openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gegen den Fachkräftemangel in Oberfranken und Mittelfranken

24.04.201218:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Der Personalberater Jochen Schuberth unterstützt Firmen bei der Stellenbesetzung

Die überregional tätigen Personalvermittler von Beckhäuser® Personal & Lösungen mit Hauptsitz in Würzburg unterstützen bei der Suche qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Erst kürzlich wurden sie im Rahmen des Unternehmerpreises „Regionis2011“ der Wirtschaftsjunioren für die besonders erfolgreiche Netzwerkarbeit ausgezeichnet.

Dazu der Geschäftsführer Michael Beckhäuser: „Wir gewinnen künftige Leistungsträger für Unternehmen jetzt auch in Mittel- und Oberfranken durch gezielte Identifikation, Direktansprache und Auswahl geeigneter Kandidaten. Dabei wird eine strukturierte und diskrete Marktbearbeitung vorgenommen und ein bundesweites bzw. internationales Netzwerk aktiviert. Unsere Kunden vertrauen unserer Expertise mit langjähriger Berufserfahrung unseres Teams im Bereich Personalmanagement! Dieses Jahr feiern wir unser 10. Firmen-Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen.“

Beckhäuser® Personal & Lösungen begleitet ab April 2012 die Unternehmen in den Regionen Ober- und Mittelfranken bei der Personalsuche vor Ort: Herr Jochen Schuberth kann dabei auf das umfassende Portfolio im Personalmanagement zurückgreifen. Er verfügt über mehrjährige Berufserfahrung im Stahl- und Leichtmetallbau sowie in der Touristik. Er ist kompetenter Ansprechpartner für die komplette Bandbreite von Beckhäuser Personal & Lösungen, Schwerpunkt „Personalvermittlung qualifizierter Fach- und Führungskräfte“. Herr Jochen Schuberth ist ab sofort telefonisch erreichbar unter 09221/94 88 239, sein Büro befindet sich in Kulmbach.

Innovativ und barrierefrei ist das eigene Jobportal mit interviewten Kandidaten und Kandidatinnen. Unter www.bewerbersuche.net können sich Personalentscheider ohne Registrierung eine Auswahl qualifizierter – bereits interviewter - Bewerber ansehen.

Einer regen Nachfrage erfreut sich auch das „Beckhäuser Personalforum“. Am 10. Oktober 2012 findet die nächste Veranstaltung statt. Leitthema im Kolping-Hotel in Schweinfurt ist: „Diversity – Interkulturelles Personalmanagement“.

Weitere Informationen unter www.beckhaeuser.com (Rubrik News/Veranstaltungen).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 627211
 1150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gegen den Fachkräftemangel in Oberfranken und Mittelfranken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Beckhäuser Personal & Lösungen

Inklusion-Gelebte Integration von Menschen mit Behinderung
Inklusion-Gelebte Integration von Menschen mit Behinderung
Leitthema: „Inklusion – Gelebte Integration von Menschen mit Behinderung“ Nach dem Vorjahresthema „Employer Branding“ setzen die Würzburger Personalberater Beckhäuser Personal & Lösungen das eigene erfolgreiche Veranstaltungsformat fort. Im Jubiläumsjahr 2016 lautet das Motto „Inklusion – Innovation – Integration“. Gastgeber der Auftaktveranstaltung am 24. Februar 2016 sind die Mainfränkischen Werkstätten. Bei der Inklusion von Menschen mit Behinderungen im ersten Arbeitsmarkt gibt es besondere Herausforderungen. Während einerseits über Fac…
45. Beckhäuser Personalforum am 13.05.2015 im Olympiastützpunkt in Tauberbischofsheim
45. Beckhäuser Personalforum am 13.05.2015 im Olympiastützpunkt in Tauberbischofsheim
Leitthema: „Employer Branding - Wie gewinnt man die ‚Generation Y‘ für sich?“ In sportlicher Atmosphäre befasst sich das 45. Beckhäuser Personalforum mit dem Fachkräfte-Nachwuchs. Welches Personalmarketing ist für die digitale „Generation Y“ gefordert? Wie kann man den Leistungssport in ein Rekrutierungskonzept einbinden? Antworten aus Wissenschaft und Praxis finden die Teilnehmer in den anschließenden Diskussionsrunden. Beim 45. Beckhäuser Personalforum am 13. Mai 2015 führt Rita König-Römer vom Sportmarketing Tauberbischofsheim mit ihre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kronach: 10,5% mehr Ausbildungsverträge bei IHKBild: Kronach: 10,5% mehr Ausbildungsverträge bei IHK
Kronach: 10,5% mehr Ausbildungsverträge bei IHK
… Zuwachs waren: „Hauptursache für die günstige Entwicklung ist die deutlich verbesserte Konjunktur.“ Hinzu komme die Einsicht der Unternehmen, dass der bevorstehende Fachkräftemangel aufgrund der demografischen Entwicklung zu einem maßgeblichen Teil durch eigene Ausbildung abgefedert werden kann. „Der Fachkräftemangel in Oberfranken wurde als Hauptproblem …
Bild: SELLWERK und Das Örtliche sagen zusammen mit dem Bayerischen Fußball-Verband „Danke Schiri!“Bild: SELLWERK und Das Örtliche sagen zusammen mit dem Bayerischen Fußball-Verband „Danke Schiri!“
SELLWERK und Das Örtliche sagen zusammen mit dem Bayerischen Fußball-Verband „Danke Schiri!“
… Gewinner*innen: Kategorie Schiedsrichterin:Anastasia Kamtsikli, OberbayernKatrin Filser, NiederbayernJulia Gut, SchwabenTina Wölfl, OberpfalzNicole Köppel, OberfrankenAngelika Söder, MittelfrankenSabrina Sickl, UnterfrankenKategorie Schiedsrichter U50:Fabian Porsche, OberbayernJosef Ingerl, NiederbayernWolfgang Bschorr, SchwabenStefan Betz, OberpfalzThomas …
Bild: Personalberater Hans Ulrich: Treffen mit indischem GeneralkonsulBild: Personalberater Hans Ulrich: Treffen mit indischem Generalkonsul
Personalberater Hans Ulrich: Treffen mit indischem Generalkonsul
… den indischen Generalkonsul Mohit Yadaf. Ein Thema war die Fachkräftegewinnung deutscher Unternehmen in Indien. Hochqualifizierte Fachkräfte aus Indien sind in Zeiten des Fachkräftemangels beispielsweise in der IT-Branche bei deutschen Unternehmen gefragt. Darüber sprach Personalberater Hans Ulrich Gruber mit dem indischen Generalkonsul während des Treffens. …
Bild: Überzeugende Bewerberportale für Top Kandidaten: Personalberater Hans Ulrich Gruber gibt TippsBild: Überzeugende Bewerberportale für Top Kandidaten: Personalberater Hans Ulrich Gruber gibt Tipps
Überzeugende Bewerberportale für Top Kandidaten: Personalberater Hans Ulrich Gruber gibt Tipps
… Reaktionszeiten - dann sind alle Kandidaten glücklich", fasst Gruber die wesentlichen Faktoren für das optimale Bewerbungsportal anschaulich zusammen. "Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel lassen sich so ein paar möglicherweise entscheidende Pluspunkte im Kampf um die besten Mitarbeiter gewinnen", sagt der Headhunter. Weitere Informationen gibt es im …
Ein Netzwerk gegen den Fachkräftemangel
Ein Netzwerk gegen den Fachkräftemangel
… der IHK gefolgt, um das Thema „Demografische Entwicklung erkennen – Herausforderung annehmen!“ zu diskutieren. „Die demografische Entwicklung und die daraus folgende Gefahr eines Fachkräftemangels kann nur gemeinsam bewältigt werden“, so Dr. Hans F. Trunzer, Hauptgeschäftsführer der IHK in seiner Einleitung. Deshalb biete das Netzwerk Personal unter …
Gemeinsam stark für die Metropolregion Nürnberg
Gemeinsam stark für die Metropolregion Nürnberg
Wie ist die Metropolregion Nürnberg auf die Herausforderungen Fachkräftemangel, Innovations- und Digitalisierungsdruck oder Vereinbarkeit von Beruf und Familie vorbereitet? Sehr gut, sagt Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Die Wirtschaftsjunioren Nürnberg haben sie zu einem gemeinsamen Mittagsessen getroffen. Die …
Bild: GERÜSTBAU FRITSCHE GmbH: Gerüstbauer Referenzen in Oberfranken - Videoblogs auf Website und YouTubeBild: GERÜSTBAU FRITSCHE GmbH: Gerüstbauer Referenzen in Oberfranken - Videoblogs auf Website und YouTube
GERÜSTBAU FRITSCHE GmbH: Gerüstbauer Referenzen in Oberfranken - Videoblogs auf Website und YouTube
… Schutzgerüste, Fangnetze, Gerüstschutznetze sowie einen umfassenden Gerüstbau-Service.Mit einem Aktionsradius, der sich von Oberfranken über die angrenzende Oberpfalz bis ins benachbarte Mittelfranken und den östlichen Teil Unterfrankens erstreckt, deckt die GERÜSTBAU FRITSCHE GmbH erfolgreich den Großraum des nördlichen Bayerns ab.Weitere Informationen …
Bild: Wirtschaftsminister Erwin Huber bei der IHK: Immer ein offenes Ohr für OberfrankenBild: Wirtschaftsminister Erwin Huber bei der IHK: Immer ein offenes Ohr für Oberfranken
Wirtschaftsminister Erwin Huber bei der IHK: Immer ein offenes Ohr für Oberfranken
… Erwin Huber in der IHK für Oberfranken über aktuelle wirtschafts- und regionalpolitische Themen. Das Spektrum reichte von der Berufsausbildung und dem Fachkräftemangel in Oberfranken bis hin zur künftigen Ausgestaltung der Regionalpolitik und der bayerischen Clusterinitiative. Optimistisch beurteilte er dabei die Prognosen zum Wirtschaftswachstum. Positive, …
Soforthilfe im Vertragsnaturschutz
Soforthilfe im Vertragsnaturschutz
… Erschwernisausgleichs in diesem Jahr früher als vereinbart mähen dürfen. Durch die seit dem Frühjahr anhaltende außergewöhnliche Trockenheit besonders in Unterfranken, Oberfranken, Mittelfranken, Oberpfalz und Niederbayern leiden viele bayerische Viehbetriebe an Futternot. Das Umweltministerium hat die Entscheidung bereits am letzten Donnerstag den Regierungen, …
Bild: SELLWERK und Das Örtliche sagen zusammen mit dem Bayerischen Fußball-Verband „Danke Schiri!“  Bild: SELLWERK und Das Örtliche sagen zusammen mit dem Bayerischen Fußball-Verband „Danke Schiri!“
SELLWERK und Das Örtliche sagen zusammen mit dem Bayerischen Fußball-Verband „Danke Schiri!“
… Gewinner*innen:Kategorie Schiedsrichterin:Elke Zanker, OberbayernMonika Meister, NiederbayernRebecca Rückert, SchwabanHeike Kraft, OberpfalzBirgit Sickl, OberfrankenErna Grell, MittelfrankenMarina Bachmann, UnterfrankenKategorie Schiedsrichter U50Wilhelm Schuster, OberbayernRoland Schrank, NiederbayernPaul B., SchwabenMarius Heerwagen, OberpfalzHolger …
Sie lesen gerade: Gegen den Fachkräftemangel in Oberfranken und Mittelfranken