openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Waffengesetz § 42a - legal - illegal - ganz egal

20.04.201208:10 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Waffengesetz § 42a - legal - illegal - ganz egal
Einhandmesser
Einhandmesser

(openPR) Eine sehr interessante Diskussion zum § 42a WaffG ist derzeit auf der Seite der Bundeskanzlerin im Gange. Es geht um Einhandtaschenmesser, deren Führen nach einer Neuerung nur berechtigten Personen gestattet ist.

Ziel der Gesetzesänderung sollte es sein, Messer präventiv sicher zu stellen, um potentiellen Gefahren vorzubeugen. In der Praxis erwies sich dieses löbliche Ziel als Überregulierung, die zudem groteske Auswüchse erkennen lässt.

Messer - auch Einhandmesser - sind Werkzeuge. Messer sind nicht Böse. Es sind böse Menschen, die Messer für böse Ziele einsetzen.

Sehr treffend stellt ein Diskussions-Teilnehmer fest, dass das Waffengesetz in seiner jetzigen Fassung des § 42a völlig untauglich ist, da es gesetzestreue Bürger kriminalisiert, die Probleme aber nicht beseitigt. Es käme dem Versuch gleich, Bankräubern dadurch das Handwerk zu legen, indem vor Banken ein Halteverbot für Fluchtfahrzeuge eingerichtet wird.

Im Budoten Blog erfahren Sie mehr http://blog.budoten.com/einhandmesser-legal-illegal-ganz-egal



Verwendung und Nachdruck des Textes honorarfrei mit Quellennachweis: "Budoten Kampfsport Shop"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 625987
 1172

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Waffengesetz § 42a - legal - illegal - ganz egal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Budoten Limited Kampfsportartikel Versand

Bild: Hochwertige Bestickungen machen Schönes noch schönerBild: Hochwertige Bestickungen machen Schönes noch schöner
Hochwertige Bestickungen machen Schönes noch schöner
Für Unternehmen und Vereine kann eine hochwertige Stickerei auf Textilien für ein Aufmerksamkeit erregendes Alleinstellungsmerkmal sorgen. Die Personalisierung von Bekleidung, sorgt nicht nur für mehr Aufmerksamkeit sondern auch für mehr Bekanntheit, denn Hingucker sind hochwertige Bestickungen allemal. Firmen- und Vereinslogos, Sprüche und Hinweise, sowie aussagekräftige Slogans rund um ein Unternehmen oder ein Team können im Stick auf die Textilien aufgebracht werden. Damit der Stick nachhaltig und langlebig ist und der hohen Beanspruchung…
Bild: Neuer faszinierender Japan-Kalender zum Vorzugs-PreisBild: Neuer faszinierender Japan-Kalender zum Vorzugs-Preis
Neuer faszinierender Japan-Kalender zum Vorzugs-Preis
Der Fotokalender „Wundervolles Japan“ entführt Sie im kommenden Jahr in das Land der aufgehenden Sonne, nach Japan. Dem Fotografen Ralph P. Görlach ist es wieder einmal gelungen, die schönsten Seiten Japans mit der Kamera festzuhalten und zu einem einzigartigem Kalender zusammenzustellen. Er nimmt Sie mit auf eine Reise vom Norden bis weit in den Süden des Landes, wobei er Wert darauf legt, nicht nur Kulturdenkmäler im Bild festzuhalten, sondern dem Betrachter auch die landschaftliche Schönheit dieses abwechslungsreichen Landes vor Augen zu f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bayernpartei fordert Besonnenheit bei WaffenrechtsdebatteBild: Bayernpartei fordert Besonnenheit bei Waffenrechtsdebatte
Bayernpartei fordert Besonnenheit bei Waffenrechtsdebatte
… vor Wahlen bei den etablierten Parteien ein probates Mittel zum Stimmenfang sein, Probleme werden damit aber nicht gelöst. Auch das rigideste Waffengesetz könnte nicht verhindern, dass Waffen unsachgemäß aufbewahrt werden. Daran würden auch zusätzliche biometrische Sicherungssysteme nichts ändern. Bürger, die gegen Aufbewahrungsvorschriften verstoßen, …
Bild: Waffenhändler muss nicht für Feststellungsbescheid des BKA zahlenBild: Waffenhändler muss nicht für Feststellungsbescheid des BKA zahlen
Waffenhändler muss nicht für Feststellungsbescheid des BKA zahlen
… Bescheiden hatte das BKA auf Antrag des Klägers, ein ehemaliger Hersteller, Importeur und Händler von Waffen, am 28.03.2018 gemäß § 2 Abs. 5 Satz 1 Waffengesetz festgestellt, dass es sich bei den Schusswaffen "BWT47" in den Ausführungen als Mehrladebüchse und halbautomatische Selbstladewaffe nicht um Kriegswaffen und nicht um verbotene Waffen handelt. …
Verwaltungsgericht Berlin - Entlassung eines Polizisten bei Nähe zur rechtsextremen Szene
Verwaltungsgericht Berlin - Entlassung eines Polizisten bei Nähe zur rechtsextremen Szene
… gegen polizeiliches Eingreifen zu wehren. Im Juni 2006 hatte das Amtsgericht Tiergarten den Kläger zudem zu einer Geldstrafe wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verurteilt, weil bei einer Durchsuchung seines Zimmers in der Wohnung seiner Eltern eine ungesichert gelagerte, geladene Schreckschusspistole sowie Manöverkartuschen und 3.510 Schuss …
Bild: Bayerischer Jagdverband fordert: strikte Trennung zwischen legalem und illegalem WaffenbesitzBild: Bayerischer Jagdverband fordert: strikte Trennung zwischen legalem und illegalem Waffenbesitz
Bayerischer Jagdverband fordert: strikte Trennung zwischen legalem und illegalem Waffenbesitz
… gun ownership. (Petition bei change.org):http://www.change.org/p/council-of-the-european-union-eu-you-cannot-stop-terrorism-by-restricting-legal-gun-ownership Keine Verschärfung des Waffenrechts/Waffengesetz in Deutschland durch die EU! (Petition bei openpetition.de):http://www.openpetition.de/petition/online/keine-verschaerfung-des-waffenrechts-waffengesetz-in-deutschland-durch-die-eu
Bild: Mit dem Fangnetz auf Drohnen-JagdBild: Mit dem Fangnetz auf Drohnen-Jagd
Mit dem Fangnetz auf Drohnen-Jagd
… ausgelöst. Das Zielobjekt verheddert ich im Netz und fällt zu Boden. Die Netzkanone fällt wegen der vergleichsweise geringen Energie der CO2 Treibladung nicht unter das Waffengesetz und kann somit frei eingesetzt werden. Die Steuerung des NetGun Copters ist einfach zu erlernen, Schulungsblöcke können bei Koller Engineering gebucht werden. Der NetGun …
Bild: ESSA: Gesetzesentwurf zur Änderung des Waffengesetzes vorgestelltBild: ESSA: Gesetzesentwurf zur Änderung des Waffengesetzes vorgestellt
ESSA: Gesetzesentwurf zur Änderung des Waffengesetzes vorgestellt
… von Waffen und Munition, Schlimmeres verhindern. Die Politik hat nun auf die jüngsten Ereignisse reagiert und einen neuen Gesetzesentwurf zur Änderung des Waffengesetzes beschlossen. Aufgrund der von der Bundesregierung dargestellten besonderen Eilbedürftigkeit, ist eine abschließende Entscheidung noch vor der Sommerpause zu erwarten. Der neue Gesetzesentwurf …
Bild: ESSA: Änderungen des Waffengesetzes - Was gilt es zu beachten?Bild: ESSA: Änderungen des Waffengesetzes - Was gilt es zu beachten?
ESSA: Änderungen des Waffengesetzes - Was gilt es zu beachten?
Das neue Waffengesetz ist seit dem 30. Juni 2017 in Kraft getreten. Vor allem die Besitzer von anmeldepflichtigen Lang- und Kurzwaffen sind von den Änderungen betroffen. Frankfurt/M. – Juli 2017. Das geänderte Waffengesetz ist am 30. Juni 2017 in Kraft getreten. Die umfassenden Neuregelungen betreffen in erster Linie die Aufbewahrung von Schusswaffen …
Bild: GRÜNE wollen Waffenkontrolle auf dem Prüfstand sehenBild: GRÜNE wollen Waffenkontrolle auf dem Prüfstand sehen
GRÜNE wollen Waffenkontrolle auf dem Prüfstand sehen
Nach dem Amoklauf von Winnenden wurde das Waffengesetz durch den Bundesgesetzgeber verschärft. Im Zuge der Gesetzesänderung sollen seit Mitte 2009 die Kommunen die Aufbewahrung privater Waffen überwachen. Die Osnabrücker GRÜNEN wollen diese Kontrollfunktion nun auf den Prüfstand stellen. "Wir gehen davon aus, dass diese Überwachung kaum bis gar nicht …
Bild: Halloween-Kostüm führte zur VerhaftungBild: Halloween-Kostüm führte zur Verhaftung
Halloween-Kostüm führte zur Verhaftung
… aus Chemnitz gab an, dass die ungeladene Waffe zu seiner Verkleidung gehöre. Die Waffe wurde sichergestellt und eine Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz gefertigt. Dieser Vorfall ist kein Einzelfall. Auch wenn ein Vorderladergewehr keiner Waffenbesitz-Papiere bedarf und von jedem Volljährigen erworben werden darf, kann das Führen …
Bundesweites Verzeichnis Jagdgesetze
Bundesweites Verzeichnis Jagdgesetze
ormalbürger meist im Verborgenen stattfindende Jagdgeschehen bringen, " erörtert Lovis Kauertz, der Vorsitzende von Wildtierschutz Deutschland e.V. Neben Bundes- und Landesjagdgesetzen finden sich auf der Internetseite Jagd- und Schonzeiten, das Tierschutzgesetz, das Naturschutzgesetz oder auch das Waffengesetz.
Sie lesen gerade: Waffengesetz § 42a - legal - illegal - ganz egal