(openPR) Seit Jahren suchen Forscher händeringend nach einem Heilmittel gegen Demenz. Und das ist auch dringend nötig. Sollten sie in den nächsten Jahren keinen Erfolg damit haben, wird sich die Zahl der Kranken bis 2050 weltweit auf rund 115 Millionen Menschen verdreifachen. Zu diesem Ergebnis kam eine Untersuchung der Welt-Alzheimer-Gesellschaft. Schon heute sind die volkswirtschaftlichen Kosten der Demenz hoch. So beliefen sie sich im Jahr 2010 weltweit auf etwa 450 Milliarden Euro.
Hinzukommen die demographischen Entwicklungen in den letzten Jahren und verschärfen die Situation zusätzlich. Mitte des Jahrhunderts werden auf 100 arbeitsfähige Personen wohl fünf Demenzkranke kommen. Heute liegt das Verhältnis bei zwei zu 100. Das lässt sich vor allem auf die steigende Lebenserwartung und rückläufige Geburtenrate zurückführen.
Diese Entwicklung lässt sich jedoch nicht nur hier bei uns beobachten, sondern breitet sich auch in Entwicklungs- und Schwellenländern aus, inbesondere in Asien. Die Zahl der Demenzkranken wird sich dort in den nächsten 40 Jahren von 15 Millionen (2010) auf 61 Millionen mehr als vervierfachen. Allein in China dürfte es dann wohl mehr Betroffene geben als in allen Industrieländern zusammen.
Auch wenn Demenz offiziell noch nicht als Pflegestufe anerkannt ist, bietet die Allianz Deutschland bereits ein Pflegetagegeld an, das im Fall des Eintritts der Krankheit leistet. Sie stellt sich hier in den nächsten Jahren auf eine Kostenexplosion ein.
Auch in anderen Ländern gibt es ähnliche Angebote. So gibt es in Frankreich Programme, die Unterstützungs- und Präventionsleistungen bieten, während die Allianz in Taiwan im Falle einer schweren Krankheit, wie Krebs oder eben Demenz eine feste Summe auszahlt.
In den nächsten Jahren gilt es nun, Defizite in der medizinischen Versorgung und Pflege abzubauen und bessere Versicherungsangebote zu entwickeln. Jeder Einzelne sollte sich letztendlich so früh wie möglich mit dem Thema beschäftigen.
Bei weiteren Fragen zu diesem Thema oder wenn Sie einen umfassenden Versicherungscheck wünschen, können Sie uns gern unter der unten angegebenen Telefonnummer kontaktieren.