openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einkommenssicherung im Krankheitsfall

(openPR) Längere Krankheiten oder ein Unfall können für jeden Arbeitnehmer eine große Einkommenseinbuße, bei Selbstständigen gar einen sofortiger Verdienstausfall und den damit verbundenen Ruin bedeuten.
Arbeitnehmer haben nach Eintritt einer Krankheit in der Regel sechs Wochen Anspruch auf Lohnfortzahlung. Nach diesen sechs Wochen erhalten gesetzlich Versicherte von ihrer Krankenkasse ein Krankengeld. Dieses Krankengeld erreicht jedoch nie den normalen Nettoverdienst.
Erkrankt zum Beispiel ein Angestellter mit einem Nettogehalt von 2378 €, erhält er nach Ablauf der 6 Wochen ein Krankengeld in Höhe von 1874 €. Er hat also eine Einkommenslücke von 504 € - im Monat! Diese Lücke gilt es zu schließen, beispielsweise durch eine private Krankentagegeldversicherung mit einem Tagessatz von 20 €.
Bei Selbstständigen ist das Problem jedoch viel größer. Sie haben keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung, das Einkommen fällt also schon ab dem ersten Tag weg. Bei Krankheit oder Unfall ist ihre Existenz bedroht.
Gegen dieses Risiko sollten sich sowohl Selbstständige, als auch Angestellte mit einer privaten Krankentagegeldversicherung absichern.
Möchten Sie mehr zu diesem Thema erfahren oder wünschen Sie eine Beratung, können Sie uns gern unter der unten angegebenen Telefonnummer kontaktieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 626650
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einkommenssicherung im Krankheitsfall“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Allianz Agentur Marcus Ziegert

Allianz prescht vor als Anbieter von KfW-Darlehen
Allianz prescht vor als Anbieter von KfW-Darlehen
Am 02. April diesen Jahres war es so weit. Auch Versicherungsunternehmen können nun ihren Kunden im Rahmen ihres Baufinanzierungs-Geschäftes Darlehen der staatlichen Förderbank KFW zu einem besonders günstigen Zins direkt anbieten. Bis zu diesem Zeitpunkt war das nur den Kreditinstituten und Bausparkassen vorbehalten. Der Umschwung soll jetzt dazu führen, dass das Baufinanzierungs-Geschäft kundenfreundlicher wird, da den Kunden nun erstmals Hypothekendarlehen und KfW-Darlehen aus einer Hand angeboten werden kann. Dass der Umschwung längst…
Bald wieder ein Englischer Garten?
Bald wieder ein Englischer Garten?
„Mögen doch einmal die Grenzen dieser schönen Anlagen, die leider schon mit so vielen gemeinen Bauten und häßlichen Einfassungen umgeben sind, mit ihren Bächen ruhig gelassen und nicht immer benaget, verunstaltet und herabgewürdiget werden.“ Friedrich Ludwig von Sckell, Hofgärtner des Kurfürsten Karl Theodor und Gestalter des Englischen Gartens Eine Oase mitten in der Stadt: der Englische Garten. Größer als der Central Park in New York oder der Hyde Park in London. Mit seinen 375 Hektar eigentlich eine der größten Parkanlagen der Welt. Die …
26.04.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Anlagestrategie für den Ruhestand – Einkommen sichern, Kapital erhalten
Anlagestrategie für den Ruhestand – Einkommen sichern, Kapital erhalten
… Eine gute, finanzielle Absicherung im Alter ist jedoch nicht selbstverständlich. Und wer sich bereits mit seiner Ruhestandsplanung und damit den Möglichkeiten der Einkommenssicherung sowie des Kapitalerhalts auseinandersetzt, ist beim VZ VermoegensZentrum genau richtig. Den regelmäßigen Kapitalaufbau geht man am besten möglichst früh an. Die Kernfragen …
Bild: DIE UNI GEHT WIEDER ZUR SCHULE +++ „Die Finanzschule“ – Sonderveranstaltung an der Uni WienBild: DIE UNI GEHT WIEDER ZUR SCHULE +++ „Die Finanzschule“ – Sonderveranstaltung an der Uni Wien
DIE UNI GEHT WIEDER ZUR SCHULE +++ „Die Finanzschule“ – Sonderveranstaltung an der Uni Wien
… müssen junge Leute tun, um die Trampelpfade der naiven Masse zu vermeiden? Vermögenswerte versus Verbindlichkeiten, wer bezahlt die meisten Steuern und warum? Wie sieht Altersvorsorge und Einkommenssicherung in Zukunft aus? Hörhan und Psaridis sagen: die Chancen sind heute größer als je zuvor. Von der Frage „Was ist Geld überhaupt“ über eine tiefgreifende …
Bild: Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht: Vertraglich vereinbarte Gehaltsfortzahlung bei einem GmbH-GeschäftsführerBild: Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht: Vertraglich vereinbarte Gehaltsfortzahlung bei einem GmbH-Geschäftsführer
Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht: Vertraglich vereinbarte Gehaltsfortzahlung bei einem GmbH-Geschäftsführer
Das Vorliegen einer Erkrankung muss durch GmbH-Geschäftsführer nicht zwingend im Krankheitsfall nach gewiesen werden. So jedenfalls sieht es das OLG Oldenburg (Urteil vom 30.03.2006, 14 U 119/05). Der Senat meint, dass die Gehaltszahlung eines GmbH-Geschäftsführers für den vertraglich vereinbarten „Krankheitsfall oder bei sonstiger unverschuldeter Verhinderung" …
Innovationspreis-IT 2013: Die Bayerische erhält Auszeichnung für Diagnose X - Insign
Innovationspreis-IT 2013: Die Bayerische erhält Auszeichnung für Diagnose X - Insign
… und Berater, direkt und gemeinsam mit dem Kunden vor Ort den Bedarf zu ermitteln, eine Gesundheitsprüfung vorzunehmen, spartenübergreifende Lösungen zur Einkommenssicherung auszuwählen und einen rechtsverbindlichen Vertrag auf einem Tablet-PC, einem Iphone oder Android-Smarphone zu unterschreiben. Entwicklungspartner der Innovation ist das Softwarehaus …
IT-Tagegeld „Einkommenssicherung“ - Weit mehr als nur ein Krankentagegeld
IT-Tagegeld „Einkommenssicherung“ - Weit mehr als nur ein Krankentagegeld
… IT-Dienstleister und IT-Freiberufler mit dem IT-Tagegeld. Ein neues Angebot der exali GmbH, dem Versicherungsportal für freie Berufe und Dienstleister. Das IT-Tagegeld „Einkommenssicherung“ bietet weit mehr als nur ein Krankentagegeld: Auch Betriebsunterbrechungen durch Sachschäden sind beitragsfrei mitversichert. Bei Sachschäden und Verhinderungsgründen, wie z.B. …
Bild: Krankmeldungspflicht Arbeitnehmer: Was muss man beachten, wie macht man es richtig?Bild: Krankmeldungspflicht Arbeitnehmer: Was muss man beachten, wie macht man es richtig?
Krankmeldungspflicht Arbeitnehmer: Was muss man beachten, wie macht man es richtig?
… Mitarbeiter Inhouse-Schulung in den Kanzleiräumen der Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB in Berlin zum Arbeitsrecht ( http://www.dr-schulte.de/rechtsgebiet/arbeitsrecht ) Thema: „Lohnfortzahlung im Krankheitsfall“. Schlimmer geht immer: Plötzlich liegt man krank im Bett, der Hals schmerzt, der Kopf tut weh, das Fieberthermometer zeigt 40 °C an. …
Bild: VOLZ bietet optimierten Existenzschutz für SelbständigeBild: VOLZ bietet optimierten Existenzschutz für Selbständige
VOLZ bietet optimierten Existenzschutz für Selbständige
… Schuldzinsen und andere laufen auch während der Krankheit weiter und führen so schnell zu einem Liquiditätsengpass für den Erkrankten. Hier greift das Konzept „EKS Einkommenssicherung“, das die Volz Unternehmensgruppe bereits vor zehn Jahren gemeinsam mit der Generali Österreich entwickelt hat und das eine sinnvolle Ergänzung des Krankentagegeldes ist. …
Keine Knete verschenken - Steuererklärung für Studenten lohnt sich
Keine Knete verschenken - Steuererklärung für Studenten lohnt sich
… bekannt“, so Redaktionsleiter Armin Mende. Möglichkeiten bestehen vor allem bei den Werbungskosten, so das Magazin. Dazu zählten Aufwendungen für Maßnahmen, die der Einkommenssicherung dienen. Darunter können ein Aufbaustudium oder die Dissertation fallen, vorausgesetzt es besteht ein feststellbarer Zusammenhang zwischen dieser Maßnahme und der später …
Bild: compexx Finanz: Experten für den öffentlichen DienstBild: compexx Finanz: Experten für den öffentlichen Dienst
compexx Finanz: Experten für den öffentlichen Dienst
… Größenordnung ist seit rund zehn Jahren ungefähr gleich. Und fast 70 Prozent der Fälle von Dienstunfähigkeit hängen mit einer psychischen Erkrankung zusammen? "Die Einkommenssicherung im Krankheitsfall ist auch für diese Personengruppen ein wichtiges Thema. Wir beraten unsere Kunden dabei, eine Dienstunfähigkeitsversicherung zu finden, die zu ihnen passt …
Wichtige Information für Selbständige - Ab 1. Januar 2009 entfällt der bisherige GKV-Krankengeldschutz
Wichtige Information für Selbständige - Ab 1. Januar 2009 entfällt der bisherige GKV-Krankengeldschutz
… Beratungsstelle Leipzig. Danach soll zum Ende dieses Jahres der Krankengeldanspruch für Selbstständige mit einer bisherigen Absicherung mit Krankengeld im Krankheitsfall automatisch entfallen! Das bedeutet: Rund 1,5 Millionen hauptberuflich Selbständige, die bislang bei einer gesetzlichen Krankenkasse MIT Krankengeldanspruch versichert sind, bekommen …
Sie lesen gerade: Einkommenssicherung im Krankheitsfall