(openPR) Hellenthal. Der Anteil der älteren Menschen nimmt stetig zu und in der Gemeinde Hellenthal ist der demographische Wandel längst in der öffentlichen Diskussion.
Eine der großen Herausforderungen in diesem Zusammenhang ist das Krankheitsbild Demenz. Heute leben etwa 1,3 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland. In Zukunft wird die Zahl der Betroffenen noch deutlich steigen. Der Demenzreport des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung rechnet für das Jahr 2030 mit zwei Millionen Men¬schen mit Demenz. Im Jahr 2050 könnten es sogar 2,6 Millionen sein. Bei einer Gesamtbevölkerung von 69,4 Millionen wäre das je¬der 4. von 100.
„In der Gemeinde sind bereits heute immer mehr Familien, Nachbarschaften sowie Freundeskreise von Demenz betroffen und wir vom Senioren-Park carpe diem in Hellenthal sehen uns hier in der Pflicht adäquate Hilfe zu leisten.“ so Patrick Wiek, Leiter des Senioren-Park carpe diem. „Unser Angebot der voll- und teilstationären sowie der ambulanten Pflege soll dabei nicht das Einzige sein, vielmehr geht es darum die gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrzunehmen welche Demenz stellt. Über das Thema möchten wir Generationen miteinander verbinden und den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinde weiter fördern.“
Erreicht werden soll dies durch umfassende Infor¬mation und Beratung sowie der Qualifikation von ehrenamtlichen Mitarbeitern, interessierten Bürgern und Institutionen. Im Senioren-Park carpe-diem soll so das Zentrum für ein lokales Netzwerk entstehen. Mit mehr Wissen, mehr Prävention und besserer Unterstützung durch Profis und engagierte Bürger sollen die individuellen Potenziale der Betroffenen und ihrer Familien in den Blick genommen werden.
Senioren-Park carpe diem Hellenthal
Kölner Straße 70
53940 Hellenthal
Ansprechpartner:
Patrick Wiek
Telefon: 02482/1266-0
Fax:02482/1266-555
Email:
www.senioren-park.de
Über das Unternehmen
Der Senioren-Park carpe diem Hellenthal ist eine Einrichtung der
Senioren-Park carpe diem GmbH
Adolf-Flöring-Str. 22
42929 Wermelskirchen
Geschäftsführer:
Jan Christian Schreiter, Thomas Goetz, Martin Niggehoff
Handelsregister Köln
HRB 56737
Nutze den Tag...
... dies ist der Grundgedanke für das neuartige Konzept, das im Senioren-Park carpe diem verwirklicht wurde und an der Maxime “So viel Selbständigkeit wie möglich bei so viel
Betreuung und Pflege wie nötig“ ausgerichtet ist. Im täglichen Leben genauso wie bei den Aktivitäten stehen Kommunikation und gemeinschaftliches Erleben im Vordergrund. Einsamkeit und Langeweile sind im Senioren-Park carpe diem Fremdwörter. All unser Handeln wird begleitet von der Fürsorge, zu der sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrer ganzen Kompetenz verpflichtet fühlen. Zusammen mit der modernen Ausstattung des Senioren-Parks bildet dies die Voraussetzung für eine optimale Betreuung und Pflege.
Der Senioren-Park besteht aus einem Pflegebereich, Betreuten Wohnungen, einer Tagespflege, einem ambulanten Dienst, einem öffentlichen Café-Restaurant, Friseur, eigener Wäscherei, Freizeit- und Gymnastikräumen sowie Therapieeinrichtungen. Der Senioren-Park carpe diem in Hellenthal befindet sich mitten im Nationalpark Eifel mit 66 Ortschaften. Wohnen
im Grünen, eine natürliche Vielfalt von lebendigen Wohnbereichen und naturnahen Plätzen zum Erleben und Erholen, sowie gute Verkehrsanbindungen sind nur einige der vielen Vorzüge für die Bewohner.
Die guten Einkaufsmöglichkeiten sowie die kulturellen und-sozialen Angebote der Stadt machen Hellenthal zu einem Wohnstandort mit hohem Freizeitwert.