich sehe in unserer Gesellschaft den dringenden Bedarf, die Bürger wieder in Entscheidungen ein…
Sie lesen gerade: KORREKTUR: Piraten-Kandidat stellt sich Bürgerfragen