openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Demenz - Die unterschätzte Krankheit?

(openPR) Seit Jahren suchen Forscher händeringend nach einem Heilmittel gegen Demenz. Und das ist auch dringend nötig. Sollten sie in den nächsten Jahren keinen Erfolg damit haben, wird sich die Zahl der Kranken bis 2050 weltweit auf rund 115 Millionen Menschen verdreifachen. Zu diesem Ergebnis kam eine Untersuchung der Welt-Alzheimer-Gesellschaft. Schon heute sind die volkswirtschaftlichen Kosten der Demenz hoch. So beliefen sie sich im Jahr 2010 weltweit auf etwa 450 Milliarden Euro.

Hinzukommen die demographischen Entwicklungen in den letzten Jahren und verschärfen die Situation zusätzlich. Mitte des Jahrhunderts werden auf 100 arbeitsfähige Personen wohl fünf Demenzkranke kommen. Heute liegt das Verhältnis bei zwei zu 100. Das lässt sich vor allem auf die steigende Lebenserwartung und rückläufige Geburtenrate zurückführen.

Diese Entwicklung lässt sich jedoch nicht nur hier bei uns beobachten, sondern breitet sich auch in Entwicklungs- und Schwellenländern aus, inbesondere in Asien. Die Zahl der Demenzkranken wird sich dort in den nächsten 40 Jahren von 15 Millionen (2010) auf 61 Millionen mehr als vervierfachen. Allein in China dürfte es dann wohl mehr Betroffene geben als in allen Industrieländern zusammen.

Auch wenn Demenz offiziell noch nicht als Pflegestufe anerkannt ist, bietet die Allianz Deutschland bereits ein Pflegetagegeld an, das im Fall des Eintritts der Krankheit leistet. Sie stellt sich hier in den nächsten Jahren auf eine Kostenexplosion ein.
Auch in anderen Ländern gibt es ähnliche Angebote. So gibt es in Frankreich Programme, die Unterstützungs- und Präventionsleistungen bieten, während die Allianz in Taiwan im Falle einer schweren Krankheit, wie Krebs oder eben Demenz eine feste Summe auszahlt.

In den nächsten Jahren gilt es nun, Defizite in der medizinischen Versorgung und Pflege abzubauen und bessere Versicherungsangebote zu entwickeln. Jeder Einzelne sollte sich letztendlich so früh wie möglich mit dem Thema beschäftigen.

Bei weiteren Fragen zu diesem Thema oder wenn Sie einen umfassenden Versicherungscheck wünschen, können Sie uns gern unter der unten angegebenen Telefonnummer kontaktieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 627857
 732

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Demenz - Die unterschätzte Krankheit?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Allianz Agentur Marcus Ziegert

Allianz prescht vor als Anbieter von KfW-Darlehen
Allianz prescht vor als Anbieter von KfW-Darlehen
Am 02. April diesen Jahres war es so weit. Auch Versicherungsunternehmen können nun ihren Kunden im Rahmen ihres Baufinanzierungs-Geschäftes Darlehen der staatlichen Förderbank KFW zu einem besonders günstigen Zins direkt anbieten. Bis zu diesem Zeitpunkt war das nur den Kreditinstituten und Bausparkassen vorbehalten. Der Umschwung soll jetzt dazu führen, dass das Baufinanzierungs-Geschäft kundenfreundlicher wird, da den Kunden nun erstmals Hypothekendarlehen und KfW-Darlehen aus einer Hand angeboten werden kann. Dass der Umschwung längst…
Bald wieder ein Englischer Garten?
Bald wieder ein Englischer Garten?
„Mögen doch einmal die Grenzen dieser schönen Anlagen, die leider schon mit so vielen gemeinen Bauten und häßlichen Einfassungen umgeben sind, mit ihren Bächen ruhig gelassen und nicht immer benaget, verunstaltet und herabgewürdiget werden.“ Friedrich Ludwig von Sckell, Hofgärtner des Kurfürsten Karl Theodor und Gestalter des Englischen Gartens Eine Oase mitten in der Stadt: der Englische Garten. Größer als der Central Park in New York oder der Hyde Park in London. Mit seinen 375 Hektar eigentlich eine der größten Parkanlagen der Welt. Die …
26.04.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frontotemporale Demenz - Sozialstation Südlicher Breisgau e.V. bietet Konzepte und SchulungenBild: Frontotemporale Demenz - Sozialstation Südlicher Breisgau e.V. bietet Konzepte und Schulungen
Frontotemporale Demenz - Sozialstation Südlicher Breisgau e.V. bietet Konzepte und Schulungen
… frontotemporale Demenz (FTD) für Erkrankte und deren Angehörige eine große Herausforderung. Rund 30.000 Menschen sind in Deutschland bereits an FTD erkrankt. Bei der Krankheit werden zunächst im Stirn- und Schläfenbereich (Fronto-Temporal-Lappen) Nervenzellen abgebaut. Fähigkeiten und Leistungen des Gehirns, wie die Zentren für Sprache oder Sozialverhalten sind …
Demenz – zeitgerecht vielfältige Fragen und Probleme bedenken
Demenz – zeitgerecht vielfältige Fragen und Probleme bedenken
… Eintritt ist frei! Es ist vorgesehen, auf der Grundlage von Filmeinspielungen "Am Rande des Zusammenbruchs" - Ein Film von Wibke Kämpfer, RBB, über die Krankheit Demenz und die damit zusammenhängenden pflegerischen Fragen zu informieren bzw. diskutieren. Dabei wird auch das Thema Patientenselbstbestimmung zu berücksichtigen sein. Denn vielfach besteht …
Deliktunfähig bei Demenz – auf Lücken in der Haftpflichtversicherung achten
Deliktunfähig bei Demenz – auf Lücken in der Haftpflichtversicherung achten
18.07.2017. Kennen Sie noch den berühmten Fußballmanager Rudi Assauer? Auch bei ihm wurde die Krankheit Demenz festgestellt. Und die Krankheit ist weltweit weiter auf dem Vormarsch. Für die meisten bedeutet dies ein großer Einschnitt im Leben, die viele Dinge verändert. Wichtig ist dabei, dass Angehörige auch den bestehenden Haftpflichtschutz überprüfen. …
Neues Instrument verbessert die Koordination der Demenzversorgung
Neues Instrument verbessert die Koordination der Demenzversorgung
… den betroffenen Familien zu mehr Selbstständigkeit und Handlungssicherheit zu verhelfen", erklärt Michell-Auli weiter. Im LOGBUCH Demenz wird jede Entwicklung im Verlauf der Krankheit dokumentiert. So können alle an der Versorgung eines Demenzpatienten Beteiligten Krankheit und Behandlung sehen und verstehen. Auch Arztbriefe, Ausweise, eine Medikamentenübersicht …
Bild: Unabhängig leben mit DemenzBild: Unabhängig leben mit Demenz
Unabhängig leben mit Demenz
… der schleichende Rückgang von geistigen Fähigkeiten beschrieben. Hauptsächlich tritt die Demenz im höheren Alter auf, dennoch sind auch jüngere Patienten von dieser Krankheit nicht verschont. Die Symptome der Demenzerkrankungen sind breit aufgestellt: Bei der Demenz lässt das Gedächtnis und die Merkfähigkeit rapide nach, ebenfalls treten Konzentrationsschwierigkeiten …
Das neue imedo-Infocenter "Alzheimer-Demenz" informiert
Das neue imedo-Infocenter "Alzheimer-Demenz" informiert
… Alzheimer-Demenz ist eine langsam fortschreitende Erkrankung, die mit unspezifischen Symptomen wie Vergesslichkeit beginnt. Die rechtzeitige Diagnose ist für den Verlauf der Krankheit entscheidend. Betroffene und Angehörige können sich über die Symptome, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten ab sofort im Infocenter Alzheimer-Demenz auf www.imedo.de informieren. Mit …
Bild: Alzheimer-Demenz - Aktuelles und Wissenswertes zur ErkrankungBild: Alzheimer-Demenz - Aktuelles und Wissenswertes zur Erkrankung
Alzheimer-Demenz - Aktuelles und Wissenswertes zur Erkrankung
… Gedächtnisses, der Orientierung, der Sprache und der Bewältigung alltäglicher Handlungen. Es handelt sich bei der Alzheimer-Demenz um eine chronisch, langsam fortschreitende Krankheit des Gehirns. Laut einer internationalen Klassifizierung für Krankheiten - der International Classification of Diseases (ICD-10) - ist die Alzheimer-Demenz eine fortschreitende, …
Bild: Fragen und Antworten zu DemenzBild: Fragen und Antworten zu Demenz
Fragen und Antworten zu Demenz
Immer häufiger tritt die Krankheit Demenz auf. In Deutschland leiden bereits 1,6 Millionen Menschen darunter. Betroffene und Angehörige stellt diese Krankheit vor viele Fragen und Probleme. Aus diesem Grund behandelt Fachbuchautorin Marion Jettenberger in ihrem aktuellen Buch „Sprechstunde Demenz – 111 Fragen und Antworten“ Themen wie Symptomatik, Diagnosestellung, …
Bild: Verstopfung von Kommunikations-Knotenpunkten im Gehirn verursacht DemenzBild: Verstopfung von Kommunikations-Knotenpunkten im Gehirn verursacht Demenz
Verstopfung von Kommunikations-Knotenpunkten im Gehirn verursacht Demenz
… "Demenz mit Lewy Körperchen" „Gedächtnisverlust und Bewegungsstörungen bei der "Demenz mit Lewy Körperchen" (DLB), der zweithäufigsten Demenz-Erkrankung nach der Alzheimerschen Krankheit, wird nach neuen Erkenntnissen aus der Universitätsmedizin Göttingen durch den Untergang von Kommunikations-Knotenpunkten (Synapsen) zwischen Nervenzellen im Gehirn …
Mit körperlichen und geistigem Sport gegen Alzheimer
Mit körperlichen und geistigem Sport gegen Alzheimer
Manche bezeichnen sie bereits als Volkskrankheit. 1,2 Millionen Deutsche leiden darunter. Die Rede ist von Alzheimer oder wie sie korrekt heißt: Alzheimer-Krankheit. Die neurodegenerative Erkrankung wurde 1906 erstmals vom deutschen Psychiater und Neuropathologen Alois Alzheimer beschrieben und zählt zu den Demenzerkrankungen. Das Heimtückische an dieser …
Sie lesen gerade: Demenz - Die unterschätzte Krankheit?