openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zutrittsrechte für Behindertenbegleithundegespanne ermöglichen

13.10.201116:33 UhrVereine & Verbände

(openPR) Am 15. Oktober findet der jährlich wiederkehrende „Tag des weißen Stockes“ statt. Üblicherweise nutzen diesen Tag zahlreiche Vereine, um auf die Situation blinder und sehbehinderter Menschen aufmerksam zu machen.

Der Tettenweiser Verein Dogxaid, Verein zur Förderung der Mobilität durch Blindenführ- und Servicehunde, vertritt die Belange von Blindenführhundhaltern.

Alexander Spörr, Vorsitzender des Vereins, weist auf die Missstände bei den Zutrittsrechten Blinder und ihrer Führhunde hin: „Noch immer verweigern zahlreiche Supermärkte, Restaurants und Kurkliniken den Servicehundehaltern den Zutritt in ihre Häuser, obwohl UN-Behindertenrechtskonvention, Bundes- und Landesgesetze eigentlich klarstellen, dass Behinderte auch aufgrund ihres Hilfsmittels nicht diskriminiert werden dürfen“, so Spörr.

Die Problemursache sieht der Vorsitzende in einem Informationsdefizit, welches es zu beseitigen gelte. Diesbezüglich habe der Verein Kontakt zu den Landtagsfraktionen im Maximilianeum aufgenommen und Vorschläge unterbreitet.

Speziell an die öffentlichen Kureinrichtungen der Region appelliert Spörr, keine Barrieren aufzubauen und Behinderten mit ihren Servicehunden den Zutritt zu gewähren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 578615
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zutrittsrechte für Behindertenbegleithundegespanne ermöglichen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dogxaid

Blindenführ- und Servicehundehalter sollten auf besondere Reiserücktrittsversicherung achten
Blindenführ- und Servicehundehalter sollten auf besondere Reiserücktrittsversicherung achten
Nachdem sein Blindenführhund kurzfristig krank wurde konnte ein blinder Mann seinen Urlaub in Fuerteventura nicht antreten. Seine Reiserücktrittsversicherung wollte für die knapp 1000 Euro Stornokosten nicht aufkommen. Die Versicherung verwies darauf, dass die Krankheit des Blindenführhundes nicht in ihren Versicherungsbedingungen steht und somit auch kein versicherter Grund sei. Die Versicherung bekam vor dem Amtsgericht München (Az.: 191 C 17044/16) Recht. Dogxaid, Selbsthilfeverein der Blindenführ- und Servicehundehalter, empfiehlt daher M…
Ein Leben mit Blindenführhund will wohl bedacht sein
Ein Leben mit Blindenführhund will wohl bedacht sein
Dogxaid e.V., Verein zur Förderung der Mobilität durch Blindenführ- und Servicehunde bietet vom 25. April bis zum 27. April 2014 in Petersberg bei Fulda ein Seminar für Blindenführhund-Interessenten an. In erster Linie richtet sich das Seminarangebot an all diejenigen, die sich ernsthaft mit dem Gedanken auseinander setzen, künftig die Unterstützung eines Blindenführhundes in Anspruch zu nehmen. „Ein Blindenführhund steigert die Mobilität und Selbständigkeit ungemein. Aber man muss bedenken, dass man mit einem Blindenführhund eine hundeleb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Patentierter Universalbeschlag bietet einzigartige Anwendungsmöglichkeiten
Patentierter Universalbeschlag bietet einzigartige Anwendungsmöglichkeiten
… Verkabelungen Zutrittsberechtigungen an einzelnen Türen durch Türbeschläge oder Digital-Zylinder ermöglicht. Der pkt Universalbeschlag bietet sämtliche Funktionen einer Offline-Komponente: Die Zutrittsrechte können durch die volle Integration der Zutrittsverwaltung im Host-System komfortabel im Gesamtsystem verwaltet werden. Die Drückerbetätigung beim …
Bild: Integrierte Offline- und Online-ZutrittskontrolleBild: Integrierte Offline- und Online-Zutrittskontrolle
Integrierte Offline- und Online-Zutrittskontrolle
… zu einer flexiblen, wirtschaftlichen und leicht zu administrierenden Gesamtlösung. Die intelligenten RFID-Chipausweise fungieren als aktive Sicherheitskomponenten: die aktuellen Zutrittsrechte werden automatisch auf den RFID-Chip geladen und beim nächsten Zutrittsvorgang an Offline-Systeme übermittelt. NetworkOnCard ermöglicht Unternehmen damit eine …
Mehr Sicherheit in der Industrie mit Zutrittskontrollen
Mehr Sicherheit in der Industrie mit Zutrittskontrollen
… lückenlose Kontrolle des jeweiligen Bereiches gewährleistet wird. Durch die Implementierung einer modernen Zutrittskontrolle erfolgt eine effektive und schnelle Verwaltung der Zutrittsrechte für Personen und Bereiche. Neben der Festlegung der räumlich begrenzten Zutrittsrechte ist auch eine temporäre sowie kurzfristige Genehmigung der Zutrittsrechte …
Neue Leser für die Zutrittskontrolle überzeugen durch Funktion und Design
Neue Leser für die Zutrittskontrolle überzeugen durch Funktion und Design
… intelligenten Steuereinheit kann für den ADR Indoor und Outdoor optional die pKT-Masterfunktion genutzt werden. Diese Funktion ermöglicht dem Zutrittskontrollleser, individuelle Offline-Zutrittsrechte von dem Identmedium (Ausweiskarte, Schlüsselanhänger, etc.) zu lesen bzw. auf den Ausweis zu schreiben. Die Verwaltung der Zutrittsrechte erfolgt über …
Bild: Die Zutrittskontrolle für die einfache Zuordnung der AngestelltenBild: Die Zutrittskontrolle für die einfache Zuordnung der Angestellten
Die Zutrittskontrolle für die einfache Zuordnung der Angestellten
Große Unternehmen verfügen über differenzierte Abteilungen, die entsprechend unterschiedlichen Arbeiten nachgehen. Für eine einfache Mitarbeiterverwaltung können je nach Abteilung Zutrittsrechte vergeben werden. Weiterhin dient die Zutrittsbeschränkung auch für die Sicherheit der Arbeiter, wenn einige Abteilungen beispielsweise mit gefährlichen Stoffen …
Mit passender Hard- und Software den Zutritt zu IT-Bereichen sicher steuern
Mit passender Hard- und Software den Zutritt zu IT-Bereichen sicher steuern
… IT-Sicherheit gerecht zu werden, präsentiert die Interflex Datensysteme GmbH & Co. KG auf der it-sa 2015 in Halle 12.0/Stand 12.0-640.Zutrittsrechte Compliance-konform dokumentieren Zertifizierungsstandards oder Compliance-Richtlinien schreiben eine genaue Dokumentation von Zutrittsdaten vor. Es muss ersichtlich sein, wer welche Zutrittsrechte zu …
Kaba EACM: Das SAP-Modul für effiziente Zutrittsorganisation
Kaba EACM: Das SAP-Modul für effiziente Zutrittsorganisation
… einfach und effizient regeln. Denn Kaba EACM vereint das Organisations-, Personen-, Berechtigungs- und Zutrittsmanagement in einem SAP-Modul. Die Vergabe der Zutrittsrechte erfolgt entsprechend den Organisationsstrukturen und -prozessen des Unternehmens. So werden z.B. Zutrittsrechte und -profile automatisiert anhand der Rolle des Mitarbeiters (Standort, …
Bild: Kaba EACM: Zeit- und Zutrittsmanagement in SAP-SystemenBild: Kaba EACM: Zeit- und Zutrittsmanagement in SAP-Systemen
Kaba EACM: Zeit- und Zutrittsmanagement in SAP-Systemen
… aus der SAP ERP-Anwendung heraus zu steuern und vereint das Organisations-, Personen-, Berechtigungs- und Zutrittsmanagement innerhalb des OM-Moduls von SAP HCM. Zutrittsrechte und -profile können somit anhand der Rolle des Mitarbeiters im Unternehmen (Organisationseinheit, Position, Aufgabe) automatisiert vergeben werden. Wechselt ein Mitarbeiter die …
Warum Sicherheit im Pflegeheim so wichtig ist
Warum Sicherheit im Pflegeheim so wichtig ist
… Bewohner darstellt. Für eine optimale Sicherheit ist sowohl das Verhindern manipulierter Zugriffe und potenzieller Sicherheitslücken als auch die exakte Dokumentation der Zutrittsrechte und -vorgänge erforderlich. Die Lösung ist das intelligente Zutrittskontrollsystem von primion. Durch das Zutrittskontrollsystem prime WebAccess von primion ist die Kontrolle …
Bild: Interflex erweitert Produktportfolio um Spindschloss-LösungBild: Interflex erweitert Produktportfolio um Spindschloss-Lösung
Interflex erweitert Produktportfolio um Spindschloss-Lösung
… mehr Anwenderkomfort sorgt eine einfache und flexible Administration des IF-161 über Softwarelösungen wie IF-6020 oder IF 6040. Mit diesen werden die jeweiligen Zutrittsrechte auf die einzelnen Mitarbeiterausweise übertragen und erhöhen die Systemsicherheit im Vergleich mit herkömmlichen Schlüsseln und PIN-Codes. Eine weitere bequeme Möglichkeit der …
Sie lesen gerade: Zutrittsrechte für Behindertenbegleithundegespanne ermöglichen