openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dogxaid protestiert gegen Diskriminierung durch Informationsdefizit

04.05.201209:21 UhrVereine & Verbände

(openPR) Seit 20 Jahren findet am 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Anlässlich dieses Ereignisses protestiert Dogxaid, Selbsthilfeverein zur Förderung der Mobilität durch Blindenführ- und Servicehunde, speziell gegen ein Informationsdefizit beim Thema “Zugangsrechte“ von Blindenführ- und Servicehundehaltern, u.a. im Einzelhandel, in der Gastronomie sowie in Arztpraxen und die daraus entstehende Diskriminierung.



„Gehandicapte mit einem Helfer auf vier Pfoten werden gerade in den genannten Branchen mit dem Hinweis auf das Hausrecht besonders oft vor die Tür gesetzt“, erklärt der Vereinsvorsitzende Alexander Spörr.



Nach Ansicht des Vorstandes stecken hinter dem Gebrauch des Hausrechtes viel zu oft Vorurteile, Unsicherheit hinsichtlich der Hygienevorschriften oder darüber, dass sich andere Kunden gestört fühlen könnten.



Nach dem Willen des Vereins Dogxaid muss daher mehr Aufklärung in den kritisierten Branchen erfolgen. Die Politik muss Sorge dafür tragen, dass z.B. die Rechte von Behinderten bereits zum festen Bestandteil der jeweiligen Berufsausbildungs-Lehrpläne werden.



Ein weiterer Ansatzpunkt wäre, die Rechte behinderter Menschen - ähnlich dem Jugendschutz-Aushang - in Handels- und Dienstleistungsunternehmen publik zu machen.



„Als Selbsthilfeorganisation setzen wir natürlich auch auf uns und bieten Unternehmen entsprechende Beratung an“, so Spörr abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 629807
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dogxaid protestiert gegen Diskriminierung durch Informationsdefizit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dogxaid

Blindenführ- und Servicehundehalter sollten auf besondere Reiserücktrittsversicherung achten
Blindenführ- und Servicehundehalter sollten auf besondere Reiserücktrittsversicherung achten
Nachdem sein Blindenführhund kurzfristig krank wurde konnte ein blinder Mann seinen Urlaub in Fuerteventura nicht antreten. Seine Reiserücktrittsversicherung wollte für die knapp 1000 Euro Stornokosten nicht aufkommen. Die Versicherung verwies darauf, dass die Krankheit des Blindenführhundes nicht in ihren Versicherungsbedingungen steht und somit auch kein versicherter Grund sei. Die Versicherung bekam vor dem Amtsgericht München (Az.: 191 C 17044/16) Recht. Dogxaid, Selbsthilfeverein der Blindenführ- und Servicehundehalter, empfiehlt daher M…
Ein Leben mit Blindenführhund will wohl bedacht sein
Ein Leben mit Blindenführhund will wohl bedacht sein
Dogxaid e.V., Verein zur Förderung der Mobilität durch Blindenführ- und Servicehunde bietet vom 25. April bis zum 27. April 2014 in Petersberg bei Fulda ein Seminar für Blindenführhund-Interessenten an. In erster Linie richtet sich das Seminarangebot an all diejenigen, die sich ernsthaft mit dem Gedanken auseinander setzen, künftig die Unterstützung eines Blindenführhundes in Anspruch zu nehmen. „Ein Blindenführhund steigert die Mobilität und Selbständigkeit ungemein. Aber man muss bedenken, dass man mit einem Blindenführhund eine hundeleb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zutrittsrechte für Behindertenbegleithundegespanne ermöglichen
Zutrittsrechte für Behindertenbegleithundegespanne ermöglichen
… eigentlich klarstellen, dass Behinderte auch aufgrund ihres Hilfsmittels nicht diskriminiert werden dürfen“, so Spörr. Die Problemursache sieht der Vorsitzende in einem Informationsdefizit, welches es zu beseitigen gelte. Diesbezüglich habe der Verein Kontakt zu den Landtagsfraktionen im Maximilianeum aufgenommen und Vorschläge unterbreitet. Speziell …
Bild: Dogxaid und Alpenverein erkunden wieder gemeinsam die AlpenBild: Dogxaid und Alpenverein erkunden wieder gemeinsam die Alpen
Dogxaid und Alpenverein erkunden wieder gemeinsam die Alpen
Tettenweis. Dogxaid e.V., Verein zur Förderung der Mobilität durch Blinden- und Servicehunde wird vom 6. bis 8. September 2013 gemeinsam mit dem Alpenverein Pocking eine besondere Bergtour durchführen. Die Gruppe aus Sehenden und Blinden mit ihren Führhunden will ausgehend von der Giglachseehütte, in der Nähe von Schladming, die 2471m Hohe Lungauer Kalkspitze …
Dogxaid: Gemeinsames Ziel erreichen
Dogxaid: Gemeinsames Ziel erreichen
Zwiesel/Tettenweis. Am vergangenen Wochenende waren Berg- und Naturfreunde vom Verein Dogxaid,Verein zur Förderung der Mobilität durch Blinden- und Servicehunde und der Ortsgruppe Pocking vom Deutschen Alpenverein zur vierten gemeinsamen Schneeschuhtour nach Zwiesel aufgebrochen. Mit dabei war diesmal ein Hörfunk und TV Team des Bayerischen Rundfunks. …
Bild: Dogxaid - Inklusion erfahrbar machenBild: Dogxaid - Inklusion erfahrbar machen
Dogxaid - Inklusion erfahrbar machen
Tettenweis. Auch in diesem Jahr hat der Verein Dogxaid e.V., Verein zur Förderung der Mobilität durch Blinden- und Servicehunde, gemeinsam mit dem Alpenverein Pocking eine besondere Bergtour geplant. Die Tour für Sehende, Blinde und ihre Blindenführhunde wird die Wanderer vom 7 bis 9. September auf die Lungauer Kalkspitze (2471m) in der Nähe von Schladming …
Ein Leben mit Blindenführhund will wohl bedacht sein
Ein Leben mit Blindenführhund will wohl bedacht sein
Dogxaid e.V., Verein zur Förderung der Mobilität durch Blindenführ- und Servicehunde bietet vom 25. April bis zum 27. April 2014 in Petersberg bei Fulda ein Seminar für Blindenführhund-Interessenten an. In erster Linie richtet sich das Seminarangebot an all diejenigen, die sich ernsthaft mit dem Gedanken auseinander setzen, künftig die Unterstützung …
Burnout und Depression beim Hund?
Burnout und Depression beim Hund?
Dogxaid e.V., der Selbsthilfeverein der Blinden- und Servicehundehalter behandelt in einem Seminar vom 28.-30. Juni 2013 in Petersberg bei Fulda die Frage "Burnout und Depression beim Hund?". Die Frage stelle sich nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei Hunden die Gefahr laufen über- oder unterfordert zu werden. Das Seminar zeigt in theoretischen …
Bayern ändert Mustertaxitarifordnung - Mehr mobile Freiheit für Behindertenbegleithundehalter
Bayern ändert Mustertaxitarifordnung - Mehr mobile Freiheit für Behindertenbegleithundehalter
Hocherfreut war dieser Tage Alexander Spörr, Vorsitzender des Vereins Dogxaid, der sich der Förderung der Mobilität durch Blindenführ- und Servicehunde verschrieben hat, über Post von Staatsminister Martin Zeil (FDP). Der Verein Dogxaid kämpfte seit September unter dem Slogan „Mehr mobile Freiheit für Behindertenbegleithundehalter“ für eine Änderung …
Erste Hilfe Kurs in München für Servicehundehalter
Erste Hilfe Kurs in München für Servicehundehalter
Dogxaid e.V., Verein zur Förderung der Mobilität durch Blinden- und Servicehunde bietet am 5. und 6. November 2011 in München einen Erste-Hilfe-Kurs speziell für blinde- und sehbehinderte Hundehalter an. Münchner Führhundhalter kommen damit ohne lange und aufwändige An- und Abreisen in den Genuss einer Veranstaltung, die nach den besonderen Anforderungen …
Inklusion leicht gemacht
Inklusion leicht gemacht
„Das größte Hemmnis der Inklusion ist die Furcht etwas falsch zu machen.“, sagt Alexander Spörr von Dogxaid e.V., der bundesweit agierende Selbsthilfeorganisation der Blindenführ- und Servicehundehalter. Um diesen Ängsten vorzubeugen bzw. diese abzubauen veranstaltet Dogxaid seit Jahren Aktiv-Veranstaltungen. Hierzu zählt das kommende Schneeschuhwanderwochenende …
Landräte sollen Diskriminierung von behinderten Servicehundehaltern beenden
Landräte sollen Diskriminierung von behinderten Servicehundehaltern beenden
Die Jahreshauptversammlung von Dogxaid, dem Verein zur Förderung der Mobilität durch Servicehunde wählte für drei weitere Jahre einstimmig Alexander Spörr zu Ihrem Vorsitzenden. Er ist Mitinitiator und Gründungsmitglied des 2007 gegründeten Vereins. Ebenfalls in Ihren Ämtern bestätigt wurden der stellvertretenden Vorsitzende Frank Bernecker (Hannover), …
Sie lesen gerade: Dogxaid protestiert gegen Diskriminierung durch Informationsdefizit