openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bald wieder ein Englischer Garten?

26.04.201212:21 UhrKunst & Kultur

(openPR) „Mögen doch einmal die Grenzen dieser schönen Anlagen, die leider schon mit so vielen gemeinen Bauten und häßlichen Einfassungen umgeben sind, mit ihren Bächen ruhig gelassen und nicht immer benaget, verunstaltet und herabgewürdiget werden.“
Friedrich Ludwig von Sckell, Hofgärtner des Kurfürsten Karl Theodor und Gestalter des Englischen Gartens

Eine Oase mitten in der Stadt: der Englische Garten. Größer als der Central Park in New York oder der Hyde Park in London. Mit seinen 375 Hektar eigentlich eine der größten Parkanlagen der Welt. Die meisten der sechs Millionen jährlichen Besucher und sogar die meisten Münchner kennen jedoch nur den südlichen Teil des Parks. Der Grund dafür ist wohl der Isarring, der sich als Stadtautobahn quer durch den Englischen Garten zwischen Hirschau und Kleinhesseloher See schlängelt.

Schon beim Bau der Straße wehrte sich eine Bürgerinitiative wehement gegen die Teilung einer der „heiligsten Güter“ der Stadt. Dennoch wurde sie 1966 schließlich für den Verkehr freigegeben. Heute rauschen pro Tag 110 000 Autos vierspurig durch den Park.

Seit zwei Jahren ist nun eine eigens dafür gegründete Stiftung „Ein Englischer Garten“ dabei, den Plan für die Wiedervereinigung zu schmieden. Dieser sieht vor, den Isarring auf einer Länge von 375 Metern unter die Erde zu legen und den Park darüber wieder zu verbinden. Historische Wege und Sichtverbindungen sollen neu belebt, Bäche wieder zusammengeführt werden. Kosten wird das Ganze wohl 600 Millionen Euro.

Im Gegensatz zum Tunnel, der in den staatlichen Zuständigkeitsbereich fällt, wird die oberirdische Landschaftsgestaltung durch Spenden finanziert werden. Auch die Allianz Umweltstiftung ist dabei und hat neben der bereits finanzierten Machbarkeitsstudie nun beschlossen, für den Rest des Vorhabens
eine Million Euro bereitzustellen.

Jetzt ist der Stadtrat dran. Sollte er sich für eine Umsetzung des Projektes entscheiden, könnten Besucher schon in 4 Jahren den nördlichen Teil des Englischen Gartens in seiner beinah ursprünglichen Pracht bewundern.

www.einenglischergarten.de
www.allianz-umweltstiftung.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 627883
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bald wieder ein Englischer Garten?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Allianz Agentur Marcus Ziegert

Allianz prescht vor als Anbieter von KfW-Darlehen
Allianz prescht vor als Anbieter von KfW-Darlehen
Am 02. April diesen Jahres war es so weit. Auch Versicherungsunternehmen können nun ihren Kunden im Rahmen ihres Baufinanzierungs-Geschäftes Darlehen der staatlichen Förderbank KFW zu einem besonders günstigen Zins direkt anbieten. Bis zu diesem Zeitpunkt war das nur den Kreditinstituten und Bausparkassen vorbehalten. Der Umschwung soll jetzt dazu führen, dass das Baufinanzierungs-Geschäft kundenfreundlicher wird, da den Kunden nun erstmals Hypothekendarlehen und KfW-Darlehen aus einer Hand angeboten werden kann. Dass der Umschwung längst…
Bild: Die erste Frau im Vorstand der Allianz SEBild: Die erste Frau im Vorstand der Allianz SE
Die erste Frau im Vorstand der Allianz SE
121 Jahre hat es gedauert und jetzt ist es so weit. Die Allianz SE hat im Dezember erstmals eine Frau in den Vorstand berufen. Helga Jung heißt sie und und habe diesen Aufstieg nicht geplant Die gebürtige Allgäuerin hat in den letzten zehn Jahren alle großen Transaktionen der Allianz begleitet. Schon seit Jahren hat sich die Allianz die Erhöhung der Frauenquote in den Führungsetagen auf die Fahnen geschrieben, ohne jedoch eine feste Quote einzuführen. Der Gefahr, dass sie jetzt als Quotenfrau gesehen wird, sei sie sich durchaus bewusst. Di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pressemitteilung der Talent Garden GmbH, München, 02.10.2015Bild: Pressemitteilung der Talent Garden GmbH, München, 02.10.2015
Pressemitteilung der Talent Garden GmbH, München, 02.10.2015
… als nachhaltiger Personaldienstleister in München. Seit dem Spätsommer 2015 pflegt das Unternehmen eine noch zarte Freundschaft mit der Stiftung Ein Englischer Garten (www.m-einenglischergarten.de), aus welcher in den nächsten Jahren ein kräftiger Stamm des Zusammenhalts erwachsen wird. Als Stiftungsmitglied unterstützt Talent Garden die Initiative …
Bild: Landpartie in Nordenham diesmal „very british“Bild: Landpartie in Nordenham diesmal „very british“
Landpartie in Nordenham diesmal „very british“
… herzhaft mag, bestellt „Fish & Chips“ stilecht in der Zeitungspapiertüte, die Naschkatzen freuen sich wimbledon-like auf Erdbeeren mit Sahne und testen die große Auswahl englischer Toffees und Fudges. Ein intensiver Single malt Whisky aus Schottland lässt sich beim Dudelsackspiel ebenso geniessen wie englischer Cidre. Das britische Landleben steht Pate …
"Days of Wine and Roses" im Liebenauer Landleben
"Days of Wine and Roses" im Liebenauer Landleben
… Bedürfnisse an und zeigt eine Vielzahl an wunderschönen Rosen gepaart mit edlen Tropfen Weins. Im Glashauscafé wird es "very british" Eine große Auswahl historischer und englischer Rosen, romantische Sträuße mit Freilandrosen sowie Rosenduft und Rosenaccessoires bieten alles, was das Herz des Rosenliebhabers höher schlagen lässt. Zwei Floristinnen stehen …
Bild: Mal was Anderes – Gemälde von Gerhard KnellBild: Mal was Anderes – Gemälde von Gerhard Knell
Mal was Anderes – Gemälde von Gerhard Knell
Ort: Orangerie im Englischen Garten, Englischer Garten 1A, 80538 München. Datum: Do, 12.09–22.09.19. Geöffnet: Di–So von 12–19 Uhr Titel der Ausstellung: „Mal was Anderes“ Die Orangerie Orangerie im Englischen Garten beim Chinesischen Turm zeigt ab dem 12.9.19 Acrylgemälde von Gerhard Knell. Die Bandbreite seiner Malerei reicht vom figürlichen Realismus …
Verkauf eines Wohn-/Geschäftshauses Nähe Englischer Garten
Verkauf eines Wohn-/Geschäftshauses Nähe Englischer Garten
Die Heinrich Bossert Immobilien KG hat den Verkauf eines weiteren Wohn-/Geschäftshauses Nähe Englischer Garten beratend begleitet. Die Immobilie verfügt über ca. 900 m² Wohn-/Nutzfläche und wurde in den frühen 1950er Jahren erbaut. Verkäufer ist eine Liegenschaftsverwaltung, Käufer ein Münchner Family Office. Heinrich Bossert Immobilien wurde exklusiv …
Bild: Britischer Stil für den Garten: Villa Jähn, der neue Onlineshop für englische Gartengeräte und –bedarfBild: Britischer Stil für den Garten: Villa Jähn, der neue Onlineshop für englische Gartengeräte und –bedarf
Britischer Stil für den Garten: Villa Jähn, der neue Onlineshop für englische Gartengeräte und –bedarf
… Handarbeit über dekorative Wohnaccessoires bis hin zum typischen Futterhäuschen für Kleinsttiere bietet die neue Internetseite für Gartengeräte und –bedarf alles was das Herz englischer Gartenliebhaber höher schlagen lässt. Während seiner vielen Reisen in England, Schottland und Irland wählte Shopinhaber David Jähn bekannte englische Marken und besondere …
Open Air-Aufführungen in der Karibik
Open Air-Aufführungen in der Karibik
… Frühlingsserie zieht vor allem aufsteigende Sterne der Musikwelt an. Veranstaltungsort ist der Garten des legendären Holders House, einem ehemaligen Plantagenhaus, das eine Mischung aus traditioneller englischer und bajanischer Einrichtung vorweist. Die im Jahre 1993 ins Leben gerufene Holders Season hat sich als die erste kulturelle Veranstaltung der Karibik …
03.10. Max Doehlemann Jazz Trio, Gäste, skurriler englischer Humor – und vieles mehr
03.10. Max Doehlemann Jazz Trio, Gäste, skurriler englischer Humor – und vieles mehr
Teehaus Tiergarten (Berlin) informiert: Jazz mit dem Max Doehlemann Trio, Jazz-Gast Matthias Harig (Trompete), Andrea Chudak (klassischer Sopran), skurriler englischer Humor mit Rabbiner Walter Rothschild Am Samstag, den 03. 10. 2009 (Tag der deutschen Einheit) findet im Teehaus Tiergarten um 20 Uhr eine neue Ausgabe der Konzertreihe um das Jazztrio …
adhoc Film Dresden produziert Verkaufs-DVD über Dresdner Parkeisenbahn und Großen Garten
adhoc Film Dresden produziert Verkaufs-DVD über Dresdner Parkeisenbahn und Großen Garten
… die sommerliche Blumenschau im Palais, die schönsten Lokfahrten und die beeindruckendsten Impressionen aus allen vier Jahreszeiten im Großen Garten. Der Film erscheint in deutscher und englischer Sprache. Produzent René Biermann ist stolz auf das Ergebnis und freut sich besonders, dass er wieder einen Film für die Region realisieren durfte. Die DVD …
Bild: Ein einfühlsames Kinderbuch über die Freundschaft zwischen Feen und MenschenBild: Ein einfühlsames Kinderbuch über die Freundschaft zwischen Feen und Menschen
Ein einfühlsames Kinderbuch über die Freundschaft zwischen Feen und Menschen
… stand das Jahresprojekt an, als ihr während eines Wanderurlaubs in Italien die Idee zu "Lily und der Feen-Garten" kam. Lena Schwarz verfasste die Geschichte zunächst in englischer Sprache und illustrierte sie auch. Während eines Buchbinderpraktikums wurde ein Buch daraus - und der Wunsch zur Veröffentlichung war geboren. Es wurde ein wunderbares Buch …
Sie lesen gerade: Bald wieder ein Englischer Garten?