openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tutzinger Grüne freuen sich über weiteren Bewerber für die „Obstbaumwiese“

10.04.201217:20 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Tutzinger Grüne freuen sich über weiteren Bewerber für die „Obstbaumwiese“
Grünes Tutzing am Starnberger See
Grünes Tutzing am Starnberger See

(openPR) Tutzing, den 03. April 2012 - Die Veräußerung gemeindlicher Grundstücke zur Haushaltssanierung sind nicht mehr aufzuhalten. Die Teilfläche um den Tutzinger Keller, auch genannt „Obstbaumwiese“, soll als erstes verkauft werden. Wer den Zuschlag bekommt, entscheidet sich im April. Der grüne Ortsverband freut sich sehr, dass ein weiterer Bewerber nun an der Ausschreibung teilnimmt.

Bisher war zu befürchten, dass im Falle eines Verkaufs des Geländes rund um den Tutzinger Keller wieder ein Bauinvestor zum Zuge kommt. Dies muss nun nicht mehr so sein, die Baugemeinschaft Tutzing hat diese Woche ihr Gesuch um Beteiligung an der Ausschreibung für das Grundstück bei der Gemeinde eingereicht. Die Grünen sagten im Vorfeld Ihre volle Unterstützung zu, da es sich bei Baugemeinschaften um eine ernstzunehmende Alternative für Tutzing handelt. Baugemeinschaften sind nicht nur aus ökologischen und nachhaltigen Gesichtspunkten zu bevorzugen, so der grüne Vorsitzende Timo Philip Burmeister, sondern „gerade die bessere Preisgestaltung macht diese Art des Bauen für junge Familien erschwinglich. Das sind Familien, die in Tutzing dringend gebraucht werden. Zudem kommen baugemeinschaftliche Projekte auch den regionalen Handwerkern zu Gute, da solche überschaubaren Planungen für Großunternehmen meist nicht interessant sind.“

Viele andere Städte setzen schon auf die flexible Wohnraumgestaltung der Baugemeinschaften, u.a. München und Freiburg.

Mehr Informationen sind zu finden unter:
http://gruenes-tutzing.de/nachhaltigkeit/baugemeinschaften-eine-sinnvolle-alternative-fuer-tutzing/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 623047
 885

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tutzinger Grüne freuen sich über weiteren Bewerber für die „Obstbaumwiese““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grüner Stellenmarkt: Jobbörse für die grüne Branche in neuem attraktiven OutfitBild: Grüner Stellenmarkt: Jobbörse für die grüne Branche in neuem attraktiven Outfit
Grüner Stellenmarkt: Jobbörse für die grüne Branche in neuem attraktiven Outfit
… Eine Kurz­fassung neuer Angebote und Gesuche finden Sie außerdem im Serviceteil von DEGA. Die abgedruckten Job-IDs können jeweils in den Rubriken „Angebote finden“ und „Bewerber suchen“ über das Feld „Suche“ aufgerufen werden. Für die Anfangszeit ist das Aufgeben von Angeboten und Gesuchen für Arbeitgeber und Arbeitssuchende kostenlos und nicht an ein …
Bild: Bergmesse an der Tutzinger Hütte und zusätzliche Messe am Gipfelkreuz der BenediktenwandBild: Bergmesse an der Tutzinger Hütte und zusätzliche Messe am Gipfelkreuz der Benediktenwand
Bergmesse an der Tutzinger Hütte und zusätzliche Messe am Gipfelkreuz der Benediktenwand
Am Sonntag, den 31.08.08 laden die Freiwillige Feuerwehr und die Bergwacht Benediktbeuern zur Bergmesse an der Tutzinger Hütte ein. Die Messe beginnt um 10.30 Uhr und wird von der Musikkapelle Benediktbeuern umrahmt. Anlässlich des 50jährigen Jubiläums des jetzigen Gipfelkreuzes findet ebenfalls um 10.30 Uhr eine Messe am Benediktenwandgipfel statt. Einen …
Bild: Bewerbungsrun am Nürburgring - Bereits über 600 Voranmeldungen zur Bewerbungsbörse am 7.März 2009Bild: Bewerbungsrun am Nürburgring - Bereits über 600 Voranmeldungen zur Bewerbungsbörse am 7.März 2009
Bewerbungsrun am Nürburgring - Bereits über 600 Voranmeldungen zur Bewerbungsbörse am 7.März 2009
… Nürburgring-Bewerbungsbörsen werden die verschiedenen Jobs vorgestellt, erste Bewerbungsgespräche und Tests durchlaufen. Vier Tage vor dem Start der Bewerbungsbörse haben sich bereits über 600 Bewerber vorangemeldet. Seit dem 26. Februar ist die Bewerbungsbörsen-Hotline geschaltet, um die Voranmeldungen entgegen zu nehmen. „Mit der Anzahl an Voranmeldungen sind wir bislang …
Bild: Stadtentwicklung in Starnberg: Status und ChancenBild: Stadtentwicklung in Starnberg: Status und Chancen
Stadtentwicklung in Starnberg: Status und Chancen
Informations- und Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 12. November 2015, um 19:30 Uhr im Wirtshaus Tutzinger Hof in Starnberg Der FDP-Ortsverband Starnberg lädt ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Stadtentwicklung in Starnberg am Donnerstag, 12. November 2015, um 19:30 Uhr im Wirtshaus Tutzinger Hof in Starnberg. Dargestellt …
Frühschoppen mit Cem Özdemir
Frühschoppen mit Cem Özdemir
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen der historischen „Tutzinger Fischerhochzeit“ laden wir Sie am Samstag, den 1. Juli 2017, herzlich in das Grüne Festzelt ein. Der Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Cem Özdemir, hält die Hauptrede. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Unterbiberger Hofmusik. Frühschoppen …
Endlich handlungsfähig durch die lösungsfokussierte Beratung
Endlich handlungsfähig durch die lösungsfokussierte Beratung
… Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ Deshalb braucht es professionelle und praxistaugliche Anstöße von außen. Die ErfolgsMeisterei bietet in ihrer Tutzinger Beratungswerkstatt eine besondere Beratungsform an: Mit der lösungs- und ergebnisorientierten Tagesberatung hat der Klient einen erfahrenen und verständigen Gesprächspartner. Er verlässt …
Ultrasone goes Amerika
Ultrasone goes Amerika
Kopfhörerspezialist Ultrasone eröffnet Niederlassung in den Vereinigten Staaten Tutzing, 22.04.2008 – Der Tutzinger Kopfhörerspezialist Ultrasone hat mit Ultrasone Inc. eine eigene Niederlassung für den nord- und südamerikanischen Markt eröffnet, um die Schlüsselmärkte in Amerika noch besser bedienen zu können. Die Niederlassung befindet sich in Südkalifornien …
24-Stunden-Versprechen
24-Stunden-Versprechen
Nur Ultrasone bietet ab sofort einzigartigen 24-Stunden Reparaturservice Tutzing, 15.05.2008 – Professionellen Anwendern der Ultrasone-Kopfhörer bietet der Tutzinger Kopfhörerspezialist als einziger Hersteller in Deutschland ab sofort einen 24-Stunden-Reaparatur-Service: anfallende Reparaturen bei den Kopfhörern verspricht der Hersteller innerhalb von …
Bild: 'Ein kulturelles Glanzlicht'Bild: 'Ein kulturelles Glanzlicht'
'Ein kulturelles Glanzlicht'
Das exzellente Vokalquartett Wien eröffnet am kommenden Sonntag das Musikfestival 18. Tutzinger Brahmstage im prunkvollen Festsaal von Schloss Tutzing. Johannes Brahms komponierte 1873 hier wichtige Werke und zeigte sich von der Schönheit des Starnberger Sees höchst beeindruckt „Die Tutzinger Brahmstage sind ein kulturelles Glanzlicht mit überregionaler …
Tutzinger Forum: Generationen-Dialog Auftaktveranstaltung am Tag der deutschen Einheit
Tutzinger Forum: Generationen-Dialog Auftaktveranstaltung am Tag der deutschen Einheit
Auftaktveranstaltung EINBLICKE IN DIE TUTZINGER SCHATZTRUHE Lebensgefühle, Ortsidentität, Zukunftsvisionen ERSTER TUTZINGER GENERATIONEN-DIALOG 3. Oktober 2005 (Tag der Deutschen Einheit) Schirmherr Bürgermeister der Gemeinde Tutzing Peter Lederer Rathaus Tutzing u. Rathaus-Tenne, Kirchenstrasse 3, 82327 Tutzing 13 – 18 Uhr Talkrunde, moderiert von …
Sie lesen gerade: Tutzinger Grüne freuen sich über weiteren Bewerber für die „Obstbaumwiese“