openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Für die chirurgische Behandlung von Harninkontinenz

04.10.200515:40 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Für die chirurgische Behandlung von Harninkontinenz
Das Swing-band®
Das Swing-band® "no touch" von Textile Hi-Tech dient der operativen Behandlung von Harninkontinenz bei Frauen

(openPR) 04. Oktober 2005

Medizintechnik

Für die chirurgische Behandlung von Harninkontinenz

Textile Hi-Tech zeigt auf der Fachmesse Medica 2005 das Swing-band® „no touch“ zur Behandlung von Harninkontinenz bei Frauen

Die neue urogynäkologische Entwicklung des französischen Unternehmens hat einen niedrigen Elastizitätskoeffizienten und besteht aus einer speziell behandelten Netzstruktur mit hoher Biostabilität. Das suburethrale Band wird zur chirurgischen Behandlung von Belastungsinkontinenz bei Frauen eingesetzt.



Das Band ist sowohl transobturatorisch als auch suprapubisch leicht ohne Applikator zu befestigen und anzupassen. Sein Material wurde speziell so entwickelt, dass es sich mit der Zeit nicht verformt. Swing-band® „no touch“ gehört zur Prothesenreihe Swing-System®, die für den Einsatz bei urogynäkologischen Operationen zur perinealen Stabilisierung sowie zur Behandlung von urogenitaler Prolapse und Belastungsharninkontinenz entwickelt wurde.

Textile Hi-Tech bietet auch mehrere Produktreihen für andere chirurgische Fachrichtungen an:
Für den orthopädischen Bedarf produziert Textile Hi-Tech folgende Produkte: AIM-TEC®, Systeme zur Reinsertion von weichen Geweben in Knochen, die resorbierbaren Interferenzschrauben NEC-PLUS® für Kreuzbandplastiken, den resorbierbaren synthetischen Knochenersatz TRI-CALCIT® und BIO-TEX® sowie künstliche Implantate zur Verstärkung von Bändern und Sehnen.

Zur Produktreihe für die Gastroenterologie gehören die Platten zur Wandrekonstruktion HI-TEX® und die kollagenhaltigen Platten zur Wandrekonstruktion COLEKIN®, die für den Einsatz bei allen chirurgischen Techniken und Pathologien geeignet sind (Peritoneoskopie oder kleine Laparoskopie, intra- oder retroperitoneal).
Für die Neurochirurgie werden die Implantate NEURO-TEX® angeboten, künstliche Membranen, die die Dura mater des Schädels und des Wirbelkanals ersetzen.

Textile Hi-Tech ist nach ISO 9001/ISO 13485 zertifiziert. Sämtliche Produkte sind mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet.

Auf der Fachmesse Medica 2005, vom 16. bis zum 19. November 2005 in Düsseldorf, präsentiert Textile Hi-Tech seine Entwicklungen im französischen Pavillon in Halle 13, Stand B40 A.


Bildunterschrift:
Swing-band® „no touch“ von Textile Hi-Tech dient der operativen Behandlung von Harninkontinenz bei Frauen.


Auf Anfrage senden wir Ihnen umgehend das uns zu dieser Pressemitteilung vorliegende Bildmaterial.


Pressekontakt:
FIZIT - Französisches Informationszentrum für Industrie und Technik
- Das deutsche Pressebüro von UBIFRANCE -
Sascha Nicolai, Pressereferent
c/o Französische Botschaft
Königsallee 53-55
40212 Düsseldorf
Tel.: +49 211 30041-350
Fax: +49 211 30041-116
E-Mail: E-Mail
Web: www.fizit.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 62844
 2226

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Für die chirurgische Behandlung von Harninkontinenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZIT

Bild: Frankreich auf der IntergeoBild: Frankreich auf der Intergeo
Frankreich auf der Intergeo
Zehn Unternehmen stellen in Nürnberg ihre Produkte aus den Bereichen Geomatik, Geodäsie, Geoinformationssysteme und Topografie vor Frankreich besitzt durch jahrhundertelange Erfahrung und Praxis umfassende technische Sachkenntnis. Stellvertretend für die lange Tradition steht beispielsweise das französische Vermessungsamt IGN, das aus den Informationen kartografischer Basisdokumente (Topografie, Kataster, Adressen, Luftaufnahmen) ein Basisinformationssystem geschaffen hat. Zusätzlich gibt es, häufig in Zusammenarbeit mit dem IGN, ein umfass…
Bild: Frankreichs Textilindustrie im AufwindBild: Frankreichs Textilindustrie im Aufwind
Frankreichs Textilindustrie im Aufwind
Auf der Mode-Fachmesse Munich Fabric Start im September 2011 demonstrieren Frankreichs Textilunternehmen neues Selbstvertrauen nach der Krise Allein die Anzahl der Aussteller ist schon eine Ausnahme: 28 Top-Unternehmen nehmen an der französischen Gemeinschaftsaktion teil. Organisiert wird dieser Auftritt vom Fachverband Tisslaine-France Promotion in Zusammenarbeit mit der Agentur zur Förderung der Textilindustrie Espace Textile. Die Unternehmen sind Webereien aus unterschiedlichen Bereichen sowie Hersteller von Zubehör für die Bekleidungsind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vaginale Laserbehandlung FemiLift - jetzt auch in StuttgartBild: Vaginale Laserbehandlung FemiLift - jetzt auch in Stuttgart
Vaginale Laserbehandlung FemiLift - jetzt auch in Stuttgart
… ist das spezielle Laserlifting für die Frau und bietet eine unkomplizierte, wirksame Lösung für viele weit verbreitete weibliche Beschwerden. Dazu gehören die Stress-Harninkontinenz oder Trockenheit und schlechte Durchblutung der vaginalen Schleimhaut, wie sie häufig nach einer Geburt, nach der Menopause oder nach einer Brustkrebs-Therapie auftreten. …
Bild: Alma Lasers präsentiert FemiLift Smart zur Linderung vaginaler BeschwerdenBild: Alma Lasers präsentiert FemiLift Smart zur Linderung vaginaler Beschwerden
Alma Lasers präsentiert FemiLift Smart zur Linderung vaginaler Beschwerden
… ist die nächste Generation von Femilift, der minimal-invasiven ambulanten Behandlungslösung mittels C02-Laser-Technologie für zahlreiche Indikationen des Wohlbefindens der Frau, wie Stress-Harninkontinenz, Straffung der Vagina, vaginale Trockenheit und Atrophie, Behandlung nach Geburt, Menopause oder Krebstherapie und vieles mehr. FemiLift wird mit dem …
Inkontinenz ist eine schwere chronische Krankheit
Inkontinenz ist eine schwere chronische Krankheit
… mit insgesamt 3,98 Milliarden Euro. Wie kaum ein anderer Bereich in der Medizin des 21. Jahrhunderts ist die als objektiv nachweisbarer unfreiwilliger Harnverlust definierte Harninkontinenz noch vielfach tabuisiert und schlimmer noch, häufig nicht erkannt und oder fehlerhaft therapiert. Dabei handelt es sich um eine der häufigsten Erkrankungen der modernen …
Bild: Höhere Lebensqualität nach Brachytherapie - Aktuelle Ergebnisse der SPIRIT-StudieBild: Höhere Lebensqualität nach Brachytherapie - Aktuelle Ergebnisse der SPIRIT-Studie
Höhere Lebensqualität nach Brachytherapie - Aktuelle Ergebnisse der SPIRIT-Studie
… der Brachytherapie eindeutig positiver ausfallen als bei der Radikal-OP. So ergab die Untersuchung, dass die Brachytherapie die Sexualität weniger beeinträchtigt und seltener zu Harninkontinenz führt als die Radikalentfernung der Prostata. „Die Ergebnisse decken sich mit den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) “, erläutert Dr. Derakhshani. …
Harninkontinenz im OP heilbar
Harninkontinenz im OP heilbar
Kassel, im Februar 2012. Vielen Betroffenen von Inkontinenz ist nicht bewusst: Harninkontinenz ist in den meisten Fällen heilbar – neben Medikamenten und Krankengymnastik werden dabei auch zunehmend operative Möglichkeiten genutzt. Rund neun Millionen Menschen leiden in Deutschland an Harninkontinenz – und die Dunkelziffer ist hoch: Aus Scham sprechen …
Bild: FemiLift jetzt in München kennenlernen!Bild: FemiLift jetzt in München kennenlernen!
FemiLift jetzt in München kennenlernen!
… Schleimhaut im Inneren der Vagina verliert an Elastizität und Feuchtigkeit. Diese körperlichen Phänomene können sehr unangenehme Begleiterscheinungen haben, wie die sogenannte Stress-Harninkontinenz, bei der bei körperlicher Anstrengung, beim Niesen, Husten oder Lachen ungewollt etwas Urin abgeht. Andere Frauen leiden unter starker Trockenheit der Vagina, …
Bild: Beckenbodenzentrum des BKB besteht Überprüfung mit BravourBild: Beckenbodenzentrum des BKB besteht Überprüfung mit Bravour
Beckenbodenzentrum des BKB besteht Überprüfung mit Bravour
(Hamburg / Bergedorf) Harninkontinenz, Stuhlinkontinenz und Beckenbodensenkung sind in der Gesellschaft immer noch ein Tabu-Thema. Seit Mitte 2012 werden alle Patientinnen mit Senkung und Inkontinenz im Bethesda Krankenhaus Bergedorf (BKB) im Rahmen eines TÜV-zertifizierten Behandlungspfades behandelt. In dieser Zeit wurden mehr als 130 Patientinnen …
Bild: Weibliche Beckenbodenschwäche und HarninkontinenzBild: Weibliche Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz
Weibliche Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz
Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz gehören zu den Alltagsleiden vieler Frauen. Schätzungen besagen, dass etwa 26 Prozent der über 30jährigen, 38 Prozent der über 40jährigen und 45 Prozent der über 50jährigen Frauen gelegentlich oder sogar täglich an unwillkürlichem Urinverlust leiden. Doch obwohl die Erkrankung so viele Frauen betrifft, wird sie …
Bild: Frau Dr. Barbla Hollinger - wie FemiLift Krebspatientinnen nach ihrer Therapie helfen kannBild: Frau Dr. Barbla Hollinger - wie FemiLift Krebspatientinnen nach ihrer Therapie helfen kann
Frau Dr. Barbla Hollinger - wie FemiLift Krebspatientinnen nach ihrer Therapie helfen kann
… für mehr weibliches Wohlbefinden FemiLift ist die minimal-invasive, ambulante Laserbehandlung gegen zahlreiche Beeinträchtigungen des weiblichen Wohlbefindens. Dazu zählen Stressharninkontinenz, verbreitete Wechseljahresbeschwerden wie Atrophie und Trockenheit der vaginalen Schleimhaut, aber auch die nachlassende Elastizität des vaginalen Gewebes beispielsweise …
Bild: Ganzheitliche Therapie hilft Frauen mit InkontinenzBild: Ganzheitliche Therapie hilft Frauen mit Inkontinenz
Ganzheitliche Therapie hilft Frauen mit Inkontinenz
… Harnverlust hat sowohl körperliche als auch seelische Auswirkungen. Umso wichtiger ist es, bei einer Therapie die ganze betroffene Person im Blick zu haben. Die Harninkontinenz ist vor allem unter Frauen ein weit verbreitetes Leiden: Jede dritte Frau ist betroffen. Obwohl sie bei allen Altersstufen auftreten kann, nimmt die Erkrankung mit dem Alter …
Sie lesen gerade: Für die chirurgische Behandlung von Harninkontinenz