(openPR) Mit einer Plakataktion unter dem Motto „Ihre Banken – Hunger auf mehr“ will Occupy:Occupy in den nächsten Wochen mit immer neuen Motiven auf die Petition gegen Spekulation mit Nahrungsmitteln aufmerksam machen. Provokante Montagen aus Bildern und Texten sollen auf die menschenverachtende Handlungsweise an den Finanzmärkten hinweisen.
Occupy:Occupy hat im März eine Petition an den Deutschen Bundestag auf den Weg gebracht. Bis zum 5. Juni kann diese Petition online unterzeichnet werden.
Mit der jetzt gestarteten Plakat-Aktion sollen noch mehr Menschen als bisher erreicht werden. Die Kombination aus Bild und Text ist jeweils provokant und zeigt die Absurdität der aktuellen Praxis der Nahrungsmittelspekulation in komprimierter Form.
„Wir versprechen uns von der Plakatserie Aufmerksamkeit auf der visuellen Ebene. Das Thema ist bisher nicht in der Breite in der Bevölkerung angekommen, wie wir es erhofft hatten. Nach unseren Erfahrungen an diversen Infoständen wissen wir, dass vielfach noch Grundlagenarbeit zu leisten ist. 
Um vorbeigehende Menschen aber überhaupt zu interessieren, brauchen wir stärkere Reize als nur ein Occupy-Banner. Die kräftigen Plakat-Motive werden uns helfen, noch mehr Interesse zu wecken. Das menschenverachtende Verhalten der Banken wird auf den Punkt gebracht“, so Frank Jermann, einer der Aktivisten der Gruppe.
Anfang der Woche wurde das erste Plakat vorgestellt und verbreitete sich in Windeseile im Internet. In einer flashmob-artigen Aktion wurde die facebook-Seite der Deutschen Bank mit dem Plakat geflutet.










